NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 11:54:20 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 8
  Drucken  
Autor Thema: Kein Fall für FBI (The Detectives) (1959-1961) - Mit Robert Taylor  (Gelesen 31295 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #60 am: 29. Januar 2024, 10:55:01 »

An Mark Goddard erinnere ich mich noch gut dank der fehlenden Folgen, die wir zum groessten Teil 2009 in ioffer fanden. Soviel ich weiss, zeigte das ZDF die einstuendigen "The Detectives" Folgen leider nicht.
Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #61 am: 03. Februar 2024, 09:12:02 »

Als das ZDF 1967 mit der Ausstrahlung der halbstündigen Folgen im Vorabendprogramm begann, war die Serie in den USA schon seit 5 Jahren beendet. Es gab 3 Staffeln in Deutschland, die letzte Folge lief im Sommer 1970. Einstündige US-Krimis wurden nur im Abendprogramm gezeigt und nach den 10 Folgen der Edgar Wallace Mysteries in 1969 kaufte man für diesen Sendetermin nur noch Farbserien ein. Dadurch fielen die einstündigen Kein Fall für FBI-Folgen wohl unter den Tisch. Absolutes Highlight der Langfolgen ist für mich Shadow of his brother mit Martin Landau als psychopathischem Mörder. Bevor er für Kobra, übernehmen Sie zu den "Guten" wechselte, spielte er oft besonders irre Typen.


Gespeichert
Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #62 am: 03. Februar 2024, 11:47:23 »

Ich habe die einstuendigen Folgen 2009 bei ioffer erstanden. Sie sind hervorragend!
Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #63 am: 16. Oktober 2024, 17:22:11 »

47 (2/14). Sein Sohn - ein Feigling? / Razor's Edge     (US: 30.12.60     D: 06.11.68)


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #64 am: 16. Oktober 2024, 17:49:14 »

48 (2/15). Fünf Worte in Blindenschrift / The Frightened Ones     (US: 06.01.61     D: 24.06.70)

Diese war in Deutschland die letzte Folge der dritten Staffel und danach ist die Serie meines Wissens nie wieder gezeigt worden, auch nicht im Privatfernsehen, das die meisten alten Serien in den 80er und 90er Jahren wiederholt hat. Erst PIDAX hat Captain Holbrook und sein Team wieder aus dem Museumsschlaf geweckt.  Happy


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #65 am: 16. Oktober 2024, 18:29:20 »

49 (2/16). Kurzschluss / Power Failure     (US: 13.01.61     D: 04.09.68)


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #66 am: 16. Oktober 2024, 18:53:51 »

50 (2/17). Verwandte ganz besonderer Art / Kinfolk     (US: 20.01.61     D: 13.05.70)

Die Deutsche Ursula Thiess war von 1954 bis zu seinem Tod in 1969 mit Robert Taylor verheiratet und spielte in einigen Folgen der Serie die Kriminalreporterin Lisa Bonay als "Romantic Interest" von Captain Holbrook.


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #67 am: 16. Oktober 2024, 19:09:32 »

51 (2/18). Ohne besondere Vorkommnisse / Quiet Night     (US: 27.01.61     D: 13.11.68)


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #68 am: 16. Oktober 2024, 19:28:07 »

52 (2/19). Nimm den Hut ab, wenn du schießt / See No Evil     (US: 03.02.61     D: 11.09.68)


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #69 am: 16. Oktober 2024, 19:58:30 »

53 (2/20). Der Chef greift durch / Personal Enemy     (US: 10.02.61     D: 29.01.69)



Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #70 am: 16. Oktober 2024, 20:23:33 »

54 (2/21). Die Doppelgängerin / Matt's Woman     (US: 17.02.61     D: 20.05.70)


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #71 am: 17. Oktober 2024, 11:38:09 »

55 (2/22). An Eye For An Eye     (US: 24.02.61     D: -)

Auch diese spannende Folge wurde vom ZDF seinerzeit "geschlabbert".  Hinterlistig


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #72 am: 17. Oktober 2024, 12:08:59 »

56 (2/23). In eigener Sache / Bad Apple     (US: 03.03.61     D: 25.09.68)

Gaststar in dieser Folge ist Robert Culp, bekannt als Kelly Robinson in Tennis-Schläger und Kanonen. Bevor er Krimiheld wurde, war er häufig der "Böse".  zwinkern


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #73 am: 17. Oktober 2024, 13:04:28 »

57 (2/24). Mitten in der Nacht / Not So Long Ago     (US: 10.03.61     D: 05.03.69)

Das fortwährende Geplapper der bedrohten Dame ist etwas nervig, aber zum Ende hin wird es spannend.  Hinterlistig


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1958





« Antworten #74 am: 17. Oktober 2024, 13:35:02 »

58 (2/25). Mit Zielfernrohr und Infrarot / The Reason     (US: 17.03.61     D: 27.05.70)  Sehr guter Film/Serie

Eine etwas ungewöhnliche und ziemlich spannende Folge, deren Auflösung buchstäblich fast im Dunkeln bleibt. Das Gesicht des Täters ist nur wenige Sekunden zu sehen und man kann es den vier Verdächtigen nicht direkt zuordnen. Immerhin wird sein Name genannt und wenn man sich die Verhöre der mutmaßlichen Täter nochmal ansieht, kommt man dahinter, wer es ist.  Augen rollen


Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 8
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS