Bekannte Gaststars: William Daniels (Originalstimme K.I.T.T. aus "Knight Rider") (als Simon Richardson), Ina Balin ("Die Comnacheros", "Die schwarze Prchidee") (als Jae Turner), Whit BIssell ("Time Tunnel") (als Claude Faraday), Peter Jason ("Mike Hammer 1998") (als McCoy), David Landsberg ("Private De(f)ectives", "Sturnzflug ins Chaos") (als namenloser Postbote), Pamela West (als Hazel).
Wiederkehrende Charaktere: Lee Wilkof (als Stanley Friesen)
Patzer in der Folge: Das Zimmer der Bösewichte soll die Nummer 314 haben, aber die Kamera schwenkt bis etwa zum sechsten Stock. Es handelt sich wahrscheinlich um Archivmaterial. Ein Briefträger würde niemals zulassen, dass jemand seine Post durchwühlt. Sobald die Post in seinem Besitz ist, kann die Öffentlichkeit sie nicht mehr einsehen.

Claude Faraday, ein alter Freund von Jennifer gibt ihr wieder den Anreiz, ihr einstiges Briefmarkenhobby auferleben zu lassen, nachdem er meinte, dass Marken derzeit absolute Hochkonjunktur in Sachen Wert haben. Er lud Jennifer und auch Jonathan zu ihm ein um seine Briefmarkensammlung zu zeigen (diesmal kein Synonym für "Sex haben" sondern wirklich Briefmarken zeigen!

Er hatte just geradew eine extrem wertvolle Marke erhalten - die "Zinnoberrote", die unter Sammlern einen Wert von einer Million Dollar erzielt.
Das Objekt dieser Begierde hegt auch der raffgierige Markensammler Simon Richardson, der aus diesem Anlass seine Gleibte, Jae Turner, als rechte Hand bei Faraday vor einiger Zeit einschleusen liess. Becor Faraday den harts diese Marke zeigen konnte, hatte Jae die Marke gegen ein Imitat ausgetauscht und sie zur Tarnung auf eine Einladungskartte für die Briefmarkenausstellung Faradays geklebt, bzw. unter der regulären Marke. Als Faraday den harts die Marke zeigen wollte, entdeckte er sofort, dass sie falsch war... zu schnell füe Jaes Geschmack. Als die Harts gehen wollten, gab Faraday ihnen eine Einladungskarte - genau jene, mit der Marke. Jae versuchte alles um die EWinladungskarte zu vertauschen - doch erfolglos.
Richardson war stinksauer auf Jae, dass sie "versagt" hatte, ihm die Marke auszuhändigen. Zuhause angekommen sinnierten die Harts, wie die Marke gestohlen werden konnte und fingen zu recherchieren an. Kurz darauf hörten sie, dass faraday wegen eines Herzleidens ins Krankenhaus mußte. Die Aufregung um den Diebstahl mit der Marke war zu hoch.
Richardson gab Jae die Anweisung, die Harts töten zu lassen und deren "Hauskiller" McCoy sollte es ausführen. McCoy brach bei den Harts ein, um nach der Einladungskarte zu suchen. Als Friedwart ihm in die Quere kam, sperrte er das arme Bärchen in einen Schrank ein

Während er weitersuchte, kamen die Harts nach Hause, Der Einbrecher floh ohne dass die Harts was mitbekamen. Als die Harts selber wieder gehen wollten, hörten sie Friedwards Winseln und befreiten ihn! Als Max erschien merkten sie, dass jemand eingebrochen haben mußte...denn Friedwart hätte sich n icht selbst einsperrten können, geschweige die Türe des Schranks zu schliessen

Sie überlegten, was der Einbrecher wohl gewollt haben könnte.
Richardson war sauer auf McCoy über sein erneutes Versagen. Währenddessen kamen die Harts der Wahrheit imm dichter auf die Spur und verdächtigten Jae - da sie die einzigste schien, die alleinigen Zugang zur Marke hatte. Die Harts erfuhren von Stanley, dass er selbst ein begeisterter Markensammler war und ebenfalls bei Faradays Party eingeladen war. Als Max die Tagesausgangspost in den Breifkasten werfen wollte, hatte sich zufällig auch die Einladung darunter vermischt und als die Harts der Wahrheit auf die Schliche kamen mit der doppelten Marke merkten sie, dass die Einladung verschwunden war. Als Max zurück kam meinter Max, dass die wohl zwischengerutscht sei...unglücklicherweise war die Post nicht in den Briefkasten gelandet, sondern Max fing den Briefträger noch ab und drückte ihn alles persönlich in die Hand

Die Harts rasten nun los um den Postboten einzuholen und schafften es auch...dabei jagten sie den armen Kerl eine Heidenangst ein...er dachte, man wolle ihn überfallen!

Nachdem sie die Einladung gefunden hatten, brachen sie auf zur Party und machten Jae die Nase lang...man habe die Einladung vergessen...oder dann, die Marke ist so hübsch - die möchte ich behalten....

Nachdem Richardson und Jae feststellten, dass die Zinnoberrote nicht mehr unter der Marke war, wußten sie, dass die Harts sie entdeckt und abgemacht hatten und stellten sie zur Rede. Jonathan händigte die Marke aus, nachdem Richardson, der sich den Harts vorstellte, eine Waffe zückte. Nun zeigte er sein ganzes wahres Gesicht und trennte sich auch von Jae und McCoy um alleine mit der Marke abzuhauen., Erbost griff Jae ihn an und McCoy erschoss Jae, Jonathan überwältigte McCoy und verfolgte dann Richardson und konnte auch ihn stellen - mitten auf der Torte

Stanley bekam einiges an seiner Hose - unter anderem auch die Marke und Jennifer meinte
"Schau mal, Stanley hat eine Million an der Hose!"
Fazit:Eine ganz nette Folge, keine meiner Lieblingsfolgen, aber doch recht ordentlich

Mit einiges netten und witzigen Szenen. Mit Briefmarken sammeln als Hobby hatte ich selbst noch nie was anfangen können...aber jenen das Seine!

Herrlich gleich der Anfangssatz von Max an Jonathan, der mich irgendwie an einen "James Bond" Film erinnerte:
"Möchten Sie ihre Eier lieber gerührt oder gespiegelt?" 
Traurig fand ich, das man nicht mehr gewahr wurde, ob Faraday sich von dem leichten Infarkt erholt hatte...irgendwie war er danach völlig aussen vor bei der Story

Dieser Killer McCoy war echt ein sehr dämlicher Kerl...zudem schien er auch geistige Defizite zu haben...wie Richardson so einem solche Aufgaben übertragen konnte... der konnte sich doch noch nichtmal selber die Schuhe zubinden!

Mit David Landsberg hatte man echt einen tollen Schauspieler als Postbote erwischt...ich mag den Schauspieler sehr gerne - ein wirklich toller Komiker und auch in diesen Szenen zeigte er wieder sein Können

Schön, dauch mal wieder Stanley zus ehen. Wie schafft der Kerl es immer nur, die hübschesten Frauen abzuschleppen? Diese Hazel war ja fast schon ein Supermodel

und dann meinte Stanley vor Hazel und den Harts, dass Hazel ihm ihre "Motive" zeigen möchte!

Jonathan und ich dachten dasselbe....Jennifer erinnerte Jonathan daran, dass sie die Briefmarken meinte!
