Es ist zwar inzwischen über 40 Jahre her, aber ich erinnere mich, dass erst mit dieser Folge mein Interesse an der Serie begann. Sie wurde nach dem Pilotfilm als 10. Episode ausgestrahlt und von den vorangegangenen hatte mir nur Nr. 4
Du hast nie gelebt, Gary wirklich gut gefallen. Den Pilotfilm
Auftrag ohne Honorar, sowie Nr. 8
Leichte Beute und Nr. 9
Das Platten-Komplott fand ich ganz okay, aber in den restlichen Episoden konnte ich mich weder für die handelnden Personen noch die Storys erwärmen.
Mag sein, dass diese Folge ohne Humor auskommt, aber ich finde sie recht spannend und mit mehreren mich ansprechenden Gaststars besetzt. Bis zum Ende der 26 Folgen umfassenden ZDF-Staffel gefielen mir dann fast alle Episoden gut bis sehr gut. Schwer zu sagen, woher der "Sinneswandel" kam. U.a. fiel mir auf, dass die Serienmacher offenbar mit den Emotionen der Zuschauer spielten. Die Bösewichte wurden zunehmend heimtückischer, ihre Verbrechen perfider und es erzeugte immer eine tiefe Zufriedenheit bei mir, wenn
Dan Tanna die Fieslinge in einem wilden Showdown zur Strecke brachte. Besonders erinnere ich mich hier an die seinerzeit 21. Folge
Die bezaubernden Schwestern.

