Nachdem es jetzt auch schon wieder mehrere Jahre zurück liegt, hatte ich mir gedacht, daß es wieder einmal Zeit wird, daß ich mir "Hart aber herzlich" noch mal anschauen könnte. Ab und zu muß ich bei Jennifer und Jonathan mal "reinschauen".

Den Pilotfilm kenne ich ja erst, seit ich die DVDs damals gekauft hatte, und vorher war "Tödliche Verwandtschaft" immer für mich die erste Folge. Hab mich zwar immer gefragt, wo die Szenen aus dem Vorspann herkommen (mittlerweile weiß ich ja, daß sie aus dem Pilotfilm stammen).
Ich finde es gut, daß Jonathan sich sehr für seine Mitarbeiter einsetzt, und ich mag die Szene, als der Vorarbeiter ihn raus schmeißen will und Jonathan meint:
"Ich werde dafür sorgen, daß Sie nirgendwo mehr Arbeit bekommen. Und jetzt entfernen Sie ihren fetten Betrüger- Arsch aus meinem Wagen." 
Der Blick des Chauffeurs ist so genial, wie der sich freut, daß der Typ endlich mal in die Schranken gewiesen wird.
Daß Jonathan immer mal wieder aneckt als Geschäftsmann und Vorsitzender eines so erfolgreichen Unternehmens ist verständlich, aber daß man deshalb gleich versucht, seine Frau umzubringen, damit ihn das aus der Bahn wirft, ist echt übertrieben. Wenn die Ganoven Mist bauen, müssen sie doch damit rechnen, daß Jonathan sich wehrt. Nicht umsonst hat er es bis ganz nach oben geschafft.
Jennifer geriet nun zwischen die Fronten, als Steven schließlich auf sie angesetzt wird. Es ist ihre Natur, daß sie freundlich zu jedem ist. Aber ehrlich, wer kennt denn seine Verwandtschaft so wenig, daß man sie so herzlich aufnimmt, ohne auch nur einmal was zu hinterfragen (zumal Jonathan ja gleich etwas skeptisch wurde). Ich finde, sie hat dem falschen Steven gleich viel zu sehr vertraut.
Ich liebe den Running - Gag mit dem Thema, daß Jennifer nicht kochen kann.
Jonathan: "Liebling, als ich mir damals überlegt habe, daß ich dich heiraten wollte, stand kochen ganz unten auf meiner Liste."Jennifer: "Komisch, auf meiner Liste auch."Am nächsten Tag will sie ja dann beweisen, daß auch sie kochen kann, daß ihr dann gleich der Ofen um die Ohren fliegt, damit hatte sie natürlich nicht gerechnet.
Bild: https://www.rottentomatoes.com/tv/hart_to_hart/s01/e03Gut, daß Jonathan gerade angerufen hatte, denn sonst wäre das alles nicht gut ausgegangen. Sie stand ziemlich unter Schock, als Jonathan schließlich zu ihr nach hause geeilt ist. Aber am besten war Stevens Blick, als er sieht, daß sie noch lebt.
Man hat Steven immer mehr angesehen, daß es ihm nicht gerade behagte, ihr etwas anzutun. Sie hatte am Steilhang Glück, daß er sein Gewissen wieder gefunden hat.
Den dritten Mordanschlag konnte Jonathan ja verhindern, als er den falschen Poolreiniger überwältigt. Daß Jennifer nach all den Unfällen / Mordanschlägen immer noch so gelassen war, als wäre das alltäglich, war bemerkenswert.
Ich fand es überflüssig, daß Steven erschossen wurde.
Irgendwie finde ich die Szene süß, als Jennifer Jonathan verspricht, daß sie keinen streunenden Katzen bzw. streunenden Verwandten mehr aufnimmt.

Als Auftakt zur Serie (mal abgesehen von dem Pilotfilm) fand ich die Folge mehr als gelungen.
Auch heute noch volle:
