Am 07.09.2019 fand in Birmingham (UK) die Veranstaltung "An Experience with Sylvester Stallone" statt. Ich hatte das Glück mit meiner Frau zusammen an dem Event teilnehmen zu können und möchte euch hier etwas davon berichten.
Los ging es am Samstag morgen mit einer 1,5 stündigen Fahrt nach Frankfurt an den Flughafen. Nach einem entspannten Flug und einer kurzen Zugfahrt vom Flughafen in die Innenstadt von Birmingham (10 Minuten), haben wir nach einem kleinen Fußmarsch gegen 14:00 Uhr unser Hotel erreicht. Nach kurzer Erholung mussten wir auch schon mit dem "Schick-machen" anfangen, den an diesem Abend herrschte ein strenger Dresscode. Smoking mit Fliege war erwünscht, ein schicker Anzug mit Krawatte war Minimum. Nachdem wir uns in Schale geschmissen hatten, mussten wir nur ca. 4 Minuten zu Fuß zum International Convention Center (ICC), in dem die Veranstaltung statt fand, laufen. Schon im Fahrstuhl waren wir nicht die einzigen im Abend Dress und auf der Straße sahen wir viele, die in Richtung des Centers strömten. Insgesamt gab es 1.000 Tickets und die Veranstaltung war nach kurzer Zeit restlos ausverkauft.
Im ICC angekommen reihten wir uns in die Schlange der wartenden ein und konnten nach wenigen Minuten den Saal betreten. Einlass war 18:00 Uhr. Auffällig war, wie viel Personal dort herumlief, Security, Kartenkontrolleure, Kellner, usw. waren ausreichend vorhanden. Der Einlass ging wirklich schnell und ohne lange Wartezeiten. Im Foyer konnte man eine Kleinigkeit trinken und die Zeit nutzen, um ein Erinnerungsfoto vor einer Fotowand zu machen. So sah das aus:

Meine Frau und ich
Danach betraten wir den Hauptsaal, der wirklich wunderbar hergerichtet war. Alle Tische waren schön dekoriert und es gab eine festliche Beleuchtung


Unser Tisch Nr. 14 mit den reservierten Plätzen 6+7
Im Preis enthalten war ein 3-Gänge Menu, Getränke gingen extra. Die Getränke konnte man im Vorfeld online vorbestellen und diese standen dann in einem Sektkühler bereits auf dem Tisch. Das fand ich extrem praktisch, denn die Schlange an der Getränkeausgabe war sehr lang. Da ich glücklicherweise vorbestellt hatte, konnten wir uns gemütlich an den Tisch setzen und auf den Beginn des Programms warten. Unter den "normalen" Gästen befand sich übrigens auch Paul Gascoigne (englischer Fußballspieler) und der offiziell stärkste Mann der Welt Eddie Hall.
Foto für meine Bond-Bewerbung

Nach ein paar Worten des Moderators Duncan Newton wurde das Essen serviert, das - für England überraschend - sehr gut war.

Hauptgang: British Daube of Beef, Potato Gratin, Honey glazed Roots, Red Onion Marmalade, Watercress Mascarpone, Reduced Beef Jus
Nach dem letzten Gang startete eine Live Auktion, bei der man Sammlerstücke wie z.B. ein von Stallone signiertes Rambo-Messer, Original Rocky Boxhandschuhe mit Autogramm oder Gemälde mit Stallones Autogramm ersteigern konnte. Preislich lagen alle Sachen zwischen 2.000 und 5.000 Pfund und damit doch etwas oberhalb meines Limits.

Hier ein paar Beispiele:


Für die Leute, die nicht soviel Geld ausgeben wollten, gab es auch Kunstdrucke und ähnliches ohne Original-Autogramm zu kaufen. Aber auch die waren recht teuer und nicht so mein Geschmack.
Nach der Auktion fand die Ziehung der Gewinnlose, die man vorher kaufen konnte (2 Stück für 10 Pfund) statt. Hauptpreis war ein Meet and Greet mit Sly. Ich hatte mir 2 Lose gekauft, aber leider kein Glück.
Gegen 21:00 Uhr kam dann endlich der Höhepunkt des Abends, auf den alle gewartet hatte. Sylvester Stallone wurde groß angekündigt. Zuerst liefen einige Einstimmungsvideos mit Ausschnitten aus Slys Filmen, untermalt mit Musik aus Rocky und mit Feuereffekten auf der Bühne. Das war wirklich toll gemacht und hat einen so richtig in Stimmung gebracht. Dann sah man auf der großen Leinwand, wie Stallone vor der Halle vorfuhr und den Weg zur Bühne lang ging. Es erfolgte ein Countdown und dann betrat er endlich unter tosendem Applaus die Bühne.
Interviewt wurde Stallone auf der Bühne von Jenny Powell, eine englische Fernsehmoderatorin. Ich habe hier mal versucht ein Foto zu machen, durch die vielen Lichteffekte und die Beleuchtung auf der Bühne ist das aber nicht wirklich gut geworden:
Sly erzählte viele Anekdoten von den Dreharbeiten seiner Filme und von seiner engen Freundschaft mit Arnold Schwarzenegger. Im Anschluss an das Interview hatten einige Gäste die Möglichkeit eine Frage persönlich an Stallone zu richten. Die Frage musste man im Vorfeld einreichen und aus allen Einsendungen wurden einige ausgewählt. Insgesamt war Stallone ca. 90 Minuten auf der Bühne und hat damit den angesetzten Zeitrahmen sogar leicht überzogen.
Damit war der offizielle Teil des Abends bereits vorbei, es folgte dann aber mein persönliches Highlight, das Foto mit Sylvester Stallone.
Für das Foto musste man sich in einen separaten Raum begeben. Meine Frau wartete währenddessen am Tisch, da der Zutritt nur mit gültigem Photo-Ticket erlaubt war. Nach ca. 15 Minuten Wartezeit war es endlich soweit, ich konnte Stallone die Hand schütteln und mich zusammen mit ihm fotografieren lassen. Im Grunde lief das Fotoshooting genauso ab, wie auf allen anderen Conventions. Kurzes Hallo mit Händeschütteln, Pose einnehmen, Klick, fertig. Nur mit wesentlich weniger Wartezeit. Was wahrscheinlich daran lag, dass die Bilder limitiert waren. Insgesamt dürfte es ca. 140 Single-Fotos (nur eine Person zusammen mit Sly) und ca. 140 Double-Fotos (Zwei Personen zusammen mit Sly) gegeben haben. Das ausgedruckte Foto konnte man dann direkt beim Rauslaufen in Empfang nehmen. Dazu gab es noch einen großen Bilderrahmen, mit dem man das Bild zuhause stilgerecht aufhängen kann. In digitaler Form wurde das Foto dann auch nach 3 Tagen online zum download angeboten (kostenlos).

Damit war meine Experience with Sylvester Stallone vorbei und ich muss sagen, es hat sich wirklich gelohnt. Auch wenn es nicht gerade günstig war, war es jeden Penny wert. Die Veranstaltung war extrem professionell aufgezogen und super organisiert. Alles war wie versprochen und meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Ein Erlebnis, das ich niemals vergessen werde.