Schade, dass die deutschen Label ihre Zeit damit verschwenden, alte DVD's nochmal herauszubringen, die bereits erhältlich sind (ich habe seit Jahren alle Fury Boxen) anstatt ENDLICH die classic TV series der 50er und 60er Jahre zu retten, ehe deren Qualität so schlecht geworden ist, dass nichts mehr zu retten/digitalisieren ist.
Das ist immerhin ein Teil unserer Kindheit/Jugend und ein Teil unseres Kulturerbes.
Ich finde es jammerschade, dass es so sträflich vernachlässigt wird, und dass ich in diesem Jahr nur noch 4 DVD Veröffentlichungen fand, die mich angesprochen haben. Ich würde ja wesentlich mehr DVD's bestellen, wenn es sie nur gäbe!!!
Aber auch hier geht es immer nur um Profit, nicht um Kulturerbe.
Was in Germany ganz dringend fehlt, ist eine Gruppe wie die Film Noir Foundation von Eddie Muller, die es sich zum Ziel gemacht hat, alte film noirs aus den Archiven der großen movie production companies (wie Warner Brothers, MGM, Universal, Columbia etc) zu retten, sie dann zu digitalisieren und auf DVD zu veröffentlichen.
So etwas vermisse ich im Bereich classic TV series.
Zwar ist die Baby Boomer Generation die finanziell kaufkräftigste und würde bestimmt wesentlich mehr DVD Veröffentlichungen von den Lieblingsserien ihrer Kindheit kaufen. Aber wenn sie nichts von deren Existenz wissen (und viele Baby Boomer haben mit Beginn der Rente halt keinen Zugang mehr zu einem Computer und wissen nichts von Nostalgiegruppen wie tvparadies.net oder tvforen.de Nostalgieecke), dann können sie sie natürlich auch nicht kaufen.
Warum wird auf dem Heimat Kanal und ähnlichen deutschen Nostalgiesendern keine Werbung dafür betrieben?
Statt sich an die Interessen der kaufkräftigsten Gruppe zu wenden, bringen die deutschen DVD Label fast nur noch Fernsehproduktionen der 80er und 90er Jahre (und neueres) heraus, und wundern sich, wenn die heutigen über Vierzigjährigen nur noch streaming und Mediathek ansehen, weil sie vor lauter Hausabzahlungen/studierenden Kindern eh kein Geld für DVD's uebrig haben.
Die DVD Label übersehen seit Jahren die größte Kaeufergruppe (uns).
Übrigens finde ich den Herbstlaubhintergrund wunderschön, Dan.