NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 22:08:59 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Wer ist Orville 'Rick' Wright?  (Gelesen 1179 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 05. März 2013, 18:22:09 »

Goliath schrieb:

Larry Manetti als Orville "Rick" Wright
Eigentlich heißt er Orville, doch nach der Rückkehr aus Vietnam nennt er sich selbst nur noch Rick. Seit seiner Kindheit hat Rick Verbindungen zur Unterwelt, denn sein Pate war ein Chicagoer Unterweltboss, der ihn und seine Schwester nach dem Tod seiner Eltern aufzog. Wie TC ging Rick zu den Marines und traf 1969 Magnum und TC in Vietnam , wo sie einige gemeinsame Einsätze absolvierten. Nachdem sein eigener Club ("Rick's cafe Americain") auf Oahu pleite machte, wurde er Geschäftsführer des exklusiven King Kamehameha Club, bei dem Higgins auch zum Management gehört. Er leitet den Club seit dem und hat leider oft alle Hände voll zu tun, Gäste wie Magnum und TC, die sich nicht immer an die Regeln des Clubs halten, was den Dresscode betrifft, vore Higgins in die Schranken zu weisen. Ricks Verbindungen zur hiesigen Unterwelt sind Magnum oft eine willkommene Holfe bei der Ermittlung von Kennzeichen oder sonstigen Informationen von "Insidern".

Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 28. August 2013, 12:36:59 »

Orville Wright nennt sich seit seiner Rückkehr aus Vietnam, wo er 1969 bei den Marines auf Magnum und T.C. als Ersatz für den in Gefangenschaft grausam ermordeten Cookie traf, nur noch Rick. In Folge 1.8 erfährt man, dass sein früherer Spitzname „Little O“ (abgeleitet von Orville) war.

Seit seiner Kindheit hat Rick, der fließend Italienisch spricht (2.16), Kontakt zum organisierten Verbrechen. Nach dem Tod seiner Eltern (1958) wachsen er und seine jüngere Schwester Wendy (7.12) beim Chicagoer Unterweltboss Francis Hofstetler, alias Icepick, auf (7.12). Diese enge Bindung geht soweit, dass Rick sich an Icepicks Stelle einer Mordanklage stellt und für ihn ins Gefängnis geht (7.21). Seine Schwester wird ermordet, nachdem sie als Drogenkurierin zufällig Zeugin eines Mordes wird (4.4), während Magnum auf sie aufpassen sollte.

Nach der Rückkehr aus Vietnam eröffnete Rick zunächst seinen eigenen Club („Rick’s Cafe Americain“, eine Anspielung auf das Café von Humphrey Bogart im Film Casablanca); sein Lieblingslied ist konsequenterweise As time goes by (6.20)). Obwohl dieser Konkurs machte, wurde Rick danach Geschäftsführer des exklusiven King Kamehameha Clubs in der 3860 Old Pari Road, dessen Vorstand Higgins angehört. So kann er Magnum auch dann und wann mit der club-eigenen Motoryacht „King Kamehameha II“ zur Seite stehen (3.5).

Dank seiner vielen Beziehungen – insbesondere zu Icepick – kann Rick Magnum häufig bei der Ermittlung von Kennzeichen oder der Beschaffung sonstiger Informationen behilflich sein. Sogar den Präsidenten der Vereinigten Staaten (seinerzeit Ronald Reagan) scheint er zu kennen: „Hello, Orville!“ erklingt aus dem Off am Ende der Folge 4.3.

Quelle: wikipedia
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS