Diesen Film habe ich gleich noch nachgeschoben. Überrascht war ich, dass er schon in Farbe ist (Drehjahr war ja 1946).
Der Film hat mir nicht zugesagt. Ich hatte zwar vorab gelesen, dass es sich um einen Musicalfilm handelt, allerdings wird auch tatsächlich gefühlt 2/3 des Filmes gesungen. Der Gesang selbst hat Talent - ohne Frage - und man merkt, dass es eben auch richtige Sänger waren, welche diese Gesangsrollen übernommen haben (Dick Haymes). Und auch Maureen O'Hara spielt routiniert. Allerdings tragen die Gesangseinlagen wirklich nur sehr bedingt zur Handlung bei, welche eh schon recht knapp bemessen ist (also die Handlung). Ich mag ja prinzipiell Musicals, aber hier wars einfach nicht meins...
Mehr als 2 Sterne sind nicht drinnen. Hab mich dann für 1,5 entschieden:
Zu Lex Barkers Rolle:Wenn man an der falschen Stelle mal zu lange blinzelt, hat man Lex Barkers Auftritt in diesem Film schon verpasst. Er ist für ca. 1,5 Sekunden (passt zur Wertung...) als Gast auf einer Party zu sehen (nach etwas 1h 16 min), der ein Glas Whiskey (oder ähnliches hält). Aufgrund des wirklich kurzen Auftrittes lässt sich keine genauere Wertung ermöglichen. Da ist der Cameoauftritt von Betty Grable am Ende des Filmes noch mit mehr Gewicht vertreten...