Das Film und Serien Forum

=> CRIME => Thema gestartet von: Spenser am 24. Januar 2015, 02:43:44

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Law & Order: Trial by Jury (USA, 2005-2006)
Beitrag von: Spenser am 24. Januar 2015, 02:43:44
(http://www.imfernsehen.de/sendung/v1324.png)
13 Episoden (1 Staffel)

Deutsche Erstausstrahlung: 04.03.2015 (RTL Nitro)

"Trial by Jury" ist das dritte Spin-Off von "Law & Order" und startete in den USA im März 2005. Die Serie konzentriert sich weniger auf die polizeilichen Ermittlung, sondern zeigt die Verbrechen aus der Sicht von Richtern, Anwälten, Angeklagten und der Jury.

Die Episoden beginnen normalerweise mit der Aussage eines Zeugen oder eines Opfers, das von einem Verbrechen berichtet, das stattgefunden hat. Diese Aussage wird dazu verwendet um dem Zuschauer zu zeigen, was vor dem Beginn der Episode passierte. Dass ist eine Abweichung von den anderen drei "Law & Order"-Serien, deren Episoden für gewöhnlich damit beginnen, das aktuelle Verbrechen zu zeigen.

Die Strafverfolgung beinhaltet für gewöhnlich Szenen in denen die Ermittler einer Sache nachgehen und Zeugen befragen. Die Vorbereitung der Verteidigung variiert von Episode zu Episode. Es gibt Episoden die auch die Beratung der Jury zeigen.

Aus "Law & Order" gibt es ein Wiedersehen mit Det. Lennie Briscoe, DA Arthur Branch, Jack McCoy, Det. Joe Fontana, Det. Ed Green, Anita Van Buren und Jamie Ross, die nun als Richterin fungiert. Aus "Law & Order New York" sind Det. Elliot Stabler, Det. Olivia Benson, Det. John Munch,ADA Casey Novak und M.E. Warner sowie Dr. Elizabeth Olivet zu sehen. Außerdem ist Annabella Sciorra aus "Criminal Intent" in einer anderen Rolle zu sehen.

NBC stellte die Serie nach nur drei Monaten und 13 Episoden wegen zu geringer Einschaltquoten wieder ein.


    Bebe Neuwirth ("Cheers", "Frasier")
A.D.A. Tracey Kibre

    Amy Carlson ("Blue Bloods", "Third Watch")
A.D.A. Kelly Gaffney

    Kirk Acevedo ("Fringe", "12 Monkeys")
D.A. Investigator Hector Salazar

    Fred Dalton Thompson
D.A. Arthur Branch

    Scott Cohen ("Street Time", "Necessary Roughness")
Detective Chris Ravell

    Jerry Orbach ("Law & Order", "Privatdetektiv Harry McGraw")
Detective Lennie Briscoe

    Jessica Chastain
Assistant District Attorney Sigrun Borg

    Seth Gilliam
Assistant District Attorney Terence Wright

    Candice Bergen ("Boston Legal", "Murphy Brown")
Judge Amanda Anderlee





Titel: Re:Law & Order: Trial by Jury (USA, 2005-2006)
Beitrag von: Spenser am 24. Januar 2015, 02:45:06
"Law & Order: Trial by Jury": Späte Deutschlandpremiere bei RTL Nitro
Alt und doch frisch ist der kommende Neuzugang am "Law & Order"-Abend bei RTL Nitro: Ab dem 4. März wird mittwochs um 22.00 Uhr die Serie "Law & Order: Trial by Jury" in Doppelfolgen gezeigt. Die wurde ursprünglich 2005 als vierte "Law & Order"-Serie ins Leben gerufen, also vor "Law & Order: Los Angeles". Seinerzeit hatte "Trial By Jury" die zweifelhafte Ehre, zwar als vierte Serie des Franchises gestartet zu sein, aber als allererste eingestellt worden zu sein: Sie kam nur auf 13 Episoden.

Im Zentrum der Serie steht vor allem der jeweilige Gerichtsprozess: Staatsanwaltschaft und Verteidiger werden gezeigt, wie sie sich auf den Prozess vorbereiten und wie sie ihn durchführen.

Hauptrollen haben: Bebe Neuwirth als Bureau Chief Executive A.D.A. Tracey Kibre, die in Sachen Recht eher schwarz-weiß sieht; Amy Carlson als A.D.A. Kelly Gaffney; sie sieht eher die Grauschattierungen des Rechts, geht streng nach Vorschrift vor, legt sich aber gelegentlich mit ihrer Chefin an; Kirk Acevedo als Ermittler Hector Salazar, der früher ein Cop war aber nach einer Verletzung im Dienst lieber den neuen Job suchte, anstatt bei der Polizei einen Schreibtischjob zu erhalten; Scott Cohen als Detective Chris Ravell; sowie Fred Dalton Thompson als District Attorney Arthur Branch.

Eigentlich sollte auch Jerry Orbach seine Rolle als Lennie Briscoe wieder aufnehmen. Jedoch verstarb der Darsteller kurz nach Drehbeginn, die Funktion seiner Figur wurde mit dem nachgerückten Chris Ravell gefüllt.

Im ersten Fall fehlt von einer aufsteigenden Schauspielerin seit 18 Monaten jede Spur. Die Mutter der Verschwundenen hält deren Produzenten und Liebhaber für schuldig - zumal die Verschwundene von ihm schwanger war. Ohne Leiche wird es aber ein schwerer Fall. Erst recht, als die Verteidigerin des Beklagten Parallelen zu einem Fall eines verschollenen Models ziehen kann und damit den Verdacht auf den damaligen Täter lenkt. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen...

22.01.2015, 14.50 Uhr - Bernd Krannich/wunschliste.de


Titel: Re:Law & Order: Trial by Jury (USA, 2005-2006)
Beitrag von: wbohm am 24. Januar 2015, 17:33:27
NBC stellte die Serie nach nur drei Monaten und 13 Episoden wegen zu geringer Einschaltquoten wieder ein.

Das lässt mich hoffen, dass die Zuschauer in den USA endlich mal zur Vernunft kommen und langsam genug von diesen Law&Order Serien bekommen, die ja (gefühlt) schon seit der Stummfilmzeit laufen :D


Titel: Re:Law & Order: Trial by Jury (USA, 2005-2006)
Beitrag von: Mrs. Steed am 01. Februar 2015, 17:35:14
 *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* Noch ein "Law and Order" Spin off...! Was sagt man denn dazu?  *freu* *freu* Ich jedenfalls
freue mich total darüber.

Bis auf  Jerry Orbach und  Fred Dalton Thompson kenne ich keinen der anderen Darsteller. Aber das macht nichts. Ich werde mir auch diesen
Spin off mit Freuden anschauen.  :tv: :police:

Danke für den Tipp

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.