=> POLITIK, UMWELT & WIRTSCHAFT => Thema gestartet von: Spenser am 21. Juni 2013, 18:32:22
Titel: Hitze und Sonne verabschieden sich zum kalendarischen Sommeranfang Beitrag von: Spenser am 21. Juni 2013, 18:32:22 Hitze und Sonne verabschieden sich zum kalendarischen Sommeranfang
Der Sommer 2013 hat auch kalendarisch angefangen und nahezu pünktlich dazu haben sich Sonne und Hitze erst mal wieder verabschiedet. Eine neue Hitzewelle ist laut Meterologen zunächst nicht in Sicht. Der Hochsommer ist erst mal wieder vorbei. Bis Monatsende bleibt es insgesamt mäßig warm, die 30-Grad-Marke wird im Juni wahrscheinlich nicht mehr geknackt. Laut Meterologen von wetter.net sei ein extrem schöner Super-Sommer nicht zu erwarten. Bezogen auf die Temperaturen sollen die Monate Juni, Juli und August insgesamt eher nur durchschnittlich warm werden. Der Süden soll tendenziell nasser, dafür der Norden eher trockener als üblich ausfallen. Gemixt über ganz Deutschland betrachtet, ergäbe dies wieder einen Mittelwert. Wetterexperte Dominik Jung von wetter.net erklärt: "Der Deutsche Wetterdienst sieht in seinem aktuellen Jahreszeitentrend eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen unterkühlten Sommer 2013." Hitze erst mal wieder verabschiedet. Eine neue Hitzewelle ist laut Meterologen zunächst nicht in Sicht. Gartenzwerg mit Badehose, Sonnenbrille und Sonnenhut. Die Hitzewelle sorgte für Badestimmung in Deutschland. Insgesamt soll der Sommer aber "nur" Durchschnitt werden. © imago/Bildwerk Der Hochsommer ist erst mal wieder vorbei. Bis Monatsende bleibt es insgesamt mäßig warm, die 30-Grad-Marke wird im Juni wahrscheinlich nicht mehr geknackt. Laut Meterologen von wetter.net sei ein extrem schöner Super-Sommer nicht zu erwarten. Bezogen auf die Temperaturen sollen die Monate Juni, Juli und August insgesamt eher nur durchschnittlich warm werden. Der Süden soll tendenziell nasser, dafür der Norden eher trockener als üblich ausfallen. Gemixt über ganz Deutschland betrachtet, ergäbe dies wieder einen Mittelwert. Wetterexperte Dominik Jung von wetter.net erklärt: "Der Deutsche Wetterdienst sieht in seinem aktuellen Jahreszeitentrend eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen unterkühlten Sommer 2013." Dabei ging es am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag aufgrund von Hitze und schwüler Luft in Deutschland ordentlich zur Sache. Blitze, Sturm, Regen, Hagel: Heftige Unwetter haben in weiten Teilen des Landes gewütet. Viele tausend Notrufe gingen bei Polizei und Feuerwehr ein, es gab einige Verletzte und Millionenschäden. Besonders heftig traf es den Süden und Osten. Quer durch Deutschland berichteten die Einsatzkräfte von vollgelaufenen Kellern, überschwemmten Straßen und Blitzeinschlägen. Straßen waren zeitweise gesperrt. Umstürzende Bäume und herumfliegende Äste verletzten Menschen. Auch im Bahnverkehr gab es Störungen, weil Oberleitungen beschädigt oder Gleise blockiert waren. Für das Wochenende prognostiziert der Deutsche Wetterdienst sommerliches Wetter mit vereinzelten Schauern und Temperaturen um die 20 Grad. Wir können also erst mal durchatmen. Quelle: http://www.gmx.net/themen/nachrichten/panorama/44agask-hitze-sonne-verabschieden-kalendarischen-sommeranfang#.A1000146 Titel: Re: Hitze und Sonne verabschieden sich zum kalendarischen Sommeranfang Beitrag von: Spenser am 21. Juni 2013, 18:33:55 Na super.....wie ich es mir schon dachte. 3 Tage Sommer und ab heute fängt der Herbst quasi schon an! :wall:
Was das Wetter angeht, sollte man wirklich ans Auswandern denken :wall: Titel: Re: Hitze und Sonne verabschieden sich zum kalendarischen Sommeranfang Beitrag von: Spenser am 21. Juni 2013, 18:49:02 Das Wetter bei uns bis einschliesslich nächsten Freitag: Regen, Regen, Regen - so kann das Hochwasser auch nicht weggehen. :wall:
(http://i44.tinypic.com/14u8ajb.jpg) Titel: Re: Hitze und Sonne verabschieden sich zum kalendarischen Sommeranfang Beitrag von: wbohm am 21. Juni 2013, 18:52:58 Hey, 3-fach Posting innerhalb von ein paar Minuten, was steht in den Forenregeln? :totlach: ;)
Zum Wetter: Also, mir hängt hier die Sonne schon wieder zum Hals raus, ich hätte nichts dagegen, wenn es so werden würde, wie von dir beschrieben. Aber hier bei uns in Göttingen wird es sicherlich nicht so kommen. Was mich wundert, Mark. Soweit wohnst du ja nicht von mir entfernt, aber es scheint echt ein anderer Kontinent bei euch da "oben" in Nds zu sein. Obwohl wir beide ja im gleichen Bundesland leben ist das doch total unterschiedliches Wetter. :gaga: Titel: Re: Hitze und Sonne verabschieden sich zum kalendarischen Sommeranfang Beitrag von: Spenser am 21. Juni 2013, 19:19:50 Was mich wundert, Mark. Soweit wohnst du ja nicht von mir entfernt, aber es scheint echt ein anderer Kontinent bei euch da "oben" in Nds zu sein. Obwohl wir beide ja im gleichen Bundesland leben ist das doch total unterschiedliches Wetter. :gaga: Tja...scheint aber wohl so zu sein. Bei uns war es nur Die- Do richtig heiß, die Tage davor waren Mischwetter und heute auch wieder. ;) Titel: Re: Hitze und Sonne verabschieden sich zum kalendarischen Sommeranfang Beitrag von: SilverLion am 21. Juni 2013, 20:04:13 Also ich bin echt froh, das sich das Wetter wieder abgekühlt hat, es müssen ja nicht immer gleich 35 Grad und mehr sein. Was ist an 25 Grad mit Sonne falsch - gell, liebe Natur! :D Wenn ich 35-40 Grad haben will kann ich auch in der Wüste zelten.
Titel: Re: Hitze und Sonne verabschieden sich zum kalendarischen Sommeranfang Beitrag von: Quark am 21. Juni 2013, 20:48:43 Ich weiß noch, wie Spenser und Steffi 2009 zu Besuch hier bei uns in der Südpfalz waren. An das warme und vor allem schwüle Wetter waren sie nicht gewohnt, die "Nordlichter". :D
Titel: Re: Hitze und Sonne verabschieden sich zum kalendarischen Sommeranfang Beitrag von: Ducky am 21. Juni 2013, 21:50:43 "Unterkühlter Sommer" - das ist ganz nach meinem Geschmack (Auswandern will ich aber trotzdem)
Titel: Re: Hitze und Sonne verabschieden sich zum kalendarischen Sommeranfang Beitrag von: Spenser am 22. Juni 2013, 00:29:36 Ich weiß noch, wie Spenser und Steffi 2009 zu Besuch hier bei uns in der Südpfalz waren. An das warme und vor allem schwüle Wetter waren sie nicht gewohnt, die "Nordlichter". :D Ja, vor allem nicht gewohnt, da es bei uns ja selten sowas gibt :D Was ist an 25 Grad mit Sonne falsch Absolu nichts! Wenns zumindest diese 25 Grad wären...wenn ich mir die Vorschau so ansehe, kleben wir nochmal 7-10 Grad da hinterher ;) Titel: Re: Hitze und Sonne verabschieden sich zum kalendarischen Sommeranfang Beitrag von: Mesta am 30. Juni 2013, 23:49:00 Ich war dieses Wochenende im Harz, Nachts hatten wir ganze 3 Grad.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |