Das Film und Serien Forum

=> SPORTFILME => Thema gestartet von: Dabney am 05. Januar 2012, 09:26:29

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (USA 2011)
Beitrag von: Dabney am 05. Januar 2012, 09:26:29
Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (Moneyball)
USA 2011


(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/2/2e/Moneyball_Poster.jpg/200px-Moneyball_Poster.jpg)

Inhalt: (von filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/kritiken/100222-Moneyball.html)) Der Baseball-Spieler Billy Beane (Brad Pitt) muss seine eigene Sportlerkarriere an den Nagel hängen, da er den hohen Anforderungen des aktiven Profisports nicht gerecht werden kann. Von nun an steckt er all seinen Ehrgeiz in seinen neuen Job als Manager der Oakland Athletics, ein Team, das aufgrund des beschränkten Budgets eigentlich nicht mit den besten Mannschaften der Liga mithalten kann. Doch Beane und sein Assistent, der junge Yale-Absolventen Peter Brand (Jonah Hill), geben sich nicht geschlagen und gehen völlig neue Wege, um aus der Außenseitermannschaft ein konkurrenzfähiges Team zu machen. Tatsächlich lassen die ersten Siege nicht lange auf sich warten - doch der Erfolg bringt auch ungeahnte Schwierigkeiten mit sich…

Darsteller: Brad Pitt, Jonah Hill, Philip Seymour Hoffman, Robin Wright, Kerris Dorsey, Chris Pratt, Stephen Bishop, u.v.a.

Kinostart: 2. Februar 2012

Trailer: YouTube Englisch (http://www.youtube.com/watch?v=AiAHlZVgXjk) / YouTube Deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=BQgBGWtDwJ0)


Titel: Re:Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (USA 2011)
Beitrag von: Seamus am 05. Januar 2012, 16:42:35
Als Baseball Fan sollte ich mir den Film mal ansehen, auch wenn ich die Schauspieler jetzt nicht so toll finde zum großen Teil. Aber von der Story klingt das gut. Gab es nicht auch so ein Buch, mit dem gleichen Namen?


Titel: Re:Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (USA 2011)
Beitrag von: wbohm am 05. Januar 2012, 17:29:05
ja, gibt es. Danach ist ja der Film gedreht worden. Ich hatte es mal vor ein paar Jahren gelesen. Ich habe Billy Beane früher immer bewundert, wie er es geschafft hat die Oakland A's als sog. Small Market Team trotzdem immer relativ erfolgreich sein zu lassen. Anders als die mächtigen New York Yankees, die ja "vor Geld kaum laufen können", war und ist es ja in der Bay Area nicht so einfach. Was den A's an Geld gefehlt hat, haben sie durch gutes Scouting wieder wettgemacht.

Der Film ist natürlich auch für mich als Baseball Fan Pflicht. Mir ist es ehrlich gesagt egal, wer da als Hauptdarsteller agiert (bin jetzt nicht der grösste Pitt Fan), denn die Story zählt für mich mehr.


Titel: Re:Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (USA 2011)
Beitrag von: Seamus am 05. Januar 2012, 18:36:36
Jetzt muss ich den Film unbedingt anschauen, da mich die Geschichte doch sehr anspricht. Leider ist mein Wissen an Baseball-Historie sehr begrenzt. Ich habe natürlich die "Steinbrenner-Ära" mitbekommen, aber alles was außerhalb von meinen 2 Lieblingsvereinen den, "Yankees" und den "Phillies" liegt, habe ich kaum mitbekommen.


Titel: Re:Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (USA 2011)
Beitrag von: Dabney am 24. Mai 2012, 11:45:12
VÖ Leih-DVD: 21. Juni

VÖ Kauf-DVD: 21. Juni

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.