NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 22:25:50 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 82. Eine aufregende Party (Bahama Bound Harts) Staffel 4, Folge 16  (Gelesen 793 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« am: 19. Februar 2015, 17:24:31 »

82. Eine aufregende Party (Bahama bound Harts) (16.4.)



Der Großindustrielle Nichols gibt auf den Bahamas eine Party. Auch die Harts sind eingeladen. Unter den Gästen befindet sich ebenfalls Reporter Scotty. Der erzählt den beiden, er arbeite an einer sensationellen Story. Wenig später ist Scotty tot. (Text: Premiere)



Deutsche Erstausstrahlung: Do 25.04.1985 Das Erste

Original-Erstausstrahlung: Di 22.02.1983 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 23. Mai 2025, 20:26:08 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #1 am: 25. Februar 2015, 17:14:34 »



Diese Folge finde ich zeitweise ziemlich langweilig, daher nur   Serie/Film kann man sich mal ansehen  .
« Letzte Änderung: 08. April 2015, 15:07:26 von Jaime » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 25. Mai 2025, 06:38:44 »

Bekannte Gaststars: Andrew Duggan ("Lancer") (als Loring Nichols), Barrie Ingham (als Mr. Tween), Robert Kooks (als Insp. Jordan), Christine Belford ("Banacek") (als Victoria Dickensen), Bubba Smith (Hightower aus "Police Academy") (als Jimmy Joe Newton), Sue Ann Langdon (als Laura).

Interessantes: Als Drehort auf den Bahamas diente das historische Hotel del Coronado in San Diego. Das 1888 eröffnete Hotel im viktorianischen Stil diente als Drehort für zahlreiche Fernsehserien und Filme, wie beispielsweise „Manche mögen’s heiß“ (1959) mit Marilyn Monroe und Tony Curtis.

Patzer in der Folge: Kurz nach 13 Minuten wird die Tür einer Innensuite gezeigt. Aufmerksamkeit ist geboten, da der Zugang im Mittelpunkt steht. Die gelbe Tür mit den weißen Einlegepaneelen hat einen Beschlag, direkt neben einem weißen Einlegepaneel. Weitere Beschläge gibt es nicht. Es klopft an der Tür, und ein Mann steht auf, um zu öffnen. Die Kamera wechselt zu einer Nahaufnahme, in der er einen Riegel öffnet, der weit von den weißen Einlegepaneelen entfernt ist und sich in einem goldenen Teil der Tür befindet, dessen dekorative Verzierung das Gold vom Gelb trennt. Über dem Riegel befindet sich außerdem ein Türgriff! Als er die Tür öffnet, wechselt die Kamera zurück zum Vollbild und zeigt die ursprüngliche Tür.



Jonathan hatte dem Eremiten-Milliardär Loring Nichols mitzuverdanken, dass er reich wurde. Nun hatte er ihn seit 10 Jahren nicht mehr gesehen, zumal er siuch völlig zurückgezogen hatte. Doch nun hatte er sich von seiner Assistentin überreden lassen, sich mal wieder zu zeigen, um etwaige Gerüchte zu widerlegen, die über ihn in Umlauf kamen, weil niemand ihn seit 7 Jahren gesehen hatte. Nur die engsten Freunde und Geschäftspartner wurden eingeladen - darunter auch Jonathan, der mit Jennifer und Max auf die Bahamas flog. Max trafscih dort mit einer Frau und einem Poker-Abend Grinsen Was die Harts nicht wußten war, dass Victoria Dickensen und ihr Liebhaber und Lorings Leibarzt Tween einen perfekten Doppelgänger von Loring geschaffen hatte und den echten unter Drogen gesetzt hatten. Das eigentliche Ziel dieser Party war, den Gästen den falschen Loring zu präsentieren um auszuloten, um jemand das durchschauen würde  - danach sollte der echte Loring sterben und der flasche die Geschäfte alle an Victoria und Tween überschreiben

Jonathan entdeckte unter den Gästen auch den eifrigen Journalisten Scotty, der sich auf die Party geschlichen hatte und Jonathan andeutete, einer Wahnsinns-Story auf der Spur zu sein, über der er noch nicht reden will, bis alles hieb und stichfest sei. Wenig spätger sahen die Harts, wie Scotty vom Dach des Gebäudes flog. Scott hatte sich kurz zuvor die Beweise besorgt, war jedoch vondem falschen Leibwächter von Loring entdeckt und ermordet wurden. Die Harts waren perplex Insp. Jordan glaubte Jonathan nicht, dass Scott eine Riesnestory auf der Spur ware und stempelte seinen Tod als Unfall ab.

Als Jonathan eine "Audienz" beim (falschen) Loring bekam - aber nur Jonathan - Jennifer durfte nicht bei dem Treffen dabei sein, bemerkte Jonathan einige merkwürdigen Dinge an Loring, schwieg aber Jonathan sagte dies wenig später Jennifer und beide forschten nun nach...Jonathan beschlich ein ungutes Gefühl. Als Jonathan denselben Weg wie Scotty ging um herauszufinden, was Scotty gesehen hatte, stiess er auf den echten Loring, der unter einem Schlafmittel völlig neben sich stand. Als Jonathan flüchten mußte, verlor er sein Halstuch und Victoria erkannte es, kaum nachdem sie bei Loring war.  Sie und Tween wußten nun, dass Jonathan offenbar alles wußte. Sie beschlossen, die Harts zu töten und entführten sie. Zwar konnten die Harts kurzeitig fliehen...doch wurden sie, weil andere Gäste ihnen keinen Glauben schenkten, doch eingefangen. Doch zuvor konnte Jonathan noch Max erreichen und dieser kam wenig später und gab sich als Aldo Beneducci - einem angeblichen alten Freund und Lebensretter von Loring, vorbei und bestand lautstark, zu Loring zu dürfen. Natürlich wurde er zum falschen Loring gebracht doch Max "spielte" seine Rolle so überzeugend, dass auch der falsche Loring "mitspielte" Max rief Insp. Jordan an und dann rettete er die Harts, die gerade ermordet werden sollten Gemeinsam mit dem ehemaligen Preisboxer Jimmy, den Jonathangut kannte und auch auf der Paryt war, überwältigten sie die Verbrecher und konnten den echten Loring retten.

Fazit:
Witzig fand ich, wie Jonathan auf dem Dach des Fahrstuhls sprang und 2 Gästen eine merkwürdige Story auftischte...und wie die gickten, als Jonathan da raufsprang.... totlachen Max als Aldo Beneducci war schon eine Offenbarung! laut lachen Andrew Duggan in einer Doppelrolle. Erneut eine Folge (wie die vorige, indem es nur darum ging, einem wohlhabenen Mann seine Millionen abzuknöpfen - auch diesmal ohne Erfolg Grinsen Ansonsten eine tolle Folge, wenngleich das Drehbuch man hätte etwas "aufpeppen" können.

 Guter Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #3 am: 30. Mai 2025, 01:54:57 »


Diese Folge ist für mich eine der schwächeren. Sie hat zwar auch einige gute Szenen, aber es reicht bei mir nur für  2,5 Sterne.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 30. Mai 2025, 22:26:34 »

Na aber immerhin schon einen halben Stern mehr als damals Grinsen

Max als Aldo Beneducci --- war schon sehenswert! laut lachen

Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #5 am: 31. Mai 2025, 00:09:31 »

Na aber immerhin schon einen halben Stern mehr als damals Grinsen

Damals gab es die halben Sterne noch nicht für die Wertung. Grinsen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 31. Mai 2025, 05:15:51 »

Na aber immerhin schon einen halben Stern mehr als damals Grinsen

Damals gab es die halben Sterne noch nicht für die Wertung. Grinsen

Stimmt!
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS