NOSTALGIE CRIME BOARD
21. Oktober 2025, 15:45:56 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Das Schwert des Ali Baba (The Sword of Ali Baba, USA, 1965)  (Gelesen 891 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81535


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 28. Mai 2020, 23:32:13 »


Das Schwert des Ali Baba        (USA, 1965)

Originaltitel: The Sword of Ali Baba




Bild: wikipedia


Unmittelbar nach der erfolgreichen mongolischen Eroberung Bagdads durch Hulagu Khan entkommt der Kalif Hassan zusammen mit seinem jungen Sohn Ali aus der Gefangenschaft, während er sich darauf vorbereitet, die Reste seiner Truppen neu zu gruppieren. Während ihres Aufenthalts in der Villa von Prinz Cassim verloben sich Ali und Cassims Tochter Amara aus Angst, sich nicht wiederzusehen, durch ein Blutsband.

Als der Kalif sich zum Aufbruch anschickt, hält Cassim ihn im letzten Moment auf. Dies ist jedoch die Anregung zu einem Hinterhalt durch die Mongolen, denen der feige Fürst die Treue geschworen hat; Der Kalif und sein Gefolge werden niedergemetzelt, und nur Ali entkommt. Allein und verloren in der Wüste stößt er auf einen Berghang, an dem er eine Gruppe von Fahrern sieht, die aus einer versteckten Höhle aussteigen. Mit ihrem ersten Satz betritt er die Höhle und findet sie voller Schätze. Als die 40 Diebe zurückkehren, finden sie den Jungen schlafend vor. Als die Diebe erfahren, dass er der Sohn des Kalifen ist, und beeindruckt von seinem Mut und seiner Entschlossenheit, lassen sie ihn bleiben, und ihr Anführer, Old Baba, adoptiert ihn als seinen Sohn Ali Baba.

Zehn Jahre später ist aus der Diebesbande eine Gruppe von Widerstandskämpfern à la Robin Hood geworden, die die Mongolen überfallen und ihren Armen und Unterdrückten etwas geben. Sie erfahren von einer Karawane, die die neue Braut für den Khan nach Bagdad bringt, was eine reiche Beute zu sein scheint, da sie nur lose bewacht zu sein scheint. Ali Baba jedoch, inzwischen ein erwachsener Mann, ist misstrauisch und beschließt, die Karawane zusammen mit seinem "Kindermädchen" Abdullah zuerst auszukundschaften. Es stellt sich heraus, dass es sich bei der Braut um Amara, Cassims Tochter, handelt, die mit dem Khan verheiratet werden soll, um Cassims wackeliges Ansehen bei den Mongolen zu festigen.

Amara beschließt, in der Oase ein Bad zu nehmen, wo Ali auf sie trifft (sie erkennen sich nicht). Er hält sie für ein Dienstmädchen und gibt sich als Reisender aus, fragt sie nach der Karawane, dann mehr nach sich selbst. Es stellt sich heraus, dass die Karawane schwer bewacht ist; Ali wird in einen Hinterhalt gelockt und gefangen genommen, während Abdullah nur knapp entkommt. Als Ali erfährt, dass es sich bei dem "Dienstmädchen" um die Braut des Khans handelt (ihr Name wird nicht genannt), verflucht er sie für ihren angeblichen Verrat. Verletzt von seinen Worten und in wachsender Bewunderung für ihn und seine Sache, bittet sie ihren Diener und Leibwächter Jamiel, der die 40 Diebe als Helden verehrt, Ali Wasser für die Reise zu geben.

In Bagdad wird Ali dem Khan vorgestellt, obwohl er nicht als Anführer der 40 Räuber erkannt wird, und auf dem Palastplatz gefesselt, um am nächsten Tag öffentlich hingerichtet zu werden. Cassim besucht ihn unter vier Augen und entdeckt Alis wahre Identität, behält das Wissen aber für sich. Bald darauf eilen die Diebe zu Hilfe, aber der alte Baba wird tödlich verwundet; Amara, der zu Ali gegangen ist, um das Missverständnis zwischen ihnen aufzuklären, wird entführt und Jamiel befreit Ali persönlich von seinen Fesseln. Die Diebe ziehen sich in ihren Berg zurück.

Am nächsten Tag nehmen die Diebe Jamiel gefangen, der sie verfolgt. Ali erkennt ihn und Jamiel, der Ali Baba die Treue schwört, wird als Spion im Palast eingesetzt. Seine erste Aufgabe ist es, dem Khan einen Lösegeldschein zu überbringen: Im Austausch für seine Braut soll Hulagu Khan den Verräter Cassim ausliefern. Die Diebe begeben sich zu Cassims Villa, um auf die Ankunft des Verräters zu warten. Als Amara den Garten betritt, erkennt Ali sie als seine verlorene Liebe, und mit seinen wiedererwachten Gefühlen beschließt er, sie zu befreien, ohne auf ihren Vater zu warten. Das erregt zunächst den Zorn seiner Diebe, doch sie bleiben Ali weiterhin treu.

Als Amara nach Bagdad zurückkehrt, gesteht ihr Vater ihr und dem Khan Alis wahre Identität. Hulagu Khan beschließt, die Hochzeit sofort abzuhalten; Amara weigert sich, aber der Anblick, wie ihr Vater gefoltert wird, zwingt sie dazu, nachzugeben. Jamiel überbringt Ali die Nachricht, der beschließt, sie zu befreien. Um unbemerkt in den Palast zu gelangen, schmiedet er einen Plan, sich als Kaufmann aus Basra auszugeben, der riesige Ölkrüge als Hochzeitsgeschenk mitbringt. Jamiel kehrt in den Palast zurück, um Amara den Plan mitzuteilen, aber er sieht, wie einer ihrer Diener sie belauscht, und sie gibt die Nachricht an Cassim und den Khan weiter. Sie beschließen, Ali überraschend "willkommen zu heißen".

Am Hochzeitstag erscheint Ali als Kaufmann und wird als Gast zugelassen. Während eines Zwischenspiels tauchen Schwerttänzer auf, die auftreten und plötzlich ihre Waffen durch die Glasdeckel tauchen. Aber die Gläser enthalten nur Sand. Nachdem Ali von der Enthüllung des ursprünglichen Plans erfahren hatte, beschloss er, einige Änderungen vorzunehmen: Die meisten seiner Männer kamen verkleidet in der Menge; andere wurden in Krügen versteckt, die dem Khan nicht vorgeführt wurden.

Hulagu Khan tötet Cassim für sein Versagen und kündigt Alis Hinrichtung an, aber Jamiel eröffnet den Aufstand, indem er schnell die Wachen ausschaltet, die Ali mit seinen Wurfmessern festhalten. Während Alis Männer die Palastwachen angreifen, öffnen er und Amara die Tore für den sich versammelnden Mob, der hereinstürmt und die Mongolen überwältigt. Hulagu Khan wird von Abdullah getötet, als er versucht, Ali den Garaus zu machen. Als Zeichen ihres Sieges hisst Jamiel die arabische Flagge auf dem höchsten Turm des Palastes.


Peter Mann als Ali Baba
Jocelyn Lane als Prinzessin Amara
Frank McGrath als Pindar
Gavin MacLeod als Hulagu Khan
Frank Puglia als Cassim
Peter Whitney als Abou
Greg Morris als Yusef
Frank DeKova als Old Baba
Irene Tsu als Nalu


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Sword_of_Ali_Baba


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=-Lw5vgvUFu8" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=-Lw5vgvUFu8</a>
« Letzte Änderung: 13. Mai 2025, 02:24:29 von Jaime » Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS