NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 03:04:53 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2 3
  Drucken  
Autor Thema: Der Mandant (2011)  (Gelesen 4955 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
schimmi
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail
« am: 07. April 2011, 12:39:29 »

 Der Mandant (2011)

The Lincoln Lawyer (original title)



Matthew McConaughey ...  Mick Haller

 Marisa Tomei ...  Maggie McPherson

 Ryan Phillippe ...  Louis Roulet

 William H. Macy ...  Frank Levin

 Josh Lucas ...  Ted Minton

 John Leguizamo ...  Val Valenzuela

 Michael Peña ...  Jesus Martinez

 Bob Gunton ...  Cecil Dobbs

 Frances Fisher ...  Mary Windsor

 Bryan Cranston ...  Detective Lankford

 Trace Adkins ...  Eddie Vogel

 Laurence Mason ...  Earl

 Margarita Levieva ...  Reggie Campo

 Pell James ...  Lorna

 Shea Whigham ...  Corliss

 Katherine Moennig ...  Gloria

 Michael Paré ...  Detective Kurlen

 Michaela Conlin ...  Detective Sobel

 Mackenzie Aladjem ...  Hayley Haller

 

Bei Cops und Staatsanwälten ist Anwalt Haller unbeliebt, weil er mit Schlitzohrigkeit die Lücken des Systems ausnützt, um für seine, meist schuldigen Klienten, gute Deals auszuhandeln. Louis Roulet, Sohn aus reichem Haus, scheint die Ausnahme von der Regel zu sein, wurde vielleicht wirklich von einer Prostituierten reingelegt, die er angeblich vergewaltigen und ermorden wollte. Doch ein alter Fall verändert die Sicht auf den neuen, zwingt Haller unter Lebensgefahr seine ganze Cleverness auszuspielen.

Brad Furmans Adaption eines Romans von Michael Connelly bewegt sich thematisch im Fahrwasser von John Grisham, kommt aber weitgehend ohne die Actionelemente und Hochdruckdramatik der Grisham-Verfilmungen aus. Stattdessen präsentiert sich "Der Mandant" als reduziert bedrohlicher Justizthriller, der sich in der zweiten Hälfte auf den Gerichtssaal, die Lösung eines juristischen Dilemmas und seinen schlitzohrigen, charmanten und humorvollen Helden konzentriert, der für Matthew McConaughey maßgeschneidert wirkt.

Quelle: Blickpunkt:Film


In den letzten Jahren spielte er nur mit Frauen, doch in Brad Furmans auf Mittelhitze kochendem Justizthriller jongliert Matthew McConaughey exklusiv mit Klienten und Paragraphen.

Nach "Die Jury" und "Amistad" gibt McConaughey, der sich zuletzt zu oft auf Brustkorbposer mit Breitwandlächeln reduzieren ließ, wieder einen Anwalt - und schon passt der texanische Mix aus Schlitzohrigkeit und smartem Charme zu einer Rolle, die maßgeschneidert für ihn scheint. Mit Mick Haller (McConaughey) stößt Bestsellerautor Michael Connelly in die Lücke, die John Grisham hinterlassen hat, der nach sieben verfilmten Justizthrillern in Hollywood keine wohlgesinnte Jury mehr findet und sich auf sein gedrucktes Kerngeschäft beschränken muss.

Haller ist Bestandteil des juristischen Systems, aber auch natürlicher Feind von Cops und Staatsanwälten, weil er für viele namenlos bleibende Dealer, Prostituierte, Schläger und kleine Fische günstige Deals aushandelt, die sie schnell wieder zurück auf die Straße und ins Geschäft bringen. Hallers Methoden sind so unkonventionell wie sein mobiles Büro auf dem Rücksitz eines Lincoln Continentals, doch ein korrupter Paragraphenhai ist er nicht, nur ein gerissener Profi, dessen Integrität selten gefordert ist, weil 90 Prozent seiner Klienten ohnehin schuldig sind und nur auf eine milde Strafe hoffen. Louis Roulet (Ryan Phillippe) scheint die Ausnahme von der Regel zu sein. Er stammt aus reichem Haus und behauptet, seines Geldes wegen in eine Falle gelockt worden zu sein. Tatsächlich scheint es Indizien dafür zu geben, dass er nicht versucht hat, eine junge Prostituierte zu vergewaltigen und zu ermorden. Doch als sich Haller an einen alten Mordfall und den von ihm verteidigten Täter erinnert, verändert das auch die Perspektive auf seinen aktuellen Klienten.

"Der Mandant", ohne stilistische Mätzchen inszeniert von Newcomer Brad Furman, beginnt als klassischer Täter suchender Thriller mit multiplen Schauplätzen und Figuren und verdichtet sich nach der ersten Hälfte auf den Gerichtssaal und die Lösung eines juristischen Dilemmas, das Haller gleichzeitig an zwei Klienten bindet. Klassische Actionelemente gibt es dabei kaum, einen brillanten Coup, der wirklich überrascht, auch nicht. Haller ist trotz seines ungewöhnlichen Büros ein bodenständiger Held, der seine Fälle mit Cleverness und einem Netzwerk an Beziehungen, nicht mit der Faust oder Einsteinscher Genialität löst. Für den Zuschauer bleibt er wie auch sein Ermittler (William H. Macy im Helge-Schneider-Look) stets eine Sympathiefigur - und der bis in kleinste Nebenrollen stark besetzte Film bis zum Ende hin sehr unterhaltsam, auch wenn oder gerade weil hier einmal dramaturgisch nicht alles überhitzt wird. kob.

Quelle: Blickpunkt:Film





Endlich gibt es wieder etwas Gutes von Michael Paré zu berichten! Freuen In der Romanverfilmung von Michael Connelly' 'Lincoln Lawyer' with Paré eine kleine Nebenrolle spielen! Grinsen In den USA legte der Film einen guten Start hin-in Deutschland ist der Start am 23.Juni!

Gespeichert

schimmi
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail
« Antworten #1 am: 07. April 2011, 12:43:05 »

Anfang März war die Premiere und Michael Paré war auch dort! Freuen

Hier ein paar Photos(die Dame ist seine Ehefrau,mit der er seit 21.März 1992 verheiratet ist):

6584.JPG
Der Mandant (2011)
* 6584.JPG (17.9 KB, 231x350 - angeschaut 176 Mal.)
mikep.JPG
Der Mandant (2011)
* mikep.JPG (32.73 KB, 500x625 - angeschaut 154 Mal.)
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 09. April 2011, 18:50:30 »

Sieht zwar nur nach einer kleinen Rolle aus - aber immerhin! Und dank Matthew McConaughey stehen die Chancen gut, dass wir den Film im Kino sehen können Freuen

23.Juni? Kommt Michael auch? Grinsen
Gespeichert

schimmi
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail
« Antworten #3 am: 09. April 2011, 19:07:40 »

Sieht zwar nur nach einer kleinen Rolle aus - aber immerhin! Und dank Matthew McConaughey stehen die Chancen gut, dass wir den Film im Kino sehen können Freuen

23.Juni? Kommt Michael auch? Grinsen

Genau,es ist zwar nur eine kleine Rolle,aber wohl wichtig für die Story.In den USA hat Paré bislang gute Kritiken bekommen und er ist wohl die positive Überraschung,dass er endlich mal wieder in einem namenhaften Film ist! Freuen

Ich gehe davon aus,dass der Film bei uns bundesweit am 23.Juni 2011 startet.

Ich hoffe natürlich,dass Paré mit zur Premiere kommt,aber bin mir nicht sicher.Es wäre der Hammer,aber ich tippe eher auf Matthew,Ryan und Macy!
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 09. April 2011, 19:10:17 »

Ja, die Chandce dass pare als Nebendarsteller kommt, dürfte gleich 0 sein Traurig

Übrigens...du hast "Houston Knights" tatsächlich nur 4 Sterne gegeben? Du als größter Fan? Hat mich doch sehr überrascht!
Gespeichert

schimmi
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail
« Antworten #5 am: 09. April 2011, 19:15:23 »

4 Sterne gab es deshalb,weil mir das Ende überhaupt nicht gefiel und ich Joey's Image zu Beginn recht bescheiden fand! peinlich Als Fan bin ich da schon etwas kritisch,da meiner Meinung nach in der Serie mehr Potential gesteckt hätte.......
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 09. April 2011, 19:25:01 »

Ah OK - dachte, du hättest dich verdrückt - hätte ja passieren können zwinkern
Gespeichert

schimmi
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail
« Antworten #7 am: 10. April 2011, 14:27:42 »

Hier Michael als *Det.Kurlen*:


Mc_and_RP_on_set_of_LL.jpg
Der Mandant (2011)
* Mc_and_RP_on_set_of_LL.jpg (22.67 KB, 448x281 - angeschaut 160 Mal.)
MV5BMTA5OTgxMzkwMjJeQTJeQWpwZ15BbWU3MDY0NjU5MTQ@._V1._SX640_SY427_.jpg
Der Mandant (2011)
* MV5BMTA5OTgxMzkwMjJeQTJeQWpwZ15BbWU3MDY0NjU5MTQ@._V1._SX640_SY427_.jpg (40.72 KB, 640x427 - angeschaut 170 Mal.)
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #8 am: 14. April 2011, 04:40:10 »

Klasse, danke für die Bilder Freuen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 09. Juni 2011, 22:25:28 »

Der Film ist nun auf DVD erschienen,,,heute gleich mal ausgeliehen Happy
Gespeichert

schimmi
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail
« Antworten #10 am: 10. Juni 2011, 10:12:09 »

Der Film ist nun auf DVD erschienen,,,heute gleich mal ausgeliehen Happy

 Schockiert Auf DVD?Dachte,der kommt erst ab 24.Juni bei uns ins Kino! Huch
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #11 am: 10. Juni 2011, 21:12:45 »

Der Film ist nun auf DVD erschienen,,,heute gleich mal ausgeliehen Happy

 Schockiert Auf DVD?Dachte,der kommt erst ab 24.Juni bei uns ins Kino! Huch

Du hast recht, habe ihn verwechselt!. Muß man Filme immer mit doppelten deutschen Titel herausgeben? Pure Verarsche! sauer

"Unser" Mandant kommt ab dem 25.11. auf DVD heraus
http://www.amazon.de/Mandant-Marisa-Tomei/dp/B0051D3D14/ref=sr_1_2?s=dvd&ie=UTF8&qid=1307733092&sr=1-2
Gespeichert

schimmi
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail
« Antworten #12 am: 11. Juni 2011, 08:47:06 »

Der Film ist nun auf DVD erschienen,,,heute gleich mal ausgeliehen Happy

 Schockiert Auf DVD?Dachte,der kommt erst ab 24.Juni bei uns ins Kino! Huch

Du hast recht, habe ihn verwechselt!. Muß man Filme immer mit doppelten deutschen Titel herausgeben? Pure Verarsche! sauer

"Unser" Mandant kommt ab dem 25.11. auf DVD heraus
http://www.amazon.de/Mandant-Marisa-Tomei/dp/B0051D3D14/ref=sr_1_2?s=dvd&ie=UTF8&qid=1307733092&sr=1-2

 Freuen Danke für den Temin,den hatte ich bisher noch nicht gegoogelt! Freuen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #13 am: 28. Juni 2011, 09:02:14 »

Hier nochmal ein paar Infos zum Film, habe ich aus meinem Film & Serien Forum entnommen:

Deutscher Kinostart: 23.06.2011

Quelle: kino.de

Bei Cops und Staatsanwälten ist Anwalt Haller unbeliebt, weil er mit Schlitzohrigkeit die Lücken des Systems ausnützt, um für seine meist schuldigen Klienten gute Deals auszuhandeln. Louis Roulet, Sohn aus reichem Haus, scheint die Ausnahme von der Regel zu sein, wurde vielleicht wirklich von einer Prostituierten reingelegt, die er angeblich vergewaltigen und ermorden wollte. Doch ein alter Fall verändert die Sicht auf den neuen, zwingt Haller unter Lebensgefahr, seine ganze Cleverness auszuspielen.

Schauspieler:
Matthew McConaughey, Ryan Philippe, Marisa Tomei, Josh Lucas. William H. Macy, Michael Pare, Frances Fisher, John Leguizamo, Michael Pena, Bob Gunton

Kritik:
In den letzten Jahren spielte er nur mit Frauen, doch in Brad Furmans auf Mittelhitze kochendem Justizthriller jongliert Matthew McConaughey exklusiv mit Klienten und Paragraphen.

Nach "Die Jury" und "Amistad" gibt McConaughey, der sich zuletzt zu oft auf Brustkorbposer mit Breitwandlächeln reduzieren ließ, wieder einen Anwalt - und schon passt der texanische Mix aus Schlitzohrigkeit und smartem Charme zu einer Rolle, die maßgeschneidert für ihn scheint. Mit Mick Haller (McConaughey) stößt Bestsellerautor Michael Connelly in die Lücke, die John Grisham hinterlassen hat, der nach sieben verfilmten Justizthrillern in Hollywood keine wohlgesinnte Jury mehr findet und sich auf sein gedrucktes Kerngeschäft beschränken muss.

Haller ist Bestandteil des juristischen Systems, aber auch natürlicher Feind von Cops und Staatsanwälten, weil er für viele namenlos bleibende Dealer, Prostituierte, Schläger und kleine Fische günstige Deals aushandelt, die sie schnell wieder zurück auf die Straße und ins Geschäft bringen. Hallers Methoden sind so unkonventionell wie sein mobiles Büro auf dem Rücksitz eines Lincoln Continentals, doch ein korrupter Paragraphenhai ist er nicht, nur ein gerissener Profi, dessen Integrität selten gefordert ist, weil 90 Prozent seiner Klienten ohnehin schuldig sind und nur auf eine milde Strafe hoffen. Louis Roulet (Ryan Phillippe) scheint die Ausnahme von der Regel zu sein. Er stammt aus reichem Haus und behauptet, seines Geldes wegen in eine Falle gelockt worden zu sein. Tatsächlich scheint es Indizien dafür zu geben, dass er nicht versucht hat, eine junge Prostituierte zu vergewaltigen und zu ermorden. Doch als sich Haller an einen alten Mordfall und den von ihm verteidigten Täter erinnert, verändert das auch die Perspektive auf seinen aktuellen Klienten.

"Der Mandant", ohne stilistische Mätzchen inszeniert von Newcomer Brad Furman, beginnt als klassischer Täter suchender Thriller mit multiplen Schauplätzen und Figuren und verdichtet sich nach der ersten Hälfte auf den Gerichtssaal und die Lösung eines juristischen Dilemmas, das Haller gleichzeitig an zwei Klienten bindet. Klassische Actionelemente gibt es dabei kaum, einen brillanten Coup, der wirklich überrascht, auch nicht. Haller ist trotz seines ungewöhnlichen Büros ein bodenständiger Held, der seine Fälle mit Cleverness und einem Netzwerk an Beziehungen, nicht mit der Faust oder Einsteinscher Genialität löst. Für den Zuschauer bleibt er wie auch sein Ermittler (William H. Macy im Helge-Schneider-Look) stets eine Sympathiefigur - und der bis in kleinste Nebenrollen stark besetzte Film bis zum Ende hin sehr unterhaltsam, auch wenn oder gerade weil hier einmal dramaturgisch nicht alles überhitzt wird.



Trailer:
#Ungültiger YouTube Link#
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #14 am: 28. Juni 2011, 09:04:44 »

Habe den Film gestern im Kino gesehen Freuen
Ich fand den Film recht spannend, man merkte von der Story her, dass es eine Romanverfilmung  (Michael Connelly) ist - sogar eine Bestsellerverfilmung. Sehr gut gespielt von allen Beteiligte, besonders William H. Macy gefiel mir in der Rolle. Das Ende war schon sehr clever gemacht zwinkern

Michael Pare's Rolle war wie zu erwarten nicht groß, aber zumin dest spielte er einen "Guten", einen zynischen Cop...synchronisiert wurde er von Erich Räuker (die deutsche Stimme von Richard Dean Anderson in "Stargate" und von Mandy Patinkin bei "Criminal Minds")

Wundert mich, dass schimmi den Film noch nicht im Kino gesehen hat Grinsen

Habe den Film 4 Sterne gegeben, freue mich schon auf die DVD Happy
Gespeichert

Seiten: [1] 2 3
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS