NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 09:58:13 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 44. Picknick in Acapulco (A Couple Of Harts) Staffel 3, Folge 2  (Gelesen 924 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 19. Februar 2015, 07:24:01 »

44. Picknick in Acapulco (A couple of Harts) (2.3.)



Jonathan und Jennifer Hart haben während eines Ausflugs in Mexiko eine Autopanne und wollen auf einer nahe gelegenen Farm Hilfe holen. Dabei stoßen sie auf eine mörderische Verschwörung mexikanischer Geschäftsleute. Um das geplante Verbrechen zu verhindern, tarnen sich die Harts als Dienstboten. Wird es ihnen gelingen, den mörderischen Plan zu vereiteln? (Text: Glitz)



Deutsche Erstausstrahlung: Do 07.06.1984 ARD

Original-Erstausstrahlung: Di 13.10.1981 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 01. April 2025, 21:30:32 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #1 am: 23. Februar 2015, 03:17:24 »

War ja klar, daß Jennifer und Jonathan nicht dazu kommen, mal ein romantisches Picknick in Mexiko zu machen.


Natürlich bleibt das geliehene Auto, das schon bei der Abfahrt fast zusammen gefallen ist, irgendwann liegen. Doch damit, in welches Abenteuer sie dann geraten, auf dem Weg Hilfe zu holen, haben sie natürlich nicht gerechnet. Ein Attentäter hat sich auf einer Farm versteckt, und Jennifer und Jonathan werden für die neuen Dienstboten gehalten. Als dann noch ihr vermeintlicher Freund auftaucht, und die beiden enttarnt, wird's brenzlich.



Sehr gute Folge, die  Sehr guter Film/Serie  verdient hat.
Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #2 am: 22. März 2025, 00:33:13 »













Bilderquelle:  https://www.imdb.com/de/title/tt0597202/

Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 01. April 2025, 21:28:49 »

Bekannte Gaststars: Claudette Nevins (als Senora Pranda), Gregory Sierra ("Miami Vice") (als Eduardo), Fernando Allende (als Tomas), Richard Evans (als Lazlo / Jack Carlin), Grace Zabriskie (als Ethyl), Renè Enriquez (als Cesar)

Patzer in der Folge: Das orangerote Hemd, das Max trägt, ist nicht mexikanisch. Diese wunderschöne Camisa Tipica stammt aus Guatemala. Grinsen Jonathan gibt dem Inspektor zweimal die Pistole. totlachen  Ein Luxushotel hätte über ein zuverlässiges Auto verfügt, das die Harts hätten ausleihen können. Grinsen Der Picknickkorb wäre mit all den wichtigen Mittagessenssachen, die Max aufgelistet hatte, schwer gewesen, doch Robert Wagner wirft ihn achtlos und mühelos auf den Rücksitz. laut lachen




Die Harts und Max machen Urlaub (mal wieder!) totlachen in Acapulco, Mexiko. Als die Harts zu einem Picknick aufbrechen wollten, wurde ihnen gesagt, das ihr gemieteter Mercedes defekt sei - stattdessen bekamen sie einen 51er Studebaker angedreht, der aus den allerletzten Loch pfeift :lo

Concierge: So...hier ist ihr Ersatzwagen. Er ist nun fahrbereit!
Jennifer: Fahrbereit? Ähm....wie lange?
laut lachen (Jennifer sollte damit ja auch Recht behalten) Grinsen

Da kam Cesar, ein Frfeund der Harts der ihnen gerne seinen schnittigen Wagen ausliehen wollte...doch Jonathan hatte nun seinen eigenen Kopf und meinte:

Jonathan Nein danke, Jennifer hatte unbedingt auf den Studebaker bestanden!
Jennifer: Habe ich?
Jonathan: Ja, du hast!
Jennifer: *frustriert* OK...ich habe
laut lachen

Kurz darauf:

Jennifer: meinst du, das wir die Fahrt in diesem Vehikel überleben?
Jonathan: Auf jedenfall...bei der läppischen Höchsgeschwindigkeit besteht kein Grund zur Sorge!
totlachen

Unterwegs hörten sie im Radio (wenigstens das funktioniert in dem Auto) Grinsen das Hidalgo, ein Senatoir hier in Acapulco, ermordet wurden ist und sie erschraken - mit diesem Herrn hatte sich Cesar verabredet! Wenig später passierte es dann...der Studebaker verreckte auf der Strasse Grinsen Zu Fuß suchten sie nun ein Haus, um den Abschleppwagen zu rufen und stiessen auf ein Anwesen wo sie klingelten und prompt von der Dame des Hauses für die längst Verspäteteten Hausbediensteten Lazlo und Ethyl verwechselt wurden...und besonders freundlich war sie zu ihnen auch nicht und liessen sie nichtmal ausreden um den Irrtum aufzuklären Grinsen Als Jennifer dann zufällig mithörte, das ein kommender Gast hier demnächst ermordet werden soll, "spielten" die Harts denn schliesslich mit. Wenig später hörten sie, dass die Leute hier es waren, die für Hidalgos Tod verantwortlich waren. In einer stillen Minuten riefen sie von einem Telefon im Haus Max an, der gerade mit einer rassigen latina am Flirten war und wegen der lauten Musik nur die Hälfte verstand - unglücklicherweise die eher unwichtige Hälfte, nämlich nur, dass die Harts eine Autopanne hatten und er sie abholen soll. Max machte sich sogleich auf den Weg ohne genau zu wissen, wo er hin muß Grinsen

Es kam noch dicker für die harts - denn die echten Lazlo und Ethyl erschienen und dei Harts redeten sich heraus vor den beiden, doch sie durchschauten sie und Jonathan und Lazlo prügelten sich, dann rannten sie weg, die Harts hinterher und wurden dabei von der Frau des Hauses gesehen Grinsen Jonathan stellte die beidne und es stellte sich heraus, das sie auch nicht die echten Lazlo und Ethyl waren . sondern zwei Interpol-Beamte, die die Mörder schon seit längerem suchen udn die echten Lazlo und Ethyl festgesetzt hatten. Eduardo, der Chef-Butler, der zudem ein reges Auge auf Jennifer geworfen hatte Grinsen stellte alle 4 zur Rede. Die Harts wurden zu Senora Piranda gebracht. Dann hören sie Schüsse...die Harts nahmen an, das man Lazlo und Ethyl erschossen hatte.

Max suchte derweil die Harts und fragte einen Jungen nach dem Weg...der jedoch nur mexikanisch sprach und Max...eben nicht Grinsen Immerhin zeigte er ihm auf eine Karte, wo er langfahren muß und er nannte Max dann "Popeye" Grinsen Max fand dann wenig später den Studebaker bei einer Werkstatt und bekam durch den Inhaber heraus, wer ihn kontaktiert hatte, den Wagen abzuholen und wo der herr (Eduardo) wohnte.  Für dire Infos gab sich max als Cop aus Grinsen

Jennifer mußte sich derweil massiv gegen die Annährungsversuche von Eduardo erwehren Grinsen  Bei einer Party waren die Harts dann perplex... Cesar war auch da und sofort dachten die Harts, dass er jenes Mordopfer werden sollte und warnten ihn. Wie konnten sie ahnen, dass Cesar nicht das Mordopfer, sondern der Boss hinter der Sache war und für Hidalgos Tod verantwortlich war um selbst senator zu werden. Das eigentlich Ziel war der Profikiller Tomas, der getötet werden soll, weil er Hidalgo erschossen hatte und man keine Zeugen brauchte. Cesar liess die Harts natürlich auffliegen und als man sie dann tötern wollte, überschlugen sich die Ereignisse. Tomas sollte als erstes sterben, dann die Harts - doch da erschien Jack Carlin, der vermeintliche Lazlo und seine Partnerin und verhafteten alle. Sie lebten noch, weil man sich mit Tomas geeinigt hatte. Dann erschien auch noch Max, der nun alles verpasst hatte um die Harts abzuholen Grinsen

Auf dem Rückweg zum Hotel wurde Max in allem eingeweiht .D Während die Harts n ach hause  wollten, wollte Max mit seiner Latina noch einige Tage bleiben Grinsen

Fazit:
Eine wirklich tolle Folge, die ich früher schon sehr mochte. Gedreht an Originalschauplätzen - was man ja auch sa. Von L.A. nach Acapulco ist es ja auch nicht wirklich so weit weg zwinkern  Wie die Harts es auch immer schaffen, in solche Räuberpistolen verstrickt zu werden...diesmal ja auch noch wider Willen.... Das es in dieser Serie selten brutal zur sache ging, bewies diese Folge einmal mehr, dass die beiden Interpol Agenten, wie die Harts dachten, nicht erschossen wurden sondern sich "arrangiert" hatten Grinsen Etwas...zweifelhaft...aber OK Grinsen Max als "Popeye" - mal was Neues Grinsen laut lachen Das Cesar dahintersteckte, dachte ich mir fast, konnte mir nicht vorstellen, dass Senora Piranda die Chefin hinter all dem war... und andere Leute waren ja nicht dabei und Tomas war ein einfacher Revoluzer. Alles in allem eine wirklich klasse Folge mit einigen sehr witzigen Dialogen (siehe weiter oben im Bericht) Grinsen

 4,5 Sterne
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #4 am: 02. April 2025, 01:02:36 »


Ja, die Folge war voll witziger Dialoge.  totlachen

Mal wieder machen sie Urlaub (Vielleicht zeigen sie uns ja auch nicht den langweiligen Alltag, sondern immer nur einige ausgewählte Momente in ihrem Leben, wo es eben immer wieder um Mord geht.) Ich sag ja, die beiden ziehen solche Situationen an wie die Motten das Licht. In einer Folge meinte Jennifer ja mal: "Ich hab dir bei unserer Hochzeit versprochen, dass unser Leben turbulent und aufregend wird, aber ein bißchen weniger aufregend wäre mir schon lieber." Jedenfalls so ähnlich, den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, kann im Moment auch nicht genau sagen, welche Folge es war.

Der Junge, den Max traf und nach dem Weg fragte, nannte ihn nicht "Popeye". Er sagte etwas auf spanisch, was so ähnlich klang und Max hat "Popeye" daraus verstanden.  totlachen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 02. April 2025, 20:01:46 »



Der Junge, den Max traf und nach dem Weg fragte, nannte ihn nicht "Popeye". Er sagte etwas auf spanisch, was so ähnlich klang und Max hat "Popeye" daraus verstanden.  totlachen

Ah OK...was der Junge genau gesagt hatte hatte ich nicht verstanden...spreche kein Spanisch Grinsen Deswegen nahm ich an, dass Max wohl richtig gehört hatte Grinsen

Soviel Urlaub wie die Harts und die ganzen Reisen möchte ich auch mal haben / machen laut lachen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #6 am: 03. April 2025, 00:34:28 »



Der Junge, den Max traf und nach dem Weg fragte, nannte ihn nicht "Popeye". Er sagte etwas auf spanisch, was so ähnlich klang und Max hat "Popeye" daraus verstanden.  totlachen

Ah OK...was der Junge genau gesagt hatte hatte ich nicht verstanden...spreche kein Spanisch Grinsen Deswegen nahm ich an, dass Max wohl richtig gehört hatte Grinsen


Soweit ich das noch weiß, hat der Junge ihm auf Spanisch den Weg beschrieben. Und das klang für Max ziemlich seltsam. Grinsen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 04. April 2025, 00:36:22 »


Soweit ich das noch weiß, hat der Junge ihm auf Spanisch den Weg beschrieben. Und das klang für Max ziemlich seltsam. Grinsen

Würde es für mich auch! Grinsen
Gespeichert

The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1961





« Antworten #8 am: 02. Juni 2025, 13:07:32 »


Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS