Brisco: "Das waren Phil, Bill und Will, die Swill-Brüder. Ein weiteres Argument gegen die Inzucht"

Ja, hier treten sie nun zum 1.Mal auf, die "legendären" Swill Brüder (von denen ja in der 2.Episode schon mal die Rede war). Und die hellsten sind sie wirklich nicht. Brisco stellt die 3, hat aber nicht mitbekommen, dass in seinem Rücken noch ihr Bruder Gill (Swill) steht

.
Da meinte Phil (oder war's Will oder gar Bill?) "Gut, dass Brisco nicht wußte, dass wir 5 Brüder sind"....daraufhin einer der beiden anderen "Nein, wir sind 4 Brüder"

Der Professor und Brisco kommen ins Niemandsland (No Man's Land), eine ehemals verlassene Geisterstadt, die jetzt nur von Frauen bewohnt ist und da merken sie die wahre Bedeutung des "No Man's Land"

Die beiden "Svenke-Schwestern" (dänische Schmiedinnen (sagt man das eigentlich so. Frauen sind so selten Schmiede?) sind ja 2 richtige "Wuchtbrummen". Das sind bestimmt Bodybuilderinnen, denn die haben ja Schultern, da können viele Männer nicht mithalten.
Und hier erleben wir, weit vor dem 1.Weltkrieg den 1.Panzer (hier "mobiler gepanzerter Kampfwagen" genannt). Passend dazu die eingeblendete Kapitelüberschrift "Tanks for the memories"

)
