@Ducky: Na, Torchwood sei Dank!
Ich dachte, du wärst schon ewig ein Fan und wärst mit der Classic damals angefangen.
Nee, das hatte Ducky doch schon mal erwähnt, dass er damals mit den neuen Folgen von Doctor Who angefangen hatte und dann infiziert wurde.
Das mit dem "ewigen Fan" war ich
. Hatte ich auch mal hier (oder im FS Forum) geschrieben, dass es Ende der 80er bei mir anfing, als RTL (plus) damals die Sylvester McCoy Folgen brachte. Ja, ich habe mit dem Doctor auf Deutsch angefangen, gab ja damals nichts anderes. Internet gab's auch noch nicht, dass man sich die Original Folgen aus England schicken lassen konnte etc. Aber ich war sofort begeistert von "diesem Typ mit seiner blauen Zelle". Informationen gab's auch fast keine, aber als dann das Internet kam, ging's ja bergauf damit.
(btw, ich kann es gar nicht leiden, wenn manche immer Dr. Who schreiben, der Mann ist kein Doctor, er heisst einfach nur The Doctor!
Siehe auch meine langjährige Signatur.
Du mußt aber auch gnädig mit denjenigen sein, die Dr. schreiben. Auch einige seiner (zukünftigen) Companions mach(t)en ja den Fehler "Doctor?....Doctor....who? ). Zuletzt ja die süsse Jenna Louise Coleman in dem Weihnachtsspecial von 2012 (The Snowmen), das für mich immer noch das beste Special überhaupt ist, dank ihr und ihrer Art )
Nochwas zu Torchwood, wo du oben Ianto erwähnt hast. So richtig "warm" wurde ich mit ihm nicht (ich habe das warm mal in
gesetzt, aus naheliegenden Gründen
). Aber noch weniger mit Burn Gorman, den mag ich überhaupt nicht, der sieht immer so verschlagen aus (zuletzt ja in der Spionage-Serie aus dem Unabhängigkeitskrieg "Turn" )