Titel: Marimar (Mexiko 1994 ) Beitrag von: Flyer_Boy21 am 14. August 2012, 18:01:08 MARIMAR
149.Folgen Deutsche Erstausstrahlung: 20.10.1997 (RTL) Marimar ist ein armes Mädchen, das mit ihren Großeltern am Strand von San Martin de la Costa lebt. Eines tages geht sie mit ihrem Hund Bulgoso im Garten einer vornehmen Familie Eier stehlen und wird prompt von dem Pferdeburschen erwischt. Er will sie gehen lassen, aber nur für einen Kuss. Das will Marimar aber nicht und schreit um Hilfe. Da kommt Sergio, der Sohn des Hauses und verliebt sich auf den ersten Blick in Marimar... Die Beiden sind fortan unsterblich ineinander verliebt, doch die Familie von Sergio ist strikt gegen die Liebe der Beiden und versucht sie mit allen Mitteln zu verhindern. Am schlimmsten ist Angelica, die Stiefmutter von Sergio. Sie versucht, mit Boshaftigkeiten Marimar Schaden zuzufügen. So ist z.B. im Haus der Santibanez eine vornehme Party und Angelica lädt Marimar ein. Da sie ja nicht weiss, wie man sich in solche einer Runde benimmt, hat Angelica für sie ein Kleid vorbereitet, das total kitschig und aufgemotzt ist. Sie zieht es an, blamiert sich bis auf die Knochen - und läuft davon. Als Marimar am Strand versucht, eine Kokosnuss vom Baum zu holen, kommt Angelica mit einem Pferd angeritten und hält ein goldenes Armband in der Hand. Sie sagt ihr, das Armband gehöre Sergios richtiger Mutter, obwohl es in Wirklichkeit Angelica gehört. Um die Liebe zu Sergio zu beweisen, soll Marimar das Armband mit dem Mund aus einer Schlammpfütze herausholen - dann könnte sie es behalten. Marimar beugt sich naiv in die Schlammpfütze und zieht es tatsächlich mit den Zähnen raus. Währenddessen geht Angelica zur Polizei und meldet das Armband gestohlen. Als es bei Marimar gefunden wird, landet sie im Gefängnis. In dieser Zeit lässt Angelica das kleine Strohhaus, in dem Marimars Großeltern leben, abbrennen und ihre Großeltern umkommen. Als Marimar aus dem Gefängnis freikommt, fängt für sie ein neues Leben an und wird vom kleinen dummen Strandmädchen zu einer First Lady. Am Ende zahlt sie Angelica alles heim... (Denis Özek) mit Thalía (Marimar), Eduardo Capetillo (Sergio Santibañez), Ada Carrasco (Doña Cruz), Tito Guizar (Don Pancho), Miguel Palmer (Gustavo Aldama), Alfonso Ituralde (Renato Santibañez), Armando Calvo (Gaspar), Chantal Andere (Angelica), Frances Ondiviela (Brenda), Guillermo Garcia Cantú (Bernardo Duarte), Pituka de Foronda (Esperanzita), Luis Gatica (Chuy) Fernsehlexikon Das Fernseh- lexikon (Buch) jetzt bestellen 1997-1998. 149 tlg. mexikan. Telenovela ("Marimar"; 1994). Marimar (Thalia) ist ein armes Mädchen, das in Mexiko bei seinen Großeltern Don Pancho (Tito Guizar) und Do#n_#a Cruz (Ada Carrasco) aufwächst. Sie trifft den reichen Sergio Santiba#n_#ez (Eduardo Capetillo), der mit seinem Vater Renato (Alfonso Ituralde) eine Hacienda betreibt. Eigentlich wollte sie dort Gemüse und Eier stehlen, ließ sich jedoch erwischen. Marimar verliebt sich in Sergio, und auch er will sie heiraten - allerdings nur, um seine Familie bloßzustellen, die ihm nicht das Erbe geben will, das ihm seiner Meinung nach zusteht. Vor allem seine Stiefmutter Angelica (Chantal Andere) geht sogar über Leichen, um Marimar zu demütigen. Die Ehe scheitert, weil Marimar herausfindet, dass Sergios Gefühle nur vorgetäuscht waren. Während Sergio anschließend überraschenderweise doch seine Liebe zu Marimar entdeckt, trifft die arme Marimar in Mexiko City zufällig Gustavo Aldama (Miguel Palmer), der sich nicht nur als ihr Vater, sondern - hurra! - auch als reich herausstellt. Die Handlung ist im Prinzip die gleiche wie einige Jahre zuvor in Die wilde Rose. RTL zeigte auch diese halbstündigen Folgen werktags vormittags. Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier. Quelle : www.wunschliste.de -------------------------------- @ sadie : Warst Du nicht ein so großer Fan von dieser Telenovela ? Ich hoffe,ich konnte Dir damit eine Freude machen... :lol: Titel: Re:Marimar (Mexiko 1994 ) Beitrag von: sadie am 14. August 2012, 19:26:25 Bin riesengroßer Marimar-Fan. Thalia hat mich echt begeistert. An dieser Telenovela sieht man sehr schön dieses Schema: Armes,dümmliches Mädchen verliebt sich in quasi unerreichbaren reichen Mann, erleidet viele Qualen, wird selber Reich und rächt sich an allen Bösen aus ihrer Vergangenheit. Oder so ähnlich... :lol:
Nur hier isses so,dass ich den Darsteller des Sergio nicht soooo dolle mochte. Naja Geschmackssache. ;) Aber ansonsten wars Top! *freu* Thalia ist ja eine sehr bekannte Sängerin in Latein-Amerika und den USA. Sie hat auch das Intro zur Serie gesungen. Titel: Re:Marimar (Mexiko 1994 ) Beitrag von: Myrtle am 15. August 2012, 05:59:17 @sadie und Fly, :hallo: vergesst das Abstimmen nicht! Diese Telenovela kenn ich leider auch nicht (wird wohl so langsam ein Standardsatz von mir :( ). Wenn ich mich richtig erinnere, war es "Marimar", die als Nachahmer der "Wilden Rose" im Fernsehlexikon (Wuli) genannt wurde. Die Handlung ist ja fast identisch und schon deshalb denk ich, dass sie mir auch gefallen hätte. Titel: Re:Marimar (Mexiko 1994 ) Beitrag von: Flyer_Boy21 am 15. August 2012, 11:19:13 My,so gut kenne ich diese Serie auch nicht,steht aber bei der Wuli auf meiner Wunschliste ganz oben,aber was ich mitbekommen
habe,gefiel mir,leider ist kaum etwas hängen geblieben,zu viele andere Serien im Köcher... :gaga: Ich habe deswegen vorerst 3 Sterne gegeben ! Titel: Re:Marimar (Mexiko 1994 ) Beitrag von: sadie am 15. August 2012, 14:01:32 Stimmt, Marimar erinnert schon sehr an "Die wilde Rose". Vorallem ist die Böse in der Serie (Angelica) auch ein rothaariges Biest und wie Dulcina. :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=pt0zhTZQ79Q http://www.youtube.com/watch?v=sWMdlG03fW4 Dramaaaaaa :lol: :schwaerm: Titel: Re:Marimar (Mexiko 1994 ) Beitrag von: Myrtle am 15. August 2012, 14:12:47 @sadie, das stand in einem Textauszug aus dem Fernsehlexikon (Wuli) mit leicht kritisierendem Unterton ;) Lies mal hier http://www.wunschliste.de/0782 (http://www.wunschliste.de/0782) da findest Du die Textpassage unter Fernsehlexikon ganz unten im Textschluß. Vielen Dank für die Clips :] Momentan ist meine Verbindung zu mickrig, so dass sie hängenbleiben, also versuch ich's Morgen früh noch mal. Titel: Re:Marimar (Mexiko 1994 ) Beitrag von: Flyer_Boy21 am 15. August 2012, 14:15:15 @ My : Da sehe ich nur die Avatare und Kommentare von IHM ! :kotz:
Titel: Re:Marimar (Mexiko 1994 ) Beitrag von: Myrtle am 15. August 2012, 14:20:58 @ My : Da sehe ich nur die Avatare und Kommentare von IHM ! :kotz: Ach Fly! Doch nicht soweit unten....dort ist die Gosse, wie Du ganz richtig bemerkt hast! :lol: Oben auf der Seite hast Du die Inhaltsbeschreibung, darunter ist das Fernsehlexikon, wo sich der Textauszug -den ich meinte- befindet. Titel: Re:Marimar (Mexiko 1994 ) Beitrag von: sadie am 15. August 2012, 14:25:05 Ja habs gefunden Myrtle. :) Ganz unrecht haben die aber nicht mit dem Fazit,dass es sich die Macher von Marimar leicht gemacht haben und quasi dasselbe Thema "verwurstet" haben. :lol: Erinnert Storytechnisch sehr an die wilde Rose. Nur andrer Ort und andre Namen und winzige Abwanndlungen der Handlung. Ich find "marimar" trotzdem toll und sehr sehenswert. Mochte die Serie damals sogar mehr als Salomé. ;)
Titel: Re:Marimar (Mexiko 1994 ) Beitrag von: Myrtle am 15. August 2012, 14:34:57 Ja habs gefunden Myrtle. :) Ganz unrecht haben die aber nicht mit dem Fazit,dass es sich die Macher von Marimar leicht gemacht haben und quasi dasselbe Thema "verwurstet" haben. :lol: Erinnert Storytechnisch sehr an die wilde Rose. Nur andrer Ort und andre Namen und winzige Abwanndlungen der Handlung. Ich find "marimar" trotzdem toll und sehr sehenswert. Mochte die Serie damals sogar mehr als Salomé. ;) Das ging mir schon so durch den Kopf, als ich die Handlung las. Die gleiche Frisur, nur 'ne andere Haarfarbe und Strähnchen :lol: Sollte ich die Chance mal haben, diese TN zu schauen, werde ich es auf jeden Fall tun, schon um zu erfahren, wie man dort was "modifiziert" hat ;)
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |