Das Film und Serien Forum

=> I - R => Thema gestartet von: Seamus am 01. August 2012, 04:53:23

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: The New Normal (USA 2012 - 2013)
Beitrag von: Seamus am 01. August 2012, 04:53:23
(http://www.tvdb.info/gfx/v/v20598.gif)

Inhalt

Herzerwärmende Comedyserie über eine Patchwork-Familie, bestehend aus einem homosexuellen Paar (Andrew Rannells und Justin Bartha) und einer Freundin (Ellen Barkin), die als Leihmutter für den Familiennachwuchs sorgen soll.

Darsteller

Andrew Rannells
Justin Bartha
Georgia King
Bebe Wood
Ellen Barkin

Youtube

http://www.youtube.com/watch?v=nJfBZxUlzhY

Quellen

http://en.wikipedia.org/wiki/The_New_Normal_(TV_series)
http://www.fernsehserien.de/index.php?suche=new+normal


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - ????)
Beitrag von: Seamus am 01. August 2012, 05:01:02
Radikal: Boykottaufruf gegen neue Schwulensitcom

NBCs neue Sitcom "The New Normal" heizt Diskussion um Homo-Ehe und Leihmutterschaft in den USA an und sieht sich schon einem Boykottaufruf gegenüber. Außerdem: Neue Studie zeigt erfolgreiche US-Serien bzgl. Quoten während der Werbeblöcke auf...

Dass NBC mit diesem Format anecken wird, war sicherlich bereits einkalkuliert, doch One Million Moms meldete sich bereits zu Wort, bevor überhaupt eine Folge ausgestrahlt oder der Presse zur Verfügung gestellt wurde und wirft dem Sender vor, dass er die moralischen Wertvorstellungen der Amerikaner missachte und mit dieser Sitcom die Ehe neu definieren wolle: "Dieses Format ist schädlich für unsere Gesellschaft und fügt unserer Kultur nur Schaden zu." Im weiteren Text machte die Organisation One Million Moms klar, dass sie jeden einzelnen Werbekunden über diesen Zustand informieren und aufrufen werde, "The New Normal" zu boykottieren und keine Werbeschaltungen vorzunehmen: "Millionen Amerikaner glauben daran, dass die Ehe nur zwischen Mann und Frau geschlossen werden darf. NBCs 'The New Normal' versucht vorsätzlich, Amerika und unsere Kinder zu desensibilisieren und zeigt das Gegenteil von dem, wie Familien auszusehen haben." In der Tat spricht NBCs neues Format ein in den USA aktuell sensibles und auch politisch heiß diskutiertes Thema an, welches erst vor ein paar Wochen durch Präsident Obama neuen Zündstoff bekam, da er sich öffentlich für die Homo-Ehe aussprach und viele christliche Vereinigungen dadurch verärgerte. Besonders heikel ist die Situation auch deshalb, weil die mehrfache Emmy- und Tony-Preisträgerin Ellen Barkin, die die Großmutter von Goldie in "The New Normal" spielt, Mitglied von One Million Moms ist und dies von der Organisation als zusätzlicher Vorwurf hervorgehoben wird.

Ganzer Bericht und Quelle: http://www.dwdl.de/nycpointofview/36919/radikal_boykottaufruf_gegen_neue_schwulensitcom/



Wenn ich sowas schon lesen muss, unglaublich! Dieser ach so prüde und konservative Verein der One Million Moms mischt sich wirklich in alles rein, was gegen "die guten Wertevorstellungen der Amerikaner" verstößt.  :rolleyes:

Naja, rein vom Lesen her klingt die Sitcom ja nicht mal schlecht. Mal schauen wie sich die Sachlage entwickelt...


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - ????)
Beitrag von: wbohm am 01. August 2012, 10:58:13

Wenn ich sowas schon lesen muss, unglaublich! Dieser ach so prüde und konservative Verein der One Million Moms mischt sich wirklich in alles rein, was gegen "die guten Wertevorstellungen der Amerikaner" verstößt.  :rolleyes:

Das kotzt mich auch immer so an, die Scheinheiligkeit. Die Serie ist noch nicht mal gelaufen, aber schon "empört" man sich, weil ja die " moralischen Werte der Amerikaner" missachtet werden. Das ich nicht lache.

Zitat
Naja, rein vom Lesen her klingt die Sitcom ja nicht mal schlecht. Mal schauen wie sich die Sachlage entwickelt...

Ich find's auch mal erfrischend


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - ????)
Beitrag von: Ducky am 03. August 2012, 07:50:32
Das Serienkonzept klingt doch ganz nett, werde ich mal antesten

Wenn es aber etwas gibt, das mich wirklich ankotzt (sorry für die Wortwahl), dann sind es selbsternannte Moralwächer, die ihre eigenen Wertvorstellungen (die ich ihnen ja durchaus zugestehe) allen anderen aufzwingen wollen.  :evil:


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - ????)
Beitrag von: wbohm am 03. August 2012, 11:24:42

Wenn es aber etwas gibt, das mich wirklich ankotzt (sorry für die Wortwahl)

Habe ich oben auch benutzt ;).

Genau meine Meinung.


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - ????)
Beitrag von: Ducky am 15. September 2012, 15:00:32
Habe die ersten beiden Folgen inzwische gesehen und werde wohl erst mal dran bleiben. Nicht zum schlapp lachen bis jetzt, aber durchaus amüsant, manchmal auch gefühlvoll. Die Serie hat auf jeden Fall Potential.


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - ????)
Beitrag von: Dabney am 17. September 2012, 08:45:39
Mir hat die Pilotfolge eigentlich ziemlich gut gefallen, hat mich gut unterhalten, auch wenn die beiden Homosexuellen mal wieder stark nach Klischee riechen. Könnte einer der besseren Neustarts sein. Ich bin jedenfalls sehr auf die weiteren Folgen gespannt.


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - ????)
Beitrag von: SilverLion am 21. September 2012, 15:18:30
Habe mir die ersten 3 Folgen angesehen und obwohl ich keine Homo-Sachen mag, finde ich die Serie doch recht unterhaltsam. Hier wird um einiges mehr auf die Homosexualität eingegangen als z.b. in Modern Family, In The New Normal sind die Recht oft am knutschen. Von den Klischees scheint es ab Folge 2 immer weniger zu werden und es wird immer mehr auf den Konflickt Homosexualität in der Öffentlichkeit, mt dem verbundenen Hass der intolleranten Menschen usw. Der Zeigefinger wird also doch einige Male erhoben.

In Folge 3 gab es wohl einen kleinen "Verweis" auf Modern Family als die Mutter von Goldie sagte "Warum adoptiert ihr euch nicht lieber einer dieser nichtgewollten chinesischen Kindern..."
In Folge 3 geht es teilweise sehr ernst zur Sache, wobei dies immer noch eine Comedy Serie ist und dementsprechend die Sache ein Touch humorisiert wurde, aber die Ernsthaftigkeit der Situation und die Konflickte mit denen die beiden männlichen Hauptcharaktere zu kämpchen haben kommen doch recht glaubwürdig rüber meiner Meinung nach.

Ich werde wohl auch erstmal dran bleiben und teile die Meinung von Dabney, dass dies einer der besten Comedy Neustarts dieser Season gehört.

Von mir estmal 3 Sterne (Gut)


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - ????)
Beitrag von: Ducky am 21. September 2012, 18:33:31
Nach den ersten drei Folgen gibtes von ir auch erst mal drei Sterne, mit der Option auf mehr.


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - ????)
Beitrag von: Spenser am 04. Mai 2013, 00:01:09
Ab dem 08.05. strahlt Pro7 die 1. Staffel der Serie in deutscher EA aus

http://www.wunschliste.de/serie/the-new-normal


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - ????)
Beitrag von: Spenser am 18. Mai 2013, 18:57:15
Habe mir nun die ersten 4 Folgen angesehen und finde sie ganz gut. Bei der ersten Folge war ich erst dicht dran, auszuschalten, aber dann kriegte die Serie doch noch die Kurve und konnte sich seitdem auch gut steigern.

Da die Serie ja nach der 1. Staffel abgesetzt wurde,. werde ich mir auf jedenfall die restlichen Folgen auch ansehen.

Hatte die ganze Zeit überlegt, woher ich Georgia King kenne, dann hatte ich in die imdb gesehen und da fiel es mir wieder ein. Sie spielte diese tolpatschige Prinzessin in der einen Folge bei "Merlin", in die sich Arthur durch einen Liebestrank verliebt hatte und spielte in einer "Sindbad" Folge diese süße Siren, die Sindbad verführt hatte :D

Bekommt auch von mir 3 Sterne


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - 2013)
Beitrag von: Dabney am 19. Mai 2013, 13:38:58
Schade, hattte gar nicht mitbekommen, dass The New Normal nicht verlängert wurde. Ich fand die Staffel ganz unterhaltsam, es war weit davon entfernt, zu meinen Lieblingsserien zu gehören, aber sympathisch und amüsant war die Serie allemal.


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - 2013)
Beitrag von: Ducky am 19. Mai 2013, 18:51:25
Hatte ich auch noch nicht mitbkommen. Schade ... aber wenigstens einen vernünftigen Abschluss hatte die Seire ja.


Titel: Re:The New Normal (USA 2012 - 2013)
Beitrag von: Spenser am 19. Mai 2013, 23:35:48
aber wenigstens einen vernünftigen Abschluss hatte die Seire ja.

Das ist schonmal gut zu wissen! :)

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.