NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 12:39:20 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Biographie vom echten Serpico  (Gelesen 1345 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Serpico
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1845




« am: 26. Juli 2006, 20:47:11 »

The youngest child of Italian-born parents, Brooklyn-born Frank Serpico was an undercover cop for the New York City police department during the 1960s. With his beard, long hair, and Greenwich Village apartment, Serpico was different from other cops. But those weren't the only differences. In 1970, Serpico went public on widespread police corruption, promting Mayor John Lindsay to establish the Knapp Commission, an independent investigating committee. He received numerous death threats after testifying against a former partner. It is believed that his fellow officers attempted to silence him by setting him up during a drug bust in which Serpico was shot point blank in the face and then not calling for help. Serpico survived and testified again at the Knapp Commission hearings. Peter Mass' book about this honest cop who spoke up was made in to a powerful movie starring Al Pacino. Although he retired from the NYPD in 1972, Serpico continues to speak out on police corruption and brutality.
 

Zusatz: Geboren am 14.04.1936 in Brooklyn


 

Gespeichert

Viele liebe Grüße von Serpico
Serpico
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1845




« Antworten #1 am: 27. Juli 2006, 21:41:32 »

Eine kleine Anmerkung zu dem Schu ins Gesicht:

von 32.000 cops in New York waren gerade mal 35 Polizisten bereit, fr ihn Blut zu spenden.

Ein cop hat es mal anders ausgedrckt: wenn er gewut htte, da es Frank Serpico war, der blutend auf dem Boden gelegen hat, dann htte er dabei zugeschaut, wie er stirbt.
Starker Tobak, wie ich finde.

Ich hoffe, Euch langweilen die Infos nicht was den echten Serpico angeht....
Gespeichert

Viele liebe Grüße von Serpico
Mike Stone
Jura - Student
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 421


TEDDY-BÄR-COP


E-Mail

« Antworten #2 am: 11. Januar 2008, 05:10:39 »

Zitat
Serpico schrieb am 27.07.2006 21:41 Uhr:


von 32.000 cops in New York waren gerade mal 35 Polizisten bereit, fr ihn Blut zu spenden.



Fllt Dir da noch etwas zu ein, Serpico? Ich knnte manchmal echt nur kotzen, dass wir alle Menschen sein sollten. Es ist einfach unglaublich, wie wenig Menschlichkeit einem erwartet, wenn man sich fr die Wahrheit und die Gerechtigkeit einsetzt!  [6]  [16]
Gespeichert

Immer feige gewesen zu sein heißt, nie wirklich gelebt zu haben
Serpico
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1845




« Antworten #3 am: 13. Januar 2008, 14:24:23 »

Da kann ich Dir nur Recht geben, Mike. Zudem haben ihn ja seine feinen Kollegen blutend liegen lassen und haben der Zentrale kein Wort davon gesagt, da ein Polizist angeschossen wurde. Die Meldung besagte lediglich, da es eine Schieerei gegeben hat. Einfach unglaublich, so was.
Gespeichert

Viele liebe Grüße von Serpico
Serpico
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1845




« Antworten #4 am: 14. Februar 2009, 22:32:34 »

Ich habe noch eine deutsche Biographie gefunden:

Francisco Vincent Frank Serpico (* 14. April 1936 in New York City, USA) ist ein ehemaliger Beamter des New York Police Department (NYPD), der im Jahr 1970 bekannt wurde, als er vor einem Untersuchungsausschuss gegen korrupte Kollegen innerhalb der Polizei aussagte.

Serpico wurde im Jahr 1936 in Brooklyn geboren; seit Kindertagen trumte er davon, Polizist zu werden. Im Jahr 1959 ging er zum New York City Police Department. Schnell wurde er desillusioniert und realisierte, wie es in der Polizei wirklich aussah: Kollegen misshandelten Verdchtige, waren korrupt und strichen im groen Stil Schmiergelder ein. Wer sich weigerte an diesem Verfahren zu partizipieren, wurde schnell zum Auenseiter und von den eigenen Kollegen unter Druck gesetzt.

Serpico versuchte, die Missstnde zu melden, aber seine Vorgesetzten behinderten ihn und versetzten ihn innerhalb einens Zeitraums von zehn Jahren unzhlige Male. Serpico litt dabei unter dem stndigen Misstrauen der anderen Beamten. Auch privat kam er nur schwer mit anderen Menschen und seinen wechselnden Freundinnen zurecht; immer wieder litt sein Umfeld unter seinem - nach eigenen Aussagen - oft berschumenden Temperament.

Schlielich wandten er, und einige wenige Vertraute, sich an das Bro von Brgermeister John Lindsay, aber selbst dort wurde ihren Hinweisen nicht nachgegangen, bis sie einem Reporter der Zeitung New York Times ihre Geschichte erzhlten und dieser eine Titelgeschichte daraus machte. Infolgedessen wurde ein Sonderausschuss gebildet und umfangreiche Ermittlungen begannen. Serpico wurde erneut versetzt und wenig spter bei einem Einsatz lebensgefhrlich verletzt. Die Verwundung berlebte er nur knapp, behielt aber Hrschden und leichte Lhmungen zurck. Die nun ausgesprochene langersehnte Befrderung zum Detective lehnte er verbittert ab.

Serpico sagte schlielich 1970 vor dem Untersuchungsausschuss aus. Drei Jahre spter verlie er den Polizeidienst. Nach seinem Ausscheiden ging er fr fast ein Jahrzehnt nach Europa. Durch Anfeindungen von dortigen Polizisten und Zollbeamten und den berraschenden Krebstod seiner vierten Frau Marianne bekam er Depressionen.

Im Jahr 1980 kehrte er nach New York zurck. Bis heute setzt er sich ffentlich fr die Brgerrechte und gegen Polizeigewalt und Korruption ein.

Ehen:

Serpico war viermal verheiratet:

    * Mary Ann Wheeler (19571962)
    * Leslie Lane (19631965)
    * Laurie Young (19661969)
    * Marianne Serpico (19731980)

Adaptionen :

    * 1973 wurde Serpicos Geschichte von Regisseur Sidney Lumet mit Al Pacino in der Titelrolle verfilmt. Serpico beruht auf dem gleichnamigen Buch von Peter Maas. 1976 folgte noch eine 13-teilige Fernsehserie, in der David Birney den Serpico spielte (deutsche Erstausstrahlung 1983).

Literatur:

    * Peter Maas: Serpico. Viking Press. New York 1973. ISBN 0-670-63498-0

Weblinks:

    * Harvard Law ber den Fall Serpico


Quelle: www.wikipedia.de
Gespeichert

Viele liebe Grüße von Serpico
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS