 => MAGNUM, P.I. => Thema gestartet von: Spenser am 11. März 2012, 08:04:30
 => MAGNUM, P.I. => Thema gestartet von: Spenser am 11. März 2012, 08:04:30| 
 
 Titel: Der vierte Juli (Staffel 4, Episode 1) Beitrag von: Spenser am 11. März 2012, 08:04:30 64. Der vierte Juli (4.1) (Home From the Sea) Magnum möchte in diesem Jahr den 4. Juli in aller Ruhe verbringen. Und damit er auch wirklich allein bleibt, paddelt er mit seinem Kajak zu einer abgelegenen Insel. Doch ein Motorboot rammt ihn, und der Privatdetektiv kentert. Verloren treibt er mitten auf dem Meer. (45 Min.) Text: Premiere Deutsche Erstausstrahlung: 31.03.1985 Das Erste ________________________________________________________________________________________________________ Sie gehört zwar nicht zu meinen Lieblingsfolge, da ich sie nur mäßig spannend finde, aber die Folge hatte dennoch ihre Momente. Man sieht Magnums Eltern und ihn selbst im Jahre 1950, wo Magnum mal gerade 5 Jahre alt war. Und im Lauife der Folge bekommt man mit, warum Magnum den 4. Juli immer alleine verbringen will - weil sein Vater am 04.07.1951 im Koreakrieg gefallen war. Die letzten Bilder der Folge waren denn recht traurig, als sie am Grab von seinem Vater stehen. Und "Tommy" hatte letztendlich die Uhr seines Vaters bekommen, die an seinem Handgelenk schlackerte, weil sie ihm noch viel zu groß war. Es ist schon erstaunlich, was für einen 7. Sinn man entwickelt, wenn ein Freund in Gefahr schwebt - alle 3 hatten dasselbe gespürt, was eigentlich nur Zwillinge spüren - schon enorm. Aber Thomas hatte sich schon eine gefährliche Gegend zum Paddeln ausgesucht. Der "Molokai Express" - Nächster Halt: Alaska. Also, mir hätte der Gedanke daran schon gereicht und hätte die Route nicht gewählt, alleine die Gefahr, dass was passieren kann - was Magnum ja auch ist. Die Sprüche von Higgins waren wieder klasse "ich stolpere sonst immer über das Brett von Magnum :D Oder TV zu Higgins: TC: Magnums Wagen ist aber da Higgins: Sie meinen den Ferrari von Robin Masters :D Ich hatte das Gefühl, dass die Polo-Szenen von Higgins gedoubelt wurden. Man hatte nie einwandfrei gesehen, ob es wirklich John Hillerman war, der auf den Sattel sass, ich denke , dass es ein Stuntman gewesen war, sonst wären die Szenen deutlicher gewesen. Schön auch die Hochzeitsszene aus der Vergangenheit :) Was Magnums Vater angeht....gut, dass er nicht den Haarverlust seines Vaters geerbt hatte :D Ricks Freundin war ja auch klasse drauf. Rick: Wir haben einen Rosè an Bord? Freundin: ich habe einfach den roten und den weißen zusammengeschüttet :lol: Und Rick bekamn große Augen :D Aber auch der Anfanjg, als diese Rowdies Magnum umgefahren hatten und Thomas hinterschrie "Ihr Schweine...meine Brille hat kich 120 Dollar gekostet...und meine schöne Mütze!" :D Und letztendlich war sein 1.500 Dollar teures Boot ja auch futsch - es sei, man hatte es später wieder aufefischt, das wurde aus der Folge ja nicht mehr schlüssig. 3 Sterne 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |