 => RÜHMANN, HEINZ => Thema gestartet von: Spenser am 19. Januar 2015, 04:35:27
 => RÜHMANN, HEINZ => Thema gestartet von: Spenser am 19. Januar 2015, 04:35:27| 
 
 Titel: Maigret und sein größter Fall (D/F, 1968) Beitrag von: Spenser am 19. Januar 2015, 04:35:27 In einer Galerie in Paris wird ein wertvolles Gemälde von Van Gogh gestohlen. Zurück bleibt der tödlich verletzte Nachtwächter. Kommissar Maigret lässt eine Kopie aufhängen und gelangt an den Kunstsammler Holloway, dem das gestohlene Bild angeboten wurde. Maigret lässt ihn beschatten und folgt ihm nach Lausanne, wo Holoway ermordet wird. Maigret lässt die Leiche unbemerkt in einen Park schaffen. In der Bar Moulin Bleu findet er den echten Van Gogh und den Totschläger, der das Gemälde gestohlen hat. Er findet auch Holoways Mörder und kreist ihn systematisch ein... Einziger Maigret-Film mit Heinz Rühmann, nach einer Erzählung von Bestseller-Autor Georges Simenon. Die berühmten Kriminalromane von Georges Simenon wurden bereits vielfach ver¬filmt. Mit Maigret und sein größter Fall inszenierte Regisseur Alfred Weidenmann (Buddenbrocks) ebenfalls eine spannende Adaption, in der Heinz Rühmann in der Rolle des lakonischen, Pfeiferauchenden Meisterdetektivs Maigret glänzt. Darsteller: Heinz Rühmann, Françoise Prévost, Günther Stoll, Günter Strack, Gerd Vespermann (http://ecx.images-amazon.com/images/I/61irOrST5BL._SY679_.jpg) Titel: Re:Maigret und sein größter Fall (D/F, 1968) Beitrag von: Spenser am 19. Januar 2015, 04:36:04 Eben gerade wieder angesehen. Eigentlich schade, dass Rühmann nur einmal den Maigret gespielt hatte. Ich finde, er war sehr überzeugend in der Rolle. Der Film selbst war sehr gut umgesetzt, es wurde der Georges Simeon Roman "Maigret und der Spion" hier verfilmt.Maigret, Frankreichs Antwort auf Sherlock Holmes wurde von Rühmann wie gewohnt scharfsinnig, gewitzt und - selbstverständlich pfeiferauchend von Rühmann sehr gut verkörpert. Auch Eddi Arent in einer Nebenrolle als versicherungsagent war nicht schlecht und sorgte - wie so üblich - für den nötigen Humor des Films.   Auch gabs einige nette Dialoge: Maigret zündet sich seine Pfeife an: Museumsdirekor: Normalerweise darf man hier nicht rauchen Maigret: Normalerweise wird in einem Museum auch kein Mann ermordet! :D Eddi Arent stellt sich Maigret vor: Eddi Arent: Ich bin VanGogh Maigret5: DER vanGogh? Ich dachte, der wäre tot Arent: Sorry, ich meinte, ich bin hier, um den geklauten VanGogh wiederzubeschaffen :D Maigret in einem edlen Weinlokal: Kellner: Was darf ich Ihnen bringen? Maigret: ich nehme ein Bier Kellner: Sorry, wir servieren hier kein Bier. Es gibt hier Wein, Sekt und Champagner Maigret: Nun kommen Sie schon, machen Sie doch eine Ausnahme Wenige Minuten später serviert der Kellner Maigret einen Weinkübel mit Eiswürfeln...und darin einer Flasche Bier :totlach: Ein Film, den ich mir immer wieder gerne anschaue - :4sterne: von mir Titel: Re:Maigret und sein größter Fall (D/F, 1968) Beitrag von: SilverLion am 19. Januar 2015, 11:42:02 Noch nie gesehen, könnte aber auch was für mich sein.  Titel: Re:Maigret und sein größter Fall (D/F, 1968) Beitrag von: Spenser am 19. Januar 2015, 23:08:13 Ich hatte den vor sehr vielen jahren zuletzt gesehen und hatte gestern einfach mal wieder Lust drauf - und wuirde gut unterhalten. :) 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |