Das Film und Serien Forum

=> CRIME => Thema gestartet von: Spenser am 17. März 2012, 03:27:25

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Kommissar Winter (Kommissarie Winter) (Schweden, 2010-????)
Beitrag von: Spenser am 17. März 2012, 03:27:25
(http://www.wunschliste.de/gfx/v/v19756.gif)

bisher 8 Episoden (1 Staffel)

Deutsche Erstausstrahlung: 22.03.2012 (arte)
Kommissar Erik Winter ermittelt mit seinem Team für die Kripo Göteborg. Dabei gestalten sich die Untersuchungen oft heikel und schwierig.

Zu Recht sind die Fälle von Kommissar Winter nicht nur in Skandinavien Kult geworden. Die Kriminalromane von Åke Edwardson, dem Schöpfer von Erik Winter, wurden bereits in mehr als 20 verschiedene Sprachen übersetzt. Edwardson wird oft mit Henning Mankell, Stieg Larsson, Håkan Nesser, Arne Dahl und anderen namhaften schwedischen Autoren verglichen.
Der 1953 geborene Schwede arbeitete über 20 Jahre als Journalist für die UNO auf Zypern und im Nahen und Mittleren Osten. An der Universität Göteborg bildete er Journalisten aus. 1995 sowie 1997 wurde Åke Edwardson mit dem Crime Writer's Award der Schwedischen Akademie ausgezeichnet. 1999 gewann er den Landsbygdens Förderpreis.
Åke Edwardson skizziert in seinen Büchern eine schwedische Gesellschaft mit verfallener Moral. Kommissar Winter sieht sich oft an vorderster Front im Kampf für ein besseres Wertebewusstsein. Er will nicht nur die Fälle lösen, er will verstehen. So taucht er auch in "Rotes Meer" in die Parallelwelt der schwedischen Zuwanderer ein. Dabei gelingt es Edwardson, seine Personen facettenreich zu gestalten, Schwarz-Weiß-Malerei gibt es in seinen packenden Krimis nicht. Nachdem zehn Krimiromane um Erik Winter erschienen waren, kündigte der Autor an, dass der Titel seines Buches "Der letzte Winter" (in Deutschland erschienen im Oktober 2010) wohl wörtlich zu nehmen sei. Er werde keine weiteren Kriminalromane mehr verfassen.

(arte )

mit Magnus Krepper (Erik Winter), Amanda Ooms (Angela Winter), Dellie Kamijo (Lilly Winter), Tilde Kamijo (Elsa Winter), Peter Andersson (Bertil Ringmar), Sharon Dyall (Aneta Djanali), Jens Hultén (Fredrik Halders), Victor Trägårdh (Lars Bergenheim)

Buchvorlage: Åke Edwardson


Titel: Re:Kommissar Winter (Kommissarie Winter) (Schweden, 2010-????)
Beitrag von: Spenser am 17. März 2012, 03:27:53
arte strahlt die Serie ab dem 22.03. in deutscher Erstausstrahlung aus.


Titel: Re:Kommissar Winter (Kommissarie Winter) (Schweden, 2010-????)
Beitrag von: Seamus am 18. März 2012, 00:13:22
Von den Büchern habe ich schon desöfteren gehört. Nichts schlechtes, nur gutes. Da ich sowieso sehr gerne schwedische Krimis anschaue, werde ich auch da mal einen Blick hinein werfen.


Titel: Re:Kommissar Winter (Kommissarie Winter) (Schweden, 2010-????)
Beitrag von: Seamus am 29. März 2012, 22:25:16
Ich habe jetzt die 4 ersten Folgen gesehen und die Serie ist ganz OK soweit. Nichts großes und kein Vergleich zu anderen Größen wie Wallander, aber kann sich sehen lassen. Ich erwarte mir noch etwas mehr vom Hauptdarsteller, der wirkt als wichtigster Mann mir noch zu blass. Sein Kollege mit der Glatze (habe den Namen vergessen) gefällt mir bislang besser.

Die Fälle waren bis jetzt durchschnittlich bis gut. Schmunzeln musste ich über manche Kleinigkeiten. Vor allem über die Spielzeughand. OK schon klar, menschliche abgetrennte Körperteile werden nicht wie Schlachtabfall weiter gereicht....aber realistischer hätte es sein müssen!  :totlach:

Bis zu diesen Zeitpunkt gebe ich mal 3 Sterne. Hoffe bei den nächsten 4 Folgen auf Konstanz und auch auf eine kleine Besserung!


Titel: Re:Kommissar Winter (Kommissarie Winter) (Schweden, 2010-????)
Beitrag von: Seamus am 18. April 2012, 19:45:24
Mit den letzten 4 Folgen hat sich die Serie nochmal selbst übertroffen! Die Konstanz hat sich gehalten und vor allem in der letzten Folge konnte man kaum mehr wegsehen. Unfassbar packend und spannend!

Ich steigere jetzt meine Wertung auf 4. Hätte nicht gedacht dass man eine High Noon Stimmung auch in Schweden umsetzen kann. Zudem hat sich der Hauptcharakter am Schluss nochmal sehr gewandelt.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.