 => COOPER, GARY => Thema gestartet von: Spenser am 24. Juli 2014, 04:49:05
 => COOPER, GARY => Thema gestartet von: Spenser am 24. Juli 2014, 04:49:05| 
 
 Titel: Held der Prärie (The Plainsman) (USA, 1936) Beitrag von: Spenser am 24. Juli 2014, 04:49:05  Darsteller: Gary Cooper, Jean Arthur, James Ellison, Charles Bickford, Porter Hall Kurz nach dem Ende des amerikanischen Bürgerkrieges verkauft der skrupellose John Lattimer heimlich Gewehre an die Indianer, die sich damit gegen die Weißen zur Wehr setzen. Während eine große Konfrontation zwischen der von General Custer geführten Armee und den Indianern immer näher rückt, versucht Wild Bill Hickock mit der Unterstützung von Buffalo Bill Cody und der Revolverlady Calamity Jane den Waffenhändler Lattimer dingfest zu machen. (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51x1ikqOVDL.jpg) Titel: Re:Held der Prärie (The Plainsman) (USA, 1936) Beitrag von: Spenser am 24. Juli 2014, 04:49:46 Habe mir den Film eben gerade wieder angesehen (und meine nagelneue Kauf DVD eingeweiht) ;) Gary Cooper ist als Wild Bill hervorragend besetzt und auch Jean Arthur passt wirklich sehr gut....sogar James Ellison ist als Buffalo Bill sehr gut besetzt. So ist der ganze Film mit großen Charakteren gespickt, der ja auch noch um General Custer erweitert wird. Besonders klasse fand ich die Dialoge zwischen Wild Bill und Calamity. Ein sehr mitreissender Film mit viel Spannung und einigen tollen Sprüchen - so zum beispiel schien damals wohl die Zigarette erst aufzukommen: :D Wild Bill: "Pass auf, das Nikotin verbrennt dir gleich die Lippen! Cowboy: Nö, das ist doch eine Zigarette, die sind beim rauchen so kurz Wild Bill: sagt zu sich selbst "Pah, diese Zigarette wird sich in der Gesellschaft nie durchsetzen!" :totlach: Oder später bei Calamity: Calamity: Was haben sie denn da für ein Ding zwischen den Lippen? Anderer Cowboy: Das nennt man Zigarette Calamity: Sieht ja komisch aus, ziemlich unmännlich, wenn sie mich fragen!" :totlach: Klasse auch, als Buffalo Bill Wil Bill verfolgt hatte, weil Wild Bill 3 Soldaten getötet hatte - obwohl dies eindeutig Notwehr gewesen war. Aber beide konnten das ja untereinander "klären" :D Traurig natürlich der Schluß, als Will Bill zu dem berüchtigten Kartenspiel in den Saloon No. 10 ging,,,,und dort hinterrücks erschossen wurde..... Übrigens - der tadellosen Regie von Cecil B. deMille allen Ehren....doch bei seiner Erzählung hatte er einige historische Fakten doch einfach geändefrt - so war z.B. Calamity Jane bei Wild Bills Ermordnung garnicht zugegen und auch im übrigen Film gab es immer wieder Szenen, die so eigentlich nie passiert waren ;) Es ist interessant, sich nach dem Film mal das wahre Leben von Wild Bill durchzulesen und dann zu vergleichen :) Wild Bill: http://de.wikipedia.org/wiki/Bill_Hickok Calamity Jane: http://de.wikipedia.org/wiki/Calamity_Jane Buffalo Bill: http://de.wikipedia.org/wiki/William_Frederick_Cody Traurig ist es, wenn man die Biographie von Calamity liesst....besonders ihre letzten Jahre....schon sehr traurig :( Aber trotz allem mag ich diesen Film sehr gerne und freue mich, ihn mir gekauft zu haben (hatte davor nur eine alte TV Aufnahme) Von mir bekommt er :4sterne: :) 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |