Titel: Grand Budapest Hotel (USA 2013) Beitrag von: Dabney am 17. Februar 2014, 15:23:49 Grand Budapest Hotel (The Grand Budapest Hotel)
USA 2013 (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/a/a6/The_Grand_Budapest_Hotel_Poster.jpg/220px-The_Grand_Budapest_Hotel_Poster.jpg) Inhalt: (von filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/kritiken/207825.html)) Gustave H. ist der legendäre Concierge eines Luxushotels in Europa. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts baut er eine enge Freundschaft zu einem jungen Hotelangestellten namens Zero Moustafa auf, der mit der Zeit sein engster Vertrauter und Protégé wird. In der Zwischenzeit geht in dem Hotel ein atemberaubender Kunstdiebstahl vonstatten, bei dem ein unschätzbar wertvolles Gemälde aus der Renaissance entwendet wird, Leute werden des Mordes an Madame D. beschuldigt und Gustave H. ist in den Kampf um ein Familienerbe verwickelt, während in Europa langsam die ersten Anzeichen eines drohenden Krieges nicht mehr zu übersehen sind. Außerdem machen noch das Konkurrenzhotel des Grand Budapest - das Excelsior's Palace - und dessen Manager M. Ivan Probleme... Darsteller: Ralph Fiennes, Tony Revolori, Tilda Swinton, Bill Murray, Adrien Brody, Willem Dafoe, Jeff Goldblum, Harvey Keitel, Jude Law, Edward Norton, Jason Schwartzman, Owen Wilson, F. Murray Abraham, Mathieu Amalric, Saoirse Ronan, Tom Wilkinson, Karl Markovics, Bob Balaban, u.v.a. Buch und Regie: Wes Anderson Kinostart: 6. März 2014 Trailer: YouTube Englisch (http://www.youtube.com/watch?v=1Fg5iWmQjwk) / YouTube Deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=LbReaVSZ3sA) Titel: Re:Grand Budapest Hotel (USA 2013) Beitrag von: Dabney am 22. März 2014, 17:05:17 Hab ganz vergessen, hier etwas dazu zu schreiben. War letzte Woche im Kino und fand den Film, wie erwartet, grandios. Überraschend schwarzhumorig, hervorragend in Szene gesetzt, eigentlich perfekt wie immer, so dass ich hier quasi meine Meinungen zu Wes Andersons anderen Filmen (etwa Moonrise Kingdom oder Darjeeling Limited) 1:1 einfügen könnte.
Das wäre dann vielleicht auch der einzige Kritikpunkt, dass Andersons Filme sich doch alle sehr stark ähneln, und er seinen Stil konsequent in jeder Produktion durchzieht. Ein bisscher mehr Innovation und Wagemut würde hier sicher nicht schaden, ansonsten könnte einen der immer gleiche Stil irgendwann ermüden. Titel: Re:Grand Budapest Hotel (USA 2013) Beitrag von: Dabney am 07. August 2014, 10:27:32 VÖ Leih-Version: 5. September VÖ Kauf-Version: 5. September
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |