Mein zweiter Terence Hill-Film, den ich auf italienisch mit englischen Untertiteln habe schauen können.
Diesmal eine Komödie mit Slapstick-Elementen und gutem Humor.
Beispiel: Frau fällt in Arme eines Mannes in Ohnmacht. Mann hat gerade keine Zeit und drückt sie (immer noch ohnmächtig) dem nächstbesten in den Arm mit den Worten "Da - halt mal"

oder als sie ihren Bruder immer wieder ins Gefängnis schickt... einmal sagt sie seinem vorgesertzten Offizier, ihr Bruder habe ihn einen Affen genannt, einmal durch ihre Aktionen usw...
Eine recht humorvolle Geschichte, die sich um ein sehr selbstbewusstes Mädchen (Cerasella (sprich "Tschärasääälla)) dreht, die auf dem Weg zur Kirche es sich anders überlegt und doch nicht mehr heiraten will. Oder zumindest nicht Alfredo. Auf der Flucht trifft sie dann das Liebespaar Nora und Bruno. Bruno ist von Terence Hill dargestellt. Das ganze ist eigentlich eine Dreiecksgeschichte. Nora hat es auf Brunos Geld abgesehen und trennt sich dann kurzzeitig auch von Bruno als dessen Vater ihn mal enterbt, aber mit einigen Höhen und Tiefen finden Cerasella und Bruno schließlich zusammen.
Claudia Mori, die spätere Ehefrau von Adriano Celentano, ist hier im Alter von 16 Jahren in ihrer allerersten Filmrolle zu sehen. Dazu gleich die Hauptrolle. Und ich kann nur sagen: Hut ab! Super gespielt!
Lässt sich also als Romanze mit viel Humor zusammenfassen, aber insgesamt gut gemacht: 3,5-4 Sterne

Terence Hills Rolle:
Terence Hill spielt die männliche Hauptrolle in diesem Film. Das macht er im jungen Alter von 20 Jahren auch schon ganz gut und zeigt, dass er einen Film tragen kann. Auch wenn ihm Cerasella hier noch ein wenig die Show stehlen kann....