NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 11:26:06 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Worum geht es in der Serie?  (Gelesen 2179 mal)
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 05. September 2009, 22:00:47 »


Schauspieler:
Richard Dean Anderson
Dana Elcar
Teri Hatcher
Bruce McGill
Michael desBarres


Der Abenteurer MacGyver hat sich auf gefährliche Missionen spezialisiert. Der scharfsinnige Wissenschaftler hat es nicht nötig, seine Probleme mit den Fäusten oder mit einer Waffe zu lösen. Er schafft es immer wieder, sich die ungewöhnlichsten Dinge zunutze zu machen und sich damit aus den prekärsten Situationen herauszumanövrieren. So deckt er beispielsweise entweichende Säure mit einer Tafel Schokolade ab, macht aus einer Erkältungskapsel eine Bombe oder wandelt einen Flammenwerfer in eine todbringende Rakete um. Bevor MacGyver für die Phoenix Foundation tätig wurde, war er bei einer militärischen Spezialeinheit. Ein Mann namens Gantner erkannte, daß in ihm ganz besondere Fähigkeiten stecken und bildete ihn für Sondermissionen aus, zu denen kein anderer Mann in der Lage ist. Einen Großteil seiner Aufträge erhält MacGyver von Peter Thornton, dem Leiter der Operationsplanung der Phoenix Foundation
« Letzte Änderung: 17. April 2017, 18:03:04 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 12. November 2009, 23:55:54 »

MacGyver ist eine 1985 gestartete US-amerikanische Fernsehserie. Bis 1992 entstanden in sieben Staffeln 139 Episoden; 1994 folgten zwei Fernsehfilme. Die Idee hatte Lee David Zlotoff, der zusammen mit dem Ausführenden Produzenten Henry Winkler die Serie leitete. Schauplatz und Drehort waren Los Angeles und Vancouver.

Richard Dean Anderson ist der Darsteller des Protagonisten Angus MacGyver, dessen auffälligste Fähigkeit seine praktische Anwendung der Naturwissenschaften und die damit verbundene erfinderische Nutzung alltäglicher Gegenstände ist. Sein Schweizer Messer und Klebeband dürfen nie fehlen, die Nutzung von Handfeuerwaffen lehnt er ab. Dies zusammen erlaubt ihm eine Vielzahl unorthodoxer Lösungen für seine Aufgaben zu finden, zum Beispiel die Flucht aus einer Gefangennahme oder vor einer anderen Bedrohung. Besonders aufgrund dieser Kreativität hat die Serie Kultstatus erreicht und wird bis heute auf verschiedenen Sendern weltweit wiederholt.

Konzept
MacGyver besitzt einen unglaublichen Einfallsreichtum, wenn es darum geht, mit Hilfe seiner handwerklichen Begabung und Alltagsgegenständen immer wieder Dinge zu basteln, mit denen er sich aus schwierigen Situationen befreit. So entschärft er z. B. eine Bombe mittels einer Büroklammer. Aufgrund eines schicksalhaften Ereignisses in seiner Vergangenheit (im Kindesalter spielten er und seine Freunde mit einem Revolver, der plötzlich losging und einen von ihnen tötete) weigert er sich, im Kampf gegen das Böse eine Waffe zu tragen, und versucht, Gewalt möglichst zu vermeiden. Stattdessen löst MacGyver seine Probleme mit gesundem Menschenverstand und viel Wissen um Physik, Chemie und Elektrotechnik. Im Auftrag der Phoenix Foundation, einer Forschungsorganisation, die gleichzeitig ein privater Sicherheitsdienst ist, bereist er oftmals die ganze Welt, um brenzlige Situationen zu entschärfen oder knifflige Rätsel zu lösen. Pete Thornton, der Leiter dieser Stiftung, steht ihm hierbei als Freund und Boss regelmäßig zur Seite.

MacGyvers großer Einfallsreichtum und Wagemut lassen sich vielleicht durch sein Physikstudium und seine Zeit als Agent der Special Forces ein wenig erklären; den größten Anteil hat dabei jedoch sein ungebrochenes Vertrauen in das Gute. Wie jeder große Fernsehheld hat auch MacGyver seine verschiedenen Markenzeichen; das berühmteste ist hierbei wohl sein Schweizer Armeemesser, dicht gefolgt von der obligatorischen Rolle Klebeband. Letzteres hat sich oft als treuer Freund erwiesen und ihn aus vielen kniffligen Situationen befreit. Ein anderes sind seine Haare mit Vokuhila-Schnitt.

Lange Zeit war es dem Zuschauer nicht bekannt, wie sein Held mit Vornamen heißt. Erst in der Folge „Ritter MacGyver, Teil 2“ („Good Knight MacGyver, Part 2“) der siebten Staffel wurde sein Vorname als Angus entschlüsselt. Von seinem Großvater Harry wurde er in der Folge „Zielscheibe MacGyver“ mit „Bud“ angeredet, was aber auf das englische Wort "Buddy" (Kumpel, Freundchen) zurückzuführen ist.

Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 17. April 2017, 18:04:35 »

"Tante wiki" hat mittlerweile noch sehr viel mehr in ihrem Artikel enthalten

Klick hier

Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS