NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 21:49:16 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 13
  Drucken  
Autor Thema: GERMAN COMIC CON 02.-04. 12. 2016, Dortmund  (Gelesen 21465 mal)
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #15 am: 13. Dezember 2015, 19:27:03 »

Für mich ist es schon ein Risiko, da ich nicht vor Ort wohne und somit zu dem Ticket noch Anfahrt und Unterkunft dazukommen würde und wenn dann am Ende überhaupt kein Star kommt, der mich interessiert, ist das finanziell gesehen dann schon eine Einbuße für praktisch nichts. Und soviel verdiene ich nicht, dass ich mir das leisten könnte.  Huch

Ist aber eigentlich normal. Auf vielen Cons, z.B auch auf der FedCon, kann man sogar schon auf der Con die Tickets für das nächste Jahr kaufen, da weiß man auch nie, wer kommt.

Das stimmt - dass man Tickets für die Cons kaufen kann, noch bevor auch nur ein einziger Stargast angekündigt wurde, ist eigentlich die Regel. Bei der FedCon bestelle ich mein Ticket auch immer auf der Con selbst schon für das nächste Jahr. Auch für die LFCC in London kaufe ich mein Ticket (da dann sogar Goldticket) noch bevor der erste Stargast angekündigt wird. Sollte tatsächlich niemand kommen, der mich interessiert, dann verkaufe ich mein Ticket eben wieder. Aber die Chance ist meistens gering. Ich wohne auch weder für die FedCon in Düsseldorf noch für die LFCC in London vor Ort, aber es gibt immer Hotelzimmer, die sich bis einen Tag vorab kostenfrei stornieren lassen und bei Zügen/Flügen geht das meist auch (halt mit Umbuch- oder Stornogebühr -> wobei das bei Zügen wesentlich einfacher geht als bei Flügen...).

So gesehen lässt sich das finanzielle Risiko echt minimieren. Wenn du eine Con in Deutschland nimmst und mit dem Zug fährst und es kommt dann doch kein interessanter Gast: Ticket weiterverkaufen (wenn die Con ausverkauft ist, bekommst das Ticket auf jeden Fall verkauft), Hotel kostenfrei stornieren und Zug stornieren (kostet, wenn Hin- und Rückfahrt auf einer Fahrkarte sind bei der Deutschen Bahn 17,50 Euro beim Sparpreis bei Stornierung bis max. 1 Tag vorab, beim Normalpreis ist Stornierung sogar kostenlos).

Im Internet sind mehrere der gleichen Meinung, daß es nicht in Ordnung ist,dass noch keine Gäste feststehen. In Amerika stehen für die Supernatural Comic Cons die Gäste bereits fest, so dass man hier weiß welcher der Stars wo mit dabei sein wird und wer nicht.

Mag sein, dass im Internet manche der Meinung sein mögen, dass dies unfair wäre, aber was wäre die Alternative: Gerade kleinere Converanstalter leben von den Einnahmen aus den Ticketverkäufen. Ohne diese Verkäufe lassen sich weitere Stargäste schlichtweg nicht finanzieren (und die meisten wollen ja immer Topgäste und Hauptdarsteller sehen). Und wenn niemand Tickets kauft, dann können auch keine weiteren Gäste angekündigt werden. So einfach ist das. Was bringt es, wenn eine Con zum Ticketverkaufsstart alle Stargäste (oder einen Großteil) ankündigt und dann werden nicht genügend Tickets verkauft um diese zu refinanzieren? Dann macht die Con entweder große Verluste (und findet das letzte Mal statt) oder es werden Stargäste ausgeladen (den Aufschrei möchte ich aber nicht hören, wenn dann die ersten kommen und sagen, ich habe mein Ticket nur wegen XY gekauft und der kommt jetzt nicht mehr. Hättet ihr nicht lieber den oder den ausladen können?...), weil es sonst zu teuer wird oder die Con wird vorab einfach komplett abgesagt. Wäre das für diejenigen also die bessere Option, die sich beschweren, dass der Ticketverkauf erst mit Ankündigung der Stargäste starten solle? Ich für meinen Teil sehe das nicht so. Und mit diesen riesigen Conventions in den USA kann man das nicht vergleichen. Die Veranstalter haben genügend Geld, um mehrere Cons vorzufinanzieren. Kleine Veranstalter haben das nicht.


« Letzte Änderung: 13. Dezember 2015, 19:30:22 von Seth » Gespeichert
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #16 am: 20. Dezember 2015, 13:59:26 »

Mag sein,dass es für viele in Ordnung ist,aber ich halte es dennoch für unfair,zumal ALLE Karten im Vorverkauf drin sind,so dass dann für sozusagen *Kurzentschlossene* unter Umständen dann keine Karten mehr da sind.Ich hätte absolut kein Problem damit,wenn es heißen würde,dass ein Teil der Karten jetzt bereits verkauft wird und ein Teil vorerst zurückgehalten wird.Aber so ist das in meinen Augen keine feine Sache!Selbst bei Konzerten oder sonst welchen Veranstaltungen gibt es noch Karten später zu kaufen!
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #17 am: 20. Dezember 2015, 16:13:45 »

Bei der FedCon ist es so, dass es später, wenn die Con läuft, es noch reguläre Tageskarten zumindest gibt. Wenn man denn alle 3 Tage da sein möchte, muß man dann 3 Tageskarten nehmen, was letztendlich auch nur geringfügig teurer ist als ein WE Ticket.

Der Veranstalter will wohl sicher gehen, dass man den bestmöglichsten Umsatz erzielt. Wäre ja blöd, wenn man eine gewisse Anzahl WE Tickets zurückbehalt, in der Hoffnung sie als "Last Minute" zu verkaufen und danne vtl. drauf sitzen bleibt, obwohl man diese im Vorfeld hgätte verkaufen können.

Wie das bei Konzerten ist, weiß ich nicht....ich war erst auf zweien in meinem Leben und beide liegen lange zurück Keine Ahnung Aber auf einem Konzert kommt ja auch immer nur ein Promi (mit Band), auf einer Con sinds ja immer an die 20 - da liegt wohl der Unterschied.

Auf der weltgrößten Con in San Diego meine ich gelesen zu haben, läuft wohl auch nahezu alles über den Vorverkauf und die sind meist auf Monate ausgebucht. Da gibts letztendlich - wenn überhaupt - auch nur noch Tageskarten.

Oder diese Star Wars Con, die Seth gepostet hat - noch kein einzelner Stargast steht fest und bereiets alles bis auf den letzten Platz ausgebucht Grinsen

Stefi und Ich lösen auf der FedCon unser Ticket auch immer gleich ein jahr vorher, wo noch kein Stargast feststeht - weil es bei uns Tradition ist, hinzuzugehen und eh immer einige da sind, die uns interessieren. Die Vorteile sind eben, man ergattert gute Plätze weit vorne und braucht kein Opernglas Grinsen In der Autogrammschlange kommt man schneller dran, der Star ist noch nicht abgenervt und gibt in der Regelk bessere Autogramme, auch eine Widmung liegt da noch zu 90% drin - was beiu Tagestickets fraglich ist. Zudem besteht bei Tagestickets auch kein Recht, in der Autogrammschlange auch wirklich dranzukommen, da WE und höher gestellte immer Vorrang haben. Wenn also ein Star meint, er kann nicht mehr (bei älteren aus gesundheitlichen Gründen) oder eben sie "wollen" nicht mehr, sind Tageskartenbesitzer natürlich am Ar***. Am gefährlichsten ist es immer Sonntags, wenn man da ein tagesticket kauft, da der eine oder andere Star am Sonntag wegen Drehterminen schon wieder abreist und Sonntags es passieren kann, das er / sie garnichtmehr da ist.

Natürlich ist es auch risikoreich, ein Jahr im Vorfeld zu buchen - es kann wirklich mal passieren, dass die Stars die kommen, kein 100%tiger dabei ist - aber als Bonus gibts es auch immer die unglaubliche Atmosphäre einer Con, die man nur wirklich nachvollziehen kann, wenn man mind. 1x selbst da war, dann die Händlerräume, wo Steffi und ich immer unsere Bekanntenb terffen, die das Jahr für uns Autogramme von anderen Verstaltungen besorgen und wie dan nur noch aussuchen müssen, ob wiers haben wllen, dann natürlich das / die Forentreffen, auf die ich mich auch immer jedes Jahr freue....ja, also das ganze Paket halt Grinsen
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #18 am: 20. Dezember 2015, 20:59:58 »

Auf der weltgrößten Con in San Diego meine ich gelesen zu haben, läuft wohl auch nahezu alles über den Vorverkauf und die sind meist auf Monate ausgebucht. Da gibts letztendlich - wenn überhaupt - auch nur noch Tageskarten.

In San Diego werden erst einmal alle angeschrieben, der im vergangenen Jahr die Con besucht hat. Diese Leute haben zuerst die Möglichkeit, wieder Tickets zu kaufen. Hat den Sinn, Stammkunden zu halten, damit diese auf jeden Fall ein Ticket ergattern können.

Sobald die Frist für "Returning Attendees" verstrichen ist, ist die Anmeldung freigeschaltet, um einen neuen Attendee Account zu eröffnen. Durch diesen Account erhält man eine ID, mit derer man dann schließlich Karten kaufen kann. Inzwischen kann es jedoch schon vorkommen, dass (zumindest die WE-Tickets) schon für das kommende Jahr ausverkauft sind noch bevor überhaupt die diesjährige Con stattgefunden hat.



Und was den Vorverkauf anbelangt: Warum sollte ein Veranstalter denn Karten zurück halten, mit denen er ansonsten Geld verdienen könnte, nur damit Kurzentschlossene evtl. auch noch die Chance auf Wochenendtickets erhalten (falls diese ausverkauft sind)? Da stimme ich Dan absolut zu. Das ist wirtschaftlich nicht nachvollziehbar.
Zu Konzerten kann ich auch nichts sagen, aber die meisten Conventionveranstalter bieten an, dass man Karten umschreiben lassen kann. Krankheitsfälle gibts immer und so haben auch Kurzentschlossene noch einen Weg an ein Wochenendticket zu gelangen. Wo ein Wille, da auch ein Weg zwinkern
Gespeichert
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #19 am: 29. Januar 2016, 06:19:53 »

Der erste Stargast wurde angekündigt

Erika Eleniak

E.T., Baywatch

Das fängt ja schon klasse an  Freuen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #20 am: 29. Januar 2016, 12:49:39 »

....und wehe, sie trägt ihren roten Badeanzug nicht! Grinsen
Gespeichert

Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #21 am: 29. Januar 2016, 14:10:58 »

Von mr aus darf sie den auch gerne ausziehen ...

Sie hat ja auch schöne Bilder für den Playboy gemacht, das werden dann wohl mindestens zwei Autogramme für mich
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #22 am: 29. Januar 2016, 14:55:29 »

Von mr aus darf sie den auch gerne ausziehen ...
...ich würde sie davon nicht abhalten wollen Hinterlistig Grinsen

Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #23 am: 31. Januar 2016, 20:08:07 »

Nächster Gast:

Noah Hathaway - Kampfstern Galactica, Eine unendliche Geschichte, ...
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #24 am: 31. Januar 2016, 20:42:35 »

Nächster Gast:

Noah Hathaway - Kampfstern Galactica, Eine unendliche Geschichte, ...


Huch Na, das ist doch mal was Tolles! der fehlt mir noch in meinen "Kampfstern Galactica" Sammlung. Er spielte Apolos Sohn Boxey Happy Das ist ja klasse, dass er kommt Happy
Gespeichert

Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #25 am: 31. Januar 2016, 20:48:14 »

Mein erstes GALACTICA-Autogramm  Grinsen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #26 am: 31. Januar 2016, 21:14:38 »

Mein erstes GALACTICA-Autogramm  Grinsen

Für mich denn das achte (aus der Ur-Serie), wenn alles klappt Happy
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #27 am: 11. Februar 2016, 20:01:48 »

Die German Comic Con wird jetzt offiziell in Kooperation mit Showmasters aus UK veranstaltet!
Gespeichert
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #28 am: 01. März 2016, 20:08:13 »

Andrew Lee Potts (Primeval)
Gespeichert
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #29 am: 01. März 2016, 21:48:50 »

Oh, scheint so als ob nur Gäste kommen, die mich interessieren
Gespeichert

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 13
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS