NOSTALGIE CRIME BOARD
25. September 2025, 22:44:27 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Der Sizilianer (Torino nera) (1972)  (Gelesen 449 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 31. Oktober 2015, 03:37:58 »

Handlung

Der Sizilianer Rosario Rao zieht mit seinen beiden Söhnen auf der Suche nach Arbeit nach Oberitalien. Bei einem Besuch eines Fußballspieles im Turiner Fußballstadion wird unmittelbar neben ihm ein Mann erschossen. Der unschuldige Rao wird festgenommen und im anschließenden Prozess als Sündenbock zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, nachdem von dem Mafioso Fridda bestochene Zeugen ihn belastet hatten. Raos dreizehnjähriger Sohn Mino glaubt an die Unschuld seines Vaters und versucht, auf eigene Faust die wahren Täter zu finden, wobei er vom Rechtsanwalt Mancuso und einer Prostituierten unterstützt wird. Sie treffen jedoch auf eine Mauer des Schweigens. Zunächst kommt die Prostituierte, angeblich durch einen Unfall, bei einem Sturz durch ein Fenster ums Leben. Als Mino dem Syndikat zu nahe kommt, wird er überfallen und so brutal zusammengeschlagen, dass er an den Folgen im Krankenhaus verstirbt. Kurz vor seinem Tod kann er seinem Vater, der von der Polizei an sein Sterbebett eskortiert wurde, noch die Namen der Mörder nennen.

Beim Rücktransport ins Gefängnis flüchtet Rao. Er beschafft sich eine Waffe und beginnt einen Rachefeldzug, dem zunächst der Mörder seines Sohnes zum Opfer fällt. Von der Polizei verfolgt, jagt und richtet er schließlich den Mafioso Fridda, der sich nach außen hin als wohlhabender Bauunternehmer darstellt.
Kritik

Das Lexikon des internationalen Films schreibt, das Werk sei ein „nach einem tatsächlichen Vorfall inszenierter Kriminalfilm mit melodramatischen Momenten, der sich um Milieutreue bemüht und von den Darstellern überzeugend vorgetragen wird.“

Hintergrund

Der Film wurde nach realem Vorbild inszeniert.


    Marcel Bozzuffi: Fridda
    Bud Spencer: Rosario Rao
    Françoise Fabian: Lucia Rao
    Guido Leontini: Trotta
    Vittorio Duse: Camarata
    Nicola Di Bari: Mancuso
    Andrea Balestri: Raffaele Rao


Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS