Bekannte Gaststars: Michael Goodliffe (als Arthur de Crecy), Doris Hare (als Madame Hanska), Normaln Bird (als Mr. Elliot), Anne de Vigier (als Julia Fenwick).
Wiederkehrende Charaktere: Niemand
Die Witwe Anne Fenwick läßt sich von ihrem Bankverwaltzer Arthur de Crecy überreden, sich ein neues Haus anzuschauen. Anne und Arthur mochten einander und sie vertraute ihre Bankgeschäfte ihm ganz und gar an. Kaum in dem haus angekommen, sperrte er sie dort in ein Raum ein. Fenster und Tür aus Panzerglas... und Fas wurde freigelassen. verzweifelt versuchte sie sich zu befreien - vergeblich!
Tage später suchte Julia Fenwick Jeff auf, um nach ihrer Tante zu suchen. Jeff fand eine Spur zum Medium Madame Hanska, wo ihre Tante mehrfach gegangen war, bevor sie verschwand. Jeff suchte sie mit Julia auf. Als er Julia später absetzte und sich noch zu einem Dinner für später verabredeten, wurde Julia kurz darauf von einem Auto überfahren. Der Mord wurde an einem Trunkenbold zugeschobenb, den man danach ans Steuer gesetzt hatte. Die Spuren scheinen zu Madame Hanska zu führen. Da sie Jeff nun kannte, überredete er Jeannie, undercover zu eine Sèance zu gehen. Sie sollte eine Witwe "spielen", die Kontakt zu ihrem toten Mann sucht. Marty war strikt dagegen, Jeannie in eine solche Gefahr zu bringen - doch konnte es nicht verhindern

Nach der Sèance freundete sich Jeannie mit dem Mitglied Mr. Elliot an, der auch kürzlich seine Frau verloren hatte. In einem Cafè wollte er denn vieles über "Jonathan" - Jeannies "Ehemann" wissen

Jeannie tischte ihm einige Lügen auf.
Marty machte sich Sorgen um Jeannie und "beschattete" Mr. Elliot und sah, wie er daraufhin Madame Hanska anrief und ihr all die Infos, die Jeannie über "ihren" Jonathan gab, mitteilte. Bei der nächsten Sèance bekam Madame Hanska dann "zufällig" Kontakt zu Jonathan und alles war genau auf jene Fragen bezogen, die Jeannie Elliot gab

Kurz darauf wurde wurde Jeannie zu einem Arthur de Crecy geschickt. de Crecy fand scheinbar Gefallen an Jeannie und lud sie für den nächsten tag zu einem Date ein. Jeannie sagte sofort zu. Doch kaum war Jeannie wieder weg, wurde de Crecy stutzig, dass Jeannie zu schnell "ja" gesagt hatte und sagte wieder ab. Kurz darauf wurde Jeff von 2 Schlägern in die Mangel genommen und aufgefordert, sich von Madame Hanska fernzuhalten. Jeannie war also aufgeflogen und die hatten herausgefunden, dass Jean für Jeff arbeitet.
Nun trat "Geheimwaffe" Marty auf den Plan,. Marty ermöglichte es, dass Madame Hanska ihn sehen konnte... (was Marty ja in Folge S01E07 "Mord ist unmodern" "erfahren" und "Gelernt" hatte) seine geisterhafte Erscheinung und ermahnte sie, mit den "Toten zu spielen" und die einzige Chance auf Vergebung sei, dass sie ihr alles über dieses "Geschäft" und Arthur de Crecy erzählen sollte. Marty erzählte daraufhin alles Jeff und erfuhren, dass de Crecy der "Boss" war und wie sie alte wehrlose Witwen betrogen und letztendlich ermordeten, um an ihr Geld zu kommen. Jeff suchte de Crecy auf, überwältigte seinen Bodyguard und stellte ihn zur Rede, wollte wissen, wo Anne Fenwick ist. De Crecy brachte Jeff zu dem Haus und schaffte es, dass Jeff den selben Fehler wie Anne machte und auch in dem Zimmer eingesperrt war. Auch Jeff entkam der Todesfalle nicht - doch da tauchte Marty auf und hatte eine Idee, wie er es mental schaffte mit Hilfe eines Kerze und dem gas eine Explosion zu erzeugen. Jeff legte sich in eine Truhe, um nichts abzubekommen. Es klappte, die Explosion zerfetzte das Zimmer und Jeff konnte fliehen, knöpfte sich de Crecy vor und übergab ihn der Polizei. Jeff erfuhr, dass im Garten u.a. Anne Fenwick verbuddelt wurde. Julia mußte sterben, da sie nach ihrer Tante nachforschte. Durch ihren Tod erhoffte man sich, dass auch Jeff seine Nachforschungen einstellt, das kein Auftraggeber mehr vorhanden war...tja...da kannte er Jeff schlecht
Fazit:Wieder eine sehr gute Folge und es war schön, dass man zumindest leicht mal den Bezug zu einer früheren Folge (S01E07 ; "Mord ist unmodern") nahm, wo Marty "gelernt" hatte, wie er sich vor diversen anderen Leuten auf eine gewisse Weise sichtbar machen kann. Ein besonderer Gag war, als in einer im grunde unwichtigen Nebenszene ein Fußballspiel zwischen England und Deutschland lief... das scheinbar aus mind. 2 verschiedenen Spielen zusammengeschnitten wurde... denn einmal hatte "wir Deutschen" weiße Hosen an, gleich daraif schwarze, dann wieder weiße)

Mir hatte diese Folge wieder sehr gut gefallen.
