NOSTALGIE CRIME BOARD
09. Dezember 2023, 02:03:51 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Memory Puzzle Bean
Meine anderen Foren und Homepages

Seiten: 1 [2]
  Drucken  
Autor Thema: Los Angeles 1937 (Banyon) (1972-1973)  (Gelesen 3964 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
The Saint
Jura - Student
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 366





« Antworten #15 am: 14. Oktober 2023, 19:18:57 »

Gestern habe ich nach langer Zeit mal wieder die Folge Chris Adler ist verschwunden gesehen, in der Privatdetektiv Banyon den Sohn eines Filmproduzenten suchen soll.

Beim ersten Ansehen 1975 fand ich die Folge mittelprächtig, gestern hat sie mir dagegen ausgesprochen gut gefallen. Der Grund liegt wahrscheinlich darin, dass ich damals vor allem an Action und Spannung interessiert war, während ich mittlerweile mehr Wert auf Stimmung, Atmosphäre und Dialoge lege.

Auffällig an dieser Folge ist, dass nahezu alle handelnden Personen überwiegend nur an sich selbst interessiert und wenig mitteilsam sind, während Banyon trotz allem gut gelaunt und zielstrebig bleibt und die diversen Lügen ironisch kommentiert. Häufige Aussage von ihm ist "...türlich." (= Super Lüge, glaube ich sofort  Grinsen).

Besonders berechnend und alles zu tun bereit, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen, ist Jessica Walter als Sekretärin Emily des Filmproduzenten. Aber Banyon fällt natürlich nicht auf ihren falschen Charme  Hinterlistig herein und glaubt ihr zurecht kein Wort. 

Die Auflösung wirkt wieder ein bißchen wie aus dem Hut gezaubert, wie in fast allen Banyon-Folgen, aber das tut dem Spaß am Ansehen der Folge keinen Abbruch.

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5788



« Antworten #16 am: 30. November 2023, 22:12:29 »

1 Gefahr ist sein Beruf  (The decent thing to do)

2 Chris Adler ist verschwunden  (The old college try)

3  (The graveyard vote)

4  (Completely out of print)

5 Mord nach der letzten Runde  (Meal ticket)

6 Mord nach Noten  (The Clay clarinet)

7  (Dead end)

8 Tanz mit dem Tod  (A time to kill)

9 Ein Fall zum Ausrutschen  (Think of me kindly)

10 Tödliches Rendezvous  (A date with death)

11 Jagd auf Sally  (Sally Overman is missing)

12  (The lady killer)

13 Gemischtes Doppel  (The murder game)

14 Ein Unfall mit Folgen  (Just once)

15 Das Geheimnis des 6. Stockwerks  (Time lapse)


Neben den 15 Episoden der Serie gab es laut wikipedia noch einen Pilotfilm, der bereits 1,5 Jahre zuvor im März 1971 ausgestrahlt wurde:

Klick mich
Gespeichert
The Saint
Jura - Student
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 366





« Antworten #17 am: 30. November 2023, 22:30:41 »

Das stimmt. Im obigen Post vom 11.09.23 ist eine Inhaltsangabe mit ein paar Bildern zum Pilotfilm.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages


Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS