Das Film und Serien Forum

=> AKTUELLE NEWS => Thema gestartet von: Spenser am 14. Januar 2012, 20:19:59

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: RTL fordert Einstellung der Digitalkanäle von ARD und ZDF
Beitrag von: Spenser am 14. Januar 2012, 20:19:59
RTL fordert Einstellung der Digitalkanäle von ARD und ZDF
Politik soll auf geringe Zuschauerakzeptanz reagieren

ARD und ZDF geraten wegen ihrer digitalen Spartenkanäle zunehmend unter Beschuss. Vor einigen Wochen forderte bereits der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD), zugleich Vorsitzender der Rundfunkkommission der Länder und ZDF-Verwaltungsratschef, eine mehrheitliche Einstellung der Digitalsender. Begründet wurde die Forderung unter anderem mit Sparmaßnahmen und den geringen Einschaltquoten. Die RTL-Mediengruppe legt nun noch einmal nach.

Mangels Zuschauerinteresse sollten Sender wie einsfestival, EinsExtra, ZDFinfo, zdf_neo und zdf.kultur eingestellt werden, fordert Tobias Schmid, der Medienpolitik-Chef von RTL im 'Handelsblatt'. Die Sender "finden seit Jahren keine Akzeptanz. Sie erreichen nur eine Zuschauerquote zwischen null und 0,1 Prozent", so Schmid.

So ganz entsprechen Schmids Berechnungen allerdings nicht der Realität. Das ZDF konnte mit seiner neu aufgestellten und inhaltlich modernisierten Digitalfamilie (zdf_neo, zdf.kultur und ZDFinfo) die vorherigen Marktanteile immerhin in einem kurzen Zeitraum auf bis zu 0,4 Prozent verdoppeln. Was unterm Strich natürlich nichts daran ändert, dass eine überwältigende Mehrheit der deutschen Fernsehzuschauer lieber RTL statt zdf_neo einschaltet.

Schon seit Jahren sind den Privatsendern die Digitalkanäle ein Dorn im Auge, was auch mit den daran gekoppelten Internetaktivitäten zusammenhängt. "ARD und ZDF versenden in ihren Digitalkanälen Inhalte vor allem, um sie danach im Netz nutzen zu dürfen", spekuliert Schmid. Das sei "ebenso absurd wie durchsichtig". Gemäß Rundfunkstaatsvertrag dürfen die öffentlich-rechtlichen Sender ihre Formate nur ins Netz stellen, wenn sie zuvor auf einem ihrer Sender ausgestrahlt wurden.

Schmid nimmt vor allem die Politiker in die Pflicht: "Die Politik weiß, dass die Kanäle seit Jahren keine Akzeptanz finden, und es liegt allein bei ihr, die Konsequenz daraus zu ziehen". Zudem wünscht sich Schmid eine verstärkte Medienaufsicht: "Wir fordern eine effektive Kontrolle der Digitalkanäle und ihrer Finanzen, die bislang von den Rundfunkräten kaum erfüllt werden kann."

07.01.2012 - Michael Brandes/wunschliste.de


Titel: Re:RTL fordert Einstellung der Digitalkanäle von ARD und ZDF
Beitrag von: Seamus am 14. Januar 2012, 21:04:46
Was unterm Strich natürlich nichts daran ändert, dass eine überwältigende Mehrheit der deutschen Fernsehzuschauer lieber RTL statt zdf_neo einschaltet.

Traurig aber wahr...

Dass die 6 Sender nicht die besten Einschaltquoten haben ist ja schon länger bekannt. Aber sie deswegen einstellen? Halte ich für falsch, da diese Sender mittlerweile auch beliebte Eigenproduktionen haben, wie "neo paradise".


Titel: Re:RTL fordert Einstellung der Digitalkanäle von ARD und ZDF
Beitrag von: Quark am 14. Januar 2012, 21:24:26
Ob man wirklich so viele zusätzliche Sender braucht ist fraglich, aber zumindest zdf_neo hat ein sehr interessantes Programm. Ich schaue zdf_neo zumindest häufiger als RTL. Wäre schade, wenn der Sender verschwinden würde


Titel: Re:RTL fordert Einstellung der Digitalkanäle von ARD und ZDF
Beitrag von: Spenser am 14. Januar 2012, 21:29:45
Ich erinnere mich noch, als "30 Rock" bei zdf_neo startete und die Serie den schlechtesten Quotenschnitt in der Geschichte des deutschen Fernsehens hatte - der war prosentual bei 0 gewesen. Die Quote war so neidrig, dass sie nicht gemessen werden konnte.

Man muß aber auch sagen, dass viele Digitalfernsehen noch nicht empfangen können.

Ich selbst brauche von denen aber auch nur zdf_neo und manchmal einsfestival, alle anderen brauche ich absolut nicht.

Vllt. können sie die beiden lassen...und den Rest einstampfen - damit könnte ich leben :D


Titel: Re:RTL fordert Einstellung der Digitalkanäle von ARD und ZDF
Beitrag von: Mesta am 14. Januar 2012, 22:55:02
Man sollte zumindest noch mal die kommende Abschaltung der analogen Übertragung abwarten.
Wenn sich dann aber nichts ändert kann ich dem Gedanken durchaus was abgewinnen.
Auch die öffentlich rechtlichen müssen auf die Kosten achten, aus meiner Sicht sogar noch mehr als der Rest, da
Sie mir das Geld vorher durch zweifelhafte Methoden abgenommen haben.


Titel: Re:RTL fordert Einstellung der Digitalkanäle von ARD und ZDF
Beitrag von: Spenser am 14. Januar 2012, 23:15:29
Man sollte zumindest noch mal die kommende Abschaltung der analogen Übertragung abwarten. 

Das wird ja noch dauern. Zuerst ist ja erst die analoge Abschaltung via SAT geplant, fürs Kabel gibts noch keinen Termin.


Titel: Re:RTL fordert Einstellung der Digitalkanäle von ARD und ZDF
Beitrag von: Seamus am 15. Januar 2012, 00:38:44
Ich selbst brauche von denen aber auch nur zdf_neo und manchmal einsfestival, alle anderen brauche ich absolut nicht.

Vllt. können sie die beiden lassen...und den Rest einstampfen - damit könnte ich leben :D

Ich nehme noch ZDF Kultur mit rein. Für mich einer der allerwichtigsten Sender. Viel Literatur und vor allem viel Musik. Vor allem wenn ich mal nicht in Wacken sein sollte, kann ich es mir live anschauen. :D

Eins Extra ist da noch der uninteressanteste Sender von allen. 12 Stunden werktag Nachrichten...


Titel: Re:RTL fordert Einstellung der Digitalkanäle von ARD und ZDF
Beitrag von: Mesta am 16. Januar 2012, 00:11:53
Wobei soweit ich es in Erinnerung habe der Anteil an Kabelkunden zuletzt stark zurückgegangen ist.


Titel: Re:RTL fordert Einstellung der Digitalkanäle von ARD und ZDF
Beitrag von: sadie am 16. Januar 2012, 03:57:34
Ich selbst brauche von denen aber auch nur zdf_neo und manchmal einsfestival, alle anderen brauche ich absolut nicht.

Vllt. können sie die beiden lassen...und den Rest einstampfen - damit könnte ich leben :D

Ich nehme noch ZDF Kultur mit rein. Für mich einer der allerwichtigsten Sender. Viel Literatur und vor allem viel Musik. Vor allem wenn ich mal nicht in Wacken sein sollte, kann ich es mir live anschauen. :D

Eins Extra ist da noch der uninteressanteste Sender von allen. 12 Stunden werktag Nachrichten...

Ich schließ mich Euch beiden voll und ganz an. Mehr brauch ich auch nicht.
Besonders steh ich auf die Serien und Dokus von ZDF neo... so ganz ohne Werbung zwischendrin.Herrlich. Und toll war auch letztes Jahr die Übertragung von Rock Am Ring von "eins Plus". Bei MTV war der Ton echt grausam,das konnte man sich keine 5 Minuten antun.

RTL hat wohl Angst um die Stammzuschauer??? Ich glaub kaum,dass diejenigen die das Assi-TV da regelmäßig gucken,zu den Digitalkanälen abwandern... Das wär denen doch viel zu langweilig und wohl auch intellektuell zu hoch.  :link: :wink: Ja ich weiss,das war jetzt nicht nett....  :cool: :lol:


Titel: Re:RTL fordert Einstellung der Digitalkanäle von ARD und ZDF
Beitrag von: wbohm am 16. Januar 2012, 12:25:08
RTL fordert..... hach, ist es nicht lustig. Natürlich macht man das ja auch nur im Interesse der gebührenzahlenden Zuschauer  :totlach:

Und wenn dann die Digi-Kanäle frei werden sollten , könnte man doch einen 24 h Dschungelcamp-Sender installieren oder einen Gerichts-, Dokusoap, Auswanderer, Raus aus den Schulden, rein in die Messie Bude Sender installieren ;).

Finger weg von den öffentlich-rechtlichen Digi-Kanälen. Mir sind die alle wichtig.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.