NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 11:35:54 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 63. Der vierte Juli (Home From the Sea)  (Gelesen 2147 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3522


TV-Serien-Junkie


WWW
« am: 02. Februar 2013, 23:07:40 »

63. Der vierte Juli
(Home From the Sea)

Magnum möchte in diesem Jahr den 4. Juli in aller Ruhe verbringen. Und damit er auch wirklich allein bleibt, paddelt er mit seinem Kajak zu einer abgelegenen Insel. Doch ein Motorboot rammt ihn, und der Privatdetektiv kentert. Verloren treibt er mitten auf dem Meer.
Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3522


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #1 am: 02. Februar 2013, 23:08:30 »

Micha84 schrieb folgendes Posting:

Magnum verbringt den 4. Juli seit vielen Jahren für sich allein. Diesmal befindet er sich mit seinem Kajak auf dem Meer vor Oahu. Bei seiner Fahrt wird er von einem Motorboot „gerammt“ und verliert dadurch das Kajak. Er findet es auf Grund des Wellengangs nicht wieder und gerät daraufhin in eine Meeresströmung, die ihm nicht erlaubt, ans Ufer zu schwimmen. Nun versucht er sich über Wasser zu halten und hofft auf seine Rettung durch ein fremdes Boot oder vielleicht sogar seine Freunde. Einmal befindet sich sogar ein Hai in seiner unmittelbaren Nähe, dieser verschwindet zum Glück für Magnum jedoch nach kurzer Zeit wieder.
Immer wieder werden die lauten Gedanken von Thomas durch Rückblenden in seine Kindheit unterbrochen. Dabei wird gezeigt wie er mit seinem Vater Wassertreten trainiert. Seine Mutter wird auch gezeigt. Es wird auch zu seiner Zeit mit Michele zurück geblendet.

Nebenhandlung/Abschluss:

Rick befindet sich mit einem Boot des Clubs ebenfalls auf See, unweit entfernt von der Stelle, wo Magnum notgedrungen vor sich hinschwimmt.

Higgins spielt ein Pferdepolotunier. Er verliert das Spiel gegen die verhassten „Kolonisten“ mit 5:3. Als Zuschauerin zugegen ist Agatha.

T.C. fährt mit seiner Jugendmannschaft zum Baseball.

Alle drei haben im Laufe des Tages mehrmals die Ahnung, dass Thomas etwas zugestoßen sein könnte. T.C. ist der Erste, der sich auf die Suche nach Magnum begibt. Hierbei trifft er auf Higgins, der sich ebenfalls schon Sorgen gemacht hat.

Später vereinbaren Higgins, T.C. und Rick, wo sie nach Magnum suchen wollen.

Zum Schluss fliegen T.C. und Higgins mit dem Helikopter zu der Stelle, wo sie Magnum vermuten und finden ihn kurz vor knapp.

Witziges/Dialoge!

Agatha und Higgins spielen Schach gegeneinander. Dabei entspinnt sich der folgende Dialog.

Agatha: Ist das Meer nicht wunderschön bei Sonnenuntergang, so friedlich und so ruhig (kurze Pause), so romantisch (mit extra viel Betonung)!!!

Higgins beugt sich leicht in Richtung Agatha und sagt: Agatha meine Teure!

Agatha: Ja Jonathan?

Higgins: Ich weiß, was sie denken!

Agatha nimmt ihre Brille ab und sagt: Tatsächlich, uh…

Higgins: Sie versuchen mein Dame zu kriegen indem sie ihren Springer riskieren.

Danach ist Agatha ganz schön sauer auf Higgins.

Agatha: Ohhh… Jonathan, also manchmal können sie ein richtiger Esel sein.

Agatha zieht ab, um Tee zu holen.

Higgins: Manchmal denke ich, dass ich die Frauen nie verstehen werde.
Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 02. Februar 2013, 23:10:12 »

So, habe die Folge nun auch gesehen. Sie gehört zwar nicht zu meinen Lieblingsfolge, da ich sie nur mäßig spannend finde, aber die Folge hatte dennoch ihre Momente. Man sieht Magnums Eltern und ihn  selbst im Jahre 1950, wo Magnum mal gerade 5 Jahre alt war. Und im Lauife der Folge bekommt man mit, warum Magnum den 4. Juli immer alleine verbringen will - weil sein Vater am 04.07.1951 im Koreakrieg gefallen war. Die letzten Bilder der Folge waren denn recht traurig, als sie am Grab von seinem Vater stehen. Und "Tommy" hatte letztendlich die Uhr seines Vaters bekommen, die an seinem Handgelenk schlackerte, weil sie ihm noch viel zu groß war.

Es ist schon erstaunlich, was für einen 7. Sinn man entwickelt, wenn ein Freund in Gefahr schwebt - alle 3 hatten dasselbe gespürt, was eigentlich nur Zwillinge spüren - schon enorm.

Aber Thomas hatte sich schon eine gefährliche Gegend zum Paddeln ausgesucht. Der "Molokai Express" - Nächster Halt: Alaska. Also, mir hätte der Gedanke daran schon gereicht und hätte die Route nicht gewählt, alleine die Gefahr, dass was passieren kann - was Magnum ja auch ist.

Die Sprüche von Higgins waren wieder klasse "ich stolpere sonst immer über das Brett von Magnum Grinsen

Oder TV zu Higgins:

TC: Magnums Wagen ist aber da
Higgins: Sie meinen den Ferrari von Robin Masters Grinsen

Ich hatte das Gefühl, dass die Polo-Szenen von Higgins gedoubelt wurden. Man hatte nie einwandfrei gesehen, ob es wirklich John Hillerman war, der auf den Sattel sass, ich denke , dass es ein Stuntman gewesen war, sonst wären die Szenen deutlicher gewesen.

Schön auch die Hochzeitsszene aus der Vergangenheit Happy

Was Magnums Vater angeht....gut, dass er nicht den Haarverlust seines Vaters geerbt hatte Grinsen

Ricks Freundin war ja auch klasse drauf.

Rick: Wir haben einen Rosè an Bord?
Freundin: ich habe einfach den roten und den weißen zusammengeschüttet laut lachen

Und Rick bekamn große Augen Grinsen

Aber auch der Anfanjg, als diese Rowdies Magnum umgefahren hatten und Thomas hinterschrie "Ihr Schweine...meine Brille hat kich 120 Dollar gekostet...und meine schöne Mütze!" Grinsen

Und letztendlich war sein 1.500 Dollar teures Boot ja auch futsch - es sei, man hatte es später wieder aufefischt, das wurde aus der Folge ja nicht mehr schlüssig

Dennoch von mir nur 3 Sterne...
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 07. März 2013, 12:12:17 »

Michelle schrieb:

Magnum ist über Bord gegangen. -Szenenwechsel- Higgins sagt: "Man erinnert sich nicht an die Entfernung die man geschwommen ist, sondern an den Geruch des Gänsefetts...." Agatha sagt etwas. Higgins:"...aber durchaus notwendig wenn man die Kälte des Kanals überleben will." Sehr passend was Higgins da gerade erzählt. So sind einige Szenenwechsel in dieser Folge.

Rick benutzt übrigens das gleich Schimpfwort wie Magnum für die Speedbootfahrer.

Agatha gelingt es Higgins wieder aufzumuntern, nachdem er das Polospiel verloren hat. Mit einer Tasse Tee und den Worten "Tee hat das Empire zusammen gehalten." Was Tee so alles kann.  zwinkern

Rick gelingt es den Hai mit dem Boot abzuhängen. Er ruft dem Hai nach: "Such dir was anderes zu fressen." Magnum wird eingeblendet.  8ww

Irgendwann fängt Magnum an sich an die Zeit mit seinem Vater zu erinnern. Er redet dann sogar mit ihm.

Die Szene in der Higgins und Agatha zusammen Schach spielen wurde ja schon beschrieben. Sehr lustige Szene. Als ich die Beiden da habe sitzen sehen, mit dem Blick aufs Meer bin ich ein bisschen neidisch geworden. Grinsen

Magnum ruft:"Ich schaffe es nicht Dad." Er geht unter. SCHOCK!
Aber dann hört man die Stimme seines Vaters und er taucht wieder auf. Natürlich wird Magnum dann doch noch gerettet.

Da sein Vater am 04. Juli 1951 gestorben ist, wundert es nicht das er da lieber alleine sein möchte.

Diese Folge finde ich sehr gut. Es zeigt das Magnum nicht nur der Sunnyboy ist, der den Frauen nachstellt. Sie zeigt seine Persönlichkeit, seinen Charakter.

Zitat
Original von Dan Tanna
Und "Tommy" hatte letztendlich die Uhr seines Vaters bekommen, die an seinem Handgelenk schlackerte, weil sie ihm noch viel zu groß war.



So süß der Kleine.



Zitat
Original von Dan Tanna
Ich hatte das Gefühl, dass die Polo-Szenen von Higgins gedoubelt wurden. Man hatte nie einwandfrei gesehen, ob es wirklich John Hillerman war, der auf den Sattel sass, ich denke , dass es ein Stuntman gewesen war, sonst wären die Szenen deutlicher gewesen.

Ich glaube auch das die Szenen gedoubelt waren.
Genau wie die Footballszenen als TC mit den Kids im Stadion war. Die Bildqualität ist so viel schlechter, das es kaum Originalaufnahmen sein können. Aus dem Fernseher aufgenommen und dann reingeschnitten. zwinkern Oder so ähnlich.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 07. März 2013, 12:13:05 »

@Michelle:

Ja, solche "Stadionszenen" oder auch andere Events werden meist später reingeschnitten, um die Authentik zu verleihen. Stelle mal vor, die würden während eines Spiels oder so eine Folge drehen und die ganzen Zuschauer würde sich ja mehr um die Stars der Folge stürzen, als auf das Spiel Grinsen Und ein ganzes Stadion mit Statisten füllen und dabei ein Profispiel auszutragen...macht wohl keiner Grinsen

Bei Higgins heißt es mal wieder: "Alles mehr Schein als Sein!" Grinsen

Die Sache mit dem Hai war auch klasse "Ich mache die Augen zu und wenn ich bis 10 zähle, ist er weg" - Und er war weg! laut lachen

Haie sind sowieso im grunde harmlose Tiere...solange du nicht irgendwo blutest, tun sie einem eigentlich auch nichts...
Gespeichert

Norbert
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1128




« Antworten #5 am: 07. März 2013, 13:14:26 »

Der ARD-Titel lautete DES MEERES UND DER TIEFE WELLEN. Ein Titel, den ich mir nie merken kann.
Gespeichert

Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 07. März 2013, 13:28:16 »

Der ARD-Titel lautete DES MEERES UND DER TIEFE WELLEN. Ein Titel, den ich mir nie merken kann.

Stimmt...mir sind zwar noch einige ARD Titel geläufiger als die RTL Titel, aber dieser gehörte nicht dazu laut lachen
Gespeichert

Magnums mara
Normale Mitglieder
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2946



E-Mail

« Antworten #7 am: 09. April 2013, 19:53:04 »

Boah, war mir zu viel auf See. Der arme Magnum stundenlang im Wasser.... eine Leistung, fürwahr. Alle Achtung, wenn das wirklich jemand durchhält! Ich wäre schon längst vor Erschöpfung oder Erfrierung untergegangen. ... daher *daumen hoch*  Schockiert

Was ich diesmal ziemlich mager fand, dass die Folge nicht rund geendet hat. Denn der Grund für Magnums unfreiwilligen Seeaufenthalt und Zwiegespräche mit dem Hai und seinem Vater hatte eine Ursache: Das rasende Motorboot. Gesehen wurde es zweimal, doch gefunden wurde es nie und schon gar nicht wurde nach denen gesucht. Das hätte eingentlich sein müssen, um abzuschließen. Ist doch sonst auch so.

Ich gebe hier nur eine Stern, maximal. Und das auch nur für die 6. Sinne von Rick, TC und Higgins. Das fand ich allerdings ziemlich ergreifend - ausgerechnet Higgins spürt auch, dass irgend etwas mit Magnum nicht stimmt? Sonst ist er ja auch jedes Jahr für ein paar Tage alleine unterwegs..... Fand ich gut!!
Gespeichert

LG, mara!

* Proud to be prog *
Micha
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 484





« Antworten #8 am: 10. April 2013, 17:18:21 »

Mir fehlt bei dieser Folge auch etwas die Abwechslung, obwohl ich sie im Großen und Ganzen gut finde. Vor allem die Übergänge von einer Szene zur anderen passen. Der folgende Dialog beim Schach bringt mich immer wieder zum Schmunzeln.

Agatha: Ist das Meer nicht wunderschön bei Sonnenuntergang, so friedlich und so ruhig (kurze Pause), so romantisch (mit extra viel Betonung)!!!

Higgins beugt sich leicht in Richtung Agatha und sagt: Agatha meine Teure!

Agatha: Ja Jonathan?

Higgins: Ich weiß, was sie denken!

Agatha nimmt ihre Brille ab und sagt: Tatsächlich, uh…

Higgins: Sie versuchen mein Dame zu kriegen indem sie ihren Springer riskieren.

Danach ist Agatha ganz schön sauer auf Higgins.

Agatha: Ohhh… Jonathan, also manchmal können sie ein richtiger Esel sein.

Agatha zieht ab, um Tee zu holen.

Higgins: Manchmal denke ich, dass ich die Frauen nie verstehen werde.
Gespeichert

Magnums mara
Normale Mitglieder
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2946



E-Mail

« Antworten #9 am: 10. April 2013, 17:32:46 »

Ach ja, richtig. Das wollte ich auch noch erwähnen.

Agatha ist doch nicht erst seit dem Zeitpunkt .... ähm ... in Higgins verliebt, oder? Das geht doch sicher schon länger, hat sich vll. auch nur über längere Zeit entwickelt. Jedenfalls ist sie doch ziemlich angetan von Higgins und ich täte es ihm gönnen, wenn er endlich ne Freunding bekommt. Aber er vermasselt diese Szene und scheint so überhaupt kein Gespür für die Situation zu haben! Obwohl ich schon für einen Augenblick dachte, Higgins fühlte sihc durchaus geschmeichelt und hätte durchaus gemerkt, was Agatha sagen will. Aber neeee ... was macht Higgi-Baby? Zerstört die Situation, die Beichte Agatha´s und ihre Hoffnung auf etwas mehr als nur intelektuelle und platonische Freundschaft mit ihm. So eine Schande, ihc hätte es ihm gegönnt. Higgins lässt offenbar tiefere Gefühle nicht zu.
Gespeichert

LG, mara!

* Proud to be prog *
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #10 am: 10. April 2013, 17:48:59 »

Das Motorboot war eigentlich ja nicht das Kernthema, sondern nur der Auslöser, um Magnum in diese Situation zu bringen. In dieser Folge stand ja anderes im Vordergrund, und nicht der Motorboot-Rowdie. Wenn ein Cop in einer anderen serie sich von einem Statisten ein Auto "ausborgt", wird davon später ja auch nichts mehr erwähnt, weil es unerheblich für den Inhalt der Folge ist Grinsen
Gespeichert

Magnums mara
Normale Mitglieder
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2946



E-Mail

« Antworten #11 am: 10. April 2013, 18:31:01 »

Ja, sicher war das nicht das Kernthema, doch hat es entscheidend zu Magnums "Unglück" beigetragen. Wie gesagt, rein vom Gefühl her fehlte da halt ein Abschluss für mich und ich hätte mir für ein "gutes" Ende einer Folge gewünscht, man hätte zumindest erwähnt, dass die Bootsraser (eigtl. ja nur der Lenker, sie war ja nur hübsches Beiwerk) ausfindig gemacht wurden und eine Strafe von xy erhalten haben. Geldstrafe oder so.


Jedenfalls hätte ich mir gut Higgins vorstellen können, der so nebenher beim Verarzten von Magnum erwähnt "ach übrigens, Magnum: Das Boot mit der Aufschrift xyz (was stand da noch??), dem Sie Ihre Misere auf See verdanken, gehört einem Herrn xy, er wurde in yz ausfindig gemacht und wird vermutlich Strafe wz erhalten. Damit sind Ihre Stunden auf See zumindest von dieser Seite aus gesühnt". blablabla... sowas eben  laut lachen
« Letzte Änderung: 10. April 2013, 18:33:34 von Magnum´s mara » Gespeichert

LG, mara!

* Proud to be prog *
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5595



WWW
« Antworten #12 am: 26. April 2014, 14:55:30 »

 Sehr guter Film/Serie

Es wurde ja schon viel von dem was diese Folge an Positivem zu beíeten hat, aufgezählt. Was mir besonders gefiel war halt, dass man erstens einen Blick in Magnum's Kindheit werfen konnte und dass man ihn mal von einer anderen Seite kennen lernte: Nicht immer nur der Spass-Typ, sondern auch ein Mann mit einer emotionalen Tiefe
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS