NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 00:15:00 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
Autor Thema: Liebling - Kreuzberg (D, 1985 - 1994)  (Gelesen 4353 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #15 am: 17. November 2024, 22:21:27 »

"Kanzlei Liebling Kreuzberg": Fortsetzung ist beschlossene Sache
Die "Kanzlei Liebling Kreuzberg" bleibt im Ersten bis auf Weiteres geöffnet. Wie die ARD nun bestätigte, wurden die Dreharbeiten zu einem zweiten Film der neuen Reihe abgeschlossen, der einmal mehr auf dem "Endlich Freitag"-Sendeplatz zu sehen sein soll. Die Fortsetzung der ARD-Kultserie "Liebling Kreuzberg" hatte im vergangenen September bereits dort Premiere gefeiert.

"Zwei starke Frauen, zwei Generationen und zwei Weltansichten" stehen im Zentrum der Neuauflage. Die frisch gebackene Juristin Lisa Liebling (Luise von Finckh) erhält überraschend die Möglichkeit, in die Kanzlei ihres verstorbenen Großvaters einzusteigen. Der letzte Coup des legendären Schlitzohrs Robert Liebling verdutzt vor allem dessen letzte Partnerin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide). Die ist wenig begeistert, eine Berufsanfängerin als neue Partnerin mit an Bord nehmen zu müssen. Jahnka hatte die Kanzlei zuletzt auf Erfolg und Profit getrimmt, doch Lisa denkt, wie seinerzeit ihr Opa, mehr an die kleinen Leute in Kreuzberg als an satte Honorarsätze.

In dem zweiten Film "Recht vs. Gerechtigkeit" ist Dr. Jahnka noch immer wenig begeistert von Lisas Hang zu Pro-Bono-Mandaten. So macht sie ihrer Kollegin ein vergiftetes Angebot: Eine Woche lang darf sie vollkommen allein alle Entscheidungen treffen. Doch dann gibt ausgerechnet Talias rechte Hand Cem (Emre Aksizoglu) Lisa die Möglichkeit, sich als Anwältin zu bewähren. Cem hatte sich zuvor um den Straßenmusiker Kruste (Fridolin Sandmeyer) gekümmert, in dessen Fall es schon bald um sehr viel mehr geht, als nur um einen Platzverweis. Lisas Idealismus lockt indes die Juraprofessorin Petra Jacobi (Leslie Malton) in die Kanzlei. Die versucht, gegen ein rufschädigendes Meme im Netz vorzugehen. Lisa erfährt mehr über die Hintergründe und stellt schließlich ihren eigenen Gerechtigkeitssinn über das Recht. So bringt sie ihre noch junge Karriere in Gefahr.

Anja Franke als Senta Kurzweg sowie Roswitha Schreiner als Sarah Liebling, beide bekannt aus der Originalserie, sind ebenfalls wieder mit von der Partie. Andreas Menck ("Club der roten Bänder") führte bei dem neuen Film Regie. Das Drehbuch stammte von Andrej Sorin, der bereits den ersten Teil verfasste. Die Premiere von "Kanzlei Liebling Kreuzberg" versammelte am 25. September 3,81 Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm, was 16,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 7,9 Prozent entsprach - überdurchschnittliche Quoten für den Sendeplatz am Freitagabend.

12.11.2024 - Ralf Döbele/TV Wunschliste
Gespeichert

Crockett
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 795





« Antworten #16 am: 18. November 2024, 00:11:24 »

Die Originalserie zeichnete sich auch dadurch aus, daß sie juristisch sehr korrekt war,  Robert Liebling bemühte zwar viele Finten, aber es war immer juristisch korrekt, deswegen haben auch Anwälte die Serie gemocht.

Das war auch der Grund, weshalb ich die Serie so mochte/mag. Autor Jurek Becker ließ sich für seine Drehbücher immer von einem befreundeten Anwalt beraten. Als dann Ulrich Plenzdorf für die 4. Staffel die Bücher schrieb, änderte sich das leider. Aber zum Glück kehrte Jurek Becker für die 5. Staffel wieder zurück. 

Ich bin überhaupt nicht neugierig auf die neuen Filme, eben weil die "alten Haudegen" Krug und Becker nichts mehr damit zu tun haben. Ich halte aber auch generell nicht viel davon, alte Serien wieder aufzuwärmen. Ist dabei schon jemals etwas Gutes herausgekommen? 
« Letzte Änderung: 18. November 2024, 00:13:20 von Crockett » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #17 am: 18. November 2024, 00:19:06 »

Ich halte aber auch generell nicht viel davon, alte Serien wieder aufzuwärmen. Ist dabei schon jemals etwas Gutes herausgekommen? 

Wir Verfechter der Originalserien sagen dazu natürlich ein ganz klares "Nein". Doch sind wir leider nicht mehr wirklich die Zielpersonen, sondern eben deutlich jüngere...die die Originalserien gar nicht oder nur verschwommen kennen und die natürlich in jedem Fall immer die Neuauflagen vorziehen...leider Traurig
Gespeichert

Fran
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 514





« Antworten #18 am: 18. November 2024, 19:44:01 »

Welche Zielgruppe eigentlich? Jene die so jung sind, daß sie die Originalserie nicht mehr kennen, schauen ohnehin nicht mehr das Erste (oder ZDF) und der Widerwillen gegen das Überkorrekte, Gendern und so weiter, zieht sich durch alle Altersgruppen.
Gespeichert

Some people think that catching fish depends on the fisherman. Some people think it depends on the fish. Well I kind of go along with the first group. No one ever asked the fish what they think.
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #19 am: 18. November 2024, 21:26:27 »

Welche Zielgruppe eigentlich? Jene die so jung sind, daß sie die Originalserie nicht mehr kennen, schauen ohnehin nicht mehr das Erste (oder ZDF) und der Widerwillen gegen das Überkorrekte, Gendern und so weiter, zieht sich durch alle Altersgruppen.

Keine Ahnung...aber offenbar waren genug Zuschauer vorhanden da steht ja "überdurchschnittlich"...muß also genug Zuschauer angelockt haben. Was davon übrig bleibt oder ob viele aus Neugierde reingesehen (und dann enttäuscht waren) geschaut haben, werden die Quoten des zweiten Films ja zeigen.
Gespeichert

Fran
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 514





« Antworten #20 am: 18. November 2024, 21:33:04 »

Ich tippe auch auf "aus reiner Neugierde reingeschaut". Die "Marke Liebling Kreuzberg" hat gezogen.
Gespeichert

Some people think that catching fish depends on the fisherman. Some people think it depends on the fish. Well I kind of go along with the first group. No one ever asked the fish what they think.
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #21 am: 19. November 2024, 20:18:04 »

Ich tippe auch auf "aus reiner Neugierde reingeschaut". Die "Marke Liebling Kreuzberg" hat gezogen.

Vermutlich...die Quoten des zweien Films wird es zeigen.

Ich selbst habe den ersten noch nicht gesehen und zumindest wird dies auch in den nächsten Wochen nicht geschehen. Möglicherweise bei einem Rewatch der alten Serie zum Dahinterhängen...aber aktuell ist dies kein Thema bei mir.
Gespeichert

Seiten: 1 [2]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS