Das Film und Serien Forum

=> CRIME => Thema gestartet von: Spenser am 22. März 2013, 12:21:35

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 22. März 2013, 12:21:35
Crossing Lines (USA, 2013-XXXX)

(http://cps-static.rovicorp.com/2/Open/NBC/Crossing%20Lines/Season%201/Showcard/_derived_jpg_q90_444x444_m0/SC_CrossingLines_S1.jpg)

Darsteller:
William Fichtner (Carl Hickman),
Donald Sutherland (Michel Dorn),
Marc Lavoine (Louis Daniel),
Gabriella Pession (Eva Vittoria),
Tom Wlaschiha (Sebastian Berger),
Moon Dailly (Anne-Marie San),
Richard Flood (Tommy McConnel),
Elsa Mollien (Rebecca Daniel),
Marco Bonini (Vicente),
Kevin Clarke (Leichenbeschauer),
Marek Oravec (Jan),
u.a.
Handlung: Der ehemalige New Yorker Cop, Carl Hickman (William Fichtner), inzwischen süchtig nach Morphin und arbeitet als Müllmann auf einem Rummel in Holland, bekommt die unerwartete Chance, sein Ansehen in einer Elite-Einheit zur Verfolgung Europas gefährlichster Krimineller wieder herzustellen. Untergebracht in einem ungenutzten Lagerbereich unterhalb dem Internationalen Strafgerichtshof, muss sich das ungleiche Team bürokratischen, juristischen und kulturellen Hindernissen stellen, während es die gefährlichsten und brutalsten Kriminellen der Welt quer durch Europa jagt. Im Team ist U.a. ein Technikspezialist aus Deutschland, einen Verbrechensanalytiker aus Frankreich und einen Waffenspezialisten aus Nordirland.

Die Bildung der EU sorgte für offene Grenzen, die Schranken für den Handel, Reisen und kulturelle Vielfalt wurden beseitigt. Eine sehr positive Entwicklung. Allerdings führte dies auch zu nicht beabsichtigten Konsequenzen: Der explosionsartigen Zunahme der transnationalen Kriminalität. Als Antwort darauf wurde bereits 1923 Interpol geschaffen; allerdings wurde schnell klar, dass die Organisation nur bedingt in der Lage ist, schnell und effizient einzugreifen. Mühselig und zeitaufwendig wurden spektakuläre Ergebnisse erzielt. Jedoch nicht immer...
In dieser neuen und grenzenlosen Welt sind manche Straftaten so unmittelbar, so Zeit sensitiv, und die Täter so beweglich, dass das System keine Chance hat. Ähnlich wie in den vereinigten Staaten von Amerika, bevor das FBI gegründet wurde, benötigt Europa eine spezielle Form der Gesetzesvollstreckung: Spezialeinheiten für die spezifischen Verfolgungen von Serienverbrechen.

"Crossing Lines" ist die Geschichte solch einer Einheit. Zusammengestellt aus fünf jungen und motivierten Polizistinnen und Polizisten aus ganz Europa, angeführt von Kommissar Louis Daniel, einer Legende der französischen Nationalpolizei. Die Handlungen spielen an den exotischsten Schauplätzen Europas und sind gefüllt mit Spannung, Gefahr und Action.
Es ist aber auch eine Geschichte der Erlösung. Die des Carl Hickman, einem verwundeten und in Ungnade gefallenen Polizisten der neuen Welt, dem persönlichen Abgrund entrissen durch eine Gruppe unerwarteter Helfer der alten Welt. Es ist eine Geschichte der Kraft, der Freundschaft und des Glaubens an einander. Es geht dabei auch um die ewige Schönheit der Jugend,
und wie das Verweilen mit ihr sogar die gequälteste Seele daran erinnert, was sie einst war - und danach streben lässt, dies irgendwann wieder zu sein. Und es ist eine Geschichte über die Fähigkeit unter den gefährlichsten und tödlichsten Bedingungen zu leben und arbeiten, mit Menschen, mit denen man fast nichts gemeinsam hat.  [Quelle: TANDEM Communications]

Links, Infos & Trailer.

LINKS:
Wunschliste.de (http://www.wunschliste.de/serie/crossing-lines) | IMDB.com (http://www.imdb.com/title/tt2427220/) | Serienjunkies.de (http://www.serienjunkies.de/crossing-lines/) | NBC (http://www.nbc.com/crossing-lines/) (Serienhomepage der NBC)

INFOS:
Der ehemalige „Criminal Minds“-Showrunner Ed Bernero hat die Serie zusammen mit Rola Bauer von Tandem Communications entwickelt. Zehn Episoden wurden ab September 2012 in Frankreich und Tschechien gedreht.

Ed Bernero fungiert als head writer und zusammen mit Bauer als Executive Producer, Rachel Anthony (vom britischen „Mistresses“-Original) und Oliver Hein-Macdonald („SOKO Stuttgart“, „In Aller Freundschaft“) sind weitere Autoren. Daniel Percival („Strike Back“, „Hunted“) wird die Regie der ersten drei Episoden übernehmen. Moritz Polter („Die Säulen der Erde“), Charles Caroll („Criminal Minds“) und Howard Griffith („Criminal Minds“) sind weitere Produzenten.

Die Serie startet in Italien bereits am 14. Juni 2013, in der USA startete die erste Staffel die wohl 10 Folgen umfassen wird am 23. Juni 2013. Der Start in Deutschland ist im Sommer 2013 auch auf SAT 1 geplant.

Crime-Serie "Crossing Lines" auf Sat.1 (Deutschland, Rai 2 (Italien) und NBC (USA), u.a.

NBC hat sich die Senderechte der neuen Crime-Serie "Crossing Lines" von Tandem Communications ("Die Säulen der Erde", "Die Tore der Welt") gesichert. Entwickelt wurde die Serie von Tandem Communications-Chefin Rola Bauer und Edward Allen Bernero.

Bernero, ein ehemaliger Polizei-Officer, hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht als Produzent von Serien wie "Criminal Minds", "Third Watch" und "Criminal Minds: Team Red". Mit seiner Firma Bernero Productions hat er in den vergangenen drei Jahren zahlreiche Projekte für verschiedenste TV-Sender und Networks entwickelt. Vom Erfolg seines neuen Formats ist Bernero überzeugt: "Fans von Profiling-Krimiserien werden sich bei 'Crossing Lines' sofort zu Hause fühlen und die Team-Charaktere wie ihre eigene Familie aufnehmen."

Im Zentrum von "Crossing Lines" steht eine Polizei-Spezialeinheit des Internationalen Gerichtshofs (ICC) in Den Haag. Das Team jagt Serienverbrecher und Schwerkriminelle weltweit und grenzübergreifend. In den Hauptrollen sind unter anderen William Fichtner, Donald Sutherland, Marc Lavoine, Gabriella Pession und Richard Flood zu sehen.

Tandem Communications, das sich auf internationale Koroduktionen und weltweiten Vertrieb spezialisiert hat, wurde 1999 gegründet. Im vergangenen Jahr wurde Studiocanal Hauptanteilseigner, um Tandems Serienstrategie weiter auszubauen.

Die Ausstrahlung der ersten zehn Folgen auf NBC ist für den Sommer 2013 vorgesehen. In Deutschland wird "Crossing Lines" auf Sat 1 laufen, in Italien hat sich das staatliche Fernsehen RAI die Rechte gesichert.

[Quelle: 22.03.2013 - Jens Dehn/wunschliste.de]

Episoden Staffel 1 (Quelle: Epguides.com (http://www.epguides.com/crossinglines/))
Code:
1-01   23/Jun/13    Pilot – Part 1 
1-02   23/Jun/13    Pilot – Part 2
1-03   30/Jun/13    The Terminator
1-04   07/Jul/13     Long-Haul Predators
1-05   04/Jul/13     Special Ops – Part 1
1-06   21/Jul/13     Special Ops – Part 2
1-07   28/Jul/13     The Animals
1-08   11/Aug/13    Desperation & Desperados
1-09   18/Aug/13    Scars and Wounds – Part 1
1-10   01/Sep/13    Scars and Wounds – Part 2
TRAILER:

http://www.youtube.com/watch?v=OXcAL93SVBs


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 29. April 2013, 02:28:21
NBC gibt Start frei für Euro-Krimi "Crossing Lines"

NBC räumt den Sonntagabend für die deutsch-französische Co-Produktion "Crossing Lines" frei, die der amerikanische Showrunner Edward Allen Bernero in Prag und Paris für den internationalen Markt gedreht hat: Am 23. Juni startet die Auftaktstaffel mit der zweistündigen Premierenfolge zur besten Sendezeit um 21.00 Uhr Eastern Time. Die regulären Epiosden laufen jeweils um 22.00 Uhr.

NBC hat die Senderechte bereits vor Wochen gekauft, als gleichzeitig europäische Sender wie TF1, RAI und Sat.1 die Ausstrahlung für ihre Märkte sicherten (wunschliste.de berichtete). Während allerdings in Deutschland noch kein konkreter Termin feststeht, prescht das US-Network vor. Trotzdem müssen die zehn Folgen als eine Art Lückenbüßer herhalten, denn der Sommer lässt die Einschaltquoten nicht gerade in den Himmel wachsen.

Ohnehin könnte das zentrale Thema US-Zuschauer etwas verwirren: Schließlich kriminalisiert hier weder das "Navy CIS" oder der "CSI" oder eine andere US-Einrichtung. Es sind nur scheinbar langweilige europäische Polizisten, die zusammen mit dem vom NYPD frustrierten Profiler Carl Hickman (William Fichtner) unter Leitung des Franzosen Louis Daniel (Marc Lavoine) eine Art globales FBI gründen - ausgerechnet auf Grundlage der Charta des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag, als dessen härteste Gegner in der Realität die USA gelten.

Politische Vorbehalte treten eben zurück, wenn coole Typen und heiße Frauen die Serienverbrecher und Schwerkriminellen weltweit und grenzübergreifend jagen. NBC erwartet jedenfalls, dass das TV-Publikum sich gerne der Spannung ausliefert. Schließlich hat Executive Producer Edward Allen Bernero ausreichend Erfahrung in diesem Genre vorzuweisen: Nach seinen Einsätzen als Police Officer in Chicago hat er maßgeblich "Third Watch" mitgestaltet und betreute sowohl "Criminal Minds" als auch das Spin-Off "Criminal Minds: Team Red".

Unter US-Einfluss und mit Unterstützung potenter Partner hat die Münchener Produktionsfirma Tandem Communications nach leicht kuriosen Versuchen wie "Die Nibelungen" die Tore zum internationalen TV-Markt mit dem Historien-Renner "Die Säulen der Erde" geöffnet. Nach diversen Miniserien und TV-Movies markiert "Crossing Lines" den Einstieg in längerfristige Drama-Serien. Hochkarätige Schauspieler wie der alte Haudegen Donald Sutherland ("Dirty Sexy Money") und nicht zuletzt aus Deutschland Tom Wlaschiha ("Game of Thrones") verbessern die Erfolgschancen. Trotzdem bleibt es zwischen Nordsee und Alpen noch ruhig um die neue TV-Serie. Nur die Frankfurter Rundschau will auf der Programm-Messe MIPTV in Cannes gehört haben, dass Sat.1 "Crossing Lines" fest für Herbst einplant.

NBC teilt zudem mit, welche zwei Shows das Sommerprogramm ergänzen. "The Winner is ..." mit Gastgeber Nick Lachey verbindet Auftritte einer Casting Show mit Strategien einer Game Show. Als Hauptgewinn winkt eine Million US-Dollar - aber nur echten Gesangstalenten, die zwischendurch selbstbewusst finanziellen Versuchungen ausweichen, die sie vom Übergang in die nächste Runde abhalten sollen. NBC hatte die bei Sat.1 gefloppte Produktion von John de Mol im vergangenen Jah eingekauft. Konzeptionell wird sich die US-Version nicht wesentlich von der deutschen Variante unterscheiden (wunschliste.de berichtete). Am 11. Juli geht es los.

Dieser Termin steht jetzt auch für die bereits angekündigte "Hollywood Game Night" fest, in der Jane Lynch ("Glee") zwei alltägliche Gäste zu einem klassischen Spieleabend mit hochrangigen Prominenten in der Atmosphäre einer Cocktailparty begrüßt. Im echten Leben hat der Produzent das Konzept ausreichend getestet: Wie seine Figur Jack aus "Will & Grace" ist Sean Hayes für seine unkonventionellen Ideen beliebt oder berüchtigt.

http://www.youtube.com/watch?v=-2FeEJDh55w


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: SilverLion am 25. Juni 2013, 21:18:35
Habe mir heute mal den 2-Teiligen Staffelauftakt der neuen Serie Crossing Lines angeschaut und fand es nicht mal schlecht.

Habe in Spenser Startbeitrag die Lücken in den Informationen geschlossen bzw. habe einen Startbeitrag draus gemacht.  

Die Serie bekommt von mir nach den ersten beiden Folgen (2-teiler) erst einmal 3 Sterne (Gut), mal schauen ob noch der eine oder andere Stern dazukommt.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 25. Juni 2013, 22:15:31
Hört sich gut an, werde wohl auch mal reinsehen, wobei nun mein Serienkalender wirklich schon aus allen Nähten quillt, dass alles in meiner knappen Feierabendzeit unterzubringen...


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 17. August 2013, 06:46:37
Habe nun auch die ersten beiden Folgen gesehen...hatte eigentlich vor, aufgrund meiner Kalenderfülle nicht reinzusehen, doch als ich las, dass Edward Allen Bernero ("Criminal Minds") die Serie kreeiert hatte, war ich doch noch neugieriger geworden.

Die ersten 2 Folgen waren wirklich gut und die Serie fängt auch mit 3 Sternen bei mir an, könnte mir aber vorstellen, dass noch ein Stern zukommen könnte im Laufe der nächsten Wochen...


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: SilverLion am 17. August 2013, 12:52:30
Ich bin auf den Stand der 8. Episode die nächsten beiden Folgen werden wieder einen 2-teiler, wie auch immer ich mag die Serie sehr gerne und ist momentan auch einer meiner Lieblingsserien.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 17. August 2013, 17:25:47
Ich bin auf den Stand der 8. Episode die nächsten beiden Folgen werden wieder einen 2-teiler, wie auch immer ich mag die Serie sehr gerne und ist momentan auch einer meiner Lieblingsserien.

Demnach wird die Serie nächstens seinen 4. Stern von dir bekommen, oder ?

Man merkt den Bernero-Stil an der Serie, es stecken diverse Details von "Criminal Minds" darin. William Fichtner ist nach den ersten 2 Folgen wohl der interessanteste Charakter. In den ersten Minuten dachte ich noch, er wird charakteristisch auf Hugh Laurie in Dr. House etwas angelegt, aber sein Charakter und seine Dämonen liegen noch tiefer.
Hätte auch nicht gedacht, dass Inspektor  (wie hiess die Blonde nochmal?) gleich im 2. Teil des Pilotfilmes draufgeht, das hatte mich doch sehr überrascht!


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: SilverLion am 24. August 2013, 18:20:12
Die Serie ist super und da die erste Staffel bereits mit nur 10 Episoden fertig ist, ärgert mich der dreifache Cliffhanger schon ziemlich.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 24. August 2013, 20:51:21
Vorhin Folge 3 und 4 gesehen - die haben mir ebenfall ssehr gut gefallen, so dass ich meine Bewertung auf 4 Sterne erhöht habe. In Folge 4 spielte sogar Christian Oliver mit, der vor einigen Jahren ja einer der Hauptdarsteller von "Alarm für Cobra 11" war :)

Hatte gelesen gehabt, dass die Drehorte meistens Mogelpackungen sind, die meisten Szenen wurden alle in Prag gedreht - weils billiger kam. Ehrlich gesagt...stört es mich nicht sonderlich. In Folge 4 hatte ich jedoch schon den Eindruck, dass diese in Deutschland gedreht wurde, alles in deutsch (selbst handlungsirrelevante Werbeschilder) und eben 3 bekannte deutsche Schauspieler. Neben Christian Oliver auch noch Bettina Zimmermann und Florentine Lahme.

Freue mich schon sehr auf die verbleibenen 6 Folgen....wobei, wenn ich hier schon lese, dass es einen gemeinen Cliffhanger gibt....schon fies! :(

Vllt. sollte ich dem einfach vorbeugen, und Folge 10 erst schauen, wenn Staffel 2 startet :D


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: SilverLion am 24. August 2013, 23:40:07
Folge 9 und 10 ist ein 2-teiler, wenn du Folge 9 gesehen hast willst du Folge 10 sehen, glaub mir. :D


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 25. August 2013, 04:55:49
Folge 9 und 10 ist ein 2-teiler, wenn du Folge 9 gesehen hast willst du Folge 10 sehen, glaub mir. :D


Verdammt! :D

OK...also endet die Staffel bei mir mit Folge 8! :totlach

Nein...wie ich mich kenne, ziehe ichs eh nicht durch und schaue trotzdem  noch 9 und 10 :D


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 30. August 2013, 13:11:41
"Crossing Lines": Grünes Licht für zweite Staffel

Die Kritiken fielen durchwachsen aus, doch zumindest in Europa fand "Crossing Lines" sein Publikum. Tandem Communications gab nun bekannt, dass die europäisch-amerikanische Koproduktion in die zweite Staffel geht. Die Dreharbeiten starten am 22. September.

Gedreht wird in Frankreich, der Tschechischen Republik, Monte Carlo und Bulgarien. Bestand die erste Staffel der Produktion von Tandem Communications und Bernero Productions noch aus zehn Episoden, werden für die zweite Runde sogar zwölf neue Folgen gedreht. Lara Rossi ("Life of Crime"), deren Figur Arabela Seeger in den letzten beiden Folgen der ersten Staffel eingeführt wird, ist nun Teil des Hauptcasts. Außerdem sind als Gaststars Carrie-Anne Moss ("Vegas") und Ray Stevenson ("Dexter") in mehreren Episoden zu sehen. Ansonsten bleibt das internationale Ensemble mit William Fichtner, Marc Lavoine, Donald Sutherland, Tom Wlaschiha, Gabriella Pession und Richard Flood in der zweiten Staffel bestehen.

Die Pilotfolge von "Crossing Lines" kam auf dem US-Network NBC Ende Juni lediglich auf 4,4 Millionen Zuschauer und entwickelte sich in den Folgewochen zu einem regelrechten Flop. In Deutschland fallen die Quoten von "Crossing Lines" bei Sat.1 bisher jedoch überdurchschnittlich gut aus, auch in Italien stieß die Serie auf großen Zuspruch. Produzentin Rola Bauer ist jedenfalls voll des Lobes: "[Die] Unterstützung von allen unseren Partnern ist eine großartige Bestätigung für unser Top-Kreativ-Team wie Ed Bernero sowie unseren Weltklasse-Cast und die herausragende Kern-Crew. Und es ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Zuschauer weltweit Stories mit einem globaleren Zugang zu schätzen wissen."


30.08.2013 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 30. August 2013, 13:18:08
Das freut mich sehr. Eine Serie, auf die ich mich derzeit immer jede Woche freue :)


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: SilverLion am 30. August 2013, 15:23:19
Habe ich mir schon gedacht, das die Serie eine 2. Staffel schaffen wird, sie ist auch ziemlich gut. Freue mich schon auf Staffel 2 und naja, 2 Folgen mehr, da wären mir 22 lieber gewesen. :D


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 30. August 2013, 17:22:20
Mir sind Staffeln mit 22  Folgen und mehr mittlerweile nicht mehr so gerngesehen. Bei kürzeren Staffeln ist meist durchgehend mehr Power drin ohne "Filler-Episoden". Zudem...wenn man soviele Serie anschaut, sind kleinere Staffeln schon eine Wohltat :D :D


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: mops1980 am 10. Oktober 2013, 21:45:28
Ich bin mal wieder Späteinsteiger und hab mir heute den Staffelauftakt angesehen. Hat mich richtig gefesselt, so dass ich weiter reingucken werde.
Ich finde auch den Charakter von William Fichtner sehr interessant bis jetzt. Und Louis scheint ja auch wohl einige Dämonen in der Vergangenheit zu haben.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 10. Oktober 2013, 23:06:33
Und Louis scheint ja auch wohl einige Dämonen in der Vergangenheit zu haben.

Du wirst dich noch wundern - jeder Hauptcharakter hat seine Dämonen im Garten...aber das wirst du sicher noch sehen :)


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: mops1980 am 29. Oktober 2013, 21:17:39
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Cliffhanger hasse?
Das wird ja wohl noch dauern, bis das aufgelöst wird. Schließlich sind die mit dem Dreh der zweiten Staffel gerade erst angefangen.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: SilverLion am 29. Oktober 2013, 21:26:59
Die hasse ich auch, besonders schlimm sind aber die Season-Cliffhanger, da man entweder fast ein Jahr auf die Auflösung warten muss oder es überhaupt keine gibt (Im Fall einer Cancelung).



Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 25. Juli 2014, 00:07:15
"Crossing Lines": Zweite Staffel ab September bei Sat.1

Sat.1 hat einen Sendeplatz für die zweite Staffel von "Crossing Lines" gefunden. Zwölf neue Folgen der europäischen Koproduktion sind ab 4. September jeweils donnerstags ab 21.15 Uhr im Doppelpack als Deutschlandpremiere zu sehen.

Obwohl die Kritiken für die erste Staffel der Crime-Serie von Tandem Communications und Bernero Productions durchwachsen ausgefallen sind, fand sie zumindest in Europa ihr Publikum, so dass im Herbst vergangenen Jahres mit der Produktion einer zweiten Staffel begonnen wurde. Gedreht wurden die neuen Folgen in Frankreich, der Tschechischen Republik, Monte Carlo und Bulgarien.

Lara Rossi ("Life of Crime"), deren Figur Arabela Seeger in den letzten beiden Folgen der ersten Staffel eingeführt wurde, ist nun Teil des Hauptcasts. Außerdem sind als Gaststars Carrie-Anne Moss ("Vegas") und Ray Stevenson ("Dexter") in mehreren Episoden zu sehen. Ansonsten bleibt das internationale Ensemble mit William Fichtner, Marc Lavoine, Donald Sutherland, Tom Wlaschiha, Gabriella Pession und Richard Flood in der zweiten Staffel bestehen.

Die Pilotfolge von "Crossing Lines" kam auf dem US-Network NBC Ende Juni 2013 lediglich auf 4,4 Millionen Zuschauer und entwickelte sich in den Folgewochen zu einem regelrechten Flop. In Deutschland fielen die Quoten von "Crossing Lines" bei Sat.1 im vergangenen Jahr jedoch überdurchschnittlich gut aus, auch in Italien stieß die Serie auf großen Zuspruch.

23.07.2014, 12.37 Uhr - Glenn Riedmeier


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: schimmi am 25. Juli 2014, 08:32:05
Mir gefiel die Serie auch ganz gut.Somit,schön,dass die zweite Staffel bald kommt! *freu*


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: mops1980 am 25. Juli 2014, 16:32:53
 *freu* *freu* *freu* Super, darauf freue ich mich.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: SilverLion am 25. Juli 2014, 19:28:24
Freue mich auch schon, mag die Serie.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: mops1980 am 02. September 2014, 16:40:44
Donnerstag geht's weiter. Ich freu mich schon! *freu*


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 02. September 2014, 19:19:37
Endlich wird der fiese Cliffhanger aufgelöst :) Hoffentlich gibts keinen Ende Staffel 2, ich bezweifle, dass es eine 3. Staffel geben wird, war ja nur den Europäern zu verdanken, dass es eine 2. Staffel gab, in den USA floppte die Serie leider :(


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: SilverLion am 02. September 2014, 19:49:23
Endlich wird der fiese Cliffhanger aufgelöst :) Hoffentlich gibts keinen Ende Staffel 2, ich bezweifle, dass es eine 3. Staffel geben wird, war ja nur den Europäern zu verdanken, dass es eine 2. Staffel gab, in den USA floppte die Serie leider :(

Vielleicht weil die USA da nicht im Mittelpunkt steht, scheinbar können die Amerikaner mit Europa (ausser England) nicht viel anfangen.

Freue mich zumindest riesig auf die 2. Staffel und die Blu-ray wird auch wieder später dazu gekauft.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 09. September 2014, 02:09:41
Sat.1 reduziert wöchentliche "Crossing Lines"-Dosis

Ist das der Nagel, der noch gefehlt hat, um den Sarg über "Crossing Lines" zu schließen? Nur eine halbe Woche nach dem Deutschlandstart der zweiten Staffel der Krimiserie kündigt Sat.1 jetzt an, sie ab Donnerstag (11. September) erst eine Stunde später ins Programm zu nehmen. Statt Doppelfolgen wird es nur noch eine Folge pro Woche geben und das um 22.15 statt um 21.15 Uhr. In den USA hatte NBC die internationale Koproduktion im vergangenen Jahr bereit nach wenigen ausgestrahlten Episoden wegen zu schlechter Quoten wieder abgesetzt.

Danach hatten die europäischen Produktionsfirmen Tandem Communications aus Deutschland und TF1 Productions aus Frankreich trotzdem gemeinsam mit Sony TV und der Firma von Serien-Koschöpfer Edward Allen Bernero eine zweite Staffel gedreht. Bei den europäischen Sendern lief die erste nämlich ziemlich gut. Das hat sich zumindest in Deutschland nun geändert: Der zweite Staffelauftakt als Doppelfolge brachte Sat.1 in der vergangenen Woche lediglich Marktanteile von 9,0 und 8,4 Prozent.

Nun wird die Staffel also erst um Viertel nach Neun mit der dritten Folge "1984" fortgesetzt. Vorher muss mal wieder "Criminal Minds" (mit dem Bernero wesentlich mehr Erfolg hat) den frei gewordenen Sendeplatz stopfen. Nach der bereits angekündigten Folge aus diesem Jahr um 20.15 Uhr zeigt Sat.1 um 21.15 Uhr die Episode "Die Wünschelroute" von 2012. Nach "Crossing Lines" folgt dann um 23.15 Uhr übrigens noch eine alte "Criminal Minds"-Folge von 2011, bevor die Episoden vom früheren Abend noch einmal wiederholt werden - eine Programmplanung, die fast an ProSieben mit seinen immergleichen Sitcoms in Dauerschleife erinnert.

Im Mittelpunkt von "Crossing Lines" steht ein internationales Polizeiteam, das grenzüberschreitend Verbrecher jagt.

08.09.2014 - Marcus Kirzynowski/wunschliste.de

_____________________________________________________________________

Irgendwo schrieb ich ja schon, das ich davon überzeugt bin, dass Staffel 2 die letzte sein wird.  Jetzt brichts auch noch in Europa ein....in Frankreich waren die Quoten auch zurückgegangen. Hoffen wir, dass es ohne Cliffhanger endet - kanns mir aber nicht vorstellen.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: mops1980 am 09. September 2014, 13:10:31
Das hört sich irgendwie nicht gut an.
Ich hab auch so die Befürchtung, dass nach der 2. Staffel Schluss sein könnte. Wie du schon sagst, Spenser, hoffentlich ohne Cliffhanger.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: mops1980 am 06. Oktober 2014, 21:50:42
Haben die die Sendezeit nochmal um 'ne Stunde nach hinten geschoben?
Oh man, ich seh echt schwarz für diese Serie.  :wall:


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 11. Oktober 2014, 22:47:39
Ja, haben sie :(

Ich denke auch, dass diese Staffel die letzte sein wird :(


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 09. November 2014, 05:41:58
Staffel 2 hatte mir auch wieder sehr gut gefallen, wenngleich etwas schwächer als Staffel 1. Mal sehen, wie das Staffelfinale nächsten Donnerstag ausgeht...hoffentlich ohne Cliffhanger, aber das wird wohl ein Traum bleiben!

Mal sehen, obs eine 3. Staffel geben wird, sieht derzeit ja wohl leider schlecht aus....


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: mops1980 am 09. November 2014, 22:17:50
Ich hab auch die Befürchtung, dass es mit einem Mega Cliffhanger enden wird.
Für eine dritte Staffel sehe ich leider auch schwarz, wenn die Quoten soweit runter gegangen sind.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 10. November 2014, 03:40:39
Ich hab auch die Befürchtung, dass es mit einem Mega Cliffhanger enden wird.

Habe das Staffelfinale soeben angesehen und ja, die Staffel endet mit einem Riesen-Cliffhanger. Soviel gesagt: Es wird ein Hauptdarsteller sterben, vermutlich auch ein zweiter.

Das es Louis erwischen würde, hätte ich nun nicht gedacht. Der arme stirbt in Hickmans Armen. Und Ava wird vermutlich auch tot sein, so wie Dorns Gesicht aussah, als er ihr Hotelzimmer betreten hatte. Die Frau am Empfang sagte ja, Ava hätte vor 20 Minuten das Zimmer verlassen - was ja, wie wir wissen, nicht sein kann. Falls es zu einer 3. Staffel kommen wird, gehe ich davon aus, dass Hickman wohl der neue Teamleiter werden wird. Die erste Folge wird wohl damit beginnen, dass sie die Psycho-Tante jagen werden und Dorm wird iun Spanien nach Avas Mördern suchen.
Falls es eine 3. Staffel geben wird, leider denke ich, war dieses wohl gleichzeitig auch das Serienfinale....und das mit so einem Hammer-Cliffhanger! ???

Für eine dritte Staffel sehe ich leider auch schwarz, wenn die Quoten soweit runter gegangen sind.

Bisher ist noch alles offen....aber meine Vermutung ist, dass es wohl keine geben wird. In den USA wäre die Serie ja schon nach der 1. Staffel abgesäbelt wurden, nur wegen der guten Quoten in Europa wurde es verlängert. Leider brachen die Quoten ja nun auch in Frankreich und Deutschland dramatisch ein...von daher dürften die Chancen leider sehr schlecht stehen :( Aber wer weiß....vllt. haben wir ja doch noch Glück :)
http://www.ismyshowcancelled.com/show/2013/crossing-lines/

Die Folge bekommt von mir volle :5sterne:


EDIT: Auf der William Fichtner-Fanseite von unserem Mitglied Martina hat sie geschrieben, dass seit August 2014 eine 3. Staffel gedreht werden soll. Ich habe sie mal gefragt, ob sie dafür eine Quellenangabe hat.

Hier der Link zu ihrem geschriebenen: http://www.william-fichtner.de/serien/crossing-lines.php


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: mops1980 am 10. November 2014, 21:36:50
Ich hab das Staffelfinale jetzt auch gesehen.  :o :o Das muss wohl ungefähr mein Gesichtsausdruck gewesen sein, als die Folge endete.

Ja, Dorns Gesichtsausdruck nach zu urteilen, wird Eva wohl leider tot sein. :( Schade, ich mochte sie recht gerne.
Und das es ausgerechnet Louis treffen musste, find ich auch sehr schade.
Irgendwie hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass diese Psychiaterin da mit drin hängt. Und ich glaube nicht, dass es einfach nur ein "Joke" war, wie sie zu Hickman gesagt hat. Sonst hätte sie Louis niemals erschossen.

Die Folge bekommt von mir ebenfalls volle Punktzahl.  :5sterne:

Ich hoffe jetzt natürlich auch um so mehr, dass es eine dritte Staffel gibt. Auf der Facebook Seite von Crossing Lines hat ebenfalls jemand erwähnt, dass sie seit August wieder drehen. Aber leider ist das eben auch nichts offizielles. Wir können leider wirklich nur abwarten.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 10. November 2014, 21:56:31
Ja, dass diese Psychotante mitdrinsteckt, hatte ich mir auch schon sehr früh gedacht. Irgendwie war der Tod von Louis schon ziemlich lächerlich und unnötig... :(

Ich habe nun auch Antwort von Martina bekommen. Hier mal ein Auszug ihrer Antwort:

Zitat
Offiziell gibt es noch kein ja oder nein zu einer dritten Staffel.
Vor gut zwei Monaten wurde auf der Facebookseite zur Serie
(https://www.facebook.com/pages/Crossing-Lines) mal gepostet oder in einem
eingefügten Video von der Produzentin gesagt, dass eine dritte Staffel in
der Vorbereitung sei. Doch das war bevor die zweiten Staffel an den Start
ging und plötzlich waren von der dann die Quoten wohl überall nicht so gut
und in einigen Ländern, speziell in den USA, konnte noch nicht mal mehr ein
TV-Sender gefunden werden, der sie ausstrahlen wollte.
Vor ein paar Wochen hieß es dann auf der Facebookseite auf einmal, zu einer
dritten Staffel könne man noch nichts Genaueres sagen und meine eigene
Vermutung ist, dass es keine solche geben wird.
Das wäre schade, denn das ist dann schon wieder eine Serie, die mit einem
Cliffhanger endet und keinen vernünftigen Abschluss bekommt.

Ich teile die Meinung eines Mitglieds in meinem Fichtner-Forum:
Wahrscheinlich soll jetzt erst mal überall die zweite Staffel zu Ende
gesendet werden, bevor ein offizielles Statement bezüglich einer dritten
Staffel veröffentlicht wird, und wir rechnen damit, dass es heißen wird,
dass nach der aktuellen zweiten Staffel Schluss ist.

Die Dreharbeiten zu einer neuen hätten im September oder Anfang Oktober
wieder in Prag beginnen müssen. Das haben sie offenbar aber nicht. Von
einigen der Schauspielern hat man außerdem mitbekommen, dass sie sich wegen
beruflichen oder privaten Gründen in den letzten Wochen auch immer mal in
ganz anderen Ländern aufgehalten haben. William ist z.B. zurzeit in den USA
und Richard Flood steht jetzt bald für eine irische Polizeiserie vor der
Kamera, in der er eine Hauptrolle erhalten hat...

Schade um 'Crossing Lines' und schade für die Cast und Crew. Es ist bestimmt
nicht toll, wenn man mit einer Serie "großes" vor hat und dann geht es mir
ihr bereits schon in der zweiten Staffel immer weiter nach unten.

Sieht also wohl wirklich schlecht aus....spätester Zeitpunkt der Dreharbeiten überschritten, Richard Flood (McConnell) hat schon eine neue Serie....sieht alles nicht sehr gut aus :(


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: SilverLion am 10. November 2014, 22:27:33
Echt schade.

Ich denke man muss sich einfach daran gewöhnen, das 80-90% aller neuen Serie keinen Abschluss bekommen und da es mittlerweile ja ein Muss ist eine Staffel mit einem überflüssigen Clifhanger enden zu lassen. Denn wenn man sich nur Serien ansieht die ein Ende bekommen, dann brauch man gar keine Serie mehr ansehen, besonders in der heutigen Zeit wo es die meisten Serien nicht mal auf 2 Staffeln, geschweige den 3 Staffeln bringen. Dann ist da noch die Absetzpolitik der heutigen Sender, die unrealistische Quotenvorstellungen haben und meinen eine Serie müsste Non-Stop Top-Quote bringen, das ist einfach total unrealistisch.

Mit was werden wir Serienfans den heute ständig geplagt, eine neue Serien schafft es oft nicht über eine Staffel hinaus, die Serien werden zu unmenschlichen Zeiten ausgestrahlt und es muss immer einen überflüssigen Clifhanger geben, damit man den Serienfans auch ja richtig ans Bein pullern kann.
Dieser verdammte Trend setzt sich mittlerweile sogar schon in der Anime-Szene durch - es ist echt zum kotzen.



Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: mops1980 am 27. Februar 2015, 19:09:47
So wie es aussieht gibt es jetzt doch noch eine dritte Staffel.
Aber irgendwie gefällt mir das nicht so recht, was ich in diesem Bericht gelesen habe.

http://www.wunschliste.de/tvnews/m/crossing-lines-reboot-mit-elizabeth-mitchel-und-goran-visnjic


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 28. Februar 2015, 01:58:03
Ja, habs auch gerade gelesen. Ohne Fichtner und Richard Flood wird aber vieles von der Serie verlorengehen. Das Marc Lavoine nicht mehr dabei ist, war ja klar, der ging ja drauf. Flood hat sich ja einem neuen Serienprojekt zugeewandt, nachdem alle in der Luft hängengelassen wurden, obs eine 3. Staffel geben wird oder nicht, selbiges wird wohl auch bei Fichtner gewesen sein....

Elizabeth Mitchell springt derzeit ja von Serie zu Serie :D



Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: SilverLion am 28. Februar 2015, 10:55:01
Hört sich ja wirklich nicht sehr prickelnd an, aber reinschauen werde ich. Vielleicht überrascht mich der neue Cast ja und ein paar bereits bekannte Gesichter sind ja noch dabei.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: mops1980 am 28. Februar 2015, 18:52:28
Angucken werde ich es mir auf jeden Fall. Und dann kann ich immer noch entscheiden, ob's mir gefällt.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 01. März 2015, 03:09:52
Die Leute haben ja auch selbst schuld....lassen den Cast da offen rumhängen, niemand weiß, obs weiter geht , da ist es ja klar, dass sich die Schauspieler nach was neuem umsehen.

Gerade mit William Fichtner und Richard Flood sind die in meinen Augen interessantesten Cast-Miltglieder nicht mehr dabei...schon sehr schade, aber anschauen werde ich mir die erste Folge und werde dann entschieden, ob die serie für mich nur 2 Staffeln hat oder ob ichs weiter anschaue.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Mesta am 19. Juli 2015, 03:09:39
Ich schaue die Serie gerade auf Netflix an. Die war vorher komplett an mir vorbeigegangen.
Mir gefällt die Serie an sich sehr gut, auch wenn man als Deutscher schon ein Auge zudrücken muss, wenn man da die Fehler so sieht.
Warum zum Beispiel haben die Berliner Kennzeichen in der Serie die Form B-XXX-1234? Warum fahren in Essen haufenweise Berliner rum und so weiter.
Auch der "Scan-gen" oder wie auch immer das Ding heisst ist etwas übertrieben. Toll finde ich da vor allem, das immer er selbst odersogar mehrere im Aufnahmebereich stehen. Sollte ja eigentlich etwas stören.
Auch sonst musst du bei der Logik halt öfter mal wegschauen.
Da mir die Serie an sich aber gefällt und ich auch die Figuren interessant finde kann ich damit leben und würde hier trotzdem mal 3,5 (also aufgerundet) setzen.



Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: SilverLion am 19. Juli 2015, 16:53:19
Das mit den Nummerschildern ist mir Latte, für mich nur eine Lappalie die mich nicht stört, wenn ich überhaupt auf sowas achten würde. :D

Bei der Sache mit den Scan-Ding gebe ich dir Recht, das Ding ist Over-The-Top und ist einfach zu SciFi-mässig.

Mir hat die erste Staffel super gut gefallen, die 2. war schon etwas schlechter und mal schauen wie die 3. werden wird.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: mops1980 am 12. September 2015, 10:57:24
Sat.1 zeigt dritte Staffel von "Crossing Lines" im Oktober

Die dritte Staffel der von SAT.1 mit der Münchner Tandem Productions koproduzierten Crime-Serie "Crossing Lines" erlebt ab dem 22. Oktober um 22.10 Uhr ihre Deutschland-Premiere. Das Ermittlerteam des Internationalen Strafgerichtshofs, das für Donald Sutherland arbeitet, wurde gänzlich neu aufgestellt. Die Leitung übernimmt Goran Visnjic, bekannt als Dr. Luka Kovac aus Emergency Room.

Seine neue Kollegin Elizabeth Mitchell ("Lost") hatte in "ER" ebenfalls eine (Gast-)Rolle als Freundin von Dr. Kerry Weaver. Für Kontinuität im Team sorgt der deutsche Schauspieler Tom Wlaschiha ("Game of Thrones").

Michelle Fairley (Catelyn Stark aus "Game of Thrones") spielt zudem eine Gastrolle in den ersten beiden von insgesamt zwölf neuen Folgen. Weitere Gaststars sind Alina Levshin ("Im Angesicht des Verbrechens"), Claudia Michelsen ("Polizeiruf 110" Magdeburg), Anneke Kim Sarnau ("Polizeiruf 110" Rostock), Barnaby Metschurat ("Solino", "KDD - Kriminaldauerdienst") und Valerie Niehaus ("Frauenherzen").

Inspektor Marco Constante (Visnjic) - der eigentlich nach einem traumatischen Erlebnis beurlaubt wurde - erhält einen Anruf des ICC aus Den Haag. Dorn (Sutherland) will dort dem kongolesischen Kriegsverbrecher General Wombosi (Chukwudi Iwuji) den Prozess machen, als seine enge Vertraute und Kollegin Sophie Baines (Fairley) spurlos verschwindet. Dorn vermutet, dass Wombosi versucht, den Prozess durch eine Erpressung zu beeinflussen. Der Ermittler braucht dringend Spezialisten, um Sophie zu finden. Doch von den nach Louis Daniels Tod in alle Winde zerstreuten Mitgliedern des alten internationalen Ermittler-Teams lässt sich neben der bei Dorn arbeitenden Holländerin Arabella Seeger (Lara Rossi) nur der deutsche Sebastian Berger (Wlaschiha) auftreiben. Deshalb muss Constante ein ganz neues Team zusammenstellen. Stuart Martin ("Babylon") und Naomi Battrick stoßen ebenfalls neu hinzu.

Die ursprünglich gemeinsam für Sat.1, NBC und den französischen Sender TF1 produzierte Serie stieß außerhalb Deutschlands auf kein ausreichendes Publikumsinteresse. NBC stieg deshalb bereits nach der ersten Staffel aus.

Quelle: http://www.wunschliste.de/tvnews/m/sat-1-zeigt-dritte-staffel-von-crossing-lines-im-oktober

********************************************************************************************


Hm, vom alten Team also nur noch Arabella und Sebastian dabei. Mal schauen, wie es wird.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: SilverLion am 12. September 2015, 14:11:05
Der Cast wurde so dermassen krass dezimiert, das man sich nicht wirklich so auf die neue Staffel freut. Ist eher als ob man wie beim Internet auf "Neuland" stößt. :D
Muss mich halt davon überzeugen in den ersten paar Folgen, ob der neue Cast das so gut hinbekommt wie das Original Team.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 13. September 2015, 06:23:11
Der Cast wurde so dermassen krass dezimiert, das man sich nicht wirklich so auf die neue Staffel freut. Ist eher als ob man wie beim Internet auf "Neuland" stößt. :D
Muss mich halt davon überzeugen in den ersten paar Folgen, ob der neue Cast das so gut hinbekommt wie das Original Team.

Sehe ich ganz genauso. Es wirkt fast wie eine ganz neue Serie oder eine Spin Off Serie. Sehr schade, dass William Fichtner und Richard Flood nicht mehr dabeisind. Ok, Flood  spielt ja nun die Hauptrolle in der harten irischen Krimiserie "Red Rock". Nachdem er gehört hatte, dass Crossing Lines eingestellt wird, hatte er da unterschrieben....konnte ja keiner mit mehr rechnen, dass es denn doch noch weitergeht - da waren die alten Schauspieler natürlich alle weg. Für mich muß sich die Serie komplett neu bewähren: Gerade der in meinen Auge austauschbarste des ganzen alten Teams -. Tom Wlashina ist nur noch dabei. Donald Sutherlnd wird ja wohl auch nicht mehr dabeisein, höchstens in der ersten Folge. Mal sehen, wie die Staffel wird.


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: mops1980 am 23. Oktober 2015, 17:10:19
Also, ich muss sagen, mir hat diese erste Folge recht gut gefallen. Ich werde erstmal dabei bleiben.
Was mich nur gestört hat, es wurde noch nicht geklärt was mit den alten Teammitgliedern passiert ist.
Okay, Louis wurde getötet, Hickman scheint zurück in den USA zu sein. Eva scheint ja auch tot zu sein, aber irgendwie fehlte mir eine Erwähnung.
Und was ist mit Tommy? Vielleicht wird es ja in den nächsten Folgen noch erklärt. Oder hab ich das einfach nur nicht mitbekommen?


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 24. Oktober 2015, 18:47:13
Ich schaue sie mir heute abend an, hatte es gestern nicht geschaffe - habs mir programmiert :)


Titel: Re:Crossing Lines (USA, 2013-????)
Beitrag von: Spenser am 19. Dezember 2015, 18:34:09
Eben gerade die letzten 3 gestern ausgestrahlten Episoden aus Staffel 3 gesehen. Schön ist es, dass es diesmal ohne Cliffhanger endete - wohl extra für den Fall, dass dies vllt. die letzte Staffel werden könnte.

Unterm Strich muß ich sagen, dass das "alte Team" aus Staffel 1-2 einfach besser gefallen hatte! Besonders Luke Wilkonson hat mich mit einer arroganten Art doch sehr genervt. Goran Visnic war dagegen ganz gut, Elizabeth Mitchell spielte so wie mkan sie eigentlich immer kennt....war ganz OK. Was die Fälle angeht, fand ich sie weitgehend auch schlechter als aus den ersten 2 Staffeln.- Sollte es also keine 4. Staffel geben, wäre es OK für mich.

Meine Wertungen:

Staffel 1-2:  :4sterne:
Staffel 3:  :3sterne:

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.