NOSTALGIE CRIME BOARD
16. Oktober 2025, 17:24:20 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 14. Mord im Vogelhaus (Who Killed Cock Robin?)  (Gelesen 171 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 06. September 2023, 05:59:37 »

Der Auftrag, eine Voliere mit tropischen Vögeln zu bewachen, stellt Jeff Randall vor eine Menge Rätsel. Der Detektiv nimmt sich der Sache an, als ihn der Rechtsanwalt Laverick darum bittet. Laverick erklärt, dass die Vögel Teil einer Hinterlassenschaft der exzentrischen Mrs. Wentworth-Howe in Höhe von zwei Millionen Pfund sind. In ihrem Testament hat sie verfügt, dass das Vermögen so lange treuhänderisch zu verwahren ist, wie die Vögel leben – also wahrscheinlich zwanzig Jahre lang oder länger. Erst, wenn alle Tiere tot sind, soll das Erbe unter den dann noch lebenden Verwandten aufgeteilt werden. (Text: TV-Berlin)

Deutsche TV-Premiere: Sa 31.03.1990 PRO 7
Original TV Premiere: So 21.12.1969
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 19. September 2023, 04:58:06 »

Bekannte Gaststars: Jane Merrow (als Sandra Joyce), Cyril Luckham (als Laverick), David Lodge (als Beeches)

Wiederkehrende Charaktere: Niemand

Interessantes: Die in dieser Episode angesprochene Vogelart "fleckenschnäblige Paradiesvogel" gibt es eigentlich nicht. Es gibt insgesamt 43 verschiedene Arten Paradiesvögel, die jedoch keine Lebenserartung von 20 Jahren, wie in der Folge erwähnt wurden, sondern nur von 15 Jahren haben. Eine sehr detaillierte Übersicht und Beschreibung bietet diese Wikipedia Seite dazu.




Die verschrobene Mrs. Wentworth Howe hat ihr gesamtes Vermögen im Wert von mehr als 2 Millionen Pfund ihren Vögeln hinterlassen . Keine normalen Vögel - sondern sogenannte fleckenschnäblige Paradiesvögel, die eine Lebenserwartung von mindestens 20 Jahren haben. Erst nach dem Ableben jedes einzelnen Vogels soll der übriggebliebene Rest des Vermögens auf ihre noch lebenden verwandten aufgetielt werden. Der Vermögensverwalter Laverick beauftragt Jeff Randall zum Schutz dieser Paradiesvögel für die Dauer des Familientreffens. Denn einer dieser Vögel wurde gestern bereits erschossen. Kaum war Jeff eingetroffen, fiel sein Augenmerk sofort auf die hübsche und junge Sandra Joyce, die jüngste der Erbengemeinschaft und war verknallt.  Auf ihre Frage, ob Jeff Vögel mögen würde antwortet Jeff "Aber natürlich!" Und enthusiastisch antwortete sie ihm "Fantastisch!" Grinsen

Marty lungerte im Vogelhaus...die Vögel witterten ihn, weswegenes ein Tohuwabohu enststand, bis Jeff kam um nach den rechten zu sehen Grinsen Kurz darauf wurde Beeches, der Gärtner des Anwesens, niedergeschlagen und James Howe, einer der Erben tot im Vogelhaus gefunden. Scheinbvar ist er von einem der Vögel getötet wurden. Seine Frau war ausser sich, als sie ihren toten Mann  dort liegen sah und gab fuchsteufelswild den Vögel und Jeff die Schuld - Jeff, weil er die Vögel beschützte Grinsen  Aus ihrem Hass heraus erfuhr Jeff, dass sie vorgehabt hatte, das Futter für die Vögel zu vergiften - denn immerhin ist Tierm ord ja nicht strafbar sauer  In der Nacht darauf versuchte Mrs. Howe nun das Vogelhaus im Brand zu setzen. Sie schüttete Benzin überall hin und zückte Streichhälzer. Jeff schief in seinem Zimmer und Marty hatte alle Hände voll zu tun, Mrs. Howe davon abzubringen, indem er immer hin  und her sprang zwischen ihr und Jeff, das jeweilige Streichholz auszupusten und Jeff zu wecken - letzteres gelang ihm jedoch nicht Grinsen  Mrs. Howe war ausser sich, dass immer wieder das Streichholz ausging... und brach dann zusammen, vermutlich Herzinfarkt.  Am Morgen darauf war Marty sauer auf Jess, dass er sich nicht wecken liess und setzte ihn ins Bild, was vergangene Nacht passiert war Grinsen

In verdacht geriet der Gärtner Beeches, der bestens mit einem Gewehr umgehen kann. Hatte nicht verstanden, wieso er verdächtigt wurde, da er absolut kein Motiv hatte... es sei, jemand hätte ihn dazu angestiftet.  Die Cops nahmen ihn mit und verhörten ihn, liessen ihn aber später mangels Beweise wieder frei.  Jeff fiel derweil ein mann auf, der alles mit einem Fernglas von weiter weg beobachtete. Jeff konnte ihn stellen, doch bevor er ihn ausquetschen konnte, wer ihn bezahlt hatte, wurde er erschossen - mit einem Giftpfeil aus getrockenetem Hartz. Jeff fand heraus, dass auch Mr & Mrs. Howe mit einem solchen Pfeil getötet wurde - ebenso auch der erste Vogel am Anfang der Folge. Beeches konnte es nicht gewesen sein, da er noch auf dem Revier war. Jeff verdächtigte nun den Colonel Chalmers, einer der Erben, da er die Erfahrung und ein Motiv dazu hatte. Marty hingegen verdächtigte Sandra der tat - doch Jeff liess kein schlechtes Haar auf sie kommen Grinsen Jeff sprach sich mit Laverick ab und beide wollten den Colonel verhören - fanden ihn jedoch tot vor, ebenfalls mit einem Giftpfeil in seinem Hals.

Da Beeches ganz in der Nähe war wurde er wiederd er Hauptverdächtige...Marty blieb jedoch bei Sandra, die immerhin nun die einzige Erbin ist, die noch am Leben war. Als Jeff Beeches verhören wollte, fand er auch ihn ermordet vor - erneut ein Giftpfeil.  Jeff beschlich nun ein Verdacht, der sich schon bald bestätigen liess. Laverick!  Laverick hatte schon vorher hier und da sich dem Geld bedient und das sollte natürlich nicht auffalen, ebenso wenig will er das Geld einem der Erben geben... und mit den Vögeln hätte er sich schon geeinigt, zumal niemand etwas mitbekommen hätte, wenn er hintenrum das Geld shcon verjubelt hätte Grinsen  Doch als Jeff nach ihm suchte, sperrte Laverick ihn im Keller ein, ein Keller, der absolut schalldicht  ist mit massiven Türen und ohne Fenster.  Laverick braucht sich nur noch Sandrea entledigen und hatte schon einen Plan.

Marty überlegte fieberhaft, wie er Jeff retten könnte, bis er auf einmal merkwürdige Musik hörte und "beamte" sich dorthin. Es war Jeannie, die auf einer Party war und scheinbar gerade an ihn dachte. Marty sah, dass Freunde mit ihr an einem Witchboard spielte und Marty hatte eine Idee, dem Spiel etwas Realität einfliessen zu lassen und schaffte es mit Kraft seiner mentalen Gedanken die Hände der Spieler so zu steuern, dass er einen fanzen Satz legen konnte. Die Telefonnummer von Sandra und den Satz, dass Jeff randall im Keller eingesperrt sei. Jeannie wurde hellhörig dabei und rief sofort die Nummer an und setzte Sandra ins Bild. Während Laverick Sandras Ermordung plante, befreite Sandra Jeff und Jeff überwältigte Laverick, als er zu Sandra wollte.  Doch erst durch Martys Eingreifen konnte Laverick besiegt werden, indem er sich durch Martys Pusten mit seinem eigenen Giftpfeil in seiner Hand selbst richtete Grinsen

Fazit:
Eine wirklich spannende und tolle Folge. Roy Ward Baker führte Regie, der u.a.  haufenweise bei "Simon Templar" bereits Regie führte. Das Drehbuch war sicher nicht das aller originellste - aber für 1970... irgendwie schon noch Grinsen Ich bin sehr froh, dass ausser dem ersten Vogels am Anfang keiner weiteren getötet wurden (naja, der erste wurde ja auch nicht wirklich getötet... aber dennoch hätte es mich sehr betrübt, wenn für die Handlung weitere Vögel noch hätten sterben müssen) Happy Hatte diese Wentworth-Howe eh nicht verstanden...sie hätte doch damit rechnen müssen dass sie so, wie sie das Erbe aufgesetzt hatte, die heißgeliebten Vögel zum Abschuß freigegeben hatte! Huch  Wie gesagt - zum Glück kam es ja nicht dazu.  Die Idee mit dem Witchboard war schon klasse und ind er Serie auch noch nicht bisher angewandt wurden.

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS