NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 09:27:46 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Episodentalk - Staffel 4  (Gelesen 39 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 05. Februar 2024, 20:47:55 »

86. Flugplan nach Fehlern (Final Approach) Staffel 4, Folge 8

Jimmy, ein Kleinkrimineller, wird von seinem Gangsterboss dazu benutzt, ein Verbrechen zu begehen. Seine Romanze mit Polly lässt ihn zunächst zustimmen, aber seine spätere Zusammenarbeit mit Lark und Gordon könnte ihn das Leben kosten...

Deutsche TV-Premiere: Mo 08.02.1982 ZDF
Original TV Premiere: Do 24.10.1974 CTV



Bekannte Gaststars: Sal Mineo (als Jimmy Norville), Jack Mather (als Elmo Haney), Patsy Rahn (als Poilly Gibbs)

Interessantes: Während Staffel 3 noch auf einen Montag erstausgestrahlt wurde, ist die Serie mit Staffel 4 auf den Donnerstag gewandert.


Jimmy Norville war sein leben lang ein Verlierer...als Gauner taugt er ebensowenig wie als Normalbürger. Er wittert5 seine große Chance, als ihm der Gangsterboss Elmo Heny bittet, ihn zu ermorden. Er würde sich damit einen Namen machen und zudem 25.000 Dollar bekommen. Jimmy akzeptierte. Er warf tags darauf die Leiche, eingewickelt in einem Teppich, aus seinem Flugzeug über den Meer ab - die landete fast einem Fischerboot vor die Füße Grinsen Die verständigten die Cops, Lark und Gordon erschienen, doch so sehr man auch suchte - man fand die Leiche nicht. Strömung? Zementklotz an leiche= Man spekulierte..

Jimmy weihte seine Freundin Polly ein...die skeptisch war, er sie aber nur darauf hinwies, das man nun ausgesorgt habe. Er hatte Polly ein teures Schmuckstück gekauft und für sich selbst ein schickes neues Auto. Doch schon kurz darauf suchten Haneys Geschäftspartner ihn auf, denen es nicht verwehrt blieb, dass diese Tunichtgut auf einmal mit Geld rumwarf...und sie glaubten, dass er Haney im Auftrag von jemanden getötet hatte. Sie schlugen Jimmy zusammen, bis er ihnen sagte, dass Haney selbst ihn beauftragt habe - doch sie glaubten ihm nicht.

Wenig später lag Jimmy auf der Pritsche von Lark, der ihn verarztete...Jimmy sehr wohl kannte, dass er ein kleiner Ganove ist, der sich scheinbar mit den falschen Leuten angelegt hatte. Da sie wußten, das er für Haney arbeitete, verhörte er und Gordon ihn dazu. Natürlich stritt Jimmy die Tat ab, obwohl es einen Zeugen gab, der seine Flugzeugnummer identifizieren konnte. Richtig nachweisen konnten sie Jimmy jedoch nichts, weswegen sie ihn laufen liessen.

Jimmy traf sich wenig später - mit Haney! Er war nicht tot und Jimmy hatte ihn nur geholfen, seinen Tod vorzutäuschen. Haney wollte vor seinen Geschäftspartnern untauchen. Jimmy sagte ihm, dass er nur Polly davon erzählt habe. Haney schoß kurz darauf an Jimmy, verletzte ihn jedoch nur. Er lief zu Polly, um mit ihr und dem Geld zu fliehen. Doch Lark und Gordon fanden ihn und befragten ihn erneut, und er packte aus, dass Haney noch lebt...doch Lark und Gordon wollten es nicht so recht glauben

Später fuhr Jimmy zu Polly - und auch Haney wartete dort schon. Jimmy mußte erfahren, dass Polly für Haney arbeitet...das ganzes Kennenlernen zwischen Jimmy und Polly hatte Haney von langer Hand vorbereitet. Jimmy war am Boden zerstört...denn er hatte Polly geliebt. Jimmy war nun alles egal...seinetwegen könnte Haney ihn auch erschiessen. Doch Haney braucht Jimmy noch und fuhr mit ihm und Polly weg...doch sie kamen nicht weit, denn Lark und Gordon kamen mit Kollegen und nahmen ihn fest.  Polly entschuldigte sich bei Jimmy...sagte ihmn, dass ihre Gefühle echt wären und sie ein Leben mit ihm will...doch Jimmy stiess sie weg...er konnte ihr nicht mehr trauen und erzählte Lark und Gordon, dass sie mit Haney unter einer Decke steckt und Polly wurde ebenfalls verhaftet...

Fazit:
Folge 8 der 4. Staffel - war die erste aus der Staffel, die bei uns synchronisiert wurde. Eine wirklich klasse Folge. Hatte echt Mitleid mit Jimmy...obwohl er wirklich nicht sehr clever war und sehr naiv gewesen war. Das die deutschen Folgen alle um 2 Minuten geschnitten sind, ist ja bekannt, inb dieser Folge sah man den Schnitt sehr deutlich...als Haney auf Jimmy schoß sah man  dies nicht wirklich und aufmal war er schon bei Lark auf der Bahre...das fiel auf, das da ein Stückchen gefehlt hatte. Aber sonst eine tolle Folge. Fand ich gut von Jimmy, dass er Polly den Laufpass gegeben hatte...die hätte ihn bei nächster Gelegenheit eh wieder verarscht und wollte nur ihren Kopf aus der Schlinge ziehen....Vertrauen hätte er ihn ganz sicher nie mehr können.

 Geniale/r Film/Serie
« Letzte Änderung: 13. Februar 2024, 00:55:03 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 06. Februar 2024, 20:37:23 »

87. Tochter aus gutem Haus (Fatal Deception) Staffel 4, Folge 9

Die südlstaatliche und wohlerzogene Schönheit Mary Bell Parker und ihr Betrüger-Glücksspieler und Verlobter Jason Cart kommen Simon Lark nicht geheuer vor. Jason plagt eine Kopfwunde, und unnah wurde ein Raubüberfall verübt, wo der Ladenbesitzer dem Täter eben solche Kopfwunde zugefügt hat. Lark und Gordon sind skeptisch, zudem gibt auch seine Verlobte vor, was sie nicht ist... (Text: selbstverfasst)

Deutsche TV-Premiere: Mo 25.02.1980 ZDF
Original TV Premiere: Do 31.10.1974 CTV




Bekannte Gaststars: Susan Strasberg (als Mary Bell Parker), Stephen Markle (als Jason Cart)



Jason kommt mit seiner Verlobten Mary Bell in die Stadt. Jason ist ein Berufsspieler und Mary Bell stammt aus einer gesitteten  südstaatliche Stadt. Sie plant, Jason bals zu heiraten, nachdem sie ihm ihrer Familie vorgestellt hat. Da Mary Bell eine Frau aus wohlhabenden Haus ist und Jason eher ein mittelmäßiger Spieler versucht er alles, um ihr das Leben zu bieten, was sie gewohnt istr. Und um das zu finanzierenb, reicht das nicht aus, was er vom Spielen verdient. Deswegen begeht er Raubüberfälle. Mary Bell ahnte davon natürlich nichts. Er gibt vor ihr vor, zu einer Pokerrunde zu gehen, wenn er einen Überfall plant, bei dem er gut abshanen könne Grinsen

So auch diesmal, Jason überfällt eiunen Juwelier und macht Beute... doch diesmal ging etwas schief...der Besitzer konnte Jason mit einem festen Gegenstand auf den Kopf schlagen.  Auf der Flucht merkte Jason, dass er zunehmend seine Balance verlor. Mit letzter Kraft versteckte er die Beute... kurz darauf brach er zusammen. Ein Passant rief den Notarzt un Lark erschien...wollte Jason ins Krankenhaus bringen, doch er weigerte sich, er kam gerade wieder zu Bewusstsein, Doch als er weggehen wollte, strauchelte er, fiel erneut. Nun brachte Lark ihn ins Krankenhaus.

Mary Bell eilte ebenfalls herbei. Jason durfte noch amselben Tag entlassen werden, er hatte nur eine kleine Gehirnerschütterung. Lark fand sein Verhalten ausweichend und seltsam, als er ihn genauer befragte. Jason gab vor, überfallen wurden zu sein - aber nichts wurde gestohlen.  Kurz darauf berichtete Gordon ihn von einem neuen Fall, der er bekommen hatte: Ein Juwelier wurde überfallen und der Besitzer konnte dem Räuber eine Kopfwunde beibringen - genau an je ner Stelle, die auch jason hatte...zudem erinnerte Lark sich, dass er Jason unweit vom Juwelier gefunden hatte und berichtete es Gordon.

Lark suchte Jason wieder auf und konfrontierte ihn mit dem Überfall. Mayr Bell, die Lark zuvor als sehr galante nette wohlerzogene Frau kennengelernt hatte, stiess nun ihren gnazen Hass  ihm entgegen.. wie er es wagen könne, einem so netten Mann wie ihren Verlobten solch ein abscheuliches Verbrechen vorzuwerfen Grinsen Doch Jasons Antwort waren Lark nicht schlüssig genug und teilte dies Gordon mit,  der Jason daraufhin observieren liess - mit Erfolg: Denn er kaufte für Mary Bell einen teuren Pelzmantel.

Simon beschloss, Mary Bell alleine nochmal zu befragen und versuchte dabei sehr höflich zu sein, entschuldigte sich sogar bei ihr für seinen rüden Ton vom Vortag Grinsen Sie nahm seine Entschuldigung an, merkte jedoch schnell, dass er wieder auf Jason eindrescht Grinsen  Schliesslich klärte Lark sie über Jason auf - sie wollte ihm nicht glauben, mußte aber einräumen,m dass einige Sachen  komisch waren. Gordon hatte auch über Mary Bell Erkundigungen eingeholt und Lark mitgeteilt. Demach ist Mary Bell keine Frau aus reichem Hause, ihre Eltern sind seit sie Kind waren gestorben, sie wuchs im Waisenhaus auf und mußte sich mit übelsten Arbeiten über Wasser halten. Lark erkannte ausserdem, dass Mary Bell tatsächlich al das glaubte, was sie vorgab zu sein und dass sie psychisch gestört war.

Gordon forderte Lark übers Telefon auf, Mary Bells Wohnung zu verlassen, da Jason gleich heimkommt, der eben wieder einen laden überfall hatte und bewaffnet war. Doch Lark trotzte Gordons Befehl und es kam zu einer Auseinandersetzung mit Jason. Gordon mußte Lark schliesslich "retten" Grinsen Es stellte sich auch heraus, dass bei einem der Überfälle, wo ein Mann erschossen wurde, nicht Jason war, sondern Mary Bell, da das Opfer Jason beleidigt hatte. Mary Bell wollter auch Lark erschiessen.... Jason redete behutsam auf sie ein, es nicht zu tun, ehe Gordon Lark rettete.

Jason wußte, dass Mary Bell psychisch krank war...doch er liebte sie dennoch. Jason kam ins Gefängnis, Mary Bell in die Psychiatrie...

Fazit:
Interessante Folge. Das Mary Bell psychisch gestört war, hätte ich nicht gedacht...erst später stellte ich fest, dass sie recht seltsam ist - ausser der gewohnten Naivität von reichen Frauen zu  rüden Nichtsnutz-Männern  Grinsen Simon hatte viel riskiert, dass er gegen Gordons Befehl handelte...hätte auch schief gehen können. Susan Strasberg zeigte erneut, dass sie eine echt tolle Schauspielerin war Happy Berfeits ihre zweite Gastrolle in der Serie.

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 07. Februar 2024, 20:33:50 »

88. Der Catcher (The Killer) Staffel 4, Folge 10

Als ein professioneller Wrestler seinen Gegner im Ring tötet, werden Lark, Lt. Gordon und die Polizei eingeschaltet.  Lark und Gordon waren beim Kampf unter den Zuschauern. Doch Simon hat den Verdacht, dass es einen medizinischen Grund für den Mord geben könnte...

Deutsche TV-Premiere: Mo 01.02.1982 ZDF
Original TV - Premiere: Do 07.11.1974 CTV




Bekannte Gaststars: Helen Shaver ("Poltergeist: Das Legat") (als Gloria), Merlin Olsen (als Thomas Edward 'Cat' Jones), John Evans (als Harvey Primo)

Interessantes: Merlin Olsen, der des Wrestler Cat spielte, spielte von 1962 bis 1976 Defensive Tackle für die Los Angeles Rams in der National Football League. 1982 wurde er in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen. Er spielte zudem u.a. in 51 Folgen bei "Unsere kleine Farm" mit und spielte an der Seite von Joe Don Baker in dem Actioner "Mitchell - Ein Bulle dreht durch".


Simon und Jack besuchen einen Wrestling-Kampf zwischen Cat und Precher. Mitten im Kampf stirbt Preacher - offenbar hatte Cat ihn  "zu hart angepackt". Die Zuschauewr sind entsetzt, Preacher war der Liebling. Gordon verhaftete Cat vorübergehend, doch Lark stellte fest, dass er an seinem Tod offenbar unschuldig war. Sie erfuhren, dass der Kampf von A.Z noch gefakt war und keiner wirklich ernsthaft verletzt werden konnte. Cat, der geistiog nicht die hellste Birne im Kronleuchter ist, war früher Boxer gewesen - doch ihm fehlte der "Killerinstinkt" um ganz nach oben zu kommen. Zudem liess er sich vor einem Kampf bestechen, flog auf, was das Ende seiner Boxkarriere bedeutete.  Seine Kollegen und auch Freunde hassten cat, nannten ihn Mörder und gingen sogar auf ihn los - Lark konnte das schlimmste verhindenr.

Cat wollte zu Gloria, Prechers Freundin um sich zu erklären, dass er ihren Freund nicht getötet hatte - doch als er ankam, fand er Gloria tot vor. Er ahnte nicht, dass Gloria es war, die Preachers Tod eingefädelt hatte und dessen eigenen Manager Harvey Primi angestiftet hatte, indem sie ihn mehrfach verführt hatte und dann vorgab, nach Preachers Tod eine Beziehung mit ihm zu führen. Jetzt, wo Preacher tot war, liess Gloria Primo fallen wie eine heiße Kartoffel - was er nicht verknsute und sie schlug und sie dadurch so unglücklich landete, dass sie starb. Primo versteckte sich und als Cat kam, wurde er von einer Zeugin gesehen und schwupps war Cat der Täter. Primo gab vor, Cat helfen zu wollen - tat aber im Grunde genau das Gegenteil.

Lark und Gordon, die sich das Vidoe von derm Kampf immer und immer wiedre ansahen, fanden dann schliesslich des Rätsels Lösung. Als Preacher stürzte, sahen sie seinen Manager Primo bei ihm, der ihn eine Spritze injizierte - scheinbar mit Luft, was binnen 2 Sekunden zum Tod führte.  Sie fuhren los, um Primo zu verhaften udn kamen gerade noch rechtueitg. Primi hatte gerade vor, Cat zu beseitigen um ihn alles anzuhängen. Doch Cat liess sich nicht so leicht betäuben, und Primo schoß zweimal auf ihn. Getroffen gelang es Cat, ihm die Waffe zu entreissen und drohte nun, ihn zu erschiessen , als Lark und Gordon kamenb . primo meinte, dass cat ihn auch töten wollte - doch Gordon konfrontierte ihn mit der Wahrehti über Preachers Tod. Lark überredete Cat, die Waffe fallenzulassen. Primo wurde verhaftet...Cat war ein freier Mann.

Fazit:
Ganz gute Folge - ich fragte mich nur, was der Manager eines Boxers  am Ring direkt zu suchen hatte, wo eiugentlich nur der Trainer und bestenfalls ein Arzt zu stehen hat. Diese Gloria war wirklich eine echte Schlampe... Helen Shgaver durfte damals im jungen Alter zeigen, dass sie sowas auch drauf hat. Gefallen hatte mir der Anfang, dass Lark udn Gordon gleich zu Beginn schon dabei waren und insgesamt merkte man dieser Folge die kurze Spieldauer nicht so an und konnte ohne Hetzerei gut unterhalten.

 Sehr guter Film/Serie
« Letzte Änderung: 07. Februar 2024, 20:40:04 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5895



« Antworten #3 am: 08. Februar 2024, 20:04:59 »

4.08 Flugplan nach Fehlern
Diesmal zum Finale gar keine Schüsse und Verletzte? Das freut mich, denn das war in den letzten Folgen auffallend oft passiert.
Ein großer Zufall, dass gerade in dem Moment der Flucht aus allen Richtungen die Polizeiwagen kommen....
Aber von der Geschichte her eine der besseren Folgen

4.09 Tochter aus gutem Haus
Eine eher nachdenkliche Folge und eine der besten bislang. Ich wurde mehrfach überrascht und hatte einen solchen Ausgang nicht erwartet. Wie stark die Abdriftung in eine Traumwelt schon vorhanden war, war wirklich nicht abzusehen. Während andere Folgen nach dem Ansehen auch mal schneller wieder vergessen sind, wird diese länger nachhallen.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 08. Februar 2024, 22:49:49 »

Zu 4.8: Ja...das dachte ich mir am Ende auch wi gut organisiert die Polizei war... laut lachen

Zu 4.9: Ja, was Überraschungen angeht, hatte diese Folge einiges zu bieten, womit ich auch nicht gerechnet hatte.

Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 08. Februar 2024, 22:51:12 »

94. Der 16. Stock (Cry Murder) Staffel 4, Folge 16

Valentina Thorpe, die kürzlich aus einem Sanatorium entlassen wurde, trifft sich mit Howard, dem Geschäftspartner ihres Vaters, von dem sie glaubt, dass er ihn ermordet hat. Alle zweifeln an ihr, doch dann beschließt Simon, sich die Situation genauer anzusehen...

Deutsche TV-Premiere: Mo 28.01.1980 ZDF
Original TV Premiere: Do 19.12.1974 CTV



Bekannte Gaststars: Diana Leblanc (als Valentina 'Val' Thorpe), David Fox (als Tom Thorpe), Robert Benson (als Howard Bundt), Tim Whelan (als Dr. Ward)


Valentina Thorpe trifft sich in einem Restaurant mit Howard Bundt. Bundt arbeitet in der Firma ihres Vaters Nelson Sadler, welcher kürzlich zu Tode kam. Val ist der Überzeugung, dass Bundt für seinen Tod verantwortlich war, weil er sich die Firma unter den Nagel reissen will, da Bundt eh schon immer der Dreh- und Angelpunkt der Firma war. Bundt bestritt diesen absurden Verdacht und es kam zum Streit. Als Val drohte, ihn damit nicht durchkommen zu lassen und aus dem Restaurant rannte, stolperte sie die Treppe hinunter und war bewusstlos.

Lark erschien und behauptete, Bundt wollte sie töten, wie er auch ihren vater ermordet habe. Velantina gehört im grunde jetzt die Firma, doch da sie bis vor kurzem in einem Sanatorium war, da sie geistig nicht ganz auf der Höhe war, hätte Bundt sie solange geführt,  der sehr dran gelegen war, ihr die Firma abzukaufen. Doch sein problem ist, dass er nicht über das Kapital verfügte, um sie zu übernehmen.

Val schenkte kaum jemand Glauben, nicht einmal ihr eigener Ehemann Tom Thorpe.  Auch Lark und Gordon hatten Probleme, Val zu glauben, dass Bundt sie töten wollte und ihren Mann  ermordet haben soll - alleine wegen ihrer psychischen Probleme. Lark suchte ihren Arzt im Sanatorium auf und warf ihm Fahrlässigkeit vor, dass Val seiner Meinung nach noch nicht geheilt war und sie noch im Sanatorium hätte bleiben müssen und drohte ihm sogar, der Ärztekammer anzuzeigen.

Val merkte, dass sie auf verlorenem Posten stand und entschied sich zu einer Verzweiflungstat. Bewaffnet suchte sie Bundt auf und legte die Waffe auf ihn. Doch statt ihn zu erscgiessen, schoß sie auf sich selbst und verletzte sich dabei leicht, Vor Lark behauptete sie steif und fest, dass Bundt auf sie geschossen habe...Bundet wiederum erzählte seine Sichtweise. Lark verhörte Val genauer um festzustellen, wer von den beiden die Wahrheit sagte (im Grunde wußte man es als Zuschauer nicht, denn als der Schuß fiel, hörte man ihn - man sah aber nicht, wer schoß. Da Val die Waffe in der Hand hatte glaube ich eher, dass sie auf sich selbst geschossen hatte).

Anschliessend suchte Lark auch Howard auf, der die ganze Situation dazu nutzen will, um die Firma zu kriegen und Val völligst aus der Gleichung zu nehmen, wenn sie in die Psychiatrie zurückkehrt. Wenig später suchte Val erneut Bundt auf und stellte ihn zur Rede. Bundt gab vor ihr zu, ihren Vater ermordet zu haben und dass es nie seiner Absicht war, auch sie zu tätren...doch die ganzen spitzfindigen Situationen und angeblichen Mordversuche von ihm auf ihr brachte ihn auf die Idee, es eben so auch enden zu lassen - natürlich nach seinem Drehbuch. Er will sie töten, damit es so aussah, dass sie wieder einmal durchgedrhet war und ihn töten wollte, was nicht gklappte und sie sich denn das Leben nahm und aus dem 16. Stock fiel. Vorher konnte Val noch Lark anrufen - und auch Tom...doch Bundt verhöhnte sie, das keiner kommen würde, da ihr eh keiner glaubt. Tom kam auch nicht - aber Lark glaubte ihr, brachte Gordon und andere Cops mit und konnte Bundt gerade noch stoppen, als er Val in den Tod schubsen wollte.

Fazit:
Sehr interessante Folge, Val war geistig wirklich nicht ganz auf der Höhe und hatte Bundt förmlich angefleht, sie zu töten...was er ja gar nicht wollte Grinsen Aber letztendlich hatte Bundt nun doch gekriegt, was er verdient hatte. Bin ja gespannt, wer nun die Firma führen wird... ich glaube nicht, dass Val derzeit dazu im Stande istAlles in allem hatte mir die Folge sehr gut gefallen Happy

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 09. Februar 2024, 19:48:26 »

99. Der Kronzeuge (Vanished) Staffel 4, Folge 21
Bei einem wichtigen Prozess begleitet Dr. Locke den Zeugen Blinn in einem Krankenwagen. Während Gordon mit Staatsanwalt Stacey wartet, schafft es Gangster Trock, das Fahrzeug zu wechseln, damit er Blinn vor seiner Aussage ausschalten kann. Für Locke und seinen Patienten wird es schwierig...

Deutsche TV-Premiere: Mo 04.02.1980 ZDF
Original TV Premiere: Do 30.01.1975 CTV



Bekannte Gaststars: Hollywood-Star Ralph Meeker ("Rattennest") (als James Blinn), Patrick Christopher (als Staatsanwalt Stacey), Thomas Hauff (als Andy), James Hurdle (als Harry Trock)


Der Gangsterboss James Blinn ist totkrank. Bevor er stirbt, will er reinen Tisch machen und sich an seinem Nachfolger Harry Trock, für den er einst wie ein Mentor war, hinter Schloß und Riegel bringen für den Verrat, den er an ihn begangen hatte und sagte deswegen bei den Cops zu, als Kronzeuge gegen ihn auszusagen. Da Gordon und Lark schon ahnten, dass Trock alle Heben in Bewegung setzten würde, um seine Aussage zu verhindern, schmiedeten sie einen Plan. Lark, der Blinn zum Gerichtsgebäude eskortieren soll. Sie spielten das berühmte "Hütchenspiel" mit zwei völlig identischen Krankenwagen. Nur sehr wenig Leute waren eingeweiht - nichtmal Staatsanwalt Stacey war involviert. Als der leere Krankenwagen vor dem Gerichtsgebäude ankam, platzte Stacey vor Wut und prangerte Gordon an, wieso er nicht eingeweiht wurde.

Dich auch Gordons und Larks Plan klappte nicht...sie ahnten nicht, dass der Krankenwagenfahrer Andy von Trock um 50.000 Dollar geschmiert wurde. Er fuhr mit Lark und Blinn an einem anderen Ort und Lark merkte dann, was los war, als Trocks Männer bewaffnet vor ihnen standen. Auch Trock tauchte kurz danach auf. Gordon machte sich unteredessen Sorgen, dass Lark nicht kam und Stacey wurde immer wütender Grinsen

Lark gelang es, ein Notsignal vom Krankenwagen unbemerkt abzugeben und Gordon versuchte nun mit seinen Leuten, dieses zu orten. Blinn war sauer...keife Zeter und Mordio gegen Trock... der nur siegesssicher grinste. Fahrer Andy, der sich für unglaublich schlau heilt, bekam das, was Lark und Blinn ihn prohezeiten. Statt dem zugesagten Geld wurde er erschossen. Dann fanden Trocks Männer das Notsignal und deaktivierten es - doch es war schon zu spät. Gordon und die Cops erschienen, es kam zu einer Schiesserei, bei der Trock getötet wurde. Blinn überlebte...war zufrieden, dass er seinen Widersacher überlebt hatte...auch wenn er in den nächsten tagen nun auch an seiner Krankheit sterben wird.

Fazit:
Eine wirklich spannende und dramatische Folge. Auch leider wieder eine Folge, aus der man bei mehr Spieldauer sehr viel mehr hätte machen können, was Spannung und Dramatik angeht, wo wirkte das alles viel zu überstürzt. Hatte auch nicht verstanden, wieso man den Ort nicht sofort gewechselt hatten, als das Notsignal gefunden wurde. Die warteten ja letztendlich noch eine gewisse Zeit...was Gordon ja genutzt hatte. Das man Andy nicht am Leben lassen würde, war klar. Hätte ihn eigentlich für schlau genug gehalten, dass er das auch gewusst hatte...aber so schlau war er dann eben doch nicht. Klasse fand ich, das man in dieser Folge mit Ralph Meeker einen echten Hollywood Star präsentiueren konnte, auch wenn er die ganze Folge nur liegend erleben durfte Grinsen Zudem auch eine Folge, bei der Lark wirklich mal die Hauptrolle gespielt hatte Happy

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5895



« Antworten #7 am: 09. Februar 2024, 21:40:17 »

4.10 Der Catcher
4.16 Der 16. Stock

Ich gehe mal auf beide Folgen zusammen ein - und das aus folgendem Grund: Beide haben mir gefallen und beiden ist etwas gemeinsam: Die tatverdächtige Person muss - trotz dass alles gegen sie spricht - beweisen, dass sie es nicht war. In der einen Folge der Boxer, in der anderen Folge Bundt. Am Ende waren beide prinzipiell bereit, das angelastete zu tun - mit dem Unterschied, dass Bundt tatsächlich bereits ein Kapitalverbrechen hinter sich hatte, während der Boxer "nur" des Betrugs sich schuldig gemacht hatte.
Trotz dieser Parallelen (die wahrscheinlich nur beim Ansehen der deutschen Reihenfolge so stark ins Auge springen, da im Original noch einige weitere Folgen dazwischen liegen) gehen die beiden Episoden doch recht unterschiedlich damit um. Während man beim Boxer eigentlich sicher war, dass er es nicht war und die von allen Seiten gekommene Anklage eher Mitleid verursachte, waren bei Bundt und Val die Beweg- und Hintergründe etwas unklarer.
Mir haben beide Folgen zugesagt.
Gespeichert
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5895



« Antworten #8 am: 11. Februar 2024, 20:22:44 »

4.21 Der Kronzeuge
Wenn sie die ursprüngliche Route genommen hätten, wäre es wohl ganz anders gekommen... - aber so ergab es eine interessante Folge. Wobei Andy ein wenig naiv agiert hat.

4.22 Engel in Weiß
Mit Stephanie Powers ist ein netter Gaststar dabei. Das hin und her (auf welcher Seite nun wer steht) wurde diesmal etwas weit getrieben. Ansonsten war die Folge ganz ok.

4.24 Bis zum letzten Tropfen
...das könnte auch der Titel eines Vampirfilms sein. Die Folge hat mir echt gut gefallen. Der Handlungsaufbau hat anfangs noch nicht allzu viel verraten (trotz, dass man schon einiges gesehen hat). Ich dachte eigentlich, dass der Stoß ins Wasser nicht überlebt worden sei. Dass es nun den anderen traf, kam überraschend. Auch das Überzeugen müssen (weil einem niemand Glauben schenkt), war gut dargestellt. Die Hintergründe der Tat(en) zeigten einige Abgründe auf. Wobei schon fraglich ist, dass bei vielen Toten nicht irgendwann auch auf anderem Wege die Lebensversicherungen hätten auffallen müssen... - trotzdem eine der besten Folgen bislang.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 13. Februar 2024, 00:55:49 »

Die Serie hat einen Großbereich bekommen, deswegen künftig in den vorhandenen Einzel-Threads der Folgen posten Happy
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS