Seit heute fange ich mit dem ReWatch der "Spin-Off" Serie von "Paradise", "Mord ohne Spuren" an, die ja 100 Jahre nach "Paradise" spielen und Horsley darin seinen eigenen Ururenkel spielt. Folge 1 habe ich bereits wieder gesehen und schreibe nachher noch meinen Bericht dazu im Episodenteil.
Die Serie ist genauso, wie ich sie in Erinnerung hatte. Eine recht komplexe und dialogstarke Serie. Als Genre passt Crime / Thriller am besten dazu. Von der Erzählweise passt sie in meinen Augen sehr gut zu
"Jesse Stone" mit Tom Selleck. Action ist hier fehl am Platze und auch starke Dramatik gibt es hier nicht viel. Man könnte meinen, die Serie beruht auf Romanen.
Aber keineswegs ist die Serie langweilig. Ich finde sie sehr spannend und interessant...für eine Krimiserie aus den Anfängen der 90er Jahre sehr ungewöhnlich vom Aufbau. Auch muß man schon sehr konzentriert sein. In der ersten Folge wurden gleich in 3 völlig verschiedenen Fällen ermittelt. Übrigens beginnt die serie mit einem Dreiteiler....
Die serie ist schon ziemlich anders vom Aufbau her als "Paradise". Super ist, dass neben Hauptdarsteller Lee Horsley, die hier übrigens von Norbert 'Magnum' Langer synchronisiert wurde, auch alle ausführenden Produzenten dabei sind: Die beiden Showrunner James L. Conway und David Jacobs und die beiden ausführenden produzenten Joel J. Feigenbaum und Avery C. Drwe

Übrigens, mit Conway hatte Horsley auch schon oft bei "Matt Houston" zusammengearbeitet, wo er als ausführender Produzent dabei war

Wie gesagt, nachher schreibe ich mehr zur Pilotfolge im Episodenbereich.