Titel: Stromberg - Der Film (Deutschland 2014) Beitrag von: Dabney am 23. Januar 2014, 07:52:43 Stromberg – Der Film
Deutschland 2014 (http://i248.photobucket.com/albums/gg200/MonsieurLeA/SetWidth225-STROMBERGPlakat_zps7aa81df2.jpg) Inhalt: (von filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/kritiken/200922.html)) Die CAPITOL Versicherung feiert ihr 50jähriges Jubiläum. Die Chefs haben sich dazu etwas Besonderes ausgedacht: sie laden kurzerhand die gesamte Belegschaft in ein Landhotel zur Feier ein. Mit dabei sind neben Bernd Stromberg natürlich Berthold "Ernie" Heisterkamp, Jennifer Schirrmann und die mittlerweile verheirateten Ulf und Tanja mitsamt ihrem Pflegesohn Marvin. Auf dieser Feier soll jedoch nicht nur Positives verkündet werden - es geht auch das Gerücht um, dass die Schließung der Filiale bevorsteht. Die einzige Möglichkeit für eine Weiterbeschäftigung besteht in einem Wechsel in die Firmenzentrale. Da jede Menge Vorstandspersonal auf der Feier anwesend ist, versucht Stromberg sich als Vorzeigeabteilungsleiter darzustellen, der von seinen Mitarbeitern geschätzt und geachtet wird. Auch Ernie verfolgt einen ähnlichen Plan und will den CAPITOL-Vorstand von sich überzeugen. Wie zu erwarten, läuft bei der Feier jedoch so einiges schief... Darsteller: Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Milena Dreißig, Oliver K. Wnuk, Diana Staehly, Maja Beckmann, Max Mauff, Tatjana Alexander, Regie: Arne Feldhusen Kinostart: 20. Februar 2014 Trailer: YouTube Deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=LF4FmOFPI94) Titel: Re:Stromberg - Der Film (Deutschland 2014) Beitrag von: Dabney am 22. März 2014, 17:00:09 Ich fand den Film sehr lustig und unterhaltsam. Das Konzept Stromberg funktioniert auch in einem Kinofilm hervorragend. Schön, dass es viele Bezüge zur Serie gab und man viele alte Charaktere wieder sah. Gut gefallen haben mir auch die zahlreichen im Hintergrund oder in Details versteckten Gags, da gibt es sicher bei einem zweiten Ansehen noch einiges zu entdecken.
Wenn ich etwas kritisieren will, dann ist das zum einen, dass der Film teils etwas überambitioniert ist und auf Biegen und Brechen in jeden Satz von Stromberg und auch einiger anderer Figuren eine Punchline oder irgendeinen Vergleich legen will. Da wäre weniger manchmal mehr gewesen, obwohl ich zugestehe, dass die Trefferquote ziemlich hoch ist. Zum anderen ist die Figurenzeichnung doch ziemlich schwach, aber das spielt bei dem Streifen insgesamt sowieso eher eine untegeordnete Rolle. Auf jeden Fall kurzweilige, unterhaltsame 2 Stunden. Titel: Re:Stromberg - Der Film (Deutschland 2014) Beitrag von: Ben Skywalker am 24. April 2014, 16:58:46 Ich kann mir nicht helfen, aber ich werde weder mit der Serie noch mit dem Charakter Stromberg warm. Ich denke ,es ist einfach ZU nah an der Realität. Sexismus und Chauvinismus im Berufsalltag, herablassende Haltung gegenüber den etwas "benachteiligteren" Mitarbeitern. Lästereien,pöbeleien,Kleingeistigkeit all over the Place. Ich verstehe, das das einige witzig/unterhaltsam finden, aber ich halt nicht. Nicht falsch verstehen ,ich gönne jedem seinen Geschmack, aber für mich ist das nichts. :angel:
Titel: Re:Stromberg - Der Film (Deutschland 2014) Beitrag von: Dabney am 21. August 2014, 12:59:10 VÖ Kauf-Version: 12. September VÖ Leih-Version: 12. September
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |