Das Film und Serien Forum

=> SCIENCE FICTION & FANTASY => Thema gestartet von: SilverLion am 03. November 2007, 17:03:30

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Dollhouse (USA, 2008-2010)
Beitrag von: SilverLion am 03. November 2007, 17:03:30
Dollhouse (USA, 2008-2010)  

(http://img261.imageshack.us/img261/8571/dollhousecastuo5.jpg)

Story:  In Dollhouse geht es um eine geheime Organisation, die Menschen mit einer neuen Persönlichkeit ausstatten kann. Sie löschen die Erinnerungen und setzen den Menschen ein neues Gedächtnis ein, um sie für ihre Aufträge einsetzen zu können.

Auch Echo gehört zu den manipulierten Personen. Sie ist eine sogenannte Aktive, die sich angeblich freiwillig für dieses Projekt gemeldet und dafür 5 Jahre ihres eigenen Lebens aufgegeben hat. Für ihren Mut und ihren Einsatz innerhalb der Organisation soll sie am Ende ihrer Zeit im Dollhouse eine große Summe an Geld bekommen.

Während Echo sich mit diesen Aufträgen beschäftigt, versucht der FBI Agent Paul Ballard mehr über das Dollhouse heraus zu bekommen. Er sieht sich die Aufträge näher an und versucht das Schema, das sich dahinter befindet aufzudecken.

Der FBI Agent will unbedingt die Wahrheit über diese Organisation heraus finden und zerstört durch seine Besessenheit sogar seine Ehe und seine Karriere.

Doch auch diese bitterlichen Ereignisse können Paul nicht aufhalten die Wahrheit über das Dollhouse aufzudecken.

Darsteller: Eliza Dushku (Echo), Amy Acker (Dr. Claire Saunders), Fran Kranz (Topher Brink), Enver Gjokaj (Victor), Dichen Lachman (Sierra), Harry J. Lennix (Boyd Langton), Tahmoh Penikett (Paul Smith), Olivia Williams (Adelle DeWitt), Miracle Laurie (November), u.a.

Links /Infos:

IMDB.com (http://www.imdb.com/title/tt1135300/) (Trailer, Fotos, Infos)
Dollverse.net (Informationssammlung zu dieser neuen Serie) (http://www.dollverse.net/)
slayerverse.org (http://www.slayerverse.org/sv2/index.php?lang=ger)


Eliza Dushku in neuer Serie von Joss Whedon
Das Buffyverse vereinigt sich einmal mehr beim US-Sender FOX. Jedenfalls teilweise. Und Eliza Dushku produziert gemeinsam mit Joss Whedon.
Erneut greift Buffy-Mastermind Joss Whedon auf alte Weggefährten bei der Entwicklung eines neuen Serienprojekts für den US-Broadcaster FOX zurck. Diesmal ist es Ex-Buffy the Vampire Slayer/Angel/Tru Calling Darstellerin Eliza Dushku. Außerdem gibt es erneut eine Zusammenarbeit zwischen Whedon und Gary Newman und Dana Walden, die nach wie vor bei 20th Century Fox Television tätig sind.

Eliza Dushku wird in der Serie die Rolle von Echo spielen. Sie wird bei der Serie auf erstmals als Produzenten arbeiten.

Ich hatte die Serie schon in meinem Kopf fertig., so Joss Whedon. Ich schrieb die Synopse, das Treatment, die Pilotfolge und habe bereits alle die Storylines der folgenden sechs Episoden fertig. Ich habe sogar ein Poster für die Serie mit Photoshop entworfen, weil ich nachts nicht schlafen konnte.

Eigentlich hatte Whedon nach eigenen Angaben gar keine Lust mehr auf Fernsehen und hatte sich bereits ganz auf seine Filmkarriere ausgerichtet. Doch Eliza Dushku konnte den Autor überzeugen. Ende August rief sie, nachdem sie einen Vertrag mit FOX unterschrieb, bei ihm an und verabredete sich mit ihm zum Mittagessen. Aus einem einfachen Lunch wurde eine Diskussion, wohin sich Dushkus Karriere entwickeln wird und eine Partnerschafft zwischen den Beiden, nachdem er Dushku einige Konzepte für neue Projekte vorstellte.

Der US-Sender FOX hat zunchst sieben Episoden der Serie beim Haus und Hoflieferanten 20th Century Fox Television bestellt.

Die Produktionsarbeiten zu der Serie beginnen sofort. Der Sender hofft, dass bereits im Frühjahr nächsten Jahres mit den Dreharbeiten begonnen wird. Der Sender strahlt dann die Serie ab Herbst 2008 ohne Unterbrechungen hinter einander aus. Hier versucht man wohl das erfolgreiche Ausstrahlungskonzept von 24 in den Herbst zu kopieren.
  
(Quelle: Variety, TV Week)

Sarah Michelle Gellar zurck auf die Mattscheibe?
Eonline berichtet, dass Sarah Michelle Gellar sich eventuell nach einem neuen Fernsehprojekt umsehen würde.
Quellen aus ihrer Nähe sagten, dss die Schauspielerin von den ihr zugeschicken Filmdrehbüchern nicht überzeugt sei und sie eine mögliche Rückkehr auf den Fernsehbildschirm berdenken würde.

SMG habe bereits mehrere TV-Skripte gelesen und wenn der Streik endet hoffen Fans, dass sie und Joss Whedon sich treffen werden. Ob der geniale Serienentwickler für die Schauspielerin noch eine Rolle in seiner neuen Serie Dollhouse zu besetzen hat ist jedoch eher unwahrscheinlich.

(Quelle: eonline!, 04.12.2008)


Eliza Dushku trainiert bereits
Buffy the Vampire Slayer- und Tru Calling-Star Eliza Dushku stellte beim diesjährigen Sundance Film Festival ihren neuen Film Bottle Shock vor und sprach über ihr neues Serienprojekt Dollhouse.
Bereits letztes Jahr wurde gemeldet, dass Buffy-Erfinder Joss Whedon und Eliza Dushku wieder einmal gemeinsam ein Projekt starten werden. In dem neuen Projekt wird die Schauspielerin die Rolle der Echo bernehmen, die für Missionen verschieden Persönlichkeiten annehmen kann. Nach dem Einsatz werden ihre Erinnerungen wieder gelöscht.

Momentan verschiebt der weiterhin andauernde Streik der Drehbuchautoren die Entwicklung des neuen Serienstoffs, so dass selbst die Hauptdarstellerin nicht weiß, wann die Produktion beginnen kann. Dushku lässt in Utah jedoch anklingen, dass sie überaus glücklich ist bald wieder mit ihrem Freund Whedon an einer Serie arbeiten zu können.

Trotz der Verschiebung bereitet sich Dushku auch schon körperlich auf Dollhouse vor. Ich realisiere, dass mein Körper in Bewegung so ist, wie ich ihn mag. Also bewege ich mich wahnsinnig viel und bereite mich auch auf unterschiedliche Art und Weise vor. Das wird "explosiv".

(Quelle: Cinemablend, 22.01.2008)


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 03. November 2007, 17:05:24
Knnte sein das ich die Serie Verschieben muss, leider weiss ich noch nicht in was fr ein Genre diese Serie einzuordnen ist.

Das was jetzt schon zu erfahren ist, klingt nicht mal so bel und da ich Whedon Serien (Firefly, Angel, Buffy, u.a.) mag, knnte es lohnenswert werden.


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Mel am 03. November 2007, 20:05:48
Ich glaube das wrde gut da reinpassen, wo auch Serien wie Bionic Woman oder Dark Angel reinpassen wrden?

Hm.. ich bin auch mal gespannt. Ist ja schon ein bisschen etwas anders, als das was man bisher von Whedon im Fernsehn sah...


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 03. November 2007, 22:22:32
Hatte darber in der neuen TV Serien Highlights auch schon drber gelesen. Mal sehen, wie die Serie in den USA ankommen wird [11]


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 28. Februar 2008, 05:39:50
Gibts schon neue Infos?


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 04. März 2008, 20:04:49
Traumpaar Dushku und Whedon ab Herbst

(hhu) Bereits vor dem Streik hatte Serienjunkies.de die neue Serie von Erfolgsautor Joss Whedon und Eliza Dushku (Buffy the Vampire Slayer, Tru Calling) angekndigt. Dushku wird nicht nur die Hauptrolle Echo bernehmen, sondern auch die Serie mit produzieren.
Dollhouse wird das erste Projekt fr ihre Produktionsfirma Boston Diva sein. Buffy Creator Joss Whedon und die 27 Jhrige hatten im letzten November, kurz vor Beginn des Streiks, verkndet, das gemeinsame Projekt zu verwirklichen. Er entwickelte die Idee whrend eines Mittagsessens mit Dushku.

Whrend des Streiks hielt Dushku sich bereits mit sportlichen Aktivitten fr die actiongeladene Rolle in Dollhouse fit. Nun, nachdem der Streik beendet ist, kann die Produktion fr einen Start im Herbst fortgefhrt werden.

Joss ist ein Freund. Ich liebe ihn. Wir sind gespannt. sagt Dushku Sun Media. Jeder der halbwegs intelligent ist, sucht einen Autor der Dich versteht und der es bringt. Ich habe eine lange Karriere hinter mir und das wichtigste ist die kreative Beziehung mit den Leuten mit denen Du arbeitest. Du schaffst Freunde und Verbndete.

In Dollhouse bernimmt sie die Rolle der Echo, eine staatliche Spionin, deren Erinnerungen nach jeder Mission gelscht werden. Der Sender Fox hat bereits sieben Episoden bestellt.
 
(Quelle: Edmonton Sun)

Oh, man der Herbst dieses Jahr knnte verdammt gut werden.


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: ghost am 05. März 2008, 01:44:45
Dushku und Whedon klingt schon gut. Inhaltlich knnte es auch etwas fr mich. Mchte gerne wissen, was alles fr Erinnerungen gelscht werden und welche Nebenwirkungen das hat.

Denn wenn es keine gbe, knnte das glaube ich schnell langweilig werden.


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 05. März 2008, 02:49:25
Freue mich auch auf die Serie, mal sehen ob sie Erfolg haben wird. Dann kann man sich auf Klo7 freuen, dass wir die ersten 2-3 Folgen zusehen bekommen werden


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 29. März 2008, 20:29:18
N E W S U P D A T E :    

Tahmoh Penikett dabei
Tahmoh Penikett, der den "Battlestar Galactica"-Fans als "Helo" bekannt ist, wird in Joss Whedons neuer Serie "Dollhouse" die Rolle des FBI-Agents Paul Smith bernehmen. Dieser ist Echo's (Eliza Dushku) Partner beim FBI.

Smith ist besessen vom "Dollhouse"-Mythos und versucht dessen besten "Bestandteil" zu finden - Echo.

Auerdem mit an Bord: Fran Kranz (bekannt aus der CBS-Comedy "Welcome to the Captain"), die australische Darstellerin Dichen Lachman und Newcomer Enver Gjokaj.

Kranz spielt den absonderlichen Dollhouse-Programmierer Topher Brink, welcher fr die Persnlichkeitsprogrammierung der "Dolls" zustndig ist. Lachman, welche vormals in der australischen Serie "Nachbarn" zu sehen war, hat die Rolle der Sierra bernommen, einer uerst egozentrischen Doll.

Gjokaj schlielich wird Echos Kumpel Victor spielen, einem gut aussehenden Doll, welcher etwas kindische ist, wenn er "inaktiv" ist, der jedoch alles von "Errol Flynn" bist zum jungen "De Niro" drauf hat, wenn er im Einsatz ist.

Somit bleiben noch 4 Hauptrollen brig. Fr alle diejenigen, welche noch auf den einen oder anderen "Buffy-Star" hoffen, ist also noch nicht aller Tage Abend.

(Quelle: TV Guide)


Marsters, Landau und Carpenter an Bord?
 Eine fr die Fans des "Buffyverse" hchst erfreuliche Wendung hat das Casting fr Joss Whedons neue Serie "Dollhouse" genommen. Auf einer Feier anlsslich 5 Jahre nach Buffy hat Joss Whedon verraten, dass er mit diversen Darstellern aus dem Buffyverse verhandele. Ganz vorn dabei seien wohl Chrasima Carpenter ("Cordelia"), James Marsters ("Spike") und Juliet Landau ("Drusilla").

Doch Whedon betont, dass dies berlegungen  seien und noch keine Realitt.

Hierbei stellt sich die Frage, ob Whedon seinen Instinkten vertrauen kann und an Eliza Dushkhus Seite neue Darsteller catstet oder ob er nicht doch lieber das eine oder andere wohlbekannte Gesicht mit in die Serie einbaut. 8 Nebenrollen sind momentan zu besetzen. Es drfte also noch spannend werden, zu verfolgen, wer sich denn noch alles der "Dollhouse"-Crew anschlieen wird.

(Quelle: TV Guide)


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 03. April 2008, 20:31:10
N E W S U P D A T E :

Serienstart im Herbst 2008
"Dollhouse" ist Eliza Dushku's erstes Projekt bei welchem sie mit ihrer Produktionsfirma "Boston Diva" als Produzentin mitwirkt.
In einem kurzen Interview mit der "Edminton Sun" verriet sie, dass ein Serienstart fr Herbst 2008 vorgesehen sei.

Sie betonte auch, wie froh sie sei, in Joss Whedon nicht nur einen sehr guten Freund zu haben, sondern auch einen Autor, der ihre Person verstehe und gute Geschichten schreiben knne, die sie gut darstellen knne. So etwas schaffe Beziehungen und die seien enorm wichtig. Diese Erfahrung habe sie bereits fter gemacht, denn sie ist schon recht lange im Showbusiness aktiv trotz ihrer erst 27 Jahre.



Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 14. April 2008, 17:11:51
N E W S U P A T E :

Weitere Rolle besetzt
Olivia Williams, bekannt aus dem Film "X-Men: The Last Stand" wird die Darstellercrew in Joss Whedons "Dollhouse" verstrken.
Sie wird die skrupellose Schnheit spielen, welche die Verantwortung fr den Ort trgt, an welchem die "Dronen" auf ihre jeweiligen Missionen programmiert werden.

(Quelle: SCI FI WIRE / Variety)


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 14. April 2008, 19:07:45
Freue mich immer mehr auf die Serie... [11]


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 20. April 2008, 23:00:23
N E W S U P D A T E :

Amy Acker an Bord
Weitere Rollen besetzt
 
Amy Acker, welche in Joss Whedon's "Angel" die Rolle der Winifred "Fred" Berkle inne hatte, wurde nun von Wehdon fr seine neuste Serie "Dollhouse" fr eine Hauptrolle engagiert. Amy AckerHarry Lennix

Miracle LaurieAcker wird die Rolle der Dr. Claire Saunders bernehmen.
Whedon hat dann noch einen weiteren bekannten Darsteller seinem Cast hinzugefgt: Harry Lennix, bekannt aus der Serie "24" oder den "Matrix"-Filmen, wird die Rolle des Ex-Polizisten Boyd Langton bernehmen,  welcher Echo (Eliza Dushku) stets dicht auf den Fersen ist und sie entlarven mchte.

Dann gab Whedon heuten ebenfalls noch bekannt, dass die Newcomerin Miracle Laurie fr die Rolle der November gecastet wurde. November wird ein wiederkehrender Charakter sein, welcher jedoch noch nicht im Pilotfilm dabei sein wird.

(Quelle:  Syfyportal)


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: ghost am 02. Mai 2008, 17:32:09
Amy Acker ist mit dabei? Das finde ich gut, sie hat mir als Winifred bei Buffy sehr gefallen.


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 17. Mai 2008, 23:01:11
N E W S U P D A T E :

Es waren einige Trailer von Dollhouse im Netz, die meisten wurden aber wegen Copyrights wieder raus genommen.

Einen habe ich noch gefunden, aber der gibt nicht viel her:

KLICK MICH! (http://seat42f.com/site/index.php?option=com_content&task=view&id=2369&Itemid=9)

Auf diesre Seite gibt es auch 2 groe Promofotos.

Dollhouse erst in der Midseason, also Januar 2009?...
Kristin Dos Santos traf Joss Whedon bei den Upfronts (zur Zeit stellen die US-Sender ihr Programm fr das neue Fernsehjahr bei den Upfronts vor).

Er hat ein paar neue Informationen:

Er hat am Freitag die Dreharbeiten der ersten Folge beendet und hat ein gutes Gefhl bei der Serie, weil "Eliza Dushku alles spielen kann und es in dieser Serie auch tut!"
Er wird auch bei Folge zwei Regie fhren, um die Sache ins rollen zu bringen.
Die Serienleitung bernehmen Sarah Fain und Elzabeth Craft ("Angel"-Produzenten) [anm.: Das bedeutet wohl, dass die beiden die tagtgliche Arbeit bernehmen und Joss Whedon den berblick behlt, aber das ist nur Spekulation.], whrend Steve DeKnight und Tim Minear (beides Produzenten aus "Angel"/"Buffy"-Zeiten, die auch jetzt noch gut im Geschft sind) sind beide beratende Produzenten. Tim Minear wird bei der Halbzeits-Doppelfolge Episode sieben und acht Regie fhren.
Joss Whedon htte auch gerne "Buffy"-Produzentin Jane Espenson ("Gilmore Girls) im Team, aber sie ist mit "Battlestar Galactica" gut beschftigt und das Budget wrde womglich nicht einmal ausreichen.

Joss besttigt, was viele Reporter bereits verlauten lieen: Midseason wird anvisiert. Er meint, dass er mit dem Januar rechnet.

Bei der Upfront-Prsentation von Fox fr die Werbekunden, wo sie ihr neues Programm vorstellen, wird es keine Prsentation zu "Dollhouse" geben, aber Eliza Dushku knnte fr die Serie bei der Prsentation erscheinen.
[Kein gutes Zeichen von Vertrauen, aber da die Serie erst im Januar starten soll, macht es Sinn]

Joss sagte noch, dass er noch so viel Spa mit "Dollhouse" habe. Er wartet darauf, dass das mal nachlt.
Auerdem bittet er um Hilfe. Die Marketing-Gruppe fr das Web-Musical "Dr. Horrible" besteht gerade mal aus seiner Person. Wenn das Musical rauskommt, braucht er die Hilfe der Fans.

Schlielich erwhnte Kristin in ihrem Blog, dass Joss Whedon von 13 Folgen redet und nicht mehr von 7.

Ein anderer Trailer soll in den nchsten Stunden oder so im Netz zu sehen sein, hoffentlich ist der besser.


Hier die 2 Fotos:

(http://img261.imageshack.us/img261/8571/dollhousecastuo5.jpg)
(http://img134.imageshack.us/img134/9675/dollhouseszenetx8.jpg)




Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 30. Mai 2008, 13:53:34
Wie wieder ein paar Infos die ich wohl wie immer anscheinend nur als Jux und Dollerei hier reinschreibe. Leider interessiert es keine Sau.

Save Dollhouse-Kampagne schon in den Startlchern.
Weil die Fans wissen, dass Joss Whedon speziell in Zusammenhang mit FOX kein groes Glck hatte, bringen sie nun schon im Voraus ihre Rettungskampagne fr Dollhaus in Stellung.

Einst verheizte der Broadcaster FOX der Serie, in dem er Episoden wahllos sendete, die Sendezeiten ohne Vorankndigung ndert und schlielich die Serie nach einer handvoll Episoden sang und klanglos absetzte.

Doch die DVD zur Serie ist nicht nur eine der bestverkauften aller Zeiten, sondern sie brachte auch noch einen Kinofilm hervor  Serenity. Doch diesen Erfolg konnte nicht 20th Century Fox fr sich verbuchen, sondern deren grter Konkurrent Universal Pictures.

Die Community zur Rettung der Serie ist hier bei DollhouseForums.com beheimatet.

Dollhouse dreht sich um ein streng geheimes Projekt, in welchem die Testpersonen beliebige Persnlichkeiten einprogrammiert bekommen und so komplett neue menschen werden. Eine dieser Dolls wird von Eliza Dushku gespielt, eine andere von Amy Acker. Beide Darstellerinnen sind bekannt aus den Jos Whedon Serien Buffy und Angel.

(Quelle: Sliceofscifi)



Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 24. Juli 2008, 15:06:21
N E W S U P D A T E :

Whedon muss Pilotfilm neudrehen...

Nachdem FOX Joss Whedon's neue Serie "Dollhouse" einigen Testzuschauern zeigte, waren diese etwas verwirrt ber die Handlung, da Joss zu unmittelbar ins Geschehen einstieg. Auch sei die die Handlung zu dster und treffe nicht den intuitiven und helleren Stil, den FOX verlangte.

Also entschloss sich Joss, die Folge nochmals zu drehen. Was jedoch erst im August 2008 geschehen wird.

Die Fans werden sicher noch die Geschichte von Whedons ScienceFiction-Serie "Firefly" (die als "Serenity" ins Kino kam) in banger Erinnerung haben. Deren Pilotfilm musste ebenfalls nachgedreht werden und bekam anschlieend einen sehr sehr schlechten Sendeplatz.

Doch bei "Dollhouse" stehen die Anzeichen zumindest bisher glcklicherweise fr die Fans anders.

(Quelle: SyFyPortal)


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 24. Juli 2008, 21:32:48
DerTrailer war schonmal ganz interessant, obwohl er nicht sehr aussagekrftig war. Trotzdem - ich freue mich auf die Serie [11]


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Jessica am 24. Juli 2008, 22:58:43
Interessante Informationen! Die Serie knnte mir wirklich gefallen.Hoffentlich wird sie nicht wieder nach wenigen Folgen eingestellt.


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 28. Juli 2008, 01:29:25
N E W S U P D A T E :

Webisodes von Joss Whedon geplant...
Fr seine kommende Mid-Season Serie Dollhouse plant Joss Whedon die Produktion einer Reihe von drei-mintigen Web-Episoden - und nicht zu knapp, denn zu jeder der bisher georderten 13 Episoden der Serie soll es eine Webepisode geben. Ein eher ungewhnlicher Schritt.

Ungewhnlich ist das Ansinnen von Joss Whedon, zu jeder Episode der ersten Staffel seiner kommenden Serie eine etwa drei-mintige Webisode zu produzieren. Denn meist werden - auch wenn sie als Serie laufen sollen - weniger Webisoden produziert, oder aber sie dienen weitestgehend Promotionszwecken, wie etwa dem Bewerben eine Pilotepisode oder um die Pause zwischen zwei Staffeln zu berbrcken. Beispiele fr diese Vorgehensweise wren etwa die 6 Heroes-Webisodes oder die - allerdings eher nicht gelungene - Webisode Geschichte The Resistance, die fr Battlestar Galactica zwischen den Staffeln zwei und drei produziert wurde.

Andererseits hat Whedon gerade online eine groe Fangemeinschaft (sagen wir es gemeinsam: Dr. Horrible's Sing-Along Blog), und da wre es sicherlich strflich, diesen Bereich zu vernachlssigen. Brancheninformationen sprechen davon, dass der Sender FOX zu jeder Episode der Serie eine Webisode bereitstellen will. Wir haben eine Menge Ideen fr bestimmte Handlungsbgen (in den Webisodes). Wir mchten Geschichten um 'Dollhouse' bringen, die wir nicht (mehr) in den normalen Episoden unterbringen knnen, so Serienschpfer Whedon.

Die Gleichzahl der Episoden spricht dafr, dass es auch eine Verzahnung zwischen den im Fernsehen ausgestrahlten Episoden und den Webisoden geben wird. Mglich also, dass zu jeder Episode eine Webisode gehrt, das sich jeweils als Paar ergnzt.

Dollhouse soll zur Mid-Season beim amerikanischen Network FOX starten. Im Zentrum der Serie steht ein Operationscenter, in dem eine Reihe von jungen Menschen (Dolls) versammelt sind, die fr Auftrge mit spezifischen Erinnerungen neu-programmiert werden knnen - und deren Gedchtnisse nach jeder Mission wieder gesubert werden. Eine zentrale Rolle wird Eliza Dushku als Echo spielen.

(Quelle: The Hollywood Reporter)


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 28. Juli 2008, 03:32:05
Es zeigen immer mehr Sender Web-Episoden. Scheint die Zukunft zu werden...


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 28. Juli 2008, 03:51:33
Eine Zukunft, aber nur mit mindestens DSL. Tya, zu bld fr mich das ich noch in der Steinzeit bin.


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 28. Juli 2008, 03:59:26
Das ndert sich hoffentlich bald. Ich drcke dir jedenfalls die Daumen


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Jessica am 28. Juli 2008, 04:08:55
@SilverLion: Du hast kein DSL???? Das gibts doch nicht! Ich dachte, dass kann man jetzt in jedem -PARDON (!!!) Kuhkaff empfangen.Sogar in Elmo, Alaska [1]

Das kann doch nicht sein! Hast du alle Anbieter schonmal abgecheckt? Ich kanns mir echt net vorstellen!


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 28. Juli 2008, 15:26:03
Zitat
Jessica schrieb am 28.07.2008 04:08 Uhr:
@SilverLion: Du hast kein DSL???? Das gibts doch nicht! Ich dachte, dass kann man jetzt in jedem -PARDON (!!!) Kuhkaff empfangen.Sogar in Elmo, Alaska [1]

Das kann doch nicht sein! Hast du alle Anbieter schonmal abgecheckt? Ich kanns mir echt net vorstellen!


Das mchte man meinen, aber hier ist es so gut wie nicht mglich. Normales DSL bekomme ich hier nicht, egal welcher Anbieter (berprfe jede 2 Monate seit ber 3-4 Jahren ob sich das ndert).

Mittlerweile gibt es ein paar Alternativen, aber die kann ich mir nicht sofort leisten. Da wre erstmal TGNet DSL ber Funk (Hardware schweineteuer und monatlich auch ber 50), Dann Filliago (DSL ber Satelit, aber da kommt dann wieder die Sache mit der Hardwar auf mich zu, genauso wie bei TGnet msste ich mir erst eine Funkantenne, bzw. neue Satschssel auf das Dach machen). Und nun gibt es von der T-Com und O2 diese UMTS Sticks, nur in meinem Kaff haben wir ein Funkloch - Handy fungieren hier so gut wie nicht.
Arcor meint es wrde bald DSL in meiner Strasse geben (500 Meter den Berg runter haben die Leute ja immerhin DSL Light), aber die vertrsten mich schon ber 4 1/2 Monate.
Ich denke das besten was ich momentan machen kann und mir auch ernsthaft berlege ist mir die ISDN Flatrate von Arcor zu holen. Aber da ich nicht so gute Erfahrungen mit Arcor gemacht habe - Habe ich etwas Bammel davor.

Eine Ewig lange Geschichte, und wie gesagt es gibt noch viele Orte die kein DSL bekommen knnen. Zumindest bezahlbare Mglichkeiten.  


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Jessica am 29. Juli 2008, 08:25:44
Es ist echt eine Schade, wie man leute finanziell ausbluten lt, wo andere Wege des DSL nicht mglich sind.Das nutzen die ja voll aus und kassieren mchtig ab! Sauerei! [16]

Aber wir entfernenn uns von der Serie [11]


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 01. Februar 2009, 03:11:01
So, endlich nach mehrmaligen verschieben, startet die Serie nun am 13. Februar. Leider sendet FOX diese Serie am Serien-Todes-Sendetag, nhmlich den Freitag. Warum sie solch eine Serie unbedingt killen mchten ist eine Frage die wohl nur FOX beantworten kann. Also hat diese Serie schon mal einen fast unmglichen Start. Wenn jetzt nicht krftig die Werbetrommel geschlagen wird, dann sehe ich schwarz fr diese Serie.



Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 01. Februar 2009, 08:20:06
Zitat
SilverLion schrieb am 01.02.2009 03:11 Uhr:
So, endlich nach mehrmaligen verschieben, startet die Serie nun am 13. Februar. Leider sendet FOX diese Serie am Serien-Todes-Sendetag, nhmlich den Freitag. Warum sie solch eine Serie unbedingt killen mchten ist eine Frage die wohl nur FOX beantworten kann. Also hat diese Serie schon mal einen fast unmglichen Start. Wenn jetzt nicht krftig die Werbetrommel geschlagen wird, dann sehe ich schwarz fr diese Serie.



Das habe ich auch gelesen. Warum tut man sowas nur? Will man die Serie gleich in den Tod strzen? Fnd ich schade, die Serie verspricht, gut zu werden.

RTL hat sich bereits die Senderechte gesichert...


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 17. Februar 2009, 16:54:30
Die erste Folge ist ja nun gelaufen und muss sagen es ist nach nur einer Folge schwer zu sagen wie es mir gefllt. Zur ersten Folge kann ich nur sagen das erst mal nur eine "Doll" (Duschkuh h Dushku) richtig vorgesetellt wurde eine weitere hatte nur einen sehr kleinen Part. Die erste Folge hat mich jetzt nicht richtig gelangweilt, aber vom Hocker hat sie mich auch nicht gerissen.
Und das Intro-Lied hrt sich an wie aus einem Porno.

Ich glaube wenn die Serie so bleibt dann wird sie es nicht lange machen. Schon alleine weil am Serien-Todes-Freitag gesendet wird und dann noch dieses Genre.
Ich denke mal die erste Staffel wird gesendet werden, aber eien 2. Staffel knnte es verdammt schwer haben.


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 17. Februar 2009, 20:49:15
Ich habe Folge 1 auch schon seit dem letzten WE bei mir liegen, bin aber noch nicht dazu gekommen, es mir anzusehen.


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 24. Februar 2009, 14:05:16
OK, habe nun die 2. Episode gesehen und habe mich entschieden diese Serie erstmal ruhen zu lassen. Die 2. Folge ist sogar noch ein bisschen besser geworden als die Pilotfolge, aber der Stil und Dushku ist fr mich seeehr gewhnungsbedrftig. In Tru Calling und Buffy hatte sie mir noch gut gefallen, aber in dieser Serie finde ich sie fehlbesetzt. Vielleicht liegt es ja doch am gesamten Konzept der Serie die mir nicht zusagt.



Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 02. März 2009, 06:00:26
Dollhouse steht bereits vor dem Aus...

Das Ergebnis der Serie waren am Freitagabend verdammt schlecht. Eine Fortsetzung ist damit definitiv ausgeschlossen.

Das Network FOX verzeichnet mit seinen zwei Serien am Freitagabend keine guten Einschaltquoten, nun erreichte die Fernsehstation mit dem Abendprogramm nur 3,77 Millionen Zuschauer. Zunchst kam Terminator: The Sarah Connor Chronicles  auf 3,42 Millionen Menschen und vier Prozent beim jungen Publikum, danach setzte der Neustart Dollhouse seinen Abwrtstrend fort. Nur 4,13 Millionen US-Brger schalteten die jngste Folge ein, der Marktanteil bei den 18- bis 49-Jhrigen lag bei fnf Prozent.

The CW begeisterte unterdessen mit Wiederholungen nur 1,30 Millionen Zuschauer. Zunchst war Everybody hates Chris zu sehen, danach The Game. In der zweiten Sendestunde setzte sich die Konstellation fort. Die Reichweiten beliefen sich auf 1,55 Millionen und 1,07 Millionen sowie bei The Game auf 1,25 und 1,33 Millionen Menschen. Insgesamt also kein befriedigender Abend, aber den hatte auch NBC nicht (4,75 Millionen). Zwischen acht und halb neun fhrte man eine neue Howie Do It-Ausgabe auf, die mit 4,56 Millionen Amerikanern und fnf Prozent beim Zielpublikum unterging. Die anschlieende Wiederholung sahen 4,04 Millionen an und NBC erzielte vier Prozent bei den Werberelevanten. Im Anschluss holten Friday Night Lights und Dateline NBC 4,22 und 5,79 Millionen Menschen, beim jungen Publikum wurden jeweils fnf Prozent Marktanteil eingefahren.




Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 02. März 2009, 06:55:36
Ich habe es mir schon gedacht ein weiterer Grund warum ich nicht weiterschaue.


Titel: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: ghost am 05. März 2009, 11:09:38
Sehr schade, langsam  fngt die Serie nmlich an, mir zu gefallen. Nach und nach wird der Zusachauer mit ein paar Brckchen Hintergrundinfo gefttert, was das ganze fr mich interassant macht.

Der Stil der Serie an sich gefllt mir auch, genau wie die Besetzung.


Titel: Re: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 14. November 2009, 16:02:34
FOX stellt "Dollhouse" ein
Der Fernseh-Herbst hat sein nächstes Quotenopfer. Das US-Network FOX wird keine weiteren Folgen seiner Serie "Dollhouse" mehr bestellen. Das Format von Autor Joss Whedon "Buffy" startete im September in seine zweite Staffel und brachte es bislang pro Episode auf lediglich 3 Millionen Zuschauer. In der letzten Saison waren noch durchschnittlich 4,7 Millionen pro Folge dabei, für FOX-Verhältnisse also ein bereits recht niedriges Ergebnis.

FOX wird die bislang noch nicht gezeigten Folgen im Dezember ausstrahlen, was für loyale Zuschauer zumindest ein kleiner Trost sein dürfte. Serien-Erfinder Joss Wheadon wandte sich mit den folgenden Worten online an die "Dollhouse"-Fans: "Ich bin extrem stolz auf die Menschen, mit denen ich zusammengearbeitet habe: meinen Star, mein Team, meine Besetzung und meine Crew. Ich glaube, die Serie wird von Woche zu Woche besser und ich denke, in den nächsten Monaten werdet Ihr mir zustimmen. [...] Bis zur Ausstrahlung der letzten Folge werdet Ihr wissen, was mein nächstes Projekt ist. Aber bis dahin gibt es noch viel Arbeit zu erledigen und Enttäuschung zu ertragen."


Quelle: wunschliste.de


Titel: Re: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 14. November 2009, 19:07:35
Längst überfällig, meiner Meinung nach. Die haben die Serie ja echt lange am Tropf gehabt.

Schade die Serie hätte echt gut werden können, aber was da abgeliefert wurde, war ja mal ein NO GO!.


Titel: Re: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 17. November 2009, 17:51:02
Ich habe die Serie bislang noch nicht gesehen. ich habe zwar den Pilozfilm hier aber noch nicht reingeschaut. ich weiß nur, dass ghost die Serie sehr mag!


Titel: Re: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 09. Dezember 2009, 14:34:45
Angeblich sind die aktuell gesendeten Folgen in der USA, um einiges Besser, wie die Anfänge der Serie. Wheadon schiebt die schuld auf das Network (FOX) und die Fans zum Teil auf Wheadon.

OK, die Duschkuh wollte eine Serie machen, aber nur wenn Joss Wheadon dabei ist, also war er dabei und kreierte eine Serie, die nach seinen Aussagen nach 5 Minuten nachdem FOX sie gekauft hatte, von Fox verändert wurde. Eigentlich wollte Wheadon viemehr S E X drin haben, aber OK, dazu passt meiner Meinung nach weder ein Network noch eine Dushkuh...

Wem es interessiert, die Serie wird ein Ende bekommen, das kommt direkt von Wheadon und ist bereits in der Produktion.



Titel: Re: Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 09. Dezember 2009, 20:01:49
Super, dass die Serie zumindest ein ordentliches Ende bekommt :)


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 03. November 2010, 10:31:30
Habe nun solange gewartet...aber kein deutscher Sender scheint anzubeisser :( Habe mir nun die Folgen in englisch besorgt (zumindest die ersten 5 Folgen) und werde nun in englsich anfangen. Eliza Dushku mag ich ja recht gerne und Joss Wedons bisherige Serien fand ich auch alleamt sehr gut.

Zudem spielt in Season 2 ja auch Summer Glau mit :schwaerm: ...zumindest in den letzten 4-5 Folgen.


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 03. November 2010, 12:50:46
Ich hatte damals nach Folge 3 oder 4 nicht mehr weitergeguckt, fand das da nicht so toll, vielleicht gebe ich der Serie irgendwann nochmal eine Chance.


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 03. November 2010, 20:01:39
ghost mochte die Serie wiederum ganz gerne. Ich kann wie gesagt noch nichts sagen...aber da ich Whedeons Serien sonst imemr mag, und auch Eliza Dushku mag...ist da schon ein gewisses Potenzial drin :D

Tahmoh Penikett macht darin ja auch mit, wie ich vorhin gelesen habe. Schön, dass er nach BSG gleich wieder was gefunden hat. Er hatte dieses Jahr auf der FedCon ja auch von erzählt.


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 03. November 2010, 23:22:52
Das ist es ja, das Potenzial ist da gewesen, wurde aber meiner Meinung nach nicht gut ausgenutzt. Ich mag auch viele Wheadon Serien, z.B. Buffy, Angel, Firefly, aber mit dieser hatte ich so meine Probleme, zumindest mit den ersten Folgen, mal sehen vielleicht gebe ich der Serie wirklich irgendwann noch mal eine Chance, da die 2. Staffel angeblich viel besser sein soll.


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 04. November 2010, 19:01:30
Ich habe nun vorhin die Unaired Pilotfolge (also Folge 0) und die Folge 1 gesehen. Folge 0 fand ich irgendwie etwas verwirend, wirkte alles etwas unkonstruiert - aber Folge 1 hatte mir schon viel besser gefallen, da die Folge eine...Handlung hatte, was der Pilotfolge irgendwie gefehlt hatte.

Schaue mir gleich mal Folge 2 an.


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 04. November 2010, 20:59:44
Folge 2 hatte mir sogar noch besser gefallen. Der "Unaired Pilotfilm" ist wohl für die reg. Folge 1 nochmal umgeschrieben wurden, denn einige Details (Echo  wurde von dem Cop (Tahmoh Penikett)  das "Caroline" Foto mit ihr gezeigt und dieses Foto schickt sie ihm selbst erst 2 Folgen später zu)

Naja, bin gespannt, wie es weitergehjt.

Ach ja...Mark Shephard spielt irgendwie derzeit ja in allen Serien mit, die ich mir anschaue :lol:

Bisher würde ich die Serie als eine Art Mischung zwischen "Pretender" (wegen den ganzen Fähigkeiten, die Echo immer eingepflanzt bekommt) und "Nikita" (Geheime Gesellschaft, die ihre Agenten aus der Gesellschaft zwangsrekrutiert und sie für ihre Zwecke mißbrauchen) ansehen, was ganz gut ist, ich mag die beiden Serien ja :)


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 04. November 2010, 23:11:52
Schäm dich die Geniale Serie "Pretender" mit dieser zu vergleichen! *schmollendindereckehock*


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 05. November 2010, 01:20:28
Schäm dich die Geniale Serie "Pretender" mit dieser zu vergleichen! *schmollendindereckehock*

Ich hatte ja in Klammern geschrieben, welche Komponente mich daran erinnert ;)


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: SilverLion am 05. November 2010, 06:45:31
Wenn du nach Komponenten gehst, könntest du auch noch 10-15 weitere Serien aufzählen.

Pretender und das Puppenhaus in einem Satz zu erwähnen müsste eigentlich unter Strafe gesetzt werden, so lebenslänglich müsste reichen. :D


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 06. November 2010, 03:07:40
Ich finde, dass Nikita am nähesten kommt und eben etwas Pretender. Sie schlüpfen in versch. Identitäten und können gleich alle Fähigkeiten - eben wir bei Pretender - das ist aber auch die einzige gemeinsame Komponete - ansonsten eben viel von Nikita

Kenne sie nun bis einscl. Folge 8 der 1. staffel und ich mag die Serie weiterhin sehr gerne :9

Obwohl die Titelmelodie eher zu einem Anime passen würde...aber dennoch...auch nicht übel.


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 11. November 2010, 04:51:40
Ich habe die 1. Staffel soeben abgeschlossen. Sie htte mir sehr gut gefallen. Außer....was zum Teufel war das denn für ein Staffelfinale bei Season 1???? Tut mir leid, da habe ich nichts von verstanden. Habe mir die Folge 2x angesehen  und nicht einie einzige Sekunde davon verstanden! Die ganze Folge hatte absolut rein garnichts mit der serie zu tun. Alles spielte 20 Jahre später...Endzeitstimmung..alle tot oder ihr Gehirn in jemand anderes transplantiert, dann ohne eine Einbldindung war die handlung in der Vergangemheit dann wieder in der Zukunft zu einer ganz anderen Zeit...also sorry...da habe ich keinen Meter von durchgeblickt. Ich erkenne die Folge auch nicht als Season-Finale an, sondern lieber die vorletzte Folge. Was sich Joss Whedon bei dem Season-Finale gedacht hat....keine Ahnung! :wall:

Ich hoffe ja, dass Season 2 wieder da ansetzt, wo die vorletzte Folge aufhörte. Wie gesagt - die ersten 12 Folgen hatten mir sehr gut gefallen...

Besonders gut war die Folge, wo alle unter diesem Virus gelitten haben und alle quasi ins Kindesalter zurückgeworfen wurden, die war ungemein witzig gewesen :lol:


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2009)
Beitrag von: Spenser am 11. November 2010, 06:23:11
Gerade noch den Season Opener zur 2. Season gesehen - zum Glück setzte er dort an, wo die vorletzte Folge der 1. Season endete, die Folge fand ich wieder ganz gut, die kleinen Änderungen in Season 2 sind bisher auch ganz gut gelungen.


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2008-2010)
Beitrag von: Spenser am 13. November 2010, 09:32:51
Staffel 2 gefällt mir derzeit sogar noch eine Tick besser, weil die Stories noch etwas spannender sind, jetzt wo Echo / Caroline ja nicht ganz "leer" ist. Und...der Einbau von Summer Glau ab Folge 2.5 ist echt gut. Auch die Rolle von Alexis Denisof ("Angel") passt gut. Joss Whedon scheint seine Charaktere gerne durch Schauspieler zu besetzen, die er kennt (Buffy, Angel, Firefly) - und Jane Espenson ("Battlestar Galactica", "Warehouse 13") ja auch... waren ja schon einige aus BSG dabei. Neben Tahmoh Penikett bisher auch noch Michael Hogan, Jamie Bamber)


Titel: Re:Dollhouse (USA, 2008-2010)
Beitrag von: Spenser am 17. November 2010, 06:45:06
Bin nun durch mit der serie. Mir hat sie im allgemeinen sehr gut gefallen. Staffel 2 hatte sich schon sehr von Staffel 1 unterschieden, Staffel 2 war viel dramatischer und actionreicher. Nicht nachvollziehbar ist Folge 13 der 1. Staffel, ich schrieb es ja schon mal, die Folge passt dort überhaupt nicht hin und gehört rein inhaltlich ans Ende der 2. Staffel, denn die letzte Folge der serie baut auf diese Folge wieder auf. Welcher Held die nun in die 1. Staffel gesetzt hat...keine Ahnung. ich werde sie jedenfalls da einsetzen, wo sie eigentlich hingehört.

Die Serie hat ein richtiges Ende, wenngleich es nur bedingt ein glückliches Ende ist. Man muß sich von einigen Hauptcharakteren verabschieden, die die Serie nicht überlebt haben, darunter ein Charakter, bei dem ich nie mit gerechnet hätte, dass man diese Person draufgehen lassen würde...das Ende ist sehr emotionsbetont und dramatisch.

Ich kann jedem die Serie nur sehr empfehlen. Ich freue mich für Joss Whedon, dass er diese Serie zuende erzählen konnte, wenngleich ich annehme, dass er die serie auf mehr Staffeln angelegt hatte und dann die Geschichte angekürzt hatte, nachdem er wußte dass Season 2 die letzte sein würde. Daran sollten sich auch mal andere Serienmacher sich ein Beispiel nehme, als irgendwo im Nirvana zu enden oder es mit einem nie aufgelösten Cliffhanger enden zu lassen.

@SilverLion: Du solltest der Serie wirklich nochmal eine Chance geben, du wirst wohl die ersten 7-8 Folgen der 1. Staffel nicht so mögen, aber danach gehts wirklich sehr zu Sache und das Konzept der Serie, welches am Ende von Season 1 etwas geändert wurde, dürfte aufjedenfall mehr auch deinen Geschmack treffen ;)

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.