NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 10:01:48 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Bullen - Wie lange wollt ihr leben? (The Split, USA, 1968)  (Gelesen 1579 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Mike Stone
Jura - Student
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 421


TEDDY-BÄR-COP


E-Mail

« am: 03. April 2015, 18:18:39 »


Bullen - Wie lange wollt ihr leben?        (USA, 1968)

Originaltitel: The Split




Bild: wikipedia


Diebe zerstreiten sich, als nach dem waghalsigen und sorgfältig geplanten Raubüberfall auf das Los Angeles Coliseum während eines Footballspiels mehr als eine halbe Million Dollar verschwunden sind, und jeder beschuldigt den anderen, das Geld zu haben.

Der Raubüberfall wurde von einem Mann namens McClain und seiner Partnerin Gladys geplant. Bei der sorgfältigen Auswahl ihrer Komplizen stellt McClain den Mut seiner potenziellen Partner auf die Probe. Er fordert den Fluchtfahrer Harry Kifka zu einem Rennen heraus, legt sich mit dem Schläger Bert Clinger an, sperrt den Elektroexperten Marty Gough in einem drahtgesteuerten Tresorraum ein, um ihm bei der Flucht zuzusehen, und liefert sich einen Schießkampf mit dem Schützen Dave Negli, bevor er sie rekrutiert und den Job abzieht.

Gemeinsam machen sich die Diebe mit über 500.000 US-Dollar aus dem Staub. Nachdem die fünf Männer den Raubüberfall ausgeführt und Gladys ihn finanziert hat, ist geplant, das Geld am nächsten Tag in sechs Richtungen aufzuteilen. McClain verstaut das Geld für die Nacht mit Ellie, seiner Ex-Frau. Während seine Partner ungeduldig auf ihre Aufteilung der Beute warten, übernimmt Lt. Walter Brill die Verantwortung für den Fall. Ellie wird von Herb Sutro, ihrem Vermieter, angegriffen und getötet, der auch das Geld stiehlt.

Die restlichen Bandenmitglieder machen McClain für das verlorene Geld verantwortlich und verlangen, dass er es zurückfordert. Brill klärt den Mord schnell auf und weiß um die Verbindung zu dem Räuber. Er tötet Sutro, behält aber das Geld für sich. Nachdem Ellies Mörder identifiziert ist, aber immer noch keine Spur von dem Geld, wenden sich die Bandenmitglieder alle gegen McClain, in der Annahme, dass er es versteckt. Dies führt zu einer Konfrontation, die mit dem Tod von Negli und Gladys endet.

McClain flieht und besucht Brill und droht zu enthüllen, dass Brill das Geld hat. Er und Brill beschließen, die Sache unter sich aufzuteilen, aber der Rest von McClains Bande hat andere Ideen. Nach einer Schießerei in den Docks bleiben nur McClain und Brill übrig – Brill beschließt, einen kleinen Teil des Geldes zu nehmen, McClain seinen rechtmäßigen sechsten Platz zu geben, und plant, den Rest zurückzugeben, um eine Beförderung zu gewinnen. McClain ist mit dem Arrangement zufrieden, aber auch von Ellies Tod verfolgt. Mit seinem Geld will er gerade einen Flug besteigen, der die Stadt verlässt, als er die Stimme einer Frau aus dem Off seinen Namen rufen hört.



Jim Brown als McClain
Diahann Carroll als Ellie Kennedy
Ernest Borgnine als Bert Clinger
Julie Harris als Gladys
Gene Hackman als Lieutenant Walter Brill
Jack Klugman als Harry Kifka
Warren Oates als Marty Gough
James Whitmore als Herb Sutro
Donald Sutherland als Dave Negli
Joyce Jameson als Jenifer
Harry Hickox als Detektiv
Jackie Joseph als Jackie
Warren Vanders als Freimaurer


Quelle: wikipedia


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=3L0hezTg-Xg" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=3L0hezTg-Xg</a>
« Letzte Änderung: 10. Juni 2025, 04:24:36 von Jaime » Gespeichert

Immer feige gewesen zu sein heißt, nie wirklich gelebt zu haben
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 22. Mai 2021, 05:20:21 »

Heutiger Betthupferl-Film mit Gene Hackman ist der Action-Thriller "BULLEN - WIE LANGE WOLLT IHR LEBEN?" ("THE SPLIT") aus dem Jahre 1968, zusammen mit Donald Sutherland, Jim Brown, Ernest Borgnine, Diahann Carroll, Jack Klugman, Julie Harris und Warren Oates. Der Kriminelle McClain (Brown) kehrt nach L.A. zurück, wo er seine alte Freundin Gladys (Harris) besucht. Sie beschließen, Partner bei einem großen Coup zu werden - bei einem Raub aus dem Kolosseum an dem Tag, an dem das Stadion mit 96.000 Sitzen ausverkauft ist. Nach dem Raub setzt sich McClain mit seiner Gattin Ellie (Carroll) ab, die anderen sollen am nächsten Tag folgen, um ihren Anteil zu bekommen. Doch dann fing alles an, furchtbar schief zu laufen. Zu allem Überfluß macht sich der hartnäckige Det. Lt. Walter Brill (Hackman) auf die Jagd nach den Verbrechern... Der Film Film beruht auf den Roman "The Seventh" von Donald E. Westlake (veröffentlicht unter dem Namen Richard Stark)

Die Co-Stars:
Jim Brown spielt das kriminelle Master Mind der Gruppe, McClain, Ernest Borgnine spielt den muskulösen Bert Clinger, Donald Sutherland spielt den Scharfschützen Dave Negli, Warren Oates spielt den schlitzohrigen Safeknacker Marty Gough, Jack Klugman ("Quincy", "Männerwirtschaft") spielt den tollkühnen Fluchtwagenfahrer Harry Kifka, Julie Harris spielt Browns Bekannte und den Finanzier  des Coups, Gladys, Diahann Carroll ("White Collar") spielt Browns Ex-Frau Ellen 'Ellie' Kennedy. James Whitmore sr. spielte Carrols Vermieter Herb Sutro.

Synchronisation:
Gene Hackman wurde von Rolf Schult gesprochen, Jim Brown von Michael Chevalier, Jack Klugman von Gerd Duwner, Donald Sutherland von Christian Brückner, Ernest Borgnine von Martin Hirthe, Warren Oates von Gerd Martienzen, Julie Harris von Gisela Uhlen, Diahann Carroll von Anneliese Priefert.

DVD & BluRay:
Leider ist dieser Film auf dme deutschen Markt noch nicht auf DVD und BluRay erschienen. Er ist früher in den 80er Jahren als VHS Videothekencassette erschienen, diese besitze ich auch. Zudem habe ich den Film 2007 beim Pay TV Sender TCM (dem heutigen TNT Film) digital aufgenommen. Bild und Ton sind sehr gut und der Film ist - laut OFDB auch ungekürzt, wenn gleich ich dachte, dass der Film an 2-3 Szenen was fehlen könnte, aber dem scheint wohl doch nicht zu sein.

Interessantes:
Der Film wurde von Irwin Winkler und Robert Chartoff produziert, die gerade einen weiteren Film gedreht hatten, der auf einem "Parker" -Roman für MGM, Point Blank (mit Lee Marvin), basiert. Winkler bot Steve McQueen die Hauptrolle an, der es ursprünglich auch wollte, sich dann aber entschied, stattdessen Bullitt zu machen. Jim Brown hatte das Drehbuch gelesen und war begeistert und wurde stattdessen besetzt. Für das deutsche Ohr wäre es egal gewesen - da Michael Chevalier ja auch die deutsche Stammstimme von Steve McQueen gewesen war zwinkern MGM hatte mehrere Filme mit Brown gedreht und sich bereit erklärt, zu finanzieren. Jim Brown hatte zu dieser Zeit einen langfristigen Vertrag mit MGM. Er erhielt 125.000 US-Dollar für die Rolle. Chartoff und Winkler hatten Erfolg damit, einen britischen Regisseur, John Boorman, für Point Blank einzusetzen, und suchten daher einen anderen für Bullen - Wie lange wollt ihr leben?. Sie wählten Gordon Flemyng, der sie mit seiner Arbeit an Great Catherine beeindruckt hatte. Eine starke Unterstützung der weiteren Schauspieler wurde ausgewählt, um Brown so viel Unterstützung wie möglich zu geben. Der Film hieß ursprünglich Run the Man Down. Jim Browns ursprüngliches Action-Double für den Film war der Pionier Stuntman Calvin Brown, der erste schwarze Stunt-Darsteller in Hollywood. (Vor den 1960er Jahren wurden sie in den seltenen Fällen, in denen für einen schwarzen Schauspieler ein Stunt-Double erforderlich war, normalerweise von einem weißen Stunt-Darsteller in schwarzer Schrift gedoubelt.)

Zum Film selbst:
Gene Hackman spielte den ambitionierten Detective Lieutenent Walter Brill, der auf seine Beförderung zuarbeitet. Hackman tritt in dem Film jedoch nur in der letzten halben Stunde auf, war dann aber nahezu dauerpräsent.

McClain kommt in die Stadt um nach Jahren seine Ex-Frau Ellie zu besuchen, die er immer noch liebt. Von seiner guten Bekannten Gladys erfährt er, wo er sie erreicht. Ellie war auf den ersten Blick begeistert, ihren Ex wiedrezutreffen und landen sofort miteinander im Bett. Doch nach dem Sex schlägt Ellies Wiedersehensfreude in Frust um und beschimpft McClain und will ihr nicht wieder sehen. McClain entschuldigte sich damit, dass er erst wiederkommen wollte, wenn er mehr als 6 Dollar dabei hatte - Ellie meinte, Geld wäre ihr egal, doch McClain hatte seinen Stolz.

Von Gladys liess sich McClain von einem gewaltigen Coup begeistern, wo es gilt, eine halbe Million Dollar abzukassieren. Im hiesigen Stadion startet bald das ereignisreichste Football-Spiel der Saison, für das ein ausverkauftes Stadion von 96.000 Zuschauern erwartet wird. McClain besucht das vorige Spiel und kundschaftet alles aus, macht sich Notizen.

Anschliessend gilt es, eine schlagkräftige Bande zusammenzutrommeln. Zuerst "testet" McClain den Berufsschläger Bert Clinger und liefert sich selbst eine Schlägerei mit ihm, als er ihn beleidigte. Anschliessend forderte McClain den gewievten Rennfahrer Harry Kifka heraus und liefert sich mit ihm ein halsbrecherisches Rennen, was Kifka fast das Leben gekostet hatte. Als nächstes war der Epilepsie Vorerkrankte, schlitzohrige Safeknacker Marty Gough dran, den er mit Hilfe einer Nutte in eine Falle lockte, von der er wissen wollte, wie er sich daraus befreite. Es gelang ihm mit ein paar unorthodoxen Tricks. Happy Als letztes schliesslich fühlt er den humorlosen Scharfschützen Dave Negli auf den Zahn. Danach war sich McClain sicher, die richtige Mischung zu haben. Er liess alle zusammentrommeln und nun wurden sie erst gewahr, um was es geht und lernten McClain erst wirklich kennen Happy Finanziert werden sie von Gladys, da es auch ihr eigener Plan gewesen war.

Der große Tag des Endspiels war da und das fünfköpfige Team (Nummer 6 Gladys blieb im Quartier, die siebe war im Grunde Ellie) machte sich an die Arbeit. Gough erlitt einen epileptischen Anfall, erholte sich aber schnell wieder. Dann nahmen Negli und Kifka Geiseln, während die anderen 3 die gesamten Einnahmen sicherstellten. Alles lief nach äußerster Präzision ab, wie ein Uhrwerk, während im vollbesetzten Stadion niemand etwas ahnte.  Danach machte man sich an die Flucht. Negli löste mit ein paar Tricks einen Stau aus, so dass alle ungesehen fliehen konnten und die Geiseln erst Alarm schlagen konnten, nachdem sie über alle Berge waren.

Nun suchte McClain Ellie auf, hatte die gesamten 548.000 Dollar dabei und weihte Ellie ein. Ellie, hatte im Radio davon gehört und sofort gewusst, dass es nur McClain gewesen sein konnte. Sie freute sich über das ganze Geld. McClain mußte was erledigen und Ellie blieb bei dem Geld. Beide ahnten nicht, dass Ellies Vermieter Herb Sutro beide beobachtet hatte und nun ein Stück vom Kuchen haben wollte. So erhöhte er die Miete um das Doppelte. Da McClain und Ellie kurz vorher Sex gehabt hatten, lief Ellie noch halbbekleidet um, was Sutro "scharf" machte und er über sie herfiel. Sie konnte ihn abschütteln, dabei fiel er genau gegen den Schrank, wo die Waffen von dem Überfall gelagert waren. Er nahm sich ein Maschinengewehr heraus, bedrohte Ellie damit, öffnete eine weitere Schublade und fand das gesamte Geld. Sutro drehte durch vor Geldgeilheit und erschoß Ellie mit einem ganzen Ladung des Maschinengewehrs, sammelte dann das Geld ein und ging weg. Zuvor rief er jedoch noch die Cops an, berichtete von dme Mord und schob diesen McClain in die Schuhe.

McClain erschien wenig später und starrte fassungslos auf Ellies Leiche (hier vermutete ich einen Schnitt...man hörte von Sutro noch das MG aber man sah nichts, und dann deckte Sutro die Leiche mit einer Decke ab, die sich gleich rot färbte. Unter Schock stehend überlegte McClain, was er nun tun sollte, da klopfte es an der Tür - die Cops. McClain gab sich als derjenige aus, der sie anrief, überwältigte dann aber sofort einen Cop und flüchtete, während der andere Cop ihn hinterherschoß.

Für McCLain ist klar, dass eine aus seiner Bande Ellie ermordet haben mußte und das Geld genommen hatte. Zuerst suchte er Clinger auf, der von Ellies Wohnung wußte und mischte ihn auf - doch der wußte von nichts, war aber stinkauer, das das Geld weg war. Anschliesslich verhörte McClain auch die übrigen Mitglieder - doch dann drehten diese den Spiess um, waren überzeugt, dass McClain alle abkochen will, er Ellie selbst getötet hatte. Sie überwältigten ihn und folterten ihn, damit er preisgibt, wo er das Geld versteckt hat.

Mittlerweile hatte Lt. Walter Brill die Ermittlungen übernommen. Für ihn genau der Fall, der ihn seine langersehnte Beförderung einbringen könnte.  Hier folgte eine weitere Szene, die meiner Meinung nach fehlte, was aber nicht der fall war...ich fands dennoch etwas verwirrend. In einer Nachrichtensendung wurde berichtet, dass Brill die Mordwaffe gefunden hatte und die Fingerabdrücke zu Sutro passte, er ihn aufsuchte, es zu einer Schiesserei kam, bei der Sutro getötet wurde. Von dem Geld ...jedoch keine Spur.

Während McClain gefoltert wird, sähte er Zwietracht, meinte, dass auch Gladys das Geld haben könnte, da sie auch über Ellie Bescheid wußte. Diese Zwietracht reichte aus, dass McClain sich befreien konnte und es zu einer tödlichen Auseinandersetzung kam, bei der eine verirrte Kugel Gladys traf und Negli mit kochend heißem Dampf im Gesicht gepresst wurde und ebenfalls starb. McClain flüchtete.

McClain wußte, dass Brill das Geld haben mußte, da dies nicht erwähnt wurde, aber Sutro gehabt haben mußte. McClain erwartete Brill in seiner Wohnung und verhörte ihn. Es kam zu einer Verhandlung. Sutro machte den Fehler und hatte in Ellies Wohnung, wo das Geld lag, eine Banderole liegenlassen, wo man ersehen konnte, dass diese von dem Stadiongeld stammt. McClain ist weiterhin nur an einem Sechstel der Beute interessiert - wie es vornherein vorgesehen war und sagte Brill zu, das er den Rest behalten kann - andernfalls würde er ihn immer im Nacken sitzen und irgendwann töten. Brill beschloß, dass McClains Angebot fair ist und ging darauf ein. Sie fuhren los, zudem Versteck, wo Brill es lagerte. dabei wurden sie von den drei verbliebenen Bandenmitgliedern verfolt. Kurz cor dem Versteck am Hafen kam es dann zu einem entscheidenen Showdown. Da keiner drei drei weder McClain noch mit Brill teilen wollte, endete es in einer Schiesserei, bei der zuerst Gough erschossen wurde, wenig später auch Kifka und kurz danach Clinger. Übrig blieben McClain und Brill, die zusammen gegen die 3 vorgingen. Brill überraschte McClain, in dem er ihm mitteilte, dass er das Geld die gesamte Zeit in seinem Auto unter dem Beifahrersitz hatte und McClain die ganze Zeit seinen Arsch darauf geparkt hatte  totlachen  McClain bekam seinen Anteil. Er fragte Brill, was er mit dem Geld machen werde und Brill sagte, dass er nur 50.000 Dollar für sich behalten werde und den gesamten Rest der beute zurückgeben wird, anhand der Leichen würde er zudem seine längst fällige Beförderung bekommen Happy Zudem sicherte Brill McClain ungefährete Flucht zu.

Als McClain am Flughafen einchecken wollte, glaubte er im Innern, Ellies Stimme zu hören. Er drehte sich erschrocken um...da endete der Film. Natürlich war Ellies Stimme eine Einbildung, da sie eindeutig tot war, aber es symbolisieren sollte, dass McClain sich die schuld gab, Ellie letztendlich da rein gezogen zu haben.

Fazit:

Ein wirklich aussergewöhnlich spannender Film, wenngleich die Action sehr auf der Strecke blieb und der Film  größtenteiuls einem  Gaunerfilm àla "Oceans 11" glich. Es ist schon erstaunlich, dass ausgerechnet Sutra (White more jr) alles aus dem Gleichgewicht brachte, ein gutes Team gegen sich aufbrachte und auseinanderfiel. Ohne ihn hätte man die Beute sicher fair teilen können, alle wären ihre Wege gegangen - naja, Hackman wäre leer ausgegangen und hätte auch sicher seine Beförderung nicht bekommen zwinkern Ich fands schade, dass Hackman erst in der letzten halben Stunde auftauchte. Wobei man berücksichtigen sollte, dass Hackman zu dem Zeitpunkt noch eher unbekannt war und noch recht am Anfang seiner Karriere war.  Die eigentliche Hauptrolle spielte natürlcih Jim Brown. Aber immerhin war Hackman dann in der letzten halben Stunde sehr präsent dabei - und immerhin war er neben Brown der einzigste, der diesen Film überlebt hatte Happy  Mir hatte der Film alles in allem sehr gut gefallen, auch der Soundtrack war wirkliuch passend gewählt. McQueen hätte in dieser Rolle auch sehr gut gepasst...aber dann hätte er niemals "Bullitt" gedreht...und das wäre ja nun gar nicht gegangen Grinsen

 Sehr guter Film/Serie von mir
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #2 am: 10. Juni 2025, 04:25:28 »


Der Film ist bei Youtube verfügbar (wurde in den Startpost eingefügt).
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS