NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 16:25:33 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Die Nacht ist voller Schrecken (The Night Holds Terror) (USA, 1955)  (Gelesen 1151 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 25. Mai 2025, 19:20:32 »

Gene Courtier, ein Angestellter von North American auf der Edwards AFB, hält auf dem Heimweg seinen Wagen für den Anhalter Victor Gosset an, einen gesuchten Verbrecher und Mitglied einer dreiköpfigen Räuberbande unter der Führung von Robert Batsford und seinem Neuzugang Luther Logan. Als die Bande entdeckt, dass Courtier nur ein paar Dollar Bargeld bei sich hat, drohen sie ihm mit dem Tod, schmieden aber stattdessen einen Plan, ihn zum Verkauf seines Autos und zur Herausgabe des Geldes zu zwingen. Da der Autohändler die hohe Summe so spät am Tag nicht zahlen kann, zieht sich die Bande mit Courtier in das Haus der Familie in einem Vorort zurück. Der Plan der Bande ist, die Nacht dort zu verbringen, Courtier am Morgen zu begleiten, um sein Geld abzuholen, und dann zu fliehen.

Die Bande terrorisiert Courtier, seine Frau Doris und ihre beiden kleinen Kinder die ganze Nacht über. Am Morgen gelingt es Courtier und der Bande, das Geld vom Autohändler abzuholen. Bevor Courtier an einer Abzweigung in der Wüste ermordet werden kann, fordert Logan, der nicht in einen Mord verwickelt werden will, Courtier zunächst auf, sich auf die Flucht vorzubereiten, falls sie die Abzweigung nehmen. Dann kommt er auf die Idee, ihn stattdessen als Geisel zu nehmen, da sein Vater eine Ladenkette besitzt. Er erklärt Courtier, dass ihm dies eine bessere Fluchtchance gebe. Batsford verlangt 200.000 Dollar. Courtiers Vater erhält eine Nacht Zeit, um die hohe Summe zu beschaffen.

Courtiers Frau ruft die Polizei, die beginnt, die Telefongespräche der Gangster zu verfolgen. Die Gangster bringen Courtier zu ihrem teuren Versteck am Hang, und hinter den Kulissen arbeitet die Polizei fieberhaft daran, ihren Standort zu ermitteln. Es kommt zu Reibereien innerhalb der Gang, und als Courtier und Logan versuchen zu fliehen, erschießt Batsford Logan und nimmt Courtier wieder gefangen.

Doris hält die Gangster lange genug am Telefon hin, bis eine erfolgreiche Fahndung möglich ist. Die Polizei stürmt das Gebiet und es kommt in der Nähe einer Telefonzelle in einem verlassenen Industriegebiet zu einer Schießerei. Batsford und Gossett werden verletzt und Courtier wird sicher mit seiner Frau wiedervereint.

Jack Kelly as Gene Courtier
Hildy Parks as Doris Courtier
Vince Edwards as Victor Gosset
John Cassavetes as Robert Batsford
David Cross as Luther Logan
Eddie Marr as Captain Cole
Jack Kruschen as Detective Pope
Joyce McCluskey as Phyllis Harrison
Jonathan Hale as Bob Henderson
Barney Phillips as Stranske
Roy Neal as TV Newsreader
Joel Marston as Reporter
Guy Kingsford as Police Technician

Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 25. Mai 2025, 19:22:41 »

Diese Film Noir Perle, die auf einer wahren Begebenheit beruht, hatte ich mir kürzlich vom Pay TV Sender Kabel 1 Classics aufgenommen und werde ihn mir demnächst ansehen. Jack Kelly ist vor allem natürlich als Bart Maverick aus der Western-Kultserie "Maverick" bekannt.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 29. Mai 2025, 02:57:04 »

Mein Rewatch Film für heute nacht, Bericht im Anschluß.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 29. Mai 2025, 05:02:06 »

Heutiger Rewatch Film ist der Film Noir Krimi "DIE NACHT IST VOLLER SCHRECKEN" ("THE NIGHT HOLDS TERROR") aus dem Jahre 1955 mit Jack Kelly, Hildy Parks, John Cassavetes, Vince Edwards und Jack Kruschen. Eine Gruppe entflohener Sträflinge besetzt ein Vorstadthaus, um der anhaltenden Fahndung der Polizei zu entgehen. Das Leben der dort lebenden Familie wird dadurch zum Albtraum. Je länger die Männer dort bleiben, desto größer werden die Spannungen und desto wahrscheinlicher wird eine Tragödie. Basierend auf einer realen Geiselnahme.

Die Stars:
Jack Kelly ("Bart Maverick") spielte den Familienvater Gene Courtier, Hildy Parks seine Ehefrau Doris Courtier, John Cassavetes den Verbrecher Robert Batsford, Vince Edwards spielte den Verbrecher Victor Gosset, David Cross spielte den verbrecher Luther Logan und Jack Kruschen spielte den Cop Det. Pope.

Synchronisation:
Jack Kelly wurde von Gert-Günther Hoffmann gesprchen, Hildy Parks von Marion Degler, John Cassavetes von Harald Juhnke, Jack Kruschen von Wolf Martini und Vince Edwards von Horst Niendorf.

DVD & BluRay:
Leider ist dieser Film noch nicht auf DVD oder BluRay erschrienen. Ich besitze von dme Film eine digitale Pay TV Aufnahme von Kabel 1 Classics, den ich erst vor wenigen Wochen neu aufgenommen hatte.

Interessantes:
Das Verbrechen, das zur Grundlage von „Die Nacht hält Terror“ wurde, ereignete sich am 13. Februar 1953. Eugene M. Courtier war Techniker auf dem Luftwaffenstützpunkt Edwards. Die Entführung ereignete sich auf einer Autobahn in Lancaster, Kalifornien. Auch der Verkauf von Courtiers Auto fand in Lancaster statt. Die Täter, Leonard Daniel Mahan, James Bartley Carrigan und Don Eugene Hall, wurden vor Gericht gestellt und verurteilt. Während des Prozesses beantragte Mahan einen Fehlprozess, der jedoch abgelehnt wurde, da der Richter die Jury nicht anwies, die Beschreibung eines Vorfalls, bei dem Courtier und sein Vater Mahan in Abwesenheit der Jury im Gerichtssaal körperlich angriffen, unberücksichtigt zu lassen. Der Bericht über das eigentliche Verbrechen lässt die Dramatik der nächtlichen Geiselnahme im Haus der Courtiers im Film weitgehend vermissen und legt nahe, dass die Courtiers weitaus weniger Gewalt und Zwang ausgesetzt waren als im Film dargestellt. In den Akten wird weder eine Schießerei noch Gewalt während der Festnahme Courtiers durch die Entführer und der Besetzung seines Hauses erwähnt.

Zum Film selbst:
Eines Tages nimmt der beherzte Familienvater Gene Courtier den Anhalter Robert Batsford mit - eine Tat, die sich als schlimmster Fehler seines Lebens herausstellen würde. Denn kaum dass sie unterwegs waren, hielt Batsford dem Familienvater auch bereits eine Waffe unter die Nase und wies ihn darauf hin, dass seine beiden Komplizen im Wagen hinter ihnen fuhren. Er forderte Gene auf, ihm seine Brieftasche zu geben. Als darin nur läppische 10 Dollar wren kam er auf die Idee, dass er den schnittigen Wagen von Gene verkaufen kann, doch Gene wies ihn darauf hin,m dass der Wagen noch nicht abbezahlt ist. Er zwang Gene, zu seinem Autohaus zu fahren und das für den Wagen zu verlangen, was er noch an Wert hat, Doch auch dieser Wert brachte nicht viel ein, da der Wagen kaum abbezahlt war. er zwang Gene dann, ihn und seine Freunde zu ihn nach Hause mitzunehmen. Widerwillig gehorchte Gene.

Zuhause angekommen fiel Doris, Genes Frau aus allen Wolken, als sie die bewaffneten Männer saghen, auch ihre beiden kleinen Kinder wimmerten. Die drei verbrecher nisteten sich bei der Familie ein um zu beratschlagen. Victor Gosset bekam nGefallen an Doris und versuchte sie ins Bett zu kriegen, doch gene drehte durch und griff Victor an und konnte schlimmeres verhindern, doch Gene wurde brutal niedergeschlagen und bedroht. Als sich einige Zeit später eine Chance ergab, dass Gene Gosset erstechen konnte, reagierte er eine Sekunde zu langsam und Batsford rettete seinen Kumpel das Leben und drohte Gene mit dem Tod seiner Frau und Kinder, sollte er ähnliches nochmal versuchen,

Batsford fuhr mit Gene zu seiner Bank und Gene mußte sein Konto plündern - doch darauf befanden sich nur 700 Dollar. Als Batsford wieder zurück bei seinen Kumpels war, kam es  zum Streit, denn weder Gosset noch Logan wollten glauben, dass nur 700 Dollar auf dem Konto waren.  das Trio entschied sich dann zu flüchten - doch sie nahmen Gene als Geisel mit und bedrohten Doris damit, die Cops zu benachrichtigen, da sie sie genau beobachten würden. Doris flehte die Mäner an, Gene hierzulassen - erfolglos! Kaum, das das Gangster-Trio weg waren, schickte Doris die Kinder schnell ein paar Häuser weiter zu ihrer guten Freundin Phyllis. Kurz danach kamen die Verbrecher zurück um nachzusehen, ob Doris die Cops gerufen hatte...Batsford hatte eine Spur hinterlassen, die ihn verraten würde, ob Doris die Cops angerufen hatte - hatte sie aber nicht, obwohl sie mit sich gerungen hatte, es dennoch zu tun. Kaum waren die Verbrecher - mit Gene - erneut weg, kam Phyllis vorbei, die sofort witterte, das etwas nicht stimmte und Doris weihte Phyllis ein. Sioe wollte sofort die Cops holen - doch Doris erklärte, wieso dies nicht möglich sei.

Währenddessen zeigte sich Luther Gene solidarisch und möchte ihn helfen, Er kennt seine Freunde erst seit kurzem und wollte in einem bevorstehenden Mord nicht zu tun haben. Phyllis hatte Doris überredet, die Cops anzurufen. Kaum, dass diese Nachricht viral ging, rief Batsford und Gene bei ihr an undsagten ihr nochmals, dass sie Gene töten würden, sollte sie die Cops einschalten, da sie den Polizeifunk anhörten. Dorsi gelang es die Nachricht übers Genes Entführung bei den Cops abzubrechen - doch clevererweise erklärte sie den Grund und die Cops reagierten nun im geheimen. Auch die Presse war mittlerweile eingeschaltet und wollten die Story und machten der Polizei Druck - doch sie schützen Familie Courtier.

Die Kidnapper erfuhren derweil, dass Gene sein vater sehr reich war und beschlossen, den alten Herrn um 200.000 Dollar zu erleichtern, wenn er seinen Sohn lebend wiedersehen will. Doris, die die Verhandlungen anstelle von Mr. Courtier übernahm woltle die Entführer hinhalten, damit die Cops, die bei ihr waren, den Anruf zurückverfolgen konnte. Die Presse hatte derweil den Plan den Kidnappern Angst zu machen, indem sie eine Sendung im Radio machten, aus der hervorging, dass 99% aller Entführungen und Erpressungen von ihnen vereitelt wurdne und dass eine lebenslange Haftstrafe allen blüte. 2 Fälle seinen zwar noch offen, doch auch die stehen kurz vor dem Abschluß- Tatsächlich wurden Luther und Gosset unruhig dadurch. Luther beschloss nun entgültig zu verduften und überwältigte Bostford, so dass er und Gene fliehen konnten,  Doch beide kamen nicht weit und Botsford erschoss Luther. Dann rief Botsford Genes Vater an um die Übergabe einzufädeln. Die Cops schafften  es diesmal, den Anruf zurückzuverfolgen  und konnten schliesslich Botsford Gosset stellen, Bei der anschliessenden Schiesserei wurde Botsford angeschossen, Gosset ergab sich und wurde verhaftet. Familie Courtier schloss sich glücklich in die Arme.

Fazit:
Ein sehr spannender und mitreissender Film  - sehr gut gespielt, allen voran von Jack Kelly und John Cassavetes, der schon damals seine Klasse zeigte. Mit seinen 82 Minuten ist der Film recht kurz, besonders beim Ende hätte man noch was verbressern können statt es doch recht zu überhasten. Obwohl der Film auf eine wahre Begebenheit spielte, wurden die Namen aller Protagonisten aus Datenschutzgründen geändert. Mir hatte der Film sehr gut gefallen und hatte mich gefreut, dass er vor 2 Wochen nach knapp 20 Jahren bei Kabel 1 Classics wiederholt wurde, so dass ich ihn mit in besserer (digitaler) Qualität aufnehmen konnte. Empfehlenswerter Film...aber im Vergleich zu Bogarts "An einem Tag wie jeder andere" kommt er dennoch in keinster Weise an.

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS