Das Film und Serien Forum

=> MINISERIEN / TV-MEHRTEILER => Thema gestartet von: Spenser am 24. Juni 2012, 18:14:32

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Mahabharata - Das Würfelspiel (1989)
Beitrag von: Spenser am 24. Juni 2012, 18:14:32
In Anwesenheit des elefantenköpfigen Ganesha überliefert Vyasa einem Jungen die gewaltige Geschichte der verwandten indischen Familien der Pandavas und Kauravas. Die ersten männlichen Nachkommen der beiden Sippen konkurrieren um das Recht auf das Herrscheramt von Hastinapura. Eine Einigung ist nicht zu erzielen, jedoch wird das Königreich unter ihnen aufgeteilt. Bei einem Würfelspiel nun bringt der Erstgeborene der Pandavas einen waghalsigen Einsatz: den eigenen Anteil am Königreich Hastinapura.

Kritik:
Peter Brooks ("Herr der Fliegen") Theateradaption (Premiere 1985, Avignon) des großartigen indischen Literaturwerks war Vorlage seiner Verfilmung von 1990. Am Skript schrieb der Regisseur selbst, mit unter anderem Jean-Claude Carrière; zur internationalen Besetzung zählen Bruce Myers und Lou Bihler. Bekanntester Abschnitt des Epos, das man oft in einem Atemzug mit der Bibel nennt, ist die "Bhagavad-gita". Sich hier abspielende irdische Dramen werden in der hinduistischen Gotteserkenntnis aufgefangen.

Amazon-Rezension von Dorothea Tuck
Peter Brook verfilmt die Familienfehde zwischen den Pandava und Kaurava auf eindrucksvolle Weise, ohne FX-Tricks, genau wie das gigantisches Bühnenstück, das er zuvor bereits in vielen europäischen Städte mit den selben Darstellern aufgeführt hat. Obwohl diese Mahabarata nur einen Grundriss des eigentlichen Epos darstellt vermittelt es doch einen Einblick in die indischen Mythen und Weltvorstellungen. Um so überraschender, da es ein Engländer ist der es für uns visualisiert. Mir hat die Mahabarata in dieser Form erst Appettit gemacht auf weitere indische Kultur, und Denkweisen. Um die indischen Götter -zumindest zum Teil - kennenzulernen, und die Verflechtungen von Gleichnissen aus der indischen Philosophie kennenzulernen der ideale Einstieg. Es gibt ein Making-Off der Mahabarata, das allerdings nicht in dem Paket enthalten ist. Schade, denn dort kommen die Schauspieler noch einmal zu Wort, und geben einblick in die Charaktere die sie darstellen. Die Schauspieler der Mahabarata sind im übrigen wirkliche hervorragende Schaupieler, und keine bloßen Darsteller!

Schauspieler:
Erika Alexander, Lou Bihler, Urs Bihler, Amba Bihler, Maurice Bénichou, Georges Corraface

Am 20.07.2012 wird diese Miniserie bei uns auf DVD erscheinen
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51AhcpOpNPL._SL500_AA300_.jpg)


Titel: Re:Mahabharata - Das Würfelspiel (1989)
Beitrag von: Spenser am 24. Juni 2012, 18:15:31
Mich pers. interessiert der Plot nicht sonderlich, aber ich kann mir vorstellen, dass es einige andere hier im Forum durchaus interessieren könnte.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.