Edward James OlmosAdm. Adama aus "Battlestar Galactica", "Lt. Castillo aus "Miami Vice")
Er war einer der ganz großen auf der FedCon - ein Schauspieler, der ja auch kinomäßig aktiv ist / war. Ich habe beide Panels
von ihm gesehen (eines solo, das andere mit Michael Hogan zusammen) Er erzählte einiges über die (noch) aktuelle Serie
"Battlestar Galactica", worin er ja die Hauptrolle spielt, erzählte einiges was nächstens noch auf uns Deutschen in der Serie
erwartet, zudem erzählte er auch noch einiges aus seiner Zeit aus "Maimi Vice", dass er seinen Charakter Martin Castillo
selbst quasi entworfen hat und ihn genauso gespielt hat, wie er es wollte. Seine deutsche Synchrostimme aus Galactica passt
ganz gut zu ihm, er hat auch in natura eine kräftige, dunkle Stimme. Erschrocken war ich nur etwas von seinem Aussehen, bei
Galactica hatte er anscheindens sein haar gefärbt, er hat eigentlich nahezu graues Haar, dass zudem knapp schulterlang war.
Olmos ist ein Mann des feines, trockenen Humors, erschrak erst die Leute, als er sich in spanisch vorstellte *ggr*
Summer Glauweibl. Terminator aus der SciFi Serie "Terminator-Sarah Connor Chronicles", River Tam aus "Firefly", sowie bek. aus Serien
"4400-Die Rückkehrer" und Gastrollen in "The Unit-Eine Frage der Ehre"
http://cuzoogle.com/wp-content/uploads/2009/02/summer-glau-7.pngAuf Summer habe ich mich ganz besonders gefreut, bereits in ihren Serien mochte ich sie sehr gerne und als furchtloser weibl.
Terminator macht sie auch eine tolle Figur. Zudem ist sie ja auch wirklich zuckersüß.....eine weitere Ehre, dass ich mir mit
ihr fotografieren lassen konnte (siehe Foto in Felix Ungers Foto Atelier) Anfangs hatte ich einen Schreck bekommen, weil sie
bei der Opening der FedCon nicht dabei war, es kursierte das gerücht, dass sie kurzfristig abgesagt hatte, weil sie
gesundheitlich angeschlagen war. Das stimmte auch, sie hatte unter einer schweren Erkältung zu kämpfen und ist zudem auch
Asthmatikerin. Man hörte es in ihren Panels, dass sie etwas ruhiger war und auch etwas heiser gesprochen hat - mir machte es
nichts aus, denn ihre beiden Panels waren wirklich sehr gut! Ich fragte sie nach den Dreharbeiten zu "4400-Die Rückkehrer",
weil ihr Love-Interest der Serie, Jeffrey Combs, ja auch auf der FedCon war, ob sie sich als einen witzigen Moment mit ihm
zusammen erinnern konnte. Da erzählte sie aus der Folge, wo sie mit ihm in dem Restaurant getanzt hatte und sie meinte, dass
er ein lausiger Tänzer war und dass man die Szenen öfters wiederholen mußte und sie abends Plattfüße hatte. Zudem mußte es
immer gestoppt werden, da einer von beiden dabei immer anfangen mußte zu lachen *ggr* Summer Glau hatte mir - wie ich es mir
erhofft hatte, wirklich sehr gut gefallen!!!! Ich hatte sie mehrfach leicht umlagert *gg* und das merkte sie auch, jedenfalls
hat sie mir noch ein echt süßen Text auf mein Autogramm geschrieben
Nichelle NicholsLt. Uhura aus der 60ger Jahre Serie "Star Trek-Raumschiff Enterprise"
http://www.sf-radio.net/biographien/bilder/nichelle-nichols.jpgDie große "Grand Dame" der SciFi Serien, mittlerweile in die 80 Jahre alt aber noch sehr rüstig. Sie schwang sogar noch auf
der Opening und der Ending das Tanzbein - lud einige anderer Satrs zu kleinen Tänzchen ein oder gab Küße auf die Wange.
Nichelle ist sehr redseelig und spricht langsam, um Fragen zu beantworten sagt sie meist einen halben Roman und man merkte
ihr an, dass sie einfach gerührt ist, dass sie von über 2.000 Leuten lauten Beifall und Standig Ovations bekam und bedankte
sich mit Tränen in den Augen dafür und annte die Fed Con ihre spez. Lieblings Convention auf der Welt und nennt sie für sich
"Heart Con". Sie hatte mir eigentlich gut gefallen, obwohl sie wie gesagt sehr sehr viel zu den gestellten Fragen eine lange
Antwort brauchte (übertraf sogar Sam Chen....)
Colin FergusonSheriff Jack Carter aus der akt. SciFi / Comedy Serie "EUReKA-Die geheime Stadt"

Colin war ein weiterer Stargast, auf den ich mich sehr gefreut habe, weil ich auch ein großer Fan der Serie bin. ich fragte
ihn u.a., ob er privat viel mit seinem Charakter "Jack Carter" hat was Serientochter Zoe (Jordan hinson) lachend mit einem
lauten "All" beantwortete. Sie meinte, der gespielte Charakter und der privatmensch Colin Ferguson seinen nahezu 1:1
identisch. So, wie ich Colin auf der Con erlebt hatte, war dies auch so. Es war mein pers. lieblingspanel, weil es wirklich
sehr lustig war, beide viel über die Serie und die kleinen Malheure hinter der Kamera erzählten, sagten, dass Matt Frewer
kaum eine Gelegenheit ausläßt, auf dem Set rumzualbern. Kurz gesagt - Ich habe mich prächtig amüsiert. Klasse auch die 1 A
Sterbeszene, die Colin hinlegte, als Jordan meinte, es laufen ja ein paar tolle Typen auf der Fed Con herum. Zum Brüllen
komisch! Colin war wirklich ein großes Highlight für mich!
Jordan HinsonZoe Carter aus der akt. SciFi / Comedy Serie "EUReKA-Die geheime Stadt"
Sie klebte eigentlich die ganze Zeit an ihren Serien-Daddy. Man hatte den Eindruck, dass Colin den Auftrag von Jordans Eltern
(die ja erst 17 ist) hatte, auf ihr Töcherlein aufzupassen!Jordan Hinson ist für ihre 17 Jahre schon sehr erwachsen und
selbstbewusst, schaffte es immer wieder in den Panels mit Serien-Dad Colin, Paroli zu bieten und witzige Wort-Duelle
auszutauschen. Kurz gesagt - auch in Jordan scheint viel von ihrem Serien-Charakter drin zu sein
Christopher JudgeTeal'c aus "Stargate SG-1", und bekannt aus der 90ger Jahre Krimiserie "Sirens-Lady Cops"
Christopher war auf der Fed Con eine wahre Stimmungskanone. Kenntz man ihn aus seiner bekannten Rolle des Außerirdischen
Teal'C wo er meist mürrisch ist - hat er eigentlich nichts mit seinem Serien-Charakter gemeinsam. Er erzählte witzige Details
aus dem Set der Serie und legte dazu ein paar zum Brüllen komische Imitationen und Performances hin und erzählte von den
hirnigsten Journalisten, die ihn interviewet hatten - es war ein wahres Fest, ihn zuzusehen! Besonders begeistert war Chris,
als ich ihm in der Autogrammstunde ein selbstgemachtes Bild aus seiner Anfang der 90ger Jahre gedrehten kurzlebigen
Krimiserie "Lady Cops" vorlegte. Er war total aus dem Häuschen und ich erfuhr sogar, was hinter seinem 2. Vornamen "DE
verbirgt...nämlich Dallas heißt er mit zweitem Vornamen. Er signierte entsprechend mein Autogramm und schreibte ein dickes
"WOW!" mit dazu! *ggr*
James CallisGaius Baltar aus der Neuauflage zu "Battlestar Galactica"
In dem Programmheft wurde vorne erwähnt, dass Callis kurzfristig abgesagt hatte, weil seine Frau in den Wehen liegt und er
bei der Geburt dabeisein wollte. Für mich absolut nachvollziehbar, wenn auch gleich es etwas bitter aufstiess, da Callis
bereits im Vorjahr wegen Nachdreharbeiten zu dem letztjährigen Autorenstreik kurzfristig absagen mußte. Aber: Callis kam
trotzdem, wenn auch nur für einen Tag. Wir hatten Glück, dass alle Stars von Galactica bereits kurzfristig am Freitag eine
Autogrammsession machten, so das wir unsere Autogramme alle bekommen konnten.Callis erzählte von seiner Rolle als quasi
Halbgott bei Galactica und man sah, dass er privat ein völlig anderer Typ ist. So wurde er gefragt, ob seine Frau wohl
eifersüchtig war, weil Callis in der Serie ja mit vielen Frauen Sex hatte und anderweitige Affären hatte. Er sagte, dass es
ein Genuss war, die Rolle zu spielen und die vielen Schönen im Bett zu haben, er aber seiner Frau absolut treu sei und auch
nichts privat gelaufen ist

Im Gegensatz zur Serie hatte Callis wieder kürzere Haare und sah gepflegter aus als in der
Serie

Leider hatte er nur ein Panel - aber das war recht aufschlußreich.
Michael HoganCol. Saul Tigh aus der Neuauflage zu "Battlestar Galactica"
Auch Ho0gan hat nicht viel mit seinem Seriencharakter gemeinsam. Privat ist Hogan ein sehr symapthischer und lustiger
Zeitgenosse. So erzählte er, dass er es überhaupt nicht gut fand, das die Drehbuch-Autoren ihn zu einer der sagenumworbenen
letzten 6 Zylonen machten. Hogan legte auf der Bühne auch seine für die Fans beliebtesten Performance-Gestiken zu, was
wirklich ein echter Genuss war. Zudem wurde er gefragt, wie es wohl gewesen sei, ab Staffel 3 einen Mann zu spielen, der nur
noch ein Auge hatte und Hogan meinte, dass es alles andere als leicht gewesen sei, da er sich besonders am Anfang sehr daran
gewöhnen mußte. Hogan erzählte zudem, dass er jüngst erst Großvater wurde

Mir hatte Hogan ganz gut gefallen, habe beide
Panels von ihm gesehen.
John BillingsleyDr. Phlox aus "Star Trek-Enterprise", bekannt aus Serien wie "The Nine-Die Geiseln" und Gastrollen in "24", "Prison Break" und "Journeyman-Der Zeitspringer"
http://z.about.com/d/tvdramas/1/0/1/E/johnbilligs.jpgBereits vor ein paar Jahren hatte ich das wirklich einmalige Vergnügen, Billingsley auf der FedCon zu erleben und mit erleben
meine ichs wörtlich. Dieser Mensch ist einfach einer der witzigsten Menschen, die man sich vorstellen kann! Zusammen mit
seiner Frau ist er einfach unschlagbar! Auch in diesem jahr hatte er seine Frau dabei und beide alberten zu unserer großen
Freude wieder rum und er verzückte besonders diesmals seine weiblichen Fans. So zog er vor Fed Con Moderator Marc B. Lee sein
Shirt aus meinte, vielen Dank, dass du mir dass letztens geliehen hast und die weiblichen Fans grölten beim Anblick seines
nackten Oberkörpers. Später im Panel liess er auch noch seine Hosen fallen und baute sie in einem irren Gag ein. John
Billingsley zu sehen, ist immer ein unvergessliches und witziges Erlebnis!
Robert PicardoDer Holo-Doc aus "Star Trek-Voyager" und Richard Woolsey aus "Stargate Atlantis" und "Stargate SG-1"
Picardo ist, ähnlich wie Billingsley eine wahre Stimmungskanone! Bei Openig sprtach er einen längeren Text komplett in
deutsch (!!!) und dies wirklich garnichtmal so schlecht. Zudem sang Picardo auch wieder Arien mit einer unglaublichen
Ausdauer ohne Luft zu holen - so brilliant, wie wir ihn ja auch aus "Voyager" kennen. Picardo hat ja auch einige CDs
veröffentlicht. Picardo sass, wie Billingsley auch, in der Jury zu dem Kostüm-Contest, den ich leider nicht gesehen habe aus
Überschneidungen, die es auf der Fed Con ja leider immer gibt. Besonders witzig war ein Lied, was er in deutsch sang, weil er
doch in der letzten Staffel von "Stargate Atlantis" dabei war und diese danach abgesetzt wurde, er suche nun eine andere
Science Fiction Serie, die er ruinieren könne.....
Nana VisitorKyra Nerys aus "Star Trek-Deep Space Nine" und bekannt aus "James Cameron's Dark Angel")
Von Nana kann ich dieses Jahr nicht viel berichten, ich hatte keines der beiden Panels gesehen - wegen Überschneidungen mit
anderen Sachen bleibt eben immer was auf der Strecke. Aber ich hatte sie bereits 2x auf anderen Con erlebt.
Connor TrinneerTrip Tucker aus "Star Trek-Enterprise", Gastrollen in "Stargate Atlantis" und "24"
Es war für mich bereits das dritte Mal, dass ich Connor auf der FedCon sehen konnte, in diesem jahr hatte ich Connor leider
aus Überschneidungen kaum wahrnehmen können, weil er auch wegen Dreharbeiten erst einen Tag später, am Samstag anreiste. Da
ich Connor aber von 2 früheren Cons kenne kann ich sagen, dass er ein sehr sympathischer Typ ist, wo ich es wirklich bedaure,
ihn in diesem jahr nicht zumindest in einem Panel sehen zu können. Auch ein Autogramm hatte ich mir diesmal nicht geholt, da
ich bereits 3 habe
Dominic KeatingLt. Malcolm Reed aus "Star Trek-Enterprise", "Mallos" in "The Immortal-Der Unsterbliche", Gastrollen in "Heroes" und "Prison Break"
Auch Dominik habe ich dieses Jahr zum 3. Mal nun gesehen und habe es zum Glück geschafft, beide Panels zu sehen. Auch diesmal
war Dominik wieder ziemlich cool, wortgewandt und schlagfertig. Er ist ein sehr lockerer Typ, anders als sein etwas steifer
Charakter als Sicherheits-Chef Malcolm Reed auf der Enterprise. Besonders entzückt war Keating, als ich ihm in der
Autogrammstunde ein selbstgemachtes Foto zu seiner Früh-Serie "The Immortal" hinlegte, wo er den teuflischen Bösewicht Mallos
spielte, den Gegenspieler von Lorenzo Lamas. Er war wirklich sehr angetan und erinnerte sich grinsend an die Zeit zurück und
erzählte sogar in dem späteren Panel, dass er heute von jemand durch ein Foto an die Serie zurückerinnert wurde....
Mark SheppardRomo aus "Battlestar Galactica", Gastrollen in Serien wie "24", "Buffy", "Prison Break", "Firefly", "Leverage" und der Neuauflage von "Bionic Woman"
Wie auch James Callis und Richard Hatch mußte auch Mark Sheppard im letzten Jahr wegen Nachdreharbeiten zu dem Autorenstreik
absagen. Zum Glück kam er in diesem Jahr. Er sagte, dass es ihm leid tat, im letzten Jahr nicht kommen zu können, weil ja
letztes Jahr auch sein Vater W.Morgan Sheppard ("MacGyver-Bösewicht Dr. Zito") auf der FedCon war. Mark ist ein wirklich
witziger und lockerer Typ
. Er erzählte viel von den Dreharbeiten zur letzten Staffel von Galactica und einige Details, wie
die Serie ausgeht. Witzig war, dass er die Leute, die nicht wissen wollen, wie es ausgeht immer seine Finger in die Ohren
steckte und "lalala" sagte - was bedeuten sollte, jeder, der sich nicht spoilern lassen will, soll seine Finger in die Ohren
stecken

Nun, ich weiß jetzt, was ihm in der Serie am Ende wiederfährt und ein paar weitere Details, die ich aber hier
extra nicht poste, um einigen Fans hier die Spannung nicht zu vermiesen. Wenn jemand wissen möchte, was Mark Sheppard erzählt
hat, schreibe einfach eine PN an mich

Witzig war noch die Frage, ob er privat auch so ein Katzen-Fan wie in der serie ist
oder ob er mehr auf Hunde steht. Er lachte bei der Frage und schaffte es, sich die ganze Zeit um eine Antwort zu drucksen
*ggr* Ich hatte wahre Probleme, mir ein Motiv auszuscuehn, welches ich mit Autogramm hätte, weil er ja recht viel gemacht
hat. Ich entschied mich aber denn für eines von Battlestar Galactica, da er darin neben "24" eigentlich die bedeutsamste
Rolle hatte.