NOSTALGIE CRIME BOARD
23. Januar 2025, 02:30:02 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37
  Drucken  
Autor Thema: Welche alten Serien schaut ihr euch zur Zeit an?  (Gelesen 98736 mal)
Ulf
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2070





« Antworten #525 am: 12. Februar 2024, 11:45:04 »

Neben Lou Grant, schau ich gerade Die Straßen von SF ab Staffel 3.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 79742


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #526 am: 12. Februar 2024, 17:11:30 »

Neben Lou Grant, schau ich gerade Die Straßen von SF ab Staffel 3.

Staffel 1-2 mochtest du nicht so? Oder hattest du sie kürzlich erst gesehen?
Gespeichert

holly
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1234



E-Mail

« Antworten #527 am: 13. Februar 2024, 15:22:54 »

FBI von 1965 mit Zimbalist jr, Cannon und Kojak.bei kojak bin ich schon bei staffel 3, bei den anderen noch in der 1.staffel.mir gefallen die serien aus dieser zeit einfach besser, das liegt am zeitgeist, den darstellern und der sprache.ich habe versucht tru detective mit foster zu schauen, mußte aber nach 2 folgen aufgeben.schreckliche fäkalsprache, gepierßte unsympatische freaks und völlig haarsträubende, unrealistische fälle und situationen.da bleibe ich lieber in den sixties und seventies..
Gespeichert
Ulf
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2070





« Antworten #528 am: 13. Februar 2024, 17:59:58 »

Neben Lou Grant, schau ich gerade Die Straßen von SF ab Staffel 3.

Staffel 1-2 mochtest du nicht so? Oder hattest du sie kürzlich erst gesehen?

Ich habe sie als DVD-Version gesehen, als sie raus kamen, daher erst ab Staffel 3. Wenn ich mit der letzten Staffel durch bin, schau ich, ob ich Staffel 1 und 2 noch mal durchnehme.
Gespeichert
Merry Pason
Polizeilicher Berater

Offline Offline

Beiträge: 200





« Antworten #529 am: 04. März 2024, 02:12:29 »

Ich hatte heute am Sonntag mal wieder richtig Lust auf Columbo. Ist jetzt schon etliche Jahre her, da kann man ja mal wieder einen kompletten Rewatch machen, dachte ich mir.

OK, ganz komplett wird er nicht, da mir die ersten beiden Folgen fehlen, deshalb ging's heute  mit 1x03 Tödliche Trennung los.
Gespeichert
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5643



WWW
« Antworten #530 am: 04. März 2024, 16:48:25 »

Nicht Teil meines Serienabends, aber zurzeit schaue ich mir mit meiner Mutter die "Drei Damen vom Grill" an. Habe ich als Kind gerne geschaut und macht auch heute noch Spass.

<a href="https://www.youtube.com/watch?v=VSbE8PfQ6Uc" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=VSbE8PfQ6Uc</a>
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 79742


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #531 am: 04. März 2024, 18:50:40 »

...ich bin weiterhin noch mit "Polizeiarzt Simon Lark" im Gange Happy
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 79742


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #532 am: 10. April 2024, 21:35:12 »

Seit gestern schaue ich mir meine drei "neuen" Folgen von Baretta an, die ich in deutsch bekommen habe. Somit habe ich nun immerhin 6 der 82 Folgen in deutsch Happy Morgen schaue ich die dritte und letzte.

Ab Freitag werde ich voraussichtlich einen rewatch von "Ihr Auftritt, Al Mundy" starten Happy
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 79742


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #533 am: 25. Juni 2024, 20:38:55 »

Da ich in meinem urlaub meine Rewatch serie meistens ruhen lasse, hätte ich eigentlich seit gestern wieder weitermachen sollen...was ich auch vor hatte. Da jedoch mein Sommerurlaub zu 95% kalt und verregnet war und es jetzt endlich schön warm ist, verschiebe ich meine Rückkehr solange, bis das Wetter wieder bescheidener wird (womöglich wohl laut Wetterbericht schon ab kommenden Montag).
In dieser zeit geniesse ich nach Feierabend auf der Terrase das Wetter und lese jeden Abend einen Comic.
Gespeichert

Merry Pason
Polizeilicher Berater

Offline Offline

Beiträge: 200





« Antworten #534 am: 30. Juni 2024, 16:40:43 »

Seit ein paar Monaten habe ich angefangen einer oft von mir verschmähten Mammutserie eine neue Chance zu geben. Ich habe die bestimmt 3-mal angefangen über die Jahrzehnte und immer wieder abgebrochen. Aber da mir ja das Chicago Serien Universum von Dick Wolf so sehr gefällt, habe ich beschlossen sein anderes Serien Universum nochmal zu testen und siehe da, diesmal hat's "klick" gemacht und ich bin dran geblieben (und mittlerweile schon in der 8.Staffel, nachdem ich, wie gesagt, die 1.Staffel mehrfach angefangen und wieder abgebrochen habe). Es handelt sich natürlich um Law&Order . Seit Jerry Orbach dabei ist (als Detektiv Lenny Briscoe) bin ich überzeugt.


Desweiteren habe ich die letzten Monate, passend zum US Wahlkampf, insgesamt 3 mehr oder minder alte Serien wieder (oder erstmals) geschaut, die sich mit der US Politik, sowohl im Weißen Haus als auch im Aussenministerium, befassen.

1. Serie ist ein Rewatch meiner absoluten Lieblingsserie zu diesem Thema:  "The West Wing"

https://www.fernsehserien.de/the-west-wing

mit dem unvergleichlichen Martin Sheen als US Präsident. Die Serie lief von 1999 bis 2006 in insgesamt 7 Staffeln. Hervorragend (Schade, dass die Amis nicht ihn zum Präsidenten wählen können im November, sondern nur die Wahl haben zwischen einem greisen, senilen (Biden) und einem widerwärtigen Lügner, der trotz zahlreicher Gerichtsverfahren, trotzdem (wieder) Präsident werden kann (und leider wohl auch wird.)

2. Serie ist "Designated Survivor" mit einem meiner US Lieblingsschauspielern Kiefer Sutherland (ok, er ist eigentlich Kanadier, aber wir wollen mal nicht so kleinlich sein zwinkern ) als US Präsident.
Die Serie lief von 2016 bis 2019 in 3 Staffeln, insgesamt 53 Folgen

https://www.fernsehserien.de/designated-survivor

Und last but not least:

3.Serie ist  "Madam Secretary" https://www.fernsehserien.de/madam-secretary
mit Téa Leoni als US Aussenministerin Elizabeth McCord. Die Serie lief von 2014 bis 2020. 6 Staffeln, insgesamt 120 Folgen

Da bin ich momentan in der 3.Staffel.  Téa Leoni spielt großartig, dazu kommt noch der immer sympathische Tim Daly als ihr Mann Henry, der eigentlich Religions-Professor ist, aber gleichzeitig auch für den Geheimdienst arbeitet. Klasse Serie, die ich bisher noch nicht kannte, die mich aber sofort in den Bann zog  (einziger "Nachteil", wie so oft, wenn über die Familie berichtet wird, sind die nervigen Teenie kids (insbesondere ihr Sohn) zwinkern. Aber das ist für mich zu verkraften, da die Serie mir wirklich ansonsten sehr gut gefällt.





« Letzte Änderung: 30. Juni 2024, 16:42:35 von Merry Pason » Gespeichert
Merry Pason
Polizeilicher Berater

Offline Offline

Beiträge: 200





« Antworten #535 am: 16. September 2024, 18:24:12 »

2 von den 3 Serien oben habe ich mittlerweile beendet (Designated Survivor, Madam Secretary) so daß ich eine "neue alte" Serie zu  Law&Order und The West Wing hinzunehmen "musste" und die Wahl fiel auf .....

Supernatural   Ist ja nun auch schon wieder ein paar Jahre her, seit die letzten Folgen der Abenteuer der beiden Winchester Brüder liefen und die Anfänge sind ja schon im Jahr 2005 also ganz klar eine alte Serie.  Hatte ich wieder einmal richtig Bock drauf die Anfänge der Serie zu sehen und mich dann spontan entschlossen einen kompletten Re-watch der 15.Staffeln zu machen. Lecker viel Folgen, so wie ich es liebe totlachen

Bei Law&Order bin ich mittlerweile "schon" in der 12.Staffel und mittlerweile ein richtiger Fan geworden. Hätte ich nie gedacht, nachdem ich über mehrere Jahrzehnte immer nur St.1 angefangen hatte (mehrmals) und immer wieder abbrach. Aber seit Sam Waterston als Staatsanwalt übernahm und weibliche Assistenten hatte (erst Jill Hennessy (Crossing Jordan), dann Angie Harmon (Rizzoli&Isles) und jetzt "aktuell" in der 12.Staffel Elisabeth Röhm ist das wesentlich hübscher geworden zwinkern.   Jerry Orbach als Lennie Briscoe im Cop Team zusammen mit Jesse L.Martin sind auch wesentlich besser als die Cops aus den ersten Staffeln (besonders Chris Noth konnte ich nicht leiden...Mr Big oder wie er damals in Sex and the City hieß zwinkern )

Als die Spin-Off Serie "Special Victims Unit" zeitlich passend anlief zu der Hauptserie, habe ich die auch gleich noch dazugenommen und bin da auch schon in der 4.Staffel.

Ich bin "bekehrt" Grinsen    Dick Wolf hat's einfach drauf mit seinen "Universen"

« Letzte Änderung: 16. September 2024, 18:36:40 von Merry Pason » Gespeichert
Mesta
Kadett
*
Offline Offline

Beiträge: 823





« Antworten #536 am: 16. September 2024, 22:42:05 »

So ähnliche Fälle habe ich aktuell auch am Wickel. Supernatural und Blue Bloods schaue ich noch einmal am Stück um auch die fortlaufenden Stories mal richtig mitzubekommen. Wobei Supernatural gerade ein bisschen Pause macht. So komplett am Stück ist dann doch etwas eintönig bei so vielen Staffeln. Dazu ist aktuell auch richtig viel Nachschub unterwegs.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 79742


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #537 am: 19. September 2024, 21:11:26 »

Nach meiner mir selbst auferlegten "Sommerpause" an rewatch alter serien, wo ich stattdesen Comics gelesen habe ist ab Montag beendet und setzte dann meinen Rewatch vn "Ihr Auftritt Al Mundy" fort - die 3. Staffel Happy
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 79742


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #538 am: 27. Oktober 2024, 21:29:57 »

Nachdem ich letzten Freitag die 3. Staffel und somit die komplette Serie von "Ihr Auftritt Al Mundy" abgeschlossen hatte, mstarte ich ab morgen wieder mit "Die Zwei mit dem Dreh". Vor gut einem Jahr bin ich verrückterweise an 14 deutschen Folgen der verschollenen Serie gekommen und mir ist es jetzt in Zusammenbrabeit mit einem guten Bekannten gelungen, 24 weitere Folgen aufzutreiben. Diese 24 Folgen werde ich nun ab morgen schauen können Freuen

Somit bleibe ich Robert Wagner weiterhin treu... zwinkern
« Letzte Änderung: 27. Oktober 2024, 21:33:38 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Det. Bobby Crocker
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2768


#startrekonline


WWW

« Antworten #539 am: 05. November 2024, 19:51:32 »

Ich mag die Mutterserie Law & Order lieber als alle Ableger. Ab Staffel 3 mit Jerry Orbach (Briscoe) und später mit Sam Waterson (McCoy) wurde es richtig geil. Die Serie wird mittlerweile seit 3 Staffeln fortgesetzt. Sam Waterston war aus der alten Garde war mit dabei.

Spoiler  :
Er ließ sich in der 3. Staffel der Neuauflage pensionieren. War ja auch schon über 80. Mittlerweile gibt es einen neuen Staatsanwalt.

@Merry Pason.
« Letzte Änderung: 05. November 2024, 21:03:43 von Det. Bobby Crocker » Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell
Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS