Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 24. Februar 2009, 00:48:38 Leverage (USA, 2008)
(http://static.tvfanatic.com/images/gallery/leverage-cast-photo.jpg) Story: Nathan Ford (Oscar-Preistrger Timothy Hutton, Ordinary People, Kidnapped), ein ehemaliger Versicherungsdetektiv, der seiner Gesellschaft Millionenzahlungen erspart hat, dann aber schändlich von eben dieser Gesellschaft im Stich gelassen wurde, als sein Sohn eine aufwändige medizinische Behandlung brauchte, wird in der Pilotfolge The Nigerian Job vom Manager (Saul Rubinek) eines Flugzeugunternehmens angeheuert, um von der Konkurrenz gestohlene Plne zum Bau eines neuen Flugzeugs zurckzustehlen. Dazu werden ihm drei Berufsverbrecher zur Seite gestellt: Computer-Hacker und Technik-Genie Hardison (Aldis Hodge, Friday Night Lights), die Fassadenkletterin Parker (Beth Riesgraf) und Nahkampfexperte Eliot (Christian Kane, Angel). Gemeinsam gelingt es ihnen, erfolgreich die Pläne an sich zu bringen. Wie sich jedoch zeigt, werden sie von ihrem eigenen Auftraggeber aufs Kreuz gelegt: Die Pläne gehörten gar nicht seiner Firma. Und um zu verhindern, dass das je herauskommt, versucht er die Vier durch einen Bombenanschlag zu beseitigen. Nathan und die anderen können jedoch entkommen. Gemeinsam mit der Betrügerin Sophie (Gina Bellman, Coupling), mit der Nathan offenbar eine lange und nicht ganz unemotionale Beziehung verbindet, machen sie sich daran, es ihrem Auftraggeber heimzuzahlen und die ihnen entgangene Bezahlung einzutreiben. Nach der erfolgreichen Erledigung dieses Jobs knnten die Fnf eigentlich wieder auseinander gehen. Doch das tun sie nicht. Bislang haben sie sich immer nur als Einzelgnger durchgeschlagen. Doch jetzt haben sie die Erfahrung gemacht, wie es ist, als ein Team zu arbeiten. Es ist Sophie, die schlielich den Vorschlag unterbreitet: Go, find some bad guys. Bad guys have money... Unter dem Deckmantel der Beratungsfirma Leverage Consulting & Associates helfen die Fnf mit ihren unorthodoxen Methoden fortan denjenigen, denen das Gesetz nicht mehr helfen kann. Gegen die Reichen und Mächtigen. Die von Dean Devlin (Independence Day, 1996) produzierte Mischung aus Robin Hood, Hustle und Das A-Team läuft auf dem US-Kabelsender TNT. Darsteller: Timothy Hutton (Nate Ford), Beth Riesgraf (Parker), Aldis Hodge (Alec Hardison), Christian Kane (Eliot Spencer), Gina Bellman (Sophie Devereaux), Mark Sheppard (Jim Sterling), u.a. Links / Infos: IMDB.com (http://www.imdb.com/title/tt1103987/) (Englisch; Infos, Trailer, u.a.) IMDB.com (Bilder) (http://www.imdb.com/title/tt1103987/mediaindex) (Bilder) Wunscliste.de (http://www.wunschliste.de/links.pl?s=12539) Was bedeutet "Leverage"? Unter Leverage-Effekt (engl. für Hebeleffekt/Hebelwirkung) wird die Hebelwirkung der Finanzierungskosten des Fremdkapitals auf die Eigenkapitalverzinsung verstanden. Diese Hebelwirkung tritt dann ein, wenn ein Anleger Fremdkapital zu günstigeren Konditionen aufnehmen kann als die Investition an Rendite erzielt. Kann ein Anleger Fremdkapital zu geringeren Zinsen oder gnstigeren Konditionen aufnehmen, als er mit einem Investment an Rendite erzielt, so spricht man von einem Leverage-Effekt, da durch den Einsatz zustzlichen Fremdkapitals mehr Eigenkapital frei wird, das fr weitere Investitionen genutzt werden kann. Die Rendite der alternativen Investitionen muss allerdings hher als die Fremdkapitalzinsen sein. EINE WEITERE ERKLRUNG: HIER (http://www.wirtschaftslexikon24.net/d/leverage-effekt/leverage-effekt.htm) Episoden Liste: 1.01 The Nigerian Job 1.02 The Homecoming Job 1.03 The Two-Horse Job 1.04 The Miracle Job 1.05 The Bank Shot Job 1.06 The Stork Job 1.07 The Wedding Job 1.08 The Mile High Job 1.09 The Snow Job 1.10 The 12-Step Job 1.11 The Juror #6 Job 1.12 The First David Job 1.13 The Second David Job (24.02.2009) Leverage - Neue Crime Serie Seit Anfang Dezember läuft auf dem US-Kabelsender TNT die neue Krimiserie Leverage mit Oscar-Preistrger Timothy Hutton in der Hauptrolle). Nach nunmehr acht ausgestrahlten Episoden steht fest: Das A-Team hat einen wrdigen Nachfolger gefunden. Mehr als zwei Jahrzehnte sind vergangen, seit in den USA eine der Serien lief, die eine ganze Generation von Serienjunkies mit geprägt hat: Das A-Team - vier Vietnam-Veteranen, unschuldig verfolgt von der Militrpolizei, die Woche für Woche als moderne Robin Hoods denen halfen, die von Recht und Gesetz im Stich gelassen wurden, und denen sonst niemand anders helfen konnte. Woche für Woche tüfftelte der Colonel die unmöglichsten Pläne aus, legte Faceman die Schurken herein (und die Frauen flach), hatte Pilot Murdoch einen neuen verürckten Spleen und fanden B.A.'s Fäuste ein neues, dankbares Ziel. Es wurde geprügelt, geballert und - ganz wichtig - mindestens einmal pro Folge irgendein neues gepanzertes Vehikel gebastelt. Dabei strahlten die Vier stets eine - nie mehr erreichte - Lässigkeit und Coolness aus. Vor allem aber zeichnete sie eine unbertroffene Kameradie aus, ein Zusammenhalt, eine Freundschaft, die es bei allen - ohnehin mehr spielerischen (Murdoch/B.A.) - Konflikten innerhalb des Teams, so richtig und irgendwie logisch erscheinen ließ, dass sie mit allen Gefahren, ob Mafia oder Militärpolizei, fertig wurden. Das A-Team, das war die in vier Figuren aufgespaltene Personifikation des großen Bruders, der den Schwachen zur Hilfe kommt. Seit dem Ende des A-Teams (1987) hat die US-Serienlandschaft einige gravierende Veränderungen durchlaufen: Insbesondere hinsichtlich der Komplexität von Figuren und Erzählungen, die in Serien wie Lost oder auch in Procedurals wie Medium natürlich um einige Quantensprünge höher liegt als beim A-Team. Und das ist auch gut so. Zugleich hat jedoch kaum eine andere Dramaserie jemals wieder so prononciert die emotionalen Qualitäten von freundschaftlichem Zusammenhalt und altruistischem Rittertum aufgewiesen. Vielleicht mit Ausnahme der viel zu früh abgesetzten ABC-Krimiserie In Justice. Das Warten auf eine Serie, die es in dieser Hinsicht mit dem A-Team aufnehmen kann, hat ein Ende: Denn jetzt gibt es Leverage. TNT bestellt zweite Staffel Sehr zufrieden scheint der amerikanische Kabelsender TNT mit der Performance seiner Serie Leverage zu sein. Von der Serie wurde jetzt eine zweite Staffel mit 15 Episoden bestellt. Der amerikanische Kabelsender TNT hat 15 weitere Episoden der Gauner-Serie Leverage bestellt, in der Timothy Hutton den Kopf einer Bande von Gaunern und Dieben darstellt, die neuerdings auf den Pfaden von Robin Hood (und dem A-Team) wandeln. Gina Bellman, Christian Kane, Beth Riesgraf und Aldis Hodge spielen weitere Hauptrollen. Leverage wird von Dean Devlin Electric Entertainment produziert, wo John Rogers und Chris Downey als Executive Producer fungieren. Der Pilot von Leverage wurde am 7. Dezember von 5,6 Millionen Amerikanern gesehen. Seit dem ist die Serie auf ihrem dienstags 22 Uhr Sendeplatz ungeschlagen in den Bereichen Gesamtzuschauer, zuschauende Haushalte und Erwachsene zwischen 25 und 54 Jahren. Momentan arbeitet der amerikanische Kabelsender TNT daran, sein Angebot an eingeproduzierten Serien deutlich auszubauen. Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 24. Februar 2009, 00:51:44 Habe mir vorgestern die Pilotfolge, die ca. 56 Minuten geht, angesehen und fand die Serie jetzt schon ziemlich gut.
Wie man oben lelsen kannn vergleichen viele es mit der Serie A-Team, aber A-Team ist eine 80er Jahre Serie und das war eine andere Zeit, also geht der Vergleich meiner Meinung nach nicht. Wenn man unbedingt ein Vergleich machen msste, dann am ehesten die Serie "Hustle" die dieser Serie sehr nahe kommt. Ich werde mir demnchst noch weitere Folgen ansehen, mal sehen ob die Serie so gut bleibt oder ob nur die Pilotfolge so genial war. Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 28. Februar 2009, 00:01:18 Ich kenne jetzt dier ersten 8 Episoden und jede einzelne davon war richtig toll. Die Serie wartet mit diesem super Cast auf und von Spannung, Humor (eine Menge Humor) und gute Storys.
Diese Serie hat einen super Spass- und Unterhaltungswert fr mich, sie kommt nahe an die Serie "Burn Notice" ran. Ich freue mich schon auf morgen wo ich mir Episode 9 anschauen werden. Bin sehr froh das auch schon eine 2. Staffel geplant ist und ich bin auch gespannt ob es diese grossartige Serie auch nach Deutschland schaffen wird. Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 02. März 2009, 18:15:05 Eben die 11. Episode gesehen, diese Serie...., um mal Steve Irvin zu zitieren: "Rocks!!!!!!!!!!!"
Sogar zwei StarTrek Schauspieler hatten eine Gastrolle in Folge 11, es waren Brent Spiner (Data) und Rene Auberjones (Quark, Boston Legal, u.a.). Spiner hatte eine etwas grere Rolle. Jetzt nur noch die finalen 2 Folgen die einen 2teiler bilden, dann habe ich leider auch schon die 1. Staffel durch. Freut mich das ich offensichtlich nicht mehr als zu lange auf Staffel 2 warten muss. Was ich aber noch genialer finde ist das der Schpfer der Serie, Dean Devlin, so Klug und Zuschauerfreundlich ist wie der von "Dexter", den auch er legt wert darauf eine Season ohne Cliffhanger abzuschlieen. Siehe hier: Interview mit Dean Devlin (http://www.ifmagazine.com/feature.asp?article=3275) Und was noch Cooler ist, das die Serie womglich schon am 13. April in die 2. Rnde geht. Htte damit erst nchstes Jahr oder zumindest Herbst 2009 damit gerechnet. Die DVD-Box zur ersten Staffel ist in der USA, auch schon in Planung. Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 02. März 2009, 18:16:20 Kennt den die Serie keiner? Langsam wird es etwas langweilig hier selbstgesprche zu fhren.
Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 02. März 2009, 21:38:21 Ich wei, dass ghost sie kennt und auch gut findet. ich selbst kann dazu noch nichts sagen, da noch nicht gesehen...
Ich kann dich aber gut verstehen...bei "Pensacola" postet auch keiner was, ausser mir [1] Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 04. März 2009, 21:26:06 Habe gestern mir die beiden letzten Folgen angesehen und fand sie sehr spannend. Die Serie ist wirklich richtig gut. Mal sehen ob sie es irgendwann mal nach Deutschland schafft.
Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: ghost am 05. März 2009, 11:31:56 Mir hat die erste Staffel sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die zweite.
Die Besetzung ist gut, die Charaktere sind fr mich interessant und die Stories, insbesondere die jeweiligen Tricks, die eingesetzt werden um ans Ziel zu kommen, gefallen mir auch. Besonders gut wurde es immer, wenn Ned gegen Sterling angetreten ist. Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 05. März 2009, 13:35:56 Oh, ja Sterling, war/ist wirklich eine harte Nuss. Und seine Augen sehen irgendwie seltsam aus.
Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: ghost am 05. März 2009, 14:17:28 Bin gespannt, ob er und Ned auch in der 2. Staffel noch aneinander geraten werden. Eigentlich muss er Ned jetzt ja erstmal dankbar fr den neuen Job sein. [13]
Ob Ned's Ex wohl zum Team stt? Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 05. März 2009, 18:36:35 Glaube ich nicht, sie hat nicht wirklich was zu bieten an talenten, also nicht so wie die anderen. Aber was aus ihr wird, wrde mich auch brennend interessieren.
Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: ghost am 07. März 2009, 17:24:46 Es wre zumindet schade, ihren Charakter einfach so verschwinden zu lassen. Sophie wrde sich vermutlich sehr freuen, wenn sie nicht mehr auftauchen wrde [13]
Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: lanie am 13. März 2009, 07:24:52 Mu ich wohl mal reinschauen. mal sehen, ob die Serie was taugt!
Titel: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 13. März 2009, 12:10:22 Bei deinem harten Kriterien wohl eher nicht!
Titel: Re: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 30. Juni 2009, 20:36:23 Endlich geht es bald weiter. *superfreu*
N E W S : Am 15. Juli geht in den Vereinigten Staaten beim Kabelsender TNT die zweite Staffel der Serie auf die Bildschirme. Als Vorbereitung hat der Sender ein Video erstellt, in dem die Serie und vor allem Fords Team nochmal vorgestellt werden. http://www.youtube.com/watch?v=pG2tZ5Bb_Dg Ich freue mich schon riesig drauf. Titel: Re: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Dabney am 27. August 2009, 12:22:22 Laut wunschliste.de (http://www.wunschliste.de/news/5483) wird die Serie demnächst bei VOX zu sehen sein.
Titel: Re: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 27. August 2009, 14:51:58 Gut das es nun auch hier im Thema steht, hatte es ja nur in den News gepostet vor ein paar Wochen. Die Serie ist wirklich toll, da könnt ihr euch drauf freuen.
Titel: Re: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 27. September 2009, 15:06:20 Habe letzte Woche endlich mal angefangen die 2. Staffel zu schauen und bin nun bei Episode 7 angekommen. Die Serie macht immer noch riesen Spaß und die 2. Staffel ist genauso gut wie Staffel 1, nur das Intro der 2. Staffel finde ich nicht ganz so gut.
In den USA, sind bisher 9 Episoden gesendet worden, von der 2. Staffel. Jetzt machen sie doch tatsächlich wieder eine Monatige Pause rein, soll glaube ich sogar erst nächstes Jahr weitergehen, der Witz daran, es sind nur noch 4 Episoden bis zur Komplettierung der 2. Staffel. Diese Unterbrechungen kotzen mich echt an. Titel: Re: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 29. September 2009, 06:31:42 VOX zeigt die Serie ja nun auch demnächst...bin ja mal gespannt, bisher habe ich noch nichts davon gesehen. Mir sagte man, dass die Serie die US-Antwort auf "Hustle" wäre. Klingt ja schonmal nicht schlecht...wobei es die Serie schon verdammt schwer haben wird, "Hustle" - welche ich absolut genial finde, noch zu übertreffen
Titel: Re: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 29. September 2009, 09:19:48 Naja, OK, also wenn ich auch mal auf die Vergleichsschiene Aufspringe, dann würde ich sagen das die Serie eher eine Ähnlichkeit mit unserem gutem alten A-Team hat.
- Nate Ford (Mastermind) ist Hannibal - Parker (Diebin) ist Murdock - Elliot Spencer (Hitter) ist B.A. - Sophie Devereaux (Grifter) ist Faceman und noch als Zugabe der Modernität angepasst - Alec Hardison (Hacker) Aber ja, auch ein wenig Hustle ist drin, aber die Chemie ist nicht gleich wie Hustle. Es ist einfach eine geniale Feel-Good-Serie, die einfach Spaß macht ohne großartig Dinge analysieren zu müssen, damit meine ich aber auch nciht, das die Dinge die sie machen unrealistisch sind oder miese Dialoge hätten. Ich habe jetzt alle 9 Episoden der 2. Staffel gesehen und fand sie alle mal wieder verflucht gut. :D Ich könnte echt Kotzen, das die letzten VIER (4) Episoden der 2. Staffel erst nächstes Jahr ausgestrahlt werden sollen. Diese neue Weise die ja schon so bei Burn Notice und Eureka durchgeführt wird geht mir sowas von dermaßen auf den Zeiger. Und dabei wird ab Episode 9 Sophie (Gina Bellman) durch Jeri Ryan ersetzt - Dauerhaft, keine Ahnung! Titel: Re: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 29. September 2009, 21:32:04 Na, das klingt doch auch ganz gut...werde aufjedenfall reinschauen, sobald VOX die demnächst ausstrahlt :)
Titel: Re: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 15. Januar 2010, 23:05:21 Diese Woche ging es endlich wieder weiter mit Leverage und es war mal wieder eine gute Folge.
Hutton kann sehr gut verschiedene Charaktere spielen. Jeri Ryan war wieder dabei, aber Gina Bellman ist noch im Vorspann und man hat sie sehr oft (per Webcam) in der Folge gesehen, ich denke sie wird wiederkommen und Ryan wird gehen, schade eigentlich, aber ich finde auch Bellman ganz gut. Titel: Re: Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 19. Februar 2010, 12:27:47 Eben habe ich mir die beiden letzten Episoden der 2. Staffel angesehen die waren wirklich gut.
Die 2. Staffel ähnelte vom Stil her immer mehr an Hustle, ich verstehe garnicht warum die Amerikaner eine US Version von Hustle machen wollen, wenn die doch Leverage haben. Ok, Charaktermässig geht es insbesondere bei Nate Ford etwas tiefer in die Materie, aber sonst. Die Letzte Folge endete auch mit einem Cliffhanger, besonders was Nate Ford angeht. Ich bin gespannt ob die 3. Staffel schon im Herbst losgeht. Bin sehr gespannt auf das was noch kommen wird. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 17. Juni 2010, 23:51:29 VOX kommt nicht in die Hufe, jetzt ist es zu spät und werden einen Haufen Zuschauer verlieren, den der PayTV Sender RTL Crime wird die Serie ab dem 9. August, Montags um 20:15 Uhr zeigen.
Tja, VOX Pech gehabt oder eher gesagt selbst Schuld! Die Leute werden sich die Folgen über Internet ansehen oder auch auf RTL Crime ansehen, da werden nur noch ganz wenige bei VOX reinschalten wenn die Serie bei denen dann eines Tages kommt. Was für Idioten! Kann mir eh alles Wurscht sein, den ich freue mich schon auf die 3. Staffel die am Sonntag losgeht. Sogar mit Doppelfolge, freue mich schon riesig darüber. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 19. Juni 2010, 04:40:45 RTL Crime zeigt US-Serie "Leverage"
Auf VOX sollte die US-Serie "Leverage", zur Zeit eine der erfolgreichsten Drama-Serien im US-Kabelfernsehen, eigentlich schon während der abgelaufenen TV-Saison 2009/10 starten. Die Ankündigung wurde aber nicht in die Tat umgesetzt. Nun macht der Pay-TV-Sender RTL Crime den Anfang: Die 13-teilige erste Staffel von "Leverage" wird ab dem 9. August jeweils montags um 20.15 Uhr in Erstausstrahlung gezeigt. Die Serie mit Timothy Hutton in der Hauptrolle wird in den USA seit Dezember 2008 auf dem Kabelsender TNT ausgestrahlt. Am 20. Juni beginnt bereits die dritte Staffel. Geschildert werden die Abenteuer einer unterschiedlichste Fähigkeiten vereinenden Gruppe moderner Robin Hoods. Das von einem Ex-Versicherungsdetektiv angeführte Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, von scheinbar übermächtigen Personen oder Institutionen unverschuldet in existenzielle Schwierigkeiten gebrachten Menschen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Na endlich....nun kommts im deutschen TV. Dann kann ich ja auch mal einen Blick riskieren :) Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 10. August 2010, 05:42:24 Gestern lief ja die erste Folge bei RTL Crime, habe sie mir gerade angesehen und fand die Folge ziemlich gut. Der vergleich, dass die Serie eine Mischung aus "Hustle", "Das A-Team" und "Robin Hood" ist passt wirklich sehr gut :) Bleibe auf jedenfall dran...
Habe mir vorgestern die Pilotfolge, die ca. 56 Minuten geht Die Pilotfolge ging in den USA tatsächlich 56 Minuten ??? Netto? WOW...dann dann RTL Crime ("Wir kürzen keine Serien!") die Folge aber massivst gekürzt, die Pilotfolge ging nämlich nur knapp 42 Minuten (also Normallänge) Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 10. August 2010, 15:08:45 Habe eben mal nachgesehen und ja die Folge ging 56 Minuten und 52 Sekunden, wobei die letzten 7 Sekunden nur ein schwarzes Bild zeigen, ergo ging die Pilotfolge 56:45 Min. Als Abspann wurde aber nur "Executive Producer Dean Devlin" gezeigt, also mit vollständigem Aspann, geht die Pilotfolge sicherlich so um die 57 Minuten.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 10. August 2010, 18:38:21 Habe eben mal nachgesehen und ja die Folge ging 56 Minuten und 52 Sekunden, wobei die letzten 7 Sekunden nur ein schwarzes Bild zeigen, ergo ging die Pilotfolge 56:45 Min. Als Abspann wurde aber nur "Executive Producer Dean Devlin" gezeigt, also mit vollständigem Aspann, geht die Pilotfolge sicherlich so um die 57 Minuten. Na klasse...demnach ist die deutsche Folge ja stark geschnitten :wall: Die weiteren Folgen laufen denn Normal im original? Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 10. August 2010, 23:17:14 Ja, normalen Folgen gehen wie üblich um die 41-44 Minuten.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 11. August 2010, 00:14:54 OK, dann werde ich mir den Pilotfilm nochmal in englisch besorgen müssen.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: ghost am 25. August 2010, 22:49:13 Die Serie finde ich nach wie vor sehr gut, da hat mich die 3. Staffel bis jetzt zum Glück nicht enttäuscht. Hutton ist ein wirklich guter Schauspieler, der als Nate Ford ja auch immer wieder exzentrische Charaktere gibt.
Die Chemie zwischen den Mitgliedern des Teams ist auch gut, besonders nett sind immer die kleinen Reibereien zwischen Hardison und Elliot. Das neue Intro gefällt mir auch nicht so gut, fand das alte aus der 1. Staffel besser. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 27. August 2010, 08:00:41 Kenne nun die ersten 3 Folgen in deutsch, finde die Serie wirklich sehr gut, auch die Charaktere sind sehr passend. Aber "Hustle" finde ich nachwievor besser.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 07. September 2010, 21:56:16 Schaut sich noch jemand anderes ausser Spenser die Serie in deutsch an?
Habe mir gestern Folge 13 der 3. Staffel angesehen und ist erstmal die letzte, die machen blöderweisse erstmal Pause, und muss warten bis die letzten DREI Folgen dann im Dezember laufen. Die Amerikaner haben also den selben Hirnschaden wie die deutschen Senderverantwortliche, den RTL ist noch ein hauch extremer, den die hatten die 9. Staffel pausiert und haben jetzt erst die letzten ZWEI Folgen gebracht. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: ghost am 07. September 2010, 22:56:05 Ich sehe mir Leverage nur mit O-Ton an und habe vorhin gerade Ep 3.13 geschaut. War wieder eine gute Folge, in der Parker FBI Agent Hagen gespielt hat, da McSweeney oder wie der eine Agent noch hieß, wieder aufgetaucht ist. Er war, wie eigentlich immer, hin und weg von Parker. :schwaerm:
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 07. September 2010, 23:17:13 Die Fogle hatte ich mir gestern auch angesehen, sorry, oben stand Folge 10 war aber Folge 13 von 16.
Ja, schon das der Agent wieder dabei war... als er sie mit dem Leichengesicht gesehen hat war schon klasse, aber als er sein Geschenk im Kofferraum entdeckt hat und er dann einfach den Kofferraum wieder zugemacht hat, Genial. :D Parker finde ich total süss. Und sie sorgt immer für Lacher. Ich und meine Schwester schauen uns Leverage auch nur im Original an, die Serie ist einfach zu gut um Jahrelang auf eine deutsche Ausstrahlung zu warten. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Quark am 08. September 2010, 01:06:53 Ich hatte mir die erste Folge angesehen und fand sie ganz gut. Ist jetzt aber von der Thematik her nichts was mich so richtig reizt, um die Serie weiter zu schauen.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 08. September 2010, 09:07:10 Ich kenne bis jetzt die ersten 5 Folgen in deutsch, mir gefällt die Serie ganz gut, die Bankraub-Folge war echt klasse, obwohl Michael O'Neill dabeiwar...immerhin wurde er am Ende so richtig fertiggemacht :D
Die Kirchenfolge fand ich nicht ganz so gut... Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: ghost am 08. September 2010, 19:56:53 Ja, schon das der Agent wieder dabei war... als er sie mit dem Leichengesicht gesehen hat war schon klasse, aber als er sein Geschenk im Kofferraum entdeckt hat und er dann einfach den Kofferraum wieder zugemacht hat, Genial. :D Parker finde ich total süss. Und sie sorgt immer für Lacher. Ja, das mit dem Kofferraum war wirklich wieder zu gut. Auch wie er das "Ich liebe diesen Job" rübergebracht hat - superb. Ich hoffe, dass er noch öfter auftauchen wird. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Pepper am 14. September 2010, 13:31:45 Zur Zeit meine absolute Lieblingsserie. Action, Humor und schrullige Figuren. Was will man mehr! Werde auf jeden Fall dran bleiben. *freu*
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Mesta am 14. September 2010, 22:08:53 Mir gefällt die Serie auch ziemlich gut. Finde zwar Hustle noch etwas besser, aber es kommt auf eine etwas andere art zumindest heran.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 15. September 2010, 18:24:06 Mir gefällt die Serie auch ziemlich gut. Finde zwar Hustle noch etwas besser, aber es kommt auf eine etwas andere art zumindest heran. Sehe ich ganz genauso :) Aber Leverage ist auch ziemlich klasse..besonders die letzten beiden Folgen (Bankenkrise) und "Auslandseinsatz) fand ich ziemlich super *freu* Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: mokka am 23. Oktober 2010, 23:08:06 Ich kann Euch nur beipflichten. Die Serie ist echt gut gemacht. Und die Schauspieler spielen auch hervorragend.
Und ein nettes Extra ist natürlich, dass Christian Kane mit von der Partie ist. *freu* Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 23. Oktober 2010, 23:14:27 Ich finde es sogar einen Hauch besser, als Hustle, da bei Leverage noch mehr verschiedene Stile und Genre zusammenkommen.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: mokka am 23. Oktober 2010, 23:23:02 Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf die weiteren Folgen.
Nur nebenbei bemerkt: kennt jemand den neuen Videoclip von Christian Kane? Er singt ja auch und hat ein Album rausgebracht. Und in der dritten Staffel wird das wohl auch irgendwann in einer Folge eingebaut. Produziert hat das Video Timothy Hutton und sein Sohn Noah Hutton. :grin: Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 23. Oktober 2010, 23:30:12 Ist Kane Countrysänger, wenn ja dann habe ich die Folge gesehen kommt in der 3. Staffel, die Folge fand ich klasse, wo er das ganz toll fand, das ihn die Leute für einen echten Sänger gehalten haben. :D
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: mokka am 23. Oktober 2010, 23:33:34 Ja, ist er.
Hier der Link zum Clip auf youtube. Eigentlich mag ich den typischen Country nicht so, aber sein Stil ist auch etwas anders, was mir richtig gut gefällt. http://www.youtube.com/watch?v=ag-v3qrJHG0 Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 23. Oktober 2010, 23:38:50 Stimmt der Stil ist nicht schlecht, der Song in der Folge war so ähnlich, so genau kann ich mich auch nicht mehr erinnern ist schon ein paar Monate zurück wo ich die Folge gesehen habe. Werde mal nachsehen in welcher Folge das war.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 24. Oktober 2010, 00:37:40 Ich kann Euch nur beipflichten. Die Serie ist echt gut gemacht. Und die Schauspieler spielen auch hervorragend. Und ein nettes Extra ist natürlich, dass Christian Kane mit von der Partie ist. *freu* Christian Kane ist privat auch sehr nett, hatte ihn vorletztes Jahr auf der FedCon ja live gesehen - er hatte sogar ein kleines Konzert gegeben :) Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: mokka am 24. Oktober 2010, 11:08:09 Ohhh, den hätte ich auch gerne mal live gesehen. :wink:
Scheint wirklich ein netter Typ zu sein. Und privat sehr gut befreundet mit Jensen Ackles. Irgendwie lustig. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: ghost am 24. Oktober 2010, 14:19:07 klassische Countrymusik mag ich auch nicht so unbedingt, aber den Song fand ich schon recht gut, war eher Countryrock. Nicht schlecht.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 24. Oktober 2010, 18:36:25 Ich mag sehr gerne Countrymusik (vor allem Kenny Rogers, Jerry Reed, Johnny Lee, Garth Brooks, John Schneider) - Christian Kane gefällt mir aber auch, hatte sein Konzert auf der FedCon wirklich genossen :)
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: mokka am 24. Oktober 2010, 21:07:12 Hätte ich auch gerne gesehen, keine Frage.
John Schneider spielt doch in besagter Folge von Leverage auch mit. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 24. Oktober 2010, 22:52:05 John Schneider spielt doch in besagter Folge von Leverage auch mit. Ja, tut er. Aber ich bin schon seit vielen Jahren ein großer Fan von ihm :) Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 26. Oktober 2010, 09:34:31 Gestern lief nun der 1. Teil des Season-Finales der ersten Staffel. WOW...echt ziemlich super! Dachte ja schon, dass Mark Shappard darin involviert sein wird und dass die Geschichte um seinen Erzfeind Ian mal erwähnt wird. War ja ziemlich spannend....und Eliot hatte gegen den einen Typen mehr Probleme, als ich gedacht hätte, sah ja lange Zeit nicht gut für Eliot aus :D
Freue mich schon auf den 2. Teil des Season-Finales nächste Woche :) Schade, dass RTL Crime nicht auch gleich Staffel 2 hinterherschickt. Endet die 1. Staffel eigentlich mit einem Cliffhanger? Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 26. Oktober 2010, 10:15:42 Mit einem mittelheftigen Cliffhanger.
Bei Elliots Fights wundere ich mich auch immer wieder, da die Stärke immer sehr deutlich an die Story angepasst wird, manchmal macht er gleich 4-5 auf einmal in nullkommanix fertig, aber öfters brauch er ewig um mit einem fertig zu werden. Kommt einen öfters spanisch vor. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 26. Oktober 2010, 10:18:00 Mit einem mittelheftigen Cliffhanger. Alles klar...dann muß ich mir noch den Season Opener der 2. Staffel in englisch organisieren.... Bei Elliots Fights wundere ich mich auch immer wieder, da die Stärke immer sehr deutlich an die Story angepasst wird, manchmal macht er gleich 4-5 auf einmal in nullkommanix fertig, aber öfters brauch er ewig um mit einem fertig zu werden. Kommt einen öfters spanisch vor. Finde ich auch merkwüdig...als ob er Einzelgegenern irgendwie eine Chance lassen will :D Schade...nur noch eine Folge...dann ist erstmal Schluß! ;( ;( Aber es kommt ja ein guter Ersatz - in der Folgewoche gehts Montags ja mit der 3. Staffel von BURN NOTICE bei VOX weiter *freu* Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 03. November 2010, 03:31:50 Das Staffel-Finale der 1. Staffel gefiel mir ganz gut, endete im Grunde mit keinem Cliffhanger. Da das Team ja auseinanderging, konnte sich jeder denken, dass sie schnell in der ersten Folge der 2. Staffel wieder zusammenkommen. Die habe ich mir ach gleich danach in englisch angesehen. War ungewohnt, die Leute nun in der Originalsprache zu hören, wobei Timothy Huttons deutsche Stimme wirklich gut gewählt wurde, gefällt mir sogar besser als seine Originalstimme, da seine Lockerheit in der deutschen Stimme besser rüberkommt. Christian Kane klingt dagegen ziemlich anders, aber das wußte ich ja vorher schon, da ich Christian Kane ja schon öfters in seiner eigenen Stimme gehört habe
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 03. November 2010, 04:09:48 Habe zwar noch nicht in die deutschen Stimmen reingehört, werde ich machen wenn ich die Box bei mir im Regal im Dezember stehen habe, aber Nathan würde ich nicht ganz so Locker nennen, immerhin hat er den dramatischen Part in der Serie, wegen dem Tod seines Sohnes, und dem Alkoholproblem usw.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 03. November 2010, 10:14:07 aber Nathan würde ich nicht ganz so Locker nennen, immerhin hat er den dramatischen Part in der Serie, wegen dem Tod seines Sohnes, und dem Alkoholproblem usw. OK...locker ist das falsche Wort...meine eher, wie er als Kopf der Clique gegen die Bösen dialogisch vorgeht. Ja, so gesehen hat er natürlich den dunkelsten Part wegen dem Tod seines Sohnes und seinem Alkoholproblem...was er ab Anfang Season 2 bisher wohl in den Griff hat...wenn er nicht wieder abstürzt. Der Sprecher von Hutton ist übrigens die deutsche Stimme von geordi LaForge aus der "Star Trek TNG" Serie (nicht den Filmen!(, wenn mich nicht alles täuscht... Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 20. Dezember 2010, 14:39:27 Heute Morgen habe ich mir die letzen beiden Episoden der 3. Staffel (3.15 & 3.16) angesehen.
Einteils ist es toll das es diesmal keinen Cliffhanger gab und einer der ganz großen Feinde ist geschlagen, trotzdem macht die Serie unheimlich viel Spass, deshalb alleine tut es mir leid das ich auch auf diese Serie wieder ein Jahr warten muss, bis die 4. Staffel los geht. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 20. Dezember 2010, 23:27:47 Wie ich gestern abend erfahren habe, wird VOX auch die 2. Staffel der Serie ausstrahlen. Hoffe nur, dass RTL Crime denen wieder zuvor kommen wird :)
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 26. Dezember 2010, 23:50:25 Dank dem Wetter kam meine DVD Box zu Staffel 1 ganze 4 Tage später als es sonst gedauert hätte.
Hatte mir dann gleich mal die Pilotfolge angesehen um zu checken ob die ungeschnitten ist, leider wurde ich enttäuscht und die Pilotfolge ist auf der DVD Box auch geschnitten, besonders heftig, weil über 14 Minuten fehlen! Die Originallänge ist über 56 Minuten lang. Zwar sind noch ein paar Szenen beim Bonusmatierial dabei ("Unveröffentlichte Szenen"), aber selbst wenn man die dazu zählt kommt man höchstens auf 46 Minuten. Ausserdem waren da noch mehr so genannte Unveröffentliche Szenen von anderen Episoden dabei, die im Original auch normal dabei waren, also nicht nur die Pilotfolge hat die Schere in Deutschland zu spüren bekommen, es will mir zwar nicht klar werden warum diese Aktion, aber ich bin froh das ich noch die Originalfolgen habe. Dann der zweite Schock, den es war für mich auch eine Premiere in Sachen deutsche Synchronisation und wurde hier ebenfalls enttäuscht. Die Stimme passen ja so garnicht, besonders die von Elliot. Die deutschen Stimmen enstellen die Charaktere dadurch ziemlich und nehmen mir die Atmosphäre die ich seit 3 Staffeln gewohnt und lieb gewonnen habe. Die hässliche FSK Flatsche lässt sich natürlich auch nicht entfernen und das Cover in der Hülle, die nochmals einen dünnen Papierschuber darum hat, hat kein Wendecover. Alles im allen überlege ich mir nun mir die US DVD Boxen zu kaufen, den das sind schon für mich ziemliche KO Kriterien. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 27. Dezember 2010, 02:38:37 ES ist eigentlich bei jeder Serie so, wenn man 2-3 Staffeln sie in englisch gesehen hat und enn in eine deutsche reinschaut, dass man von der Synchro immer enttäuscht ist...weil man sich dran gewöhnt hat. Schgaut mans gleich auf deutsch, fällt so ein urtiel meistens anders aus...
Das der Pilotfilm geschnitten sein würde, war mir vorher bereits klar, da der auch bei RTL Crime (wir bringen nur uncut-Serien!) und bei VOX in der platzsparenden Version drauf war - warum sollte es auf der DVD Box uncut sein? Denn wäre damit auch sicher geworben wurden. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: mokka am 07. März 2011, 21:49:27 Also, mir gefallen die englischen Stimmen auch besser. Die deutsche Synchro ist aber ganz OK.
Hab die zweite Staffel gerade geschenkt bekommen und mir die erste Folge gleich angesehen. Bin gespannt wie es weitergeht. :grin: Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 07. März 2011, 22:18:42 Hoffentlich zeigt VOX oder RTL Crime bald mal Staffel 2 :)
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Mesta am 08. März 2011, 00:50:36 Das wäre wirklich wünschenswert. Nachdem ich am Anfang skeptisch war, ob die Serie an Hustle herankommt bin ich doch mittlerweile durchaus angetan und denke die Serie ist zwar ähnlich, aber doch auf ihre eigene Art gut,.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 08. März 2011, 02:00:55 Ich frage mich nur, wieso zum Teufel soviel geschnitten wurde in der deutschen Version.
Hatte mir vor einiger Zeit die 1. Staffel auf DVD gekauft, aber mit erschrecken musste ich feststellen das einige Folgen geschnitten wurden. Deshalb kann ich nun meine US Aufnahmen zur 1. Staffel nichtmal wegschmeissen. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 08. März 2011, 03:29:59 Ich kann nicht verstehen, warum sogar die DVD Box geschnitten auf den Markt kam. Die hätte man doch uncut bringen können...
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 08. März 2011, 03:52:57 Immerhin sind einige Szenen, die geschnitten sind, als BONUS drauf, aber auch nicht alles.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 08. März 2011, 04:01:41 Immerhin sind einige Szenen, die geschnitten sind, als BONUS drauf, aber auch nicht alles. Auch so eine Sache. Wieso nicht alle und nur so ein halben Kram? :wall: Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Mesta am 08. März 2011, 20:49:33 Es war dann sicher nicht alles synchronisiert und die Schnitte zu synchronisieren wäre wieder eine Kostenfrage.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 08. März 2011, 21:11:50 Es war dann sicher nicht alles synchronisiert und die Schnitte zu synchronisieren wäre wieder eine Kostenfrage. Wenn man bei den DVDs das US oder britische Master genommen hätte, wäre die kpl. Länge ja drauf, die fehlenden Passagen hätte man ja denn untertiteln können, ist ja mehrfach schon gemacht wurden. Und wenn auf der DVD Box einige der geschnittenen Szenen separat drauf sind, hätte man ja auch alle drauf machen können, ist doch eigentlich mehr Arbeit, etwas zu entfernen. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Mesta am 08. März 2011, 23:16:16 Nein, da die Arbeit schon erledigt ist, für die TV Version.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 09. März 2011, 01:39:41 Nein, ich meinte, wenn die die US Masterbänder genommen hätten und nicht die geschnittene deutsche Masterfassung. Oftmals wird für die DVD VÖ die US Masters verwendet und dort die deutsche Tonspur aufgelegt. Hätte man es hier auch gemacht, wäre es perfekt gewesen, dann hätte man hier nur noch an den fehl. Stellen die Untertitelung einbringen müssen.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Guerrero am 09. März 2011, 04:54:09 Mir gefällt die Serie auch ganz gut, wobei mir die Serie zuwenig Action bietet, manche Folgen sind gar langweilig. Ich kenne bislang die ersten beiden Seasons in englisch. Aber für zwischendurch doch ganz nett.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Mesta am 09. März 2011, 21:43:52 Nicht jede Serie braucht eine Menge Action, um gut zu sein.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: ghost am 09. März 2011, 22:02:53 Ich finde Leverage ganz und gar nicht langweilig, da mir die Charaktere und die Stories gefallen. Mehr Action muss für mich auch nicht sein, aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 10. März 2011, 02:22:01 Ich finde Leverage ganz und gar nicht langweilig, da mir die Charaktere und die Stories gefallen. Mehr Action muss für mich auch nicht sein, aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Da kann ich mich absolut anschliessen. Könnte zwar mit leben wenn noch mehr Action dazu käme, aber so geht es auch. :D Freu mich schon auf die nächste Staffel und sehe die knuddelige Parker wieder. :D Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Calpe05 am 10. März 2011, 14:26:04 Also mitr gefällt die Serie sehr gut.
Sie hat die richtige Mischung aus Humor, Spannung, Aktion. Freue mich schon wenn es entlich wieder weitergeht. Ich kann zu der Serie nur sagen Daumen hoch. Klasse und Danke Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 10. März 2011, 19:30:01 Seit gestern habe ich Steffi auch auf die Serie gebracht und haben uns gleich die ersten 3 Folgen angesehen...sie mag die serie auch sehr...wieder einen angefixt :D
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 28. Juni 2011, 01:50:23 *aufundabhüpf!* Endlich geht es weiter mit Leverage, habe gestern den Opener zur 4. Staffel gesehen. War eine recht spannende Folge, konnte da die Vorgang nicht wirklich vorhersehen diesmal.
Ich habe ja die 1. Staffel auf DVD, allerdings die deutsche Version und es ist nicht mal die schlecht gewählten Stimmen der Synchronsprecher, was mich da richtig ankotzt sind die verstümmelten Folgen. So macht das echt kein Spass wenn man die Folgen bereits im Original kennt und nun in jeder 2. Folge der Gedanke kommt: "Hä, da kam doch noch was!" Bin mir mittlerweile schwer am überlegen ob ich mir die weiteren Staffeln aus der England oder USA hole. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 28. Juni 2011, 02:38:06 An deiner Stelle würde ich die deutsche Box verkaufen und lieber die britischen zulegen.
4. Staffel? Das lese ich mir mal in 3 Jahren durch, wenn VOX soweit ist! Ab Herbst soll erstmal die 2. Staffel ran, wenns nicht wiedermal verschoben wird :D Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 17. Juli 2011, 07:11:01 Im Herbst soll VOX nun angeblich die 2. Staffel ausstrahlen, na - wird ja auch langsam mal Zeit. Mal sehen, obs diesmal wirtklich stimmt, oder wieder verschoben wird. So langsam kann man auch mal 2 Staffeln hintereinander bringen, hinken ja weit genug hinterher...
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 14. August 2011, 19:11:29 Fünfte Staffel für "Leverage"
TNT schickt das Team von Nate Ford in die Verlängerung "Leverage" meldet sich 2012 mit 15 neuen Folgen zurück Auch im kommenden Sommer wird das Team von Nate Ford (Timothy Hutton) wieder den Reichen und Mächtigen mit allerlei Tricks das Fürchten lehren. Der US-Kabelsender TNT hat "Leverage" für eine fünfte Staffel verlängert. 15 neue Episoden sollen 2012 ausgestrahlt werden. Momentan läuft auf TNT noch das vierte Jahr, das am 28. August mit dem Sommerfinale in eine vorläufige Pause geht und dann im November seinen Abschluss findet. Seit dem Start 2008 konnte "Leverage" sein Publikum mit jeder weiteren Staffel vergrößern. So ziehen auch die aktuellen Folgen 10 Prozent mehr Zuschauer an als die des Vorjahrs. Durchschnittlich 4,8 Millionen Zuschauer schalten derzeit ein. Zuletzt hatte TNT auch die Alien-Invasion "Falling Skies", die Anwaltsserie "Franklin & Bash", sowie das Cop-Drama "Rizzoli & Isles" für weitere Staffeln verlängert. Die Comedy "Men of a Certain Age" wurde dagegen nach zwei Staffeln eingestellt (wunschliste.de berichtete). Noch unklar ist das Schicksal von "HawthoRNe" und "Memphis Beat". 14.08.2011 - Ralf Döbele/wunschliste.de Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Mesta am 20. August 2011, 18:54:57 Finde ich gut, die Serie mag ich. Muss nur noch in Deutschland endlich weitergehen.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 20. August 2011, 20:41:59 Finde ich gut, die Serie mag ich. Muss nur noch in Deutschland endlich weitergehen. Ab Herbst oder im Frühjahr 2012 soll die "brandneue" 2. Staffel kommen. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 21. August 2011, 19:14:47 Schade nur das es bei den deutschen und teilweise auch bei den Engländern die Serie geschnitten ist. Sehr ärgerlich, bin immer noch am überlegen ob ich mir die US Staffeln kaufe oder weiterhin die deutschen obwohl sehr viel geschnitten wird. Zu Not kann ich ja meine US Aufnahmen aufheben, aber dann erübrigt sich ja eigentlich der Sinn die DVDs sich zu kaufen.
Die 4. Staffel ist wieder sehr gut und endlich werden auch mal die anderen Charaktere mehr beleuchtet, anscheinend versuchen die Macher der Serie den Charakteren mehr Teife zu geben, was ich sehr gut finde. Die Folge von letzter Woche zeigte wohl einen neuen starken Gegner für das Team, der wohl nicht zu unterschätzen ist. Ich denke ja das die 2. Hälfte der 4. Staffel wieder erst später gezeigt wird. Die Castings für die Statisten Rollen sind ja erst im August angelaufen und die Episodenguides enden mit Folge 10. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 21. August 2011, 20:28:04 In deinem Fall würde ich die aus den USA nehmen. Wieso solltest du geschnittene Fassungen behalten und die uncut aussortieren?
Du schaust die Serie ja eh im original und kannst auf den deutschen Ton doch verzichten... Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 01. Oktober 2011, 21:45:20 VOX holt US-Serie "Leverage" zurück
Zweite Staffel ab 7. November VOX holt "Leverage" zurück: Nach elfmonatiger Pause beginnt der Sender mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel auf einem neuen Sendeplatz. Die neuen Folgen werden ab dem 7. November jeweils montags um 22.10 Uhr gesendet. Die US-Serie hatte im vergangenen Jahr lange auf einem Sendeplatz bei VOX warten müssen. Daher erfolgte die Premiere der ersten Staffel beim Pay-TV-Sender RTL Crime. Mit durchschnittlich 10,3 Prozent Marktanteil zum Einstand hatte sich "Leverage" einige Wochen später bei VOX in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer allerdings zu einem Erfolg entwickelt. Die zweite Staffel wird daher nun in Erstausstrahlung gezeigt. Die Serie mit Timothy Hutton wird in den USA bereits seit Dezember 2008 auf dem Kabelsender TNT ausgestrahlt. Geschildert werden die Aktivitäten einer Gruppe moderner Robin Hoods, die am Rande der Legalität arbeiten. Getarnt als Beratungsfirma "Leverage Consulting & Associates" haben es sich fünf Spezialisten - darunter professionelle Diebe, Hacker, Zocker, meisterhafte Lügner und geniale Strategen - zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, die von scheinbar übermächtigen Personen oder Institutionen unverschuldet in existenzielle Schwierigkeiten gebracht worden sind. Zum Auftakt der zweiten Staffel droht allerdings der Ausstieg des Masterminds: Der Ex-Versicherungsdetektiv Nathan Ford (Hutton) sehnt sich nach einem 'normalen' Job und einem geregelten Leben. TNT hat die Serie kürzlich verlängert: Die fünfte Staffel mit 15 weiteren Episoden wird im US-Fernsehen 2012 ausgestrahlt. Seit dem Start 2008 konnte "Leverage" sein Publikum mit jeder weiteren Staffel vergrößern (wunschliste.de berichtete). 28.09.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: mokka am 06. Oktober 2011, 21:45:29 Ich kenne einige Folgen der zweiten Staffel. Ich finde die Serie wird von Staffel zu Staffel immer besser. *freu*
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 02. Februar 2012, 00:58:25 VOX wird gleich nach Staffel 2 auch mit Staffel 3 weitermachen! *freu*
Staffel 2 hatte mir bislang auch wieder sehr sehr gut gefallen :) Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Mesta am 18. Februar 2012, 17:38:04 Die Serie wird wirklich immer besser, wenn ich auch weiterhin noch Hustle etwas vorne sehe hat sich Leverage doch einen sicheren Platz in meinem Sendeplan gesichert.
Die weiblichen Charaktere sind hier wie ich finde auch deutlich spannender angelegt. Einzig Hardison ist mir richtig sympathisch geworden. NAte wird gegen meinen persönlichen Serientrend irgendwie schwächer und Eliot ist aus meiner Sicht ziemlich blass. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 22. Februar 2012, 01:00:54 Die Folge vom Montag "Solo für Parker" war wieder richtig klasse...besonders der nette Side-Gag "Emily Peel und Jonathan Steed"....herrlich!!!! :totlach:
Oder auch der Charaktername von Richard Chamberlain - Archibald Leech. Archibald Leech war der bürgerliche Name von Hollywood-Charmeur Cary Grant, der wiederum als Meisterdieb John Robie in Alfred Hitchcocks "Über den Dächern von Nizza" einen seiner besten Filme überhaupt ablieferte. Herrliuch...diese ganzen Anspielungen in dieser Folge! :D Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Seamus am 22. Februar 2012, 03:18:42 Ich stecke leider immer noch am Anfang der 2. Staffel. Die ersten Folgen haben mir fast schon besser gefallen, als die komplette erste Staffel. Die Folge "Quarantäne" ist bislang eine der besten Folgen der Serie. Die ganze Story gefiel mir da einfach sehr gut.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: wbohm am 20. März 2012, 18:57:45 Auch so eine Serie, die ich bisher, völlig zu Unrecht, links liegen gelassen habe. Zuerst dachte ich "ach, wieder so eine US Adaption einer erfolgreichen UK Serie (Hustle)", aber das stimmt nur ein bisschen. Die Serie hat mich jetzt vollkommen in den Bann gezogen (bin erst bei Anfang Staffel 2) und das liegt besonders an der "Chemie" der Hauptdarsteller. Das ist mir immer sehr wichtig, merkt man so an Kleinigkeiten, wenn sich die Crew (zumindest in der Serie) gut versteht. Diese kleinen "neckischen Spielereien" zwischen Elliot und Hardison oder Parker und Hardison oder Parker und Eliott oder...oder oder. :D Ihr merkt, hier geht es mit mir durch. Liegt zu einem Großteil an Parker (Beth Riesgraf). Herrlich, wenn sie versucht Mitfühlend zu sein, was aber meistens in die Hose geht :totlach:
Also von mir gibt es ganz klar schon mal 4 Sterne (gut) mit der Tendenz 5 Sterne (sehr gut). Mal sehen, wie ich vote, wenn Jeri Ryan dazustößt. Die geht mir eigentlich immer auf den Geist, weiß auch nicht warum. Ich mag sie einfach nicht so. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 20. März 2012, 21:25:54 Jeri Ryan ist ja nur in Staffel 2 dabei...in 3/4 der ganzen Folgen ;)
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 20. März 2012, 22:09:14 Jep, Sophie ist aber des öfteren Per Videotelefon zu sehen. :D
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 20. März 2012, 23:17:06 Jep, Sophie ist aber des öfteren Per Videotelefon zu sehen. :D des öfteren ist gut...in jeder Folge hat sie einen Kurzauftritt :D Die Schauspielerin hatte ja auch nur wegen ihrer Schwangerschaft kürzergetreten, auf den Videobotschaften sah man das Bäuchlein ja auch nicht :D Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: mokka am 28. März 2012, 20:59:58 Ich fand das originell gelöst und nach der Schwangerschaft war Sophie dann auch wieder im vollen Umfang dabei. :grin:
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 31. März 2012, 04:51:10 Wobei mir Jeri Ryans Charakter auch gut gefallen hatte...
Schade, dass man sie nicht nochmal für Gastrollen später bekommen konnte - OK, sie hat mit Body of Proof ja auch nun eine eigene Serie. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: mokka am 31. März 2012, 10:45:55 Mir hat sie in Leverage auch gut gefallen. :grin:
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Calpe05 am 29. Mai 2012, 09:31:55 Klasse Serie - gefällt mir sehr gut
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 29. Mai 2012, 12:09:20 Mir auch nachwievor. Klasse Mischung aus "Robin Hood" und "Das A-Team" :) Zudem - Christian Kane ("Eliot Spencer") singt auch - habe mir letztens seine CD "House Rules" zugelegt - echt tolle Scheibe! Ist sogar der Song bei, den er in der 3. Staffel gesungen hatte.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 20. Juni 2012, 00:07:31 "Leverage": Adam Baldwin in der fünften Staffel
Nate Ford (Timothy Hutton) und sein Team sind ab dem 15. Juli wieder auf dem US-Kabelsender TNT im Einsatz. In der fünften Staffel von "Leverage" wartet auf Christian Kane alias Eliot Spencer ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Adam Baldwin wird in der voraussichtlich wiederkehrenden Rolle von Colonel Michael Vance in den neuen Folgen zu sehen sein. Vance ist ein früherer Army Ranger, der jetzt eine Anti-Terror-Einheit für die US-Regierung anführt. Seine unorthodoxen Methoden stoßen bei den Bürokraten in Washington nicht immer auf Gefallen. Da scheint es nur folgerichtig, dass sich Vance an Nate und Co. wendet. Christian Kane und Adam Baldwin standen zuletzt gemeinsam für "Angel - Jäger der Finsternis" vorbei der Kamera, Kane als Lindsay McDonald und Baldwin als Marcus Hamilton. Zuletzt wurde Baldwin einem breiteren Serienpublikum allerdings als John Casey in "Chuck" bekannt. Seine erste "Leverage"-Episode wird nicht zu Beginn der neuen Staffel, sondern erst im Herbst ausgestrahlt. 19.06.2012 - Ralf Döbele/wunschliste.de Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 03. August 2012, 02:45:01 Ab dem 10.09. startet bei VOX die 4. Staffel in deutscher EA.
Super, dass wir diesmal nicht wieder solange warten müssen! *freu* Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 03. August 2012, 21:24:24 Bei mir ist letztens die 5. Staffel gestartet, bisher sind 2 Folgen gelaufen die wieder super waren.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 22. Dezember 2012, 22:50:42 TNT stellt "Leverage" nach fünf Staffeln ein
Letzte Mission für Nate und sein Team Ein bittersüßes Weihnachtsgeschenk erwartet die Fans von "Leverage" in den USA. Am 25. Dezember strahlt TNT das Finale der fünften Staffel aus. Doch aus dem Staffelfinale ist nun zugleich das Serienfinale geworden. TNT hat die Kultserie nach fünf Staffel und 77 Folgen abgesetzt, wie der Kabelsender am Freitag offiziell bekannt gab. Ganz überraschend kommt die Entscheidung nicht. Erst vor zwei Wochen hatte Showrunner Dean Devlin die Fans darüber informiert, dass man für den Fall der Fälle das Staffelfinale mit einem Ende versehen habe, dass die gesamte Serie zu einem zufriedenstellenden Abschluss bringen würde (wunschliste.de berichtete). Zuletzt waren die Quoten von "Leverage" stark gesunken. Eine Verlegung vom Sonntag auf den Dienstagabend brachte keinen Erfolg. In einem weiteren Statement sagte Devlin nun: "Ich bin so froh, dass wir in der Lage waren das Serienfinale zu filmen, das wir uns immer vorgestellt hatten". Daneben dankte Devlin den Fans für ihre langjährige Treue: "Ich bin unglaublich stolz auf die Serie. (...) Ich möchte im Namen aller Beteiligten den Fans danken, die uns und die Serie unterstützt haben. Ihr habt uns alle überrascht. Wir lieben Euch und danken Euch allen". 22.12.2012 - Ralf Döbele/wunschliste.de Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 23. Dezember 2012, 01:05:52 Super, das es eine ordentliches Ende geben wird. Mir fehlt jetzt auch nur noch diese letzte Folge, dann habe ich alle Folgen gesehen.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 23. Dezember 2012, 01:50:04 Finde es trotzdem traurig, dass immer gerade jene Serien, die mir ganz besonders gut gefallen, die Segel streichen müssen...in den letzten 2 Jahren ist das schon ziemlich extrem und nun gabs mit "Leverage" ein weiteres Opfer :(
Trotzdem schön, dass die Serie wohl ein vernünftiges Ende bekommen wird... Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 23. Dezember 2012, 02:13:24 Ja, das stimmt schon. Bin noch immer trauig darüber, das Breakout Kings, Alcatraz oder Terra Nova nicht weiter geht.
Aber das mit den richtigem Ende ist super, das hat man ja auch nicht mehr so oft heutzutage, weil die ja immer auf Risikospielen und den Rotz immer mit einem Clifhanger beenden müssen. Sogar Dexter endet jetzt immer mit Clifhanger. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 23. Dezember 2012, 20:23:43 Bin froh, dass wir noch nun eine ganze komplette Staffel (5) haben und eben den rest der 4. Staffel, der nach den Weihnachtstagen ja ab dem 07.01. fortgesetzt werden.
Ja, dass Dexter nun auch immer mit einem Cliffhanger endet, findet ich auch bescheuert...so wie es in den ersten nStaffeln war, wars doch viel besser. Aber OK, die meisten anderen US Pay TV Serien wie z.B. Hell on Wheels, True Blood, etc. enden ja auch immer mit Cliffhanger, Dexter war damals irgendwie immer eine Ausnahme gewesen. Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Spenser am 17. Mai 2014, 18:12:32 Ab dem 27.06. strahlt VOX nun endlich die finale Staffel in deutscher EA aus! *freu*
http://www.wunschliste.de/serie/leverage "Leverage": VOX zeigt letzte Staffel der Krimiserie "Leverage" geht nun endlich auch im deutschen Fernsehen in die letzte Runde: Ab 27. Juni zeigt VOX die 15 Folgen der abschließenden fünften Staffel der Krimiserie freitagabends ab 22.10 Uhr als Deutschlandpremiere. Zu sehen sein werden jeweils zwei Folgen am Stück. Eine Woche zuvor, am 20. Juni, wird VOX die zurzeit auf diesem Sendeplatz laufende sechste Staffel der Actionserie "Burn Notice" mit drei Folgen hintereinander frühzeitig zu Ende bringen. In den USA verabschiedete sich das Team von "Leverage" bereits vor knapp zwei Jahren, im Sommer 2012, auf dem Kabelsender TNT von seinen Fans. In der letzten Staffel verlegt Hardison (Aldis Hodge) das neue Hauptquartier nach dem Umzug nach Portland, Oregon, in das Hinterzimmer eines Restaurants mit eigener Brauerei - was nicht bei allen Teammitgliedern auf Begeisterung stößt. Der erste neue Auftrag dreht sich um eine Frachtfluggesellschaft, deren Eigentümer Scott Roemer (Cary Elwes) an allen Enden spart: Die Wartung seiner Maschinen lässt er in Mexiko durchführen, er besticht Inspektoren - und scheut auch vor Opfern nicht zurück. Ein klarer Fall für das Team um Nathan Ford (Timothy Hutton). Der beliebte Hauptdarsteller der Serie hat inzwischen ein neues längerfristiges Engagement im US-Fernsehen an Land gezogen: Erst in der vergangenen Woche bestellte ABC die Dramaserie "American Crime", in er an der Seite von Felicity Huffman die männliche Hauptrolle spielen wird (wunschliste.de berichtete). 16.05.2014, 13.01 Uhr - Marcus Kirzynowski/wunschliste.de Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Walker am 27. Juni 2014, 22:50:44 Wer wissen wenn wann die finale Staffel von Leverage auf DVD erscheint. Hier ist die Antwort es ist der 15.08.2014
http://www.amazon.de/Leverage-Staffel-V-4-DVDs/dp/B00KI6MWR0/ref=sr_1_533?s=dvd&ie=UTF8&qid=1403901870&sr=1-533 (http://www.amazon.de/Leverage-Staffel-V-4-DVDs/dp/B00KI6MWR0/ref=sr_1_533?s=dvd&ie=UTF8&qid=1403901870&sr=1-533) Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 27. Juni 2014, 23:11:23 Ah, die tollen verstümmelten europäischen DVDs. Sauerei das man diese tolle Serie nur geschnitten in Deutschland auf DVD bekommt.
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: Walker am 28. Juni 2014, 15:54:10 Die Staffeln sind hier cut :o Wusst ich gar nicht. Gibt es dafür auch eine Quelle wo man lesen kann ob die Staffel auf DVD wirklich cut sind?
Titel: Re:Leverage (USA, 2008-????) Beitrag von: SilverLion am 28. Juni 2014, 20:44:45 Die Staffeln sind hier cut :o Wusst ich gar nicht. Gibt es dafür auch eine Quelle wo man lesen kann ob die Staffel auf DVD wirklich cut sind? Auf irgendeiner Seite steht das bestimmt, auf Schnittberichte ist die Serie zwar zu finden, aber es gibt außer den Episodentiteln keine Infos, scheint also keiner ein Review gemacht zu haben und auf OFDB.de steht "Ungekürzt" ganz oben drüber, das ist aber gelogen. Ich habe die TV Folgen und die deutsche Staffel 1 auf DVD hier bei mir Zuhause und konnte selbst vergleichen, Naja fällt schon sehr auf, wenn man die vollen Längen der Originalfolgen kennt. Hier mal ein Zitat von einem frühreren Kommentar von mir: Dank dem Wetter kam meine DVD Box zu Staffel 1 ganze 4 Tage später als es sonst gedauert hätte. Hatte mir dann gleich mal die Pilotfolge angesehen um zu checken ob die ungeschnitten ist, leider wurde ich enttäuscht und die Pilotfolge ist auf der DVD Box auch geschnitten, besonders heftig, weil über 14 Minuten fehlen! Die Originallänge ist über 56 Minuten lang. Zwar sind noch ein paar Szenen beim Bonusmatierial dabei ("Unveröffentlichte Szenen"), aber selbst wenn man die dazu zählt kommt man höchstens auf 46 Minuten. Ausserdem waren da noch mehr so genannte Unveröffentliche Szenen von anderen Episoden dabei, die im Original auch normal dabei waren, also nicht nur die Pilotfolge hat die Schere in Deutschland zu spüren bekommen, es will mir zwar nicht klar werden warum diese Aktion, aber ich bin froh das ich noch die Originalfolgen habe. Dann der zweite Schock, den es war für mich auch eine Premiere in Sachen deutsche Synchronisation und wurde hier ebenfalls enttäuscht. Die Stimme passen ja so garnicht, besonders die von Elliot. Die deutschen Stimmen enstellen die Charaktere dadurch ziemlich und nehmen mir die Atmosphäre die ich seit 3 Staffeln gewohnt und lieb gewonnen habe. Die hässliche FSK Flatsche lässt sich natürlich auch nicht entfernen und das Cover in der Hülle, die nochmals einen dünnen Papierschuber darum hat, hat kein Wendecover. Alles im allen überlege ich mir nun mir die US DVD Boxen zu kaufen, den das sind schon für mich ziemliche KO Kriterien. Ich hatte es aber auch damals auf einigen Seiten gelesen das auch die nachfolgenden Staffeln geschnitten sein sollen, dazu kann ich allerdings nichts sagen, da ich mir dann die nachfolgenden Staffeln erspart habe, aber Staffel 1 ist definitiv gekürzt und nicht nur die Pilotfolge, wo über 14 Minuten fehlen.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |