NOSTALGIE CRIME BOARD
19. Oktober 2025, 05:41:40 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2] 3
  Drucken  
Autor Thema: Today's FBI (1981-1982)  (Gelesen 10113 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #15 am: 31. Juli 2023, 16:03:23 »

Wie schade...wenn ich das gewusst hätte mit der Folge... theretiusch müßte man echt jede Woche alle möglichen Suchen durch yT jagen um zu sehen, ob gerade kurzfristig was interessantes drin ist.

Würde diese Serie echt gerne mal sehen...
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #16 am: 13. Januar 2025, 00:25:13 »

Bei youTube sind nun die ersten beiden Folgen aufgetaucht :fru:

The Saint hatte mich darauf aufmerksam gemacht:

Einbinden ist leider vom Uploader nicht möglich gemacht wurden, deswegen nur "der nackte Link":

https://www.youtube.com/watch?v=1OIKbr_jcFI

https://www.youtube.com/watch?v=PUfX7Jj-y8s
Gespeichert

The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #17 am: 14. Januar 2025, 08:29:41 »

Im Pilotfilm (der zweite Link oben) spielt Paul Sorvino die Haupt-Gastrolle.

Der Startfilm ist eine typische Gangster und Undercover-Story mit überwiegend unsympathischen Personen, der mir überhaupt nicht zusagt. Auch mit den Hauptdarstellern konnte ich mich anfangs nicht so recht anfreunden. Erst ab der 6. Folge Career Move begann mein Interesse an der Serie zu erwachen. Am besten gefiel mir die 11. Folge Hit List mit einem besonders dramatischen Finale.
« Letzte Änderung: 14. Januar 2025, 09:18:57 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #18 am: 16. Februar 2025, 17:24:57 »

Der obige Link zu dem Pilotfilm und der ersten Folge funktioniert nicht mehr und ist auf YT verschwunden.

Inzwischen gibt es auf YT die letzte Episode zu sehen.


https://www.youtube.com/watch?v=05AkiL2XcHo
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #19 am: 16. Februar 2025, 20:11:49 »

Nur gut, dass ich den Pilotfilm mir heruntergeladen hatte...das tue ich mit der letzten Folge jetzt auch...somit habe ich schonmal den Anfang und das Ende Grinsen
Gespeichert

The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #20 am: 14. März 2025, 23:53:20 »

In einem obigem Post habe ich schon mal darüber spekuliert, warum Today's FBI vielleicht nicht so ein Erfolg wie die Ursprungsserie mit Efrem Zimbalist jr. gewesen ist. Inzwischen habe ich in den letzten Monaten nach rund 40 Jahren 4 Folgen der Serie auf Youtube gefunden, von denen drei aber schon wieder verschwunden sind. Darin hatte ich den Eindruck, dass das Team um Ben Slater nicht wirklich überzeugend wirkt. Zimbalist war als Inspektor Lewis Erskine zwar auch immer sehr geschäftsmässig und hochprofessionell, aber man spürte, dass er gegen Verbrecher kämpfte.

Wenn man sich das große Schwarzweißfoto unten zu der ersten Folge ansieht, könnte man meinen, hier geht es um eine Anwaltsserie mit einem Senior-Chef und seinen jungen Mitarbeitern. Mike Connors ist als Ben Slater oft mit Aktenkoffer unterwegs und scheint sich sowohl mit Kollegen als auch mit Tätern zu einem geschäftlichen Meeting zu treffen. Seine Mitarbeiter wirken wie frische Absolventen eines Jura-Studiums mit untadeligem Charakter und angenehmen Umgangsformen. Jedenfalls fiel es mir bei den vier aktuell gesehenen Folgen schwer mir vorzustellen, dass dieses Team besonders gefährliche Verbrecher bekämpfen soll. Vielleicht fehlte damals auch den anderen Zuschauern die Emotionalität, die sonst mit der Fernseh-Verbrechensbekämpfung verbunden ist.
Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #21 am: 15. März 2025, 00:00:47 »

1. The Bureau     (US: 25.10.81     D: -)     Serie/Film kann man sich mal ansehen

Die erste Folge hat zwar eine Länge von 90 Minuten, ist aber kein typischer Pilotfilm, weil sie nicht vorab, sondern als Serienstart gesendet wurde.

Mir hat sie nicht so besonders gefallen, aber das mag auch an dem Thema und den vielen unsympathischen Gangstertypen liegen. Immerhin stellt Paul Sorvino einen der wenigen "Guten" dar.  zwinkern



« Letzte Änderung: 21. März 2025, 22:14:11 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #22 am: 20. März 2025, 21:01:35 »

2. The Hostage     (US: 01.11.81     D: -)     Guter Film/Serie

Absolutes Highlight der Episode ist meines Erachtens David Carradine als Sektenführer, der den Tod seiner Familie rächen will. Einerseits wirkt er kultiviert, diszipliniert und zielstrebig und man könnte fast etwas Respekt vor ihm empfinden, andererseits zeigt er seine eiskalte Seite, als er entscheidet, dass eine junge und besonders ängstliche Geisel das erste Opfer sein soll.  Hinterlistig

Die zweite Hauptfigur ist diesmal Carol Potter als Maggie Clinton aus Ben Slaters Team, die die Verhandlungen mit den Geiselnehmern führt. Laut Drehbuch gewinnt sie am Ende den Kampf, aber im Vergleich zu dem Sektenführer wirkt sie auf mich eher wie ein Leichtgewicht. Es erscheint mir auch nicht plausibel, dass Teamchef Slater bei diesem hochbrisanten Fall überwiegend im Hintergrund bleibt.  Unentschlossen

Ein weiterer Gaststar ist Mark Slade, der ca. 10 Jahre vorher bei den Produzenten von High Chaparral in Ungnade gefallen war, so dass seine Rolle als Blue Boy in der vierten und letzten Saison gestrichen wurde.




« Letzte Änderung: 31. März 2025, 23:19:25 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #23 am: 20. März 2025, 21:18:28 »

3. The Charleston Case     (US: 08.11.81     D: -)     Serie/Film kann man sich mal ansehen

Als ich diese Folge 1984 gesehen habe, fand ich sie trotz des brisanten Themas ziemlich schnarchig.  Gähn


« Letzte Änderung: 20. März 2025, 22:52:06 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #24 am: 20. März 2025, 21:31:18 »

4. Terror     (US: 22.11.81     D: -)     Guter Film/Serie

Das Schwarzweiß-Foto unten ist ein "Promo-Pic" und kommt in der Folge gar nicht vor. Stattdessen beobachtet Ben Slater zusammen mit einem Polizisten aus sicherer Entfernung das Treiben des Ku-Klux-Clans.  Grinsen

Auch aus dieser Episode hätte man meines Erachtens deutlich mehr machen können.





« Letzte Änderung: 20. März 2025, 22:52:21 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #25 am: 20. März 2025, 22:51:10 »

5. The Fugitive     (US: 29.11.81     D: -)        Schlechter Film/Serie

Von den 13 Folgen, die ich von der Serie gesehen habe, finde ich diese mit Abstand am schlechtesten. Die Geschichte über die Jagd auf drei Ausbrecher, die nach ihrer Flucht Banken ausrauben, hätte dramatisch gestaltet werden können, entwickelt sich durch die gemeinsame Kindheit von FBI-Mann Al und einem der Verbrecher zum Edelkitsch und bestärkt meinen Eindruck, dass Ben Slaters Mitarbeiter eher wie Nachwuchs-Polizisten anstatt wie Profis wirken.

Gaststar ist MacGyver-Darsteller Richard Dean Anderson als der "befreundete" Bankräuber.

Den ersten fünf Episoden konnte ich nicht viel abgewinnen, aber ab Folge 6 wendete sich das Blatt.  zwinkern



« Letzte Änderung: 01. April 2025, 10:03:53 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #26 am: 21. März 2025, 21:43:18 »

6. Career Move     (US: 06.12.81     D: -)      Sehr guter Film/Serie

Dies war damals die erste Folge, die mir gut gefallen hat, da ich sie spannend fand und mir die handelnden Personen einiges lebensechter und nicht so schablonenhaft vorkamen wie in den bisherigen Episoden.

Team-Chef Ben Slater kommt diesmal in den Konflikt, einen attraktiven Job annehmen und damit einen großen Karriereschritt machen zu können. Für meine Inhaltsangabe unten hatte ich die Information von IMDb verarbeitet, nach der Slaters Mitarbeiter Al Gordean die Stelle angeboten bekam. Ich hätte schwören können, dass es Slater war, aber ich dachte, dass mein Gedächtnis mir nach rund 40 Jahren einen Streich gespielt hätte. Auf Rotten Tomatoes habe ich aber inzwischen eine weitere Inhaltsangabe entdeckt, die meine Erinnerung bestätigt. Es ist schon witzig, dass man sich an Details aus steinalten Filmen noch so genau erinnern kann, während ich bei neuen Filmen oft schon nach ein paar Tagen vergessen habe, dass ich die überhaupt gesehen habe ...  Grinsen


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #27 am: 21. März 2025, 21:52:49 »

7. El Paso Murders     (US: 13.12.81     D: -)     Guter Film/Serie

Ben Slaters Mitarbeiter Nick Frazier kämpft diesmal gegen eine Mauer des Schweigens und einen scheinbar unantastbaren Frauenmörder. Kein Kracher, aber solide gemacht und am Ende siegt natürlich das Gute.  zwinkern


« Letzte Änderung: 21. März 2025, 22:08:20 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #28 am: 21. März 2025, 22:06:19 »

8. Skyjack     (US: 27.12.81     D: -)      Sehr guter Film/Serie

Eine spannende Episode um eine Geiselnahme in einem Flugzeug. Als Bösewicht ist Andrew Robinson zu sehen, der ähnlich wie Marjoe Gortner sehr oft unberechenbare Typen mit einer leichten Schraube locker spielte.  zwinkern  Gut in Erinnerung habe ich ihn aus dem Film Der große Coup / Charley Varrick, wo er den unzuverlässigen Komplizen von Walter Matthau darstellt und erwartungsgemäß ein böses Ende nimmt.  Huch


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #29 am: 21. März 2025, 22:12:51 »

9. Spy     (US: 10.01.82     D: -)

Diese Folge habe ich leider bisher noch nicht gesehen mit Jon Cypher ("Chief Daniels" aus Hill Street Blues) als feindlicher Spion.  Hinterlistig



Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS