Titel: Die Entdeckung der Unendlichkeit (The Theory of Everything) Beitrag von: Dabney am 21. Januar 2015, 09:11:27 Die Entdeckung der Unendlichkeit (The Theory of Everything)
GB 2014 (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/b/b8/Theory_of_Everything.jpg/220px-Theory_of_Everything.jpg) Inhalt: (von filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/kritiken/222221.html)) Während seines Studiums an der renommierten Cambridge University in den 1960er Jahren verliebt sich der brillante Naturwissenschaftler Stephen Hawking bis über beide Ohren in die Sprachenstudentin Jane Wilde. Einen herben Rückschlag erhält der theoretische Physiker, der sich vor allem mit dem Phänomen der Zeit und dem Ursprung des Universums beschäftigt, im Alter von nur 21 Jahren, als bei ihm die degenerative Nervenkrankheit ALS diagnostiziert wird. Die Ärzte geben ihm nur noch etwa zwei Jahre zu leben. Doch schiere Willenskraft und nicht zuletzt die Liebe Janes, die ihn nach dem niederschmetternden Befund nicht etwa verlässt, sondern seine Frau wird, helfen ihm, den immer größeren körperlichen Einschränkungen zu trotzen und schließlich mit seinen bahnbrechenden Forschungen in die Geschichte einzugehen. Darsteller: Eddie Redmayne, Felicity Jones, Tom Prior, Sophie Perry, Harry Lloyd, Alice Orr-Ewing, David Thewlis, Thomas Morrison, Emily Watson, u.v.a. Regie: James Marsh Kinostart: 25. Dezember 2014 Trailer: YouTube Englisch (https://www.youtube.com/watch?v=74Cl_KOO-sE) / YouTube Deutsch (https://www.youtube.com/watch?v=hfH3Dv-L5n0) Titel: Re:Die Entdeckung der Unendlichkeit (The Theory of Everything) Beitrag von: Dabney am 21. Januar 2015, 09:15:12 Ich hab den Film gestern im Kino gesehen. Er war grundsätzlich nicht schlecht, und lebt vor allem von der grandiosen Leistung des Hauptdarstellers. Ich fand ihn an einigen Stellen allerdings etwas langatmig und schleppend. Hier hätte der Film etwas mehr Spritzigkeit vertragen. Auf der anderen Seite handelt es sich aber auch nicht um ein bedrückendes Drama, der Film wird beständig durch Humor aufgelockert und geht durch den immer wieder eingefangenen, ungebrochenen Lebensmut Stephen Hawkings sogar als Feel-Good-Movie durch. Das ist an sich eine der großen Stärken des Films.
Titel: Re:Die Entdeckung der Unendlichkeit (The Theory of Everything) Beitrag von: Dabney am 02. April 2015, 09:54:00 VÖ Leih-Version: 30. April VÖ Kauf-Version: 7. Mai
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |