Bekannte Gaststars: Noel Harrison (Mark Slade aus "Dancer für UNCLE") (als Leslie Ridings), Dolph Sweet (als Edward Perkins), Stephanie Blackmore (als Lt. Leslie Ridings)
Interessantes:Noel Harrison spielte zusammen mit Stefanie Powers mehrere Jahre zuvor die Hauptrollen in der Agentenserie "Dancer für UNCLE").
Patzer in der Folge:Sie sind zwar auf Hawaii, aber es gibt eine Nahaufnahme des Hinterteils einer tahitianischen Tänzerin, die es in Form einer Acht schüttelt. Das ist der tahitianische Tanz Tamure, und dies wird dadurch bestätigt, dass alle Tänzer die alten Kostüme der tahitianischen Tänzer tragen, die aus langen „Gras“-Röcken und aufwendigen Hüten bestehen. Als sie fertig sind, steht Max auf und schwingt bewundernd seine Arme, während er den Hula aufführt. Der Hula beinhaltet tatsächlich Armbewegungen und ist der Nationaltanz Hawaiis, während der Tamure der Tanz Tahitis ist und keine schwingenden Arme aufweist. Klassische Hollywood-Verwechslung: Tahitianische Tänzer vom Polynesian Cultural Center in Honolulu wurden in den 70er Jahren regelmäßig in Hawaii-Fernsehsendungen gezeigt und nie als aus Tahiti stammend vorgestellt. (Hawaiianische Hula-Tänzer schwingen ihren Hintern nicht in Form einer Acht, sie schwingen lediglich ihre Arme, aber ihre Hüften bewegen sich kaum.)

Statt wie andere Leute nach Hawaii zu fliegen, segelten die Harts und Max nach Hawaii mit ihrem eigenen Segelboot

Friedwart blieb zu Hause. Der Grund für den Hawaii-Trip war eine Croquet-Meisterschaft, an der Jonathan teilnahm. Jonathan machte ein fantastaisches Spiel und konnte letztendlich dank eines wahnsinnig tollen Aufholstoßes die Meisterschaft gewinnen. Gleich darauf firl ihm der Schiedsrichter des Spiels, zudem ein guter Freund von Jonathan, der Geschäftsmann Richard Hashimoto mit einem Messer in den Rücken tot in die Arme...seine letzten Worte, die er sprach waren immer wieder "Schlüssel...Schlüssel!".
Jennifer hatte vom gesamten Turnier Fotos gemacht, natürlich hauptsächlich wegen Jonathan. Jennifer bemerkte nicht, dass sie dabei heimlich im Hintergrunf Leute aufgenommen hatte die für den Tod von Richard verantwortlich waren. Aus diesem Grund wurde die Harts verfolgt. Schliesslich wurden sie von einem Lt. Leslie Ridings angesprochen, der iohnen mitteilte, dass Richard ein Spion gewesen sein soll. Zudem watte Riding ein eindringliches Interesse an jenem besagten Schlüssel...die Harts konnten ihn jedoch keine weiteren infos darüber geben. Als Jennifer ihren entwickelten Film von dem in Jennifer verliebten Film-Boy Mike abholte, wurde sie von einem Mann verfolgt, der dann aufdringlich wurde und Jennifer aufforderte, ihr den Film auszuhändigen. Jennifer machte ihn vor mehreren Leuten eine Szene, so dass sie ihn damit verscheuchte

Als die Harts die Fotso anschauten merkten sie, das im Hintergrund merkwürdige Leute zu sehen waren, die mit Richard stritt.
Stunden später bekam Jonathan, nachdem sein Croquet-Jackett von Richards Blut gereinigt wurde, einen Schlüssel ausgehändigt, der in seiner Tasche war. Jonathan kannte den Schlüssel nicht, ahnte aber sofort, dass es jeiner Schlüssel von Richard sein mußte, der ihn mit letzter Kraft noch in sein Jacket geworfen hatte. Als er deswegen bei Lt. Ridings anrief, wurde er mit einer Frau verbunden - der echten Lt. Leslie Ridings! Die Harts wußten nun, dass ihrer ein falscher Fuffziger war

Nachdem die Harts nun selbst ermittelten, gab sich Jonathan als Hawaii Fünf Null Cop aus

und Jennifer als seine Analystin

Dabei fanden sie in Richards Wohnung einen großen Papageien der sich ihnen als !Croquet" vorstellte und Richard gehört hatte. Sie übergaben ihn an Max, der sich zuerst freute,m doch der ihm dann schnell auf die Nerven ging weil erimm wieder nur
"Ich heiße Croquet" sagte

Jennifer bekam derweil weiterte Fotos von dem in die verliebten jungen Fotolabormitarbeiter Mike

Darauf sahen sie "ihren" Ridings, wie er offenbar Richard erstach. Kurz darauf kam der falsche Ridinbgs und gab zu, Richard ermordet zu haben und forderte die Harts auf, ihm den Schlüssel zu geben. Jonathan gab ihm den Schlüssel...aber nicht den richtigen, sondern seinen Umkleidekabinenschlüssel

Nun gab sich Ridings als MI-6 Agent aus...natürlich auch gelogen

Kurz darauf sahen sie auch jenen Mann wieder, der Jennifer wegen den Fotos befrängt hatte - dieser stellte sich als CIA Agent Edward Perkins vor und Jonathan meinte "CIA...na die haben uns von allen Geheimdiensten ja noch gefehlt...

Der falsche Ridings hatte Perkins kurz zuvor als KGB Agenten erwähnt

Auch er wollte den Schlüssel...und Jennifer gab ihn den Schlüssel - nun ihren Umkleidekabinenschlüssel...und als er weg war sagte sie zu Jonathan
"Liebling...wie kommen wir denn jetzt in unsere Umkleidekabine...jetzt haben wir gar keinen Schlüssel mehr!" 
Die Harts fanden in Richards Firma schliesslich das Schlüsselloch. Gleich darauf wird auf den Harts ein Brandanschlag in der Firma verübt.
Wenig später stellte Jennifer fest, dass es ein Schlüssel in dem Schlüssel gibt und als sich Richards Örtlichkeiten genauer untersuchten fanden sie auch ein kleines Schloß dafür. Es erschien eine größere Liste mit lauter Namen drauf...dann erschgien der falsche Ridings und sagte, dass diese Listen alle KGB Agentebn enthielten und wo sie derzeit stationiert warenb. Dann erschien auch Perkins und Perkins und Ridings griffen sich gfegenseitig an, bis Jonathan, der Perkins Waffe zu fassen bekam, den Streit beendete und wissen woltle, wer von den beiden "echt" wart. Nach 2 Baseballfragen und einer Polit-Frage "gewann" Ridings offenbar und Jonathan warf ihn die Waffe zu...doch Ridings war der Böse...das wußte Jonathan aber, weswegen er ihn zwar die Waffe zuwarf, zuvor aber die Munition entfernt hatte

Perkins knockte Ridings aus
Die letzten Bilder der Folge zeigte die Heimreise der harts und Max mit ihren Segelboot...wirklich schöne stimmungsvolle und romantische Szenen

Und Max sagte...er habe den Papagei Creoquet einer Einrichtung für schwer erziehbare Vögel abgegeben
Fazit:Diese Folge hat für mich eine kleine, besondere Anekdote. Dies war damals in den 90ern Jahren die letzte der 110 Folgen, die ich mir auf Videocassette aufgenommen hatte - dies war für mich also quasi das "Serienfinale"

Diese Folge spielte komplett auf Hawaii....das gibt von meiner Seite aus schonmal einen satten Pluspunkt

Mit Noel Harrison ein toller Gaststar und Stefanie Powers konnte endlich mal ihren alten Serien-Partner wiedersehen

Zudem mit der deutschen Feststimme des letztjährig verstorbenen Jürgen Thormann (u.a. deutsche Stammstimme von Michael Caine). Ich fand diesen Papageien "Croquet" ganz knuffig...auch wenn er Max auf den Senkel ging

Max sagte immer "Taube"... dabei war Croquet ja ein Pagagei... genauer gesagt sogar ein Ara... das sind ja die Riesen-Papageien

Wirklich ein hübsches Tier

Dieser Fotograf Mike war ja total verknallt in Jennifer...irgendwie süß wie er auf seine Art immer versuchte, bei Jennifer zu landen...und Jonathan meinte grinsend
"Na Schatz, schon wieder ein Herz gebrochen?" 
Wieso Jonathan letztendlich diesen MI-6 Ridings vertraute überraschte mich - obwohl er zuvor gestanden hatte, Richard ermordete zu haben... aber dannn...die Waffe ohne Patronen

Hatte Jonathan sich also doch nicht verarschen lassen

Herrlich die Szene, als sich Jonathan als Hawaii 5-0 Cop ausgegeben hatte!

Ein Wunder, dass er sich nicht "McGarrett" genannt hatte!

Herrlich auch die Hula Hula Frage...als Jennifer Jonathan fragte
"Was stimmt denn nicht mit meiner Persönlichkeit?". Diese Frage hatte er Jennifer...obwohl sie ihn 3x gefragt hatte, übrigens nicht beantwortet...

Alles in allem wieder eine sehr schöne Folge mit toller Location...hatte mir wieder sehr gut gefallen

Habe irgendwie nun Lust bekommen, mir mal wieder ein paar Folgen "Hawaii Fünf-Null" anzusehen....

Herrlich auch dieser Bestatter, der in seinem Job ja voll aufging
Jennifer Hart: Sie mögen Ihre Arbeit wirklich, Mr. Milton
[der Bestatter]
Jennifer Hart: ...nicht wahr?
Mr. Milton: Oh ja, der Tod ist mein Leben! *und grinst ganz breit*
