 => Episoden Reviews => Thema gestartet von: Ducky am 02. Mai 2012, 14:58:30
 => Episoden Reviews => Thema gestartet von: Ducky am 02. Mai 2012, 14:58:30| 
 
 Titel: Episode 1.01: An Unearthly Child (1963) Beitrag von: Ducky am 02. Mai 2012, 14:58:30 Ich habe gestern, getreu dem Motto "Alles neu macht der Mai", wieder damit begonnen, DOCTOR WHO von Beginn an zu sehen. Im gegensatz zu meinem ersten Marathoh für den ich knapp 1 Jahr brauchte, werde ich wohl jetzt nur an Sonn- und Feiertagen eine Folge sehen (da braucht man ja schon etwas mehr Zeit für) und dementsprechend etwas länger brauchen, bis ich "durch" bin. Dennoch möchte ich die Gelegenheit nutzen, die einzelnen Folgen vorzustellen und meine meining zu ihnen kund zu tun. Würde mich über angeregte Diskussionen freuen. Ep. 1.01: An Unearthly Child Die beiden Lehrer Barbara Wright und Ian Chesterton machen sich Gedanken um ihre 15-jährige Schülerin Susan Foreman, die einerseits ein genie zu sein scheint, andererseits aber oft die einfachsten sachen nicht weiß. Zudem befindet sich an ihrer angegebenen Adresse nur ein Schrottplatz. Die beien beschließen, ihr heimlich zu folgen und der Sache auf den Grund zu gehen. Sie treffen auf Susan's großvater, der sich sehr abweisend verhält. Sie wollen gerade gehen, als sie Susan's Stimme au dem Inneren einer Police Box hören. Als sie diese betreten, staunen sie nicht schlecht, denn ist innen weitaus größer als außen und mit seltsamen technischen Geräten ausgestattet. Den Erkörungen Susan's und ihres Großvaters, dass es sich um eine Maschine handelt, die durch Raum und Zeit reisen kann, schenken sie genau so wenig Glauben wie deren Behauptung, aus einer anderen Zeit und von einem anderen Planeten zu stammen. Mehr oder weniger durch ein Missgeschick setzt Ian die TARDIS in Betrieb ... und so landen die vier in der Steinzeit, wo sie in die Auseinandersetzung eines Stammes von Frühmenschen verwickelt werden, bei dem zwei Stammesangehörige Anführer werden wolen, wozu sie jedoch das geheimnis des feuermachens kennen müssen. Nach einigem hin und her, diversen Fluchtversuchen und nachdem sie einem der beiden sowohl das leben gerettet als ihn auch in die Kunst des Feuermachens eingeweiht haben, gelangen die vier schließlich zurück zur Tardis. Sie setzen ihre Reise durch Raum und Zeit fort, da sie jedoch nicht die genauen Raumzeitkoordinaten kennen, an denen sie sich aufhielten, können sie das Ziel ihrer Reise nicht genau bestimmen. Sie landen in einem versteinerten Wald und verlassen die TARDIS, nichmehr sehend, wie die Anzeige für den Strahlendetektor in den gefährlichen bereich steigt ... Die Folge An Unearthly Child besteht aus den vier Einzelepisoden An Unearthly Child, The Cave of Skulls, The Forest of Fear und The Firemaker, die vom 23. November 1963 bis zum 14. Dezember 1963 erstmals ausgestrahlt wurden. Da es am 23. November 1963 aber in weiten Teilen Großbritanniens einen Stromausfall gab und die Menschen zudem noch unter dem Schock des Kennedy-Attentats am Vortag standen, wurde die erste Episode am 30. November noch einmal wiederholt. Zuschauerzahlen: An Unearthly Child: 4.4 Mio / rd. 6 Mio The Cave of Skulls: 5.9 Mio The Forest of Fear: 6.9 Mio The Firemaker: 6.4 Mio -------------------------- Als ich An Unearthly Child zum ersten mal sah, war ich eher weniger begeistert. Was wohl auch daran lag, dass ich zu dem Zeitpunkt nur ein paar Folgen des 10. Doctors kannte, und neugierig auf die Anfänge der Serie war. Und so im direkten Vergleich, wenn man nichts weiter weiß ... Jedenfalls, mir erschien der Doctor einfach zu unsympathisch, so gar nicht wie ich ihn als "Ten" kannte. Andererseits muss man "An Unearthly Child" zugute halten, dass es ja die Pilotfolge war und es gibt nicht viele Serien, die von Beginn an wirklich gut sind. Sei es, weil die Darsteller noch nicht aufeinander eingespielt sind, weil die Charakterer noch nicht endgültig entwickelt sind, weil ... Jedenfalls, als ich mir die Folge später noch einmal ansah, nachdem ich wusste wie die Charaktere sich entwickeln würden, sah ich sie in einem ganz anderen Licht. Ich konnte stellenweise die Verschmitztheit des ersten Doctors durchblicken sehen, der gerne den "grumpy old man" gibt, es aber eigentlich gar nicht ist; es gab schon einige typische Doctor-Ian und Doctor-Barbara-Szenen, usw usw. ... Die Folge machte mir Spass. Was mir immer noch nicht gefällt, ist die Entwicklung von Susan in der Folge. Eingefüht als eine etwas mysteriöse, interessante und intelligente Person, verkommt sie immer mehr zu einer hysterischen Scream Queen. Interessant ist es, wie sher sich die weiblichen Charktere unerscheiden. Während Hur, die Steinzeitfrau, eigentlich die intelligenteste und vorausschauendste Person des ganzen Stammes ist und ihrem Mann mehr oder weniger deutlich zu verstehn gibt, wwas er zu machen hat, sind die modernen Frauen Barbara und Susan ängstlich und hilflos. Und es kommt zum ersten mal der typische Doctor Who Dialog, als der Doctor von Ian mit "Doctor Foreman" angesprochen wird und leicht iritiert zurückfragt "Doctor who?" Als Doctor Who-Folge würde ich die Folge mit 3 Sternen bewerten. edit: ich wollte die Umfrage eigentlich nur für diese Folge und dann imer für jde Folge eine neue Umfrage. Soll ich dann jetzt liebe für jede Folge ein neues Thema aufmachen? Dann müsste ich hier noch den Beitragstitel ändern (sorry, war etwas ungeschickt) Titel: Re:Doctor Who Marathon auf DVd Beitrag von: wbohm am 02. Mai 2012, 17:50:00 Ich habe gestern, getreu dem Motto "Alles neu macht der Mai", wieder damit begonnen, DOCTOR WHO von Beginn an zu sehen. Im gegensatz zu meinem ersten Marathoh für den ich knapp 1 Jahr brauchte, werde ich wohl jetzt nur an Sonn- und Feiertagen eine Folge sehen (da braucht man ja schon etwas mehr Zeit für) und dementsprechend etwas länger brauchen, bis ich "durch" bin. Dennoch möchte ich die Gelegenheit nutzen, die einzelnen Folgen vorzustellen und meine meining zu ihnen kund zu tun. Würde mich über angeregte Diskussionen freuen. Super Idee, da bin ich natürlich als "Companion" dabei ;). Ich habe vor ein paar Monaten wieder einen Who-Marathon gestartet. Mein allererster hatte auch ca. 1 Jahr gedauert. Momentan bin ich bei den John Pertwee Years angekommen und gerade bei Staffel 10 "Carnival of Monsters" (herrliche Folge und Katy Manning ist niedlich wie immer ;) ). Zitat Und so im direkten Vergleich, wenn man nichts weiter weiß ... Jedenfalls, mir erschien der Doctor einfach zu unsympathisch, so gar nicht wie ich ihn als "Ten" kannte. Das stimmt natürlich. Hartnell's Doctor in den ersten Folgen war teilweise nicht sehr sympathisch z.B in der ersten Dalek Folge wollte er ja die Thals einfach ihrem Schicksal überlassen. Zitat  Ich konnte stellenweise die Verschmitztheit des ersten Doctors durchblicken sehen, der gerne den "grumpy old man" gibt, es aber eigentlich gar nicht ist; es gab schon einige typische Doctor-Ian und Doctor-Barbara-Szenen, usw usw. ... Die Folge machte mir Spass. Stimmt, seine Verschmitzheit blitzte nachher immer öfters auf. Ebenso wie dir gefiel mir die Entwicklung seiner Enkelin Susan nicht. Anfangs in der allerersten Folge (der ersten Folge :D ), da hatte sie wirklich noch etwas "ausserirdisches" , später leider immer öfters nur noch ein "Cry Baby". Andauernd fiel sie theatralisch hin, fand ich persönlich immer etwas schlechtes "Schauspiel", aber vielleicht wurde es extra so gewohlt von den Machern Zitat  als der Doctor von Ian mit "Doctor Foreman" angesprochen wird und leicht iritiert zurückfragt "Doctor who?" Ja, das war ein schöner Moment. Und der Doctor im Gegenzug konnte ja Chestertons Namen anfangs auch nie richtig behalten. Bewußt oder unbewusst hat er ihn ja immer mit anderen Namen angeredet Zitat Als Doctor Who-Folge würde ich die Folge mit 3 Sternen bewerten. Ja, würde ich auch geben. Natürlich darf man diese Folge nicht mit den Bombast Folgen der neuen Ära vergleichen. Hier wurde ja fast alles mit spartanischen Mitteln im Studio gedreht und man muss schon manchesmal schmunzeln (u.a wenn man in The Keys of Marinus einen Bühnenarbeiter für einige Sekunden im Bild sieht). Trotzdem ist das natürlich die Geburt einer der besten Serien überhaupt. Zitat edit: ich wollte die Umfrage eigentlich nur für diese Folge und dann imer für jde Folge eine neue Umfrage. Soll ich dann jetzt liebe für jede Folge ein neues Thema aufmachen? Dann müsste ich hier noch den Beitragstitel ändern (sorry, war etwas ungeschickt) Also ich würde für jede Folge einen neuen Thread aufmachen. Den Threadtitel kann ja Spenser oder ein anderer Admin/bzw Mod ändern, das ist ja kein Problem (vorausgesetzt natürlich sie schauen hier in den Who Thread und nicht nur wir beiden "Who Freaks" :lol:). So bekommen wir dann einen richtigen Episodenguide, denn am Anfang hast du ja schon eine Inhaltsangabe der einzelnen Folgen gemacht. 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |